HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Dynaudio Profil 4 -> Daten gesucht! | |
|
Dynaudio Profil 4 -> Daten gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
DV
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Okt 2007, 15:36 | |
Hallo Gemeinde, Wer kennt diese Typen, oder hat Unterlagen dazu. Die Frequenzweiche, Chassis, Bauzeichnungen - einfach so möglichst alles was mit diesem Typen zusammen hängt. Bin erstaunt wie tief sie runtergehen. Klare Höhen - dezente Mitten. Sehr angenehmes Timbre. Freundlicher Gruss, DV |
||
callehome
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 10. Okt 2007, 17:49 | |
Moin, was für Chassis sind denn da verbaut? 30W100 D76 D26 D21 dann sollte die Holde in etwa 15 Jahre alt sein oder ? Gruß Karl-Heinz |
||
|
||
Herbert
Inventar |
#3 erstellt: 10. Okt 2007, 18:46 | |
DV
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Okt 2007, 22:36 | |
Vielen llieben Dank Leute :-) Ihr seid einfach umwerfend! Ja, müsste an die 15e rankommen. Ich habe sie gebraucht von einem Privatmann erworben. Er hat jetzt eine HolbyHurraUnd?8.3 Anlage und ist happy. Ich bins auch :-) Die Sicken waren durch. Konnte sie in Holland beschaffen. Passten 1A drauf. Audiofreunde in english = Name in der Bucht. So abgrundtief, wie die runtergehen... hätte ich nie geglaubt. Trick -> Solides Marmor als Füsse. 3 Spikes et voilà! Angetrieben mit dem Marantz 2285 (ohneB). Parallel dazu die NS-1000m. Mir gefallen die Dynas besser. Hand aufs Herz. Die Bestückung ist folgende: Bass: 30 W 54 Mid: D 76 AF High1: D 28 AF High2: D 21 AF Was mir immer noch Kopfzerbrechen macht ist: Er wandelt so hoch auflösend und trotzdem sehr kräftig. Es ist einfach beeindruckend, wie ein so grosses System, feinfühlige Stimmung zaubern kann. Vieln herzlichen Dank für das Info-Sheet Herbert! :-)) Hast einen gut bei mir! DV |
||
compound5
Neuling |
#5 erstellt: 10. Okt 2008, 14:36 | |
Hallo zusammen, ich hoffe, in den thread schaut nochmal jemand vorbei - er ist ja schon etwas älter.... Was mir Kopfzerbrechen macht: im Schaltbild des Mitteltöners D-76AF ist der Wert des Kondensators C2 mit 28uF angegeben. Jedoch ist in der Auflistung der Bauteile bei C2 24uF angegeben. Welcher Wert stimmt denn nun? Hat jemand eine Antwort auf die Frage, z.B. durch die originale Frequenzweiche DF 4-210 MKII? Hintergrund ist folgender: Ich habe einen Nachbau der Compound5, in dem der gleiche Mittel- und Hochtonbereich verbaut ist. Lediglich der Tieftonbereich ist anders bestückt, und zwar mit 2x 30W-100 im Compound-Gehäuse. Ich bastle schon seit 20 Jahren dran rum, aber auch 'professionelle' Hilfe von einem Selbstbau-Shop hat nicht den Durchbruch gebracht - habe sie danach ausgiebig probegehört und noch Einiges an der Frequenzweiche im Mittel- und Hochtonbereich modifizieren müssen, v.a. durch parallel geschaltete Widerstände. Sonnige Grüße, Detlef |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Nov 2008, 11:58 | |
hallo, gerade zufällig Deine Frage gelesen. Ich habe noch Pläne für Gehäuse und Weichen von Hifisound/Münster aus den Jahren 85/86 , falls du Interesse daran hast kann ich sie kopieren und mailen! Vieleicht hilft es weiter Gruß Wolfgang |
||
harrydyn
Neuling |
#7 erstellt: 15. Feb 2009, 08:03 | |
Hallo zusammen, von der Profil 4 MK2 habe ich Pläne in digitaler Form. Dort stehen zweimal: 5x4,7uF drin. Falls du sie brauchst, einfach ein Mail. @wompat: Wolfgang, wenn du mir deine Pläne mailen könntest wäre es super, bin ich doch derzeit auf der Suche nach Plänen, um meine 30W54/D54/D21 evtl. mit Variovents neu einzukleiden. Stand heute wäre die Profil 4 (modifiziert mit meinen Chassis) der Favorit, mal sehen... siehe auch den Thread: Neubau mit Dnaudio Chassis http://www.hifi-foru..._id=104&thread=15431 Bis dann, Gruß Harry |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 15. Feb 2009, 13:06 | |
hallo, auf Anfage von HARRYDYN Pläne für Dyunaudio Boxen Gruß Wompat http://s4b.directupload.net/file/d/1706/ay5y4yzw_jpg.htm http://s1b.directupload.net/file/d/1706/gh2txsho_jpg.htm http://s10b.directupload.net/file/d/1706/kpks9twe_jpg.htm http://s11b.directupload.net/file/d/1706/irkovuu3_jpg.htm http://s5b.directupload.net/file/d/1706/xydk29pa_jpg.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DYNAUDIO "Profil 4" - FW Daten gesucht. DV am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
DYNAUDIO PROFIL 4 noch zeitgemäss ? bukongahelas am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 21 Beiträge |
Passive Frequenzweiche: Dynaudio Profil 4 Florett-rs am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 20 Beiträge |
Frequenzweiche für DYNAUDIO gesucht! Tribun36 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche zu Dynaudio Compound 4 gesucht marisi am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 4 Beiträge |
Dynaudio Variovent gesucht **Turntabletuner** am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 51 Beiträge |
Dynaudio Datenblätter Dä_Träner am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
Suche Daten von Dynaudio-Chassis compound5 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
dynaudio 20w75 passender Hochtöner gesucht audimax am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 22 Beiträge |
Ersatz für dynaudio D28 (Hornversion) gesucht! Wer kann Tip Geben? Grottenolm33 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.871