HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » welches Gehäuse geht am besten? | |
|
welches Gehäuse geht am besten?+A -A |
||
Autor |
| |
beerbrewer110
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Apr 2007, 05:36 | |
Hi habe zwar schon nen bissle rumsimuliert aber irgendwie finde ich nichts was wirjkich gut zum Fe127e passt. Das von fostex vorgeschlagene Gehäuse ist nett ,aber irgendwie nicht das optimum... Die Picos von mir bekommen den original Vifa und die Fostexe will ich irgendwo unterbringen wo sie hingehören... hat jemand erfahrung ? Danke Beer |
||
redzeder
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Apr 2007, 05:54 | |
Hallo, nimm die Vifas und bau die Yellowplay kein Vergleich zur Pico, hab die Yellowplay an Nad 312+510,einfach super,meine B&Ws hab ich schon verkauft. gruss Gunther |
||
beerbrewer110
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Apr 2007, 20:35 | |
Naja...danke aber ich hatte wie gesagt vor die Vifas in die bereits vorhandenen Picolino Gehäuse zu bauen und habe dann das Paar Fostexe über und da wollte ich halt wissen was jemand an Erfahrung hat in welches Gehäuse dieser am besten passt. Hab auch mit der engelstrompete rum simuliert aber irgendwie bekommt die z.zt noch Demo version das nicht wirklich hin. Und das was ich dort an Daten bekam sah irgendwie ast schlimmer aus als die Simulation der Fostexe im Pico Lino gehäuse. Ich mein es ist ein super Chassie hat bis jetzt jeder nur den Fostex Vorschlag fuer den FE127e realiesiert? Ich denke ich weiss noch nicht genug um eine "Prazidents(wird das so geschrieben?)-Box" zu bauen. Deswegen wäre es ja schön wenn mir jemand sagen koennte wo er sich wohl wohl fühlen könnte. Guts Nächtle beer |
||
ad2006
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mai 2007, 20:59 | |
...ich habe den FE 127 E im Doppelbassreflex laufen. Er verfärbt im Stimmenbereich deutlich. Mehr als mein FE 206 im BL Horn. Ansonsten geht er erstaunlich gut und macht Spaß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Greencones : Welches gehäuse ? kyuss am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 3 Beiträge |
Welches Material für Gehäuse ErichSabbel am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 8 Beiträge |
Welches Gehäuse? pupu32 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 19 Beiträge |
Welches Gehäuse für 18"er Kheops am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
Welches Gehäuse für eminence omega 18 Bauer02 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 58 Beiträge |
Welches Gehäuse für W6-1139SH? dimitri74 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Was geht am besten bei einem Bassreflexsuboofer DiegoD am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 8 Beiträge |
Tang Band W3-926SD welches Gehäuse? horr am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 14 Beiträge |
Welches Filter klingt am "besten" bei Behringer DCX2496 ? ronmann am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 7 Beiträge |
tad woofer, welches gehäuse? biosphere am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.971