HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2 Lautsprecher in einer Kammer? Oder Trennwand not... | |
|
2 Lautsprecher in einer Kammer? Oder Trennwand notwendig?+A -A |
||
Autor |
| |
Hubig
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2018, |
Hallo, ich habe hier 4 Omnes Exclusive 8 und zwei 40Liter Kisten. Einfach 2 LS pro Kiste im selben Raum ? (Was meine präferierte Lösung wäre) Oder muss ich eine Trennwand einbauen, die dann ja auch nicht 100% in der Mitte sitzt und dadurch vielleicht Probleme macht? Antrieb erfolgt über Vierkanal Endstufe. Danke und Gruß, M. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
05:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2018, |
Warum denn zwei BB in jedem Gehäuse? Was versprichst du dir von insgesamt 4 Chassis? |
||
|
||
thonau
Inventar |
05:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2018, |
Black-Devil
Gesperrt |
06:02
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2018, |
Stimmt, ich hatte irgendwie nen Breitbänder im Kopf. ![]() |
||
thonau
Inventar |
06:25
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2018, |
Zur Frage des TE, Trennwand ist nicht nötig, aber ordentlich Verstrebungen. Wenn zwei in eine Kiste kommen, wäre impulskompensiert eine Überlegung wert. |
||
Hubig
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2018, |
Hallo. Ich habe eine einfache Kiste aus 25mm MDF, was schon mal einen recht stabilen Eindruck macht. Verstrebung rein ist sicherlich auch kein Problem aber impulsabgestimmt geht dann schon nicht mehr so einfach!? Danke und Gruss. |
||
totü
Stammgast |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2018, |
Hi, impulskompensiert heißt nichts anderes, als dass beide Tieftöner um 180° versetzt zueinander in das Geäuse eingebaut werden, vorzugsweise auf den Seitenwänden - also spiegelbildlich. Schöne Grüße |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
07:29
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2018, |
Die Wandstärke an sich ist viel weniger entscheidend als die Versteifung der Wände miteinander. Ich würde mal ganz schlank behaupten, dass ein 50L Würfel aus 16mm MDF mit Versteifungen genau so steif (oder gar steifer) ist, wie ein 50L Würfel aus 25mm MDF. Stichwort Klopftest ![]() |
||
Party201
Inventar |
08:54
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2018, |
@TE bei kleinen Subwoofer er weniger porblematisch, bei großen Boxen hat man dann stehende Wellen deren Schallschnelle und Schalldruckzonen unterschiedlich anregen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Lautsprecher - Kurzschluss notwendig? christoph5000 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 4 Beiträge |
Einbau einer Frequenzweiche ? Notwendig NeonViper am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 5 Beiträge |
ausgleich der bodenreflexion durch geeignete konstruktion notwendig? am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 22 Beiträge |
Was ist notwendig zur Weichen Herstellung ??? ich_mag_musik am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 30 Beiträge |
Geddes approach, identische Subwoofer sinvoll/notwendig? knopel am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 6 Beiträge |
< 40 Hz im Heimkinobetrieb notwendig? MBU am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 76 Beiträge |
Was für Wiederstand ist notwendig Danziger am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 7 Beiträge |
Ist hier eine Abschirmung notwendig? Jimbo195 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 14 Beiträge |
Einfacher Bandpass mit zwei Lautsprechern deonny73 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 3 Beiträge |
Welche Plattenstärke der Kammer für undichten Magnetostat? Sambista am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330