HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kanten der Box: Abgeflacht oder breit und kantig? | |
|
Kanten der Box: Abgeflacht oder breit und kantig?+A -A |
||
Autor |
| |
hagestolz
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2007, |
Hi zusammen habe immer mal wieder gelesen, das abgeflachte Kanten an den Boxengehäusen für weniger Schallbrechungen sorgen sollen. Allerdings gibts dabei wohl auch immer mehr oder weniger tiefe Einbrüche (Einbruch ist vielleicht etwas zuviel gesagt) im Übernahmebereich von z.B. MT und HT. Was ist nun besser? Scharfe oder abgeflachte Kanten? In diesem Zusammenhang: Kugelgehäuse für die HT-Kalotte oder wie immer aufs breite Brett schrauben? Braucht der HT viel Gehäuse um die Frontplatte oder ist das eher hinderlich? gruß Tim |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2007, |
Kann man nicht pauschal beantworten. Muß jedenfalls bei Wechenentwicklung berücksichtigt werden, dafür gibt es Simulationsprogramme. Hat aber nichts zu tun mit dem Einbruch (es gibt nur einen!)zwischen HT und MT. [Beitrag von moby_dick am 02. Sep 2007, 17:53 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2007, |
"brechung" ist die richtungsänderung einer welle durch veränderung ihrer geschwindigkeit (z.b. beim übergang von einem medium in ein anderes). spielt also in diesem fall keine rolle. das an boxen interessante verhalten ist schallbeugung: richtungsänderung einer welle ohne änderung ihrer geschwindigkeit durch eine kante oder ein hindernis. im fall der schallwand einer box erreicht der schall die schallwandkante; dort wird eine phasenverschobene welle in den bereich vor der schallwand abgestrahlt. nach hinten wird eine nicht-invertierte welle abgestrahlt. simulieren lässt sich das verhalten mit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kanten abschrägen? hifi4life am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 37 Beiträge |
Kanten abrunden oder anfasen? Walzing am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 4 Beiträge |
Wie Kanten schützen? LicenceToFunk am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Kanten zu lange Hobelmaschine ? nolie am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 6 Beiträge |
Noch einmal Kanten fräsen/ fasen lowbas am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 12 Beiträge |
Lieber Hoch oder Breit kaki@kassel am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 17 Beiträge |
Mit welchem Werkzeug nachträglich Kanten abschleifen? martins-85 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 15 Beiträge |
15LB075-UW4 Box holle87 am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 13 Beiträge |
Besonders kleine Box freestylez am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 5 Beiträge |
Jericho08 zu breit, alternative? Maddy-sein am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261