HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Center/LS Eigenbau. | |
|
Center/LS Eigenbau.+A -A |
||
Autor |
| |
Bonsaidesign
Stammgast |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2007, |
Hallo, ich habe versucht eine Anleitung zu finden, mit der ich meinen eigenen Center bauen kann! Nachdem mir für meinen Quadral Hochtöner viel zu wenig geboten wird, hatte ich die Idee Ihn für einen Center zu verwenden! Leider hab ich in allen bisher hier gefundenen Links keine Generelle Anleitung gefunden! Ich suche ein Link, in dem von Grundlagen bis zur Entwicklung Hilfestellungen stehen! Vielleicht gibt es schon so einen Thead, dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich mit der Suche nicht so weit kam! ![]() Also danke schon mal für Links/Hilfen! ;-) |
||
Giustolisi
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2007, |
Welche Daten hast du von dem Hochtöner? Wie sieht die restliche Bestückung aus? |
||
|
||
Bonsaidesign
Stammgast |
05:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2007, |
Von dem Hochtöner habe ich nur den Frequenzgang und was auf der Rückseite steht! 4,5Ohm Max.100W! Frequenzgang in der Signatur! Ansonsten habe ich noch nichts! Ich wollte erst mal Grundlegend versuchen mich ein zu lesen, damit ich nicht irgend einen scheiß baue! ![]() |
||
norsemann
Inventar |
06:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2007, |
also ich kann mich auch irren , denke aber mal das du da um ein 3 wege system nicht rum kommst da er sehr hoch angekoppelt werden muß , Bändchenhochtöner haben meißt eine hohe resonanzfrequenz weshalb sie oft in 3 wege systemen eingesetzt werden , unter 3000hz funzen die meißt nicht |
||
Bonsaidesign
Stammgast |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2007, |
Mhh, dachte das währe mit einem Tiefmitteltöner auch möglich? [Beitrag von Bonsaidesign am 30. Apr 2007, 11:53 bearbeitet] |
||
nakamuro
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2007, |
prinzipiell ist das ja auch so. Jedoch muss der TMT in diesem Falle einen mächtigen Spagat machen: vom Grundtonbereich (um 80Hz) bis 5K ist schon fast im Bereich "unmöglich". Ein 3weger wäre hier schon angebracht. Da könntest Du einen 8-10cm Treiber mit dem Bändchen kombinieren, und für den Tiefmittelton setzt Du einen 17cm bis 20cm TMT ein, und trennst bei etwa 300-600Hz. mfg |
||
norsemann
Inventar |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2007, |
von visaton gab es mal sog. thx center , die mit einem hochtöner (allerdings kein bändchen ) zwei 13er und zwei 20er waren , sah geil aus , müsste man nur den passenden 13 finden der hoch genug spielt , und die passenden 20er . Nicht zu unterschätzen ist dann die weiche die angepasst werden muß , denke mal ohne messen wird das nicht sooo gut , bzw man müsste die frequenzkurven der anderen chassis kennen um das einigermaßen genau hinzubekommen hier mal der link zu dem was ich ein etwa meine ![]() [Beitrag von norsemann am 30. Apr 2007, 19:27 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2007, |
Als Tiefmitteltöner einen Breitbänder nehmen. Das müsste gehen. Er sollte hubfähig genug sein und in einem normalen Gehäuse spielen können. |
||
Bonsaidesign
Stammgast |
13:17
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2007, |
Mhh, also währe ein 3Wege Center schon angebrachter! Allerdings wird der dann ja riesig, wenn ich einen 20er rein mache... |
||
nakamuro
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 01. Mai 2007, |
Ein Bonsai wirds nicht ![]() Muss aber kein 20er sein. Ein ähnliches Konstrukt gibts auch von KT mit Mivoc Treibern. Links und rechts einen 15cmTMT, und dazwischen eine dàppolito-Anordnung aus 2x8cmBB und HT dazwischen. Ein Bild gibts bei Strassacker unter CT210. Minimalbestückung füe einen Centertypischen, liegenden Aufbau könnte aus 2x13cm TMT plus 1x 8cmBB+Bändchen bestehen. Es braucht ja keine dàppolito-Anordnung zu sein. brauchst Du es eigentlich magn. geschirmt? mfg |
||
Bonsaidesign
Stammgast |
10:52
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2007, |
Also geschirmt denke ich eher weniger, aber darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht! Ich verfüge ja noch nicht mal über die Lektüren zum Konstzruiren des Ganzen! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
center eigenbau MadMax1980 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 19 Beiträge |
Center-Eigenbau TheRobust am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 9 Beiträge |
Center zur MTL138 - Bitte um Mithilfe! Justaf am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 3 Beiträge |
Center-Eigenbau für wenig Geld infinity650 am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 9 Beiträge |
Center--LS Selbstbau blabupp123 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
Center Speaker selber bauen DerJack85 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
Center Eigenbau Zusammentrag/Ideensammlung Hypnoticworld am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 31 Beiträge |
Suche Vorschlag für großen Center andisharp am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 20 Beiträge |
Welcher Center zur PipeSIX? Mr.Zuk am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 3 Beiträge |
Alphai6 Center bauen! schall_wandelnder am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.310