Passt das? Und was für eine Weiche?

+A -A
Autor
Beitrag
daddl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Nov 2007, 23:14
Hallo,

habe eine Idee:
Ich möchte mir mal günstige und relativ gute LS selber bauen.
habe das nur einal gemacht, ohne auf Qualität zu achten, sprich 5€ für den Tief und 2€ Euro für nen GHochtöner ausgegeben + Material aller recht billig geschossen. Boxen laufen zwar, aber jetzt möchte ich es etwas ernsthafter angehen.


Ich habe mir also folgendes rausgesucht:
Von Visaton den Hochtöner Visaton DTC 80 SC

und den Tief/mitteltöner VISATON LMC 13 HE

ob es 8 oder 4 Ohm werden weiß ich noch nicht.

Der TMT spielt bis 4000Hz (laut Conrad.de bis 10000 und ab 4000 einsetzbar) und der HT beginnt bei 1500Hz (ist ab 4000Hz einsetzbar)

Also müssten die beiden Teile doch wunderbar zusammenpassen oder?

Was für eine Frequenzweiche muss ich dann nehmen?
Eine die genau bei 4000Hz trennt?

Und würdet ihr mir diese Kombination für den Anfang empfehlen?

lG Daddl


[Beitrag von daddl am 12. Nov 2007, 01:58 bearbeitet]
ronmann
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2007, 02:02
Wenn du es wirklich ernsthaft angehen willst, dann wirst du lernen müssen, dass Fertigweichen nicht 100%ig funktionieren. Also eher sogar schlecht als recht. Kaufe dir einen fertig entwickelten Bausatz, hinter dem ein namenhafter Entwickler steht z.B. Klang+Ton oder HobbyHiFi. Und versuche gar nicht erst selbst zu entwickeln, das ist eine Kunst für sich mit viel Meßgeräten und dergleichen. Nur theoretisch auf dem Papier ist noch nie ein richtig guter Lautsprecher entstanden. Einen guten Einsteigerlautsprecher findest du z.B. hier:
Die SB25JM von Mivoc für nur 36€ http://www.lautsprechershop.de/


[Beitrag von ronmann am 12. Nov 2007, 02:03 bearbeitet]
daddl
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Nov 2007, 02:12
Danke für die Antwort!!
Das mit den Weichen wusste ich nicht!
und ich sehe gerade, dass es da ganz nette Angebote gibt!

THX!

Daddl
ronmann
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2007, 10:29
Habe selbst auch noch keine Weiche entwickelt, lese aber viel in Lautsprecher-Selbstbauzeitschriften darüber. Schön dass du den Rat annimmst. Habe schon zu oft von Laien gelesen, die hier versuchen ihre Selbstentworfenen zum klingen zu bringen, aber die es einfach nicht glauben wollten, dass es nicht so einfach ist. Es gibt sehr wenig was wir Laien mit etwas Geschick gut hinbekommen.
Das eine ist Subwoofergehäuse mit Berechnungsprogrammen zu entwickeln, dass andere ist die Lautstärke des Hochtöners durch geringfügiges verändern des Vorwiderstandes bzw. des Spannungsteilers an unseren Geschmack anzupassen. Es gibt auch Berechnungssoftware für Frequenzweichen, aber die Ergebnisse sind dann leider nur grobe Orientierung, das Ergebnis muß mit Messungen optimiert werden. Ansonsten erhält man Lautsprecher die vielleicht anfangs sogar nicht schlecht klingen, bei einem Vergleich mit richtig konstruierten Boxen jedoch den kürzeren ziehen. Bei Fertigweichen ist das Ergebnis genauso. So ungefähr passt es, aber eben doch nicht so richtig.


[Beitrag von ronmann am 12. Nov 2007, 10:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Widerstand - welche freq-weiche passt?
m1ch4el am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  13 Beiträge
Weiche passt nicht in die Tisch-TML
Heidepeter am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Frage zur entscheidung für eine weiche
Johnny36219 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  2 Beiträge
Was ist das für eine Weiche?
beratungscenter am 06.05.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  9 Beiträge
wie funktioniert eine weiche ?
highwaxtohell_ am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  5 Beiträge
Weiche
pk84 am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  13 Beiträge
Superhochtöner Weiche?
Planetti am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  41 Beiträge
Passive FQ-Weiche - Hilfe
worapp am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  27 Beiträge
fußballbox nervt mich.neue weiche?
Boxenteufel am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  6 Beiträge
Weiche für Piezo. (Impedanz?)
Hifi_panzer3000 am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  57 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen