HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » kleine regalbox 3 wege | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
kleine regalbox 3 wege+A -A |
||
Autor |
| |
norsemann
Inventar |
#51 erstellt: 13. Apr 2007, 10:11 | |
Oder meint ihr bei einer höhe von 70cm reicht auch ein holzbrett ? Hatte an die granitplatten als sockel gedacht weil die ja schön schwer sind , habe etwas angst das die lautsprecher nachher umkippen , weil die kleinen sind schon ganz shön schwer geworden , habe ich nicht mit gerechnet
|
||
Giustolisi
Inventar |
#52 erstellt: 13. Apr 2007, 12:28 | |
Meine idee wäre, als Sockel einen sandgefüllten Holzkasten zu nehmen, und den Lautsprecher mit der Platte auf der er steht zu berschrauben. Wenn der sockel massiv genug ist, kippt da nichts mehr um. Eine andere Variante wäre eine schlichte sandgefüllte Säule. |
||
|
||
norsemann
Inventar |
#53 erstellt: 13. Apr 2007, 15:31 | |
Naja dann versuche ich doch erstmal die granitplatte , wenn ich da keine löcher reinbekomme dann lasse ich das machen , kann so teuer ja nicht sein . So der deckel und die front ist lackiert , ist gar nicht mal so schlecht geworden . Die seiten werde ich ja wie meine frontspeaker in mahagoni bekleben damit es etwas einheitlich wird . bilder gibts morgen |
||
gürteltier
Inventar |
#54 erstellt: 15. Apr 2007, 23:04 | |
morgen ist aber schon ne weile vorbei meintest du jetzt eigentlich mit granitplatte eine gehwegplatte aus dem baumarkt? |
||
norsemann
Inventar |
#55 erstellt: 16. Apr 2007, 10:37 | |
ja ich weiß sind aber soweit fertig Ja meinte eine gehwegplatte ausm baumarkt dachte die ist ok fürn fuß . |
||
gürteltier
Inventar |
#56 erstellt: 16. Apr 2007, 11:47 | |
ok, die gehwegplatten kannst du mit dem steinbohrer bohren, das ist kein problem. ich dachte du meinst jetzt richtigen granit |
||
norsemann
Inventar |
#57 erstellt: 16. Apr 2007, 12:35 | |
ok dann muß ich mir da ja zwei von kaufen und das tun . zur zeit habe ich erstmal meine alten billig