HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gartenlautsprecher / Terassenlautsprecher | |
|
Gartenlautsprecher / Terassenlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
sproeber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Mai 2007, 19:40 | |
Hallo an die Runde, im Überseemueseum in Bremen war ich fasziniert von einem halbkugelförmigen Lautsprecher, der von der Decke herunterhing und der sich dadurch auszeichnet, dass nur dann etwas zu hören ist, wenn man direkt darunter steht oder sitzt. Nun habe ich mir für den Terassenplatz etwas gebaut, wobei mir wichtig ist, nicht die Nachbarschaft zu beschallen. Als Gehäuse wird ein großer Keramik-Blumenkübel verwendet, der mit einer Trennwand versehen, einen Lautsprecher aufnimmt. Das Ergebnis ist verblüffend. Wir haben an unserem Frühstückssitzplatz das volle Programm vom jeweiligen Sender, der im Wohnzimmer eingestellt ist und bereits in 10 m Entfernung ist nichts mehr zu hören. Ursprünglich war ich skeptisch gegen den mir von Conrad angebotenen seewasserfesten Lautsprecher. Da es jedoch im Freien sowieso nicht um den absoluten Hörgenuss geht, akzeptiere ich nun diese Lösung. Die Realsierung des Projektes hat einen Tag gedauert, ich habe Fotos gemacht und sofern sich jemand interssiert, veröffentliche ich gerne die Details. Gruß Günter |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#2 erstellt: 28. Mai 2007, 19:43 | |
NA ABER IMMER HER DAMIT DIY ler sind gern gesehen , besonders mit fotografischen Beweisen |
||
|
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Mai 2007, 22:44 | |
Es gibt von Monacor einen wasserfesten Aussenlautsprecher mit einem Breitbänder der seinesgleichen sucht. Den muß man sich auch mal anhören und man wird bestimmt überrascht sein. GLS-200/GR heißt der Lautsprecher - nicht billig aber verdammt gut klingend. |
||
Cybercamel
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jun 2007, 16:32 | |
Wunderschönen guten Tach, @Frank HB Mein Schwiegervater hat mich letztlich gefragt, ob ich ihm 'ne Terassenbeschallung zusammenfrickeln könnt. Habe mir den Monacor BB mal angeschaut und leider nix dazu an Daten gefunden. Du weißt nicht zufällig 'n bisschen mehr von dem Ding als die Monacor HP? Bis denn dann Alex |
||
Blauhelm
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jun 2007, 16:55 | |
Übrigens interessiert mich das auch sehr |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#6 erstellt: 19. Jun 2007, 21:35 | |
...mich auch. |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 20. Jun 2007, 06:37 | |
Ok,hier mal ein paar Messungen. Einzelchassis im Nahfeld Es handelt sich um einen absolut wasserfesten 8" Breitbänder mit Hochtonkegel. So sieht der Frequenzgang des kompletten GLS-200 aus. Die ansteigende Tendenz wurde belassen da der Lautsprecher ja auf dem Boden steht und man eigentlich immer ausser Achse hört. Eine Überhöhung im Mitteltonbereich durch das Gehäuse wird mit einem Sperrkreis eliminiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keramik Breitbänder PC Lautsprecher von Joe Roth Akkustik_Legastheniker am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprecher an wand/decke befestigen. Maryse7 am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 7 Beiträge |
Keramik-Gehäuse olini am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 12 Beiträge |
Kleine Gartenlautsprecher mart1n am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 8 Beiträge |
2 Lautsprecher in einer Kammer? Oder Trennwand notwendig? Hubig am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 9 Beiträge |
Lautsprecher defekt? Fruehbel am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 5 Beiträge |
1. Lautsprecher in Eigenbau *Chris911* am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher "klappert" Takeda am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 7 Beiträge |
Gartenlautsprecher im Blumentopf _st am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 7 Beiträge |
Der etwas andere Lautsprecher darouler am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.174