HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxen entwickeln (Laut, Drückend, gut Klingend) | |
|
Boxen entwickeln (Laut, Drückend, gut Klingend)+A -A |
||
Autor |
| |
ODBX
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Mai 2007, 14:33 | |
Hallo Hifi-Gemeinde, Ich will mir neue Boxen kaufen, bzw. selbstbauen, jedoch gibt es keine die mir gut gefallen oder die in mein Budget passen, also ich will mir welche selbst bauen/entwickeln. Hab schon rund 5 Boxen gebaut, aber noch keine selbst entwickelt. Mein Budget: Chassis pro Box 175 -250€ (vielleicht so bei 200€ einpendeln) Mein Musikgeschmack: Hip-Hop & House Momentaner Stand: Hab momentan nur 100€/Paar Kompaktboxen und ein Teufel Concept E Magnum und ich will eine Steigerung. Meine Idee: Also ich will mit den Boxen dann normal Musik hörn, aber auch mal für ne kleine Party benutzen, die sollen dann max 50m² beschallen, aber das laut. Jedoch werden die hauptsächlich in meinem Zimmer zum Einsatz kommen, wo die aber auch gut Dampf machen sollen. Also Pa Tops oder so will ich nicht. Die Boxen sollen keine aggressiven Höhen haben und brauchen keinen Tiefbass, da ich noch 2x38cm Subwoofer habe. Hauptsächlich sollen die gut Kickbass haben. Und es sollen Standlautsprecher werden. Also hab ich mir folgendes überlegt: Pro Box 2x25cm TT für den Kickbass und als HT vielleicht ein Horn, da das gut Pegel macht, aber ich weiß nicht, ob das so gut klingt, soll nicht so aggressiv klingen. Bei den Mitteltönern bin ich mir noch nicht so sicher. Hab vielleicht an 2x20cm MT's aus dem PA Bereich (Eminence) gedacht, aber ich weiß nicht ob die auch so gut klingen. Aber meisten sind die Hifi MT's zu leise oder zu teuer für ein HT Horn. Vielleicht auch 2Breitbänder als MT's. Sowas ungefähr wie das hier: http://www.visaton.c.../fiesta25/index.html nur ist mir da der MT zu strange und auch etwas zu teuer. Aber das HT Horn dadrin find ich schon ganz interessant, nur ist das auch Hifi tauglich oder macht das nur lärm? Hätt mir das dann so vorgestellt: TT bis 250-300Hz MT 250-300Hz bis 5khz HT ab 5khz Und noch eine Frage zum Messen: Für das Messen des Frequenzganges braucht man ja ein Messmikrofon. Bei mir im Pc ist schon ne nette Recording Soundkarte von M-Audio. Also Mic Preamp hab ich einen Röhrenverstärker, könnt ich den fürs Messen benutzen oder beeinflusst dann die Röhre die Messergebnisse? Und beim Messen macht man ja 1W/1m, nur wie kann ich am Verstärker 1W einstellen? |
||
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2007, 16:22 | |
Das heißt: Frequenzweiche, Terminals, etc. geht extra? Gehäuse ja sowieso, oder? |
||
|
||
HaHa
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Mai 2007, 16:38 | |
Da sieht man wieder wie schlecht eigentlich die Ausstattung von durchschnittlichen Clubs oder Bars ist, wenn gegen PA Bestückung solche Abneigungen vorherschen... Standboxen und Kickbass sind eigentlich bei modernen Lautsprechern nicht mehr Notwendig. Für den Bereich ab 70 Hz (das ist der Kick) brauchts keine großartigen Gehäusegrößen mehr. Vorschlag zur Güte: http://www.lautsprechershop.de/pa/d2544_d10.htm Den Hochtöner setze ich selber für Hifi ein. Er klingt enorm gut. Von Härte oder Lästigkeit keine Spur. Vorteil dieser Lösung ist, dass man alles in einem Bausatz erhält und sich um nix sorgen zu machen braucht. Im gleichen Preissegment (da Strassacker ja etwas teurer als die anderen Shops sind) gibt es auch noch die PS12. http://www.paplans.de.vu/ auf tops / ps12. oder www.paforum.de nach ps12 suchen, gibt sehr viele Erfahrungsberichte. Setzt den selben Hochtöner samt Horn wie der Strassacker Bausatz ein. Und nochmals: Der Oberton D2544 klingt enorm gut! Mit Hifi Boxen wirst du da eher keine große Freude haben. Die ganzen Bauvorschläge sind eher aufs mal gelegentliche Lauthören ausgerichtet. Die Standboxen dann zusätzlich noch auf die Wiedergabe des gesamten Frequenzbandes inkl. Tiefbass, danach richtet sich dann auch der Wirkungsgrad. Bei Partypegel husten sich die weich aufgehängten Tieftöner dann noch die Seele aus dem Korb. Der eheste Vorschlag wäre da dann die Triple Play. Allerdings ist diese "nur" mit zwei 16ern ausgestattet. Damits Kick und Wirkungsgrad abgibt gibts davon wieder eine Modifikation (oder eher eine zeitgleiche Entwicklung vom Frank) die wieder auf kleines Gehäuse mit höherer Abstimmung setzt. |
