HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kann es ein das die Tang Band W4-655SA bei bestimm... | |
|
Kann es ein das die Tang Band W4-655SA bei bestimmter Musik knistern?+A -A |
||
Autor |
| |
abstrax
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hallo, habe mir mit den Tang Band W4-655SA zwei Böxchen nachgebaut. ![]() Als Vorlage diente der Bauvorschlag: ![]() Die hören sich auch wirklich gut an. Aber wenn ich bestimmte Metal Sachen (viel verzerrte Gitarre) abspiele. Hört man ein knistern raus. Habe auch schon andere Verstärker und CD-Player ausprobiert. Es kann eigentlich nur an den Lautsprechern liegen. An der CD liegt es nicht, hab ich schon an anderen Anlagen ausprobiert. Ich hoff ihr könnt euch vorstellen was ich meine. Ist das Problem vielleicht bekannt, oder können die Lautsprecher sowas nicht wiedergeben? Kenn so ein knistern eigentlich nur von billigen Magnat-Koax-Lautsprecher fürs Auto. Gruss, Franz [Beitrag von abstrax am 23. Jun 2007, 20:10 bearbeitet] |
||
TEKNOne
Stammgast |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hallo, kann es sein, dass das Dämmmaterial so nah an der Membran ist das sich beides bei einer gewissen Auslenkung berührt? Mit freundlichen Grüßen: Thomas |
||
|
||
Granuba
Inventar |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hi, es ist schlicht Überlastung, kein 10cm-Chassis kann Metal in vermuteter hoher Lautstärke vernünftig wiedergeben. ![]() Harry |
||
abstrax
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2007, |
Nein, am Dämmmaterial liegt es nicht, habe ich rausgenommen. Und an der Lautstärke liegt es auch nicht. Es knistert auch wenn ganz leise aufgedreht ist. Da finde ich hört man es sogar noch stärker raus als wenn man lauter aufdreht ![]() Gruss, [Beitrag von abstrax am 23. Jun 2007, 20:29 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
20:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hi, wie stark bewegt sich denn die Membran? Machen es beide Lautsprecher? Welche "Qualität" hat die Musik? CD? MP3? Vom PC? Harry |
||
abstrax
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2007, |
Es machen beide Lautsprecher. Musik ist auf Original CD und kommt nicht vom PC. Es tritt auch auf wenn man mit bloßem Auge keine Membranbewegung sehen kann. Im Auto klingt es 1a (Andrian Audio TMT und ScanSpeak HT) Gruss, [Beitrag von abstrax am 23. Jun 2007, 20:54 bearbeitet] |
||
anymouse
Inventar |
20:54
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2007, |
Oh, mal eine ganz wichtige Frage: Wie verhält sich den das Kratzen in Abhängigkeit von der Musik-Lautstärke? |
||
abstrax
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2007, |
Also man es hört es bei niedrigem Pegel besser raus. Wenn man lauter macht geht es irgendwie unter weil alles ja zu laut wird, ist aber immer noch da. Komischer Satz, ist aber so ![]() Ich werde nächste Woche mal von meinem Nachbarn die Boxen ausleihen und bei mir anschliesen. Vielleicht liegts an irgend etwas anderem, das ich bis jetzt übersehen habe. Berichte dann... Gruss, |
||
hreith
Inventar |
21:21
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2007, |
Eventuell ist Schmutz/Staub in den Luftspalt gekommen und kratzt jetzt an der Schwingspule ? Wenn man etwas Gefühl in den Fingern hat, kann man die Membran mal etwas bewegen und hören/spüren, was passiert. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
22:50
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2007, |
Das liegt an der Musik. Metal ist für große böse Männerboxen ![]() Wenn ich an eine brave 6"1" Hifi Box Grindcore verfütter kratzt die auch ![]() |
||
___---___
Stammgast |
23:24
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2007, |
Ich habe mir letztens aus langeweile 2 tischlautsprecher gebaut (9cm koaxe). Wenn ich (sehr)schnelle metal musik höre rauschen die auch, aber nur sehr leise, es fällt kaum auf. Meine großen haben damit keine probleme...... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tang Band W4-655 SA Sven666 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 115 Beiträge |
Tang Bang W4-655SA oder W4-657SC *chris* am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 15 Beiträge |
Tang Band W4-657 lxr am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 12 Beiträge |
Tang Band W4-657SC UglyUdo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 8 Beiträge |
Tang Band W4-1720 tcohed am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 24 Beiträge |
Woher jetzt noch ein Paar Tang Band W4-655SA bekommen ? carlosglatzos am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 6 Beiträge |
6-Liter-Box mit Tang Band W4-655SA MBU am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 168 Beiträge |
Keine Tang Band Breitbänder mehr? airto am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 14 Beiträge |
Tang Band W4-655 (c) ärgert mich! CaptnKnuspa am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 39 Beiträge |
Sperrkreis für Tang Band W4 1337 SDF Stolker am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.797