||
ODBX
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Mai 2007, 17:13 | |
@anymouse: Jo @HaHa: Also ein Standlautsprecher sollte es schon sein. Der HT sieht da ja gut aus, aber bringt der TMT auch genügend Druck? |
||
HaHa
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Mai 2007, 17:49 | |
Bau halt Ständer Für was Standboxen wenn Kickbass das Volumen nicht erfordert? Für den Einsatz als Kickbass ist das Teil wie geschaffen. |
||
ODBX
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Mai 2007, 18:31 | |
Ich glaub dir ja, dass das Ding Kickbass macht. Aber ich frag mich, ob auch genug um mit meinem sub (2x38cm) mithalten zu können. |
||
HaHa
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Mai 2007, 18:57 | |
Sollte eigentlich aus der Beschreibung auf der Strassacker Seite hervorgehen. Natürlich kommt es drauf an was für Subs du jetzt hast. Welche Lautsprecher sind drinnen, welche Elektronik treibt das ganze an. Ich mein wenn du jetzt zwei Ripole dein Eigen nennst dann könnte auch eine JBL Control 1 mithalten |
||
ax3
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mai 2007, 22:20 | |
technische Daten: - Nennleistung: 300 Watt - Impedanz: 8 Ohm - Kennschalldruck (2,83V/1m): 98 dB - max. Schalldruck (SPL peak/1 m): 125 dB - Frequenzbereich (-8dB): 55-21 000 Hz - Trennfrequenz: 2300 Hz Du solltest eher schauen, ob deine Subs bei 98db Kennschalldruck und 125db max. Schalldruck mithalten können. |
||
Burns4k
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Mai 2007, 20:39 | |
Hallo allerseits. Ich hab mir grad die Mohai49 gebaut. Zwar entspricht das Chassis-Budget nicht deinen Angaben (ca. 90€), aber bei den Anforderungen passen die Boxen eigentlich exakt. Anstatt der 2 BG20 kannste ja einfach 2 B200 einbauen. Also die 2 20er BBs im Horn erreichen mit Subwoofer schon eine erstaunliche Lautstärke. Wenn sie bei 60hz getrennt werden dann gehen mühelos Partypegel. Bevor die nicht mehr können kämpft meine Endstufe schon mit dem Clipping(2x150W). Die Mohai sind aber HIFI Lautsprecher. Also sie spielen linear, geben Details gut wieder, haben eine ordentliche Räumlichkeit und klingen einfach sauber und gut. In der Neusten Version sind sie auch etwas Wohnraumfreundlicher. Vom Preis/Leistungs Verhältnis einfach unschlagbar. Ich denke selbst für 200€ Chassis bekommt man nicht soo viel mehr, weil der BG20 fast soviel leistet wie sein großer Bruder. Gucks dir mal an und überlegs dir. Grüsse, Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center entwickeln Jogi42 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 7 Beiträge |
selber entwickeln Richard_Strauss am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 3 Beiträge |
Weiche entwickeln dorfler1000 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 16 Beiträge |
Frequenzweichen entwickeln Shark774 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 47 Beiträge |
Messsoftware / LS entwickeln Jogi42 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprecher selber entwickeln / Center Jogi42 am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 23 Beiträge |
Lautsprecher entwickeln, .messen mikhita am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 10 Beiträge |
Design Lautsprecher selbst entwickeln Lechner_Anton am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 9 Beiträge |
Variabler Prototyp zum Waveguide entwickeln. Spatz am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 12 Beiträge |
Wie Frequenzweiche mit Bassanhebung entwickeln? Boxen_Bauer am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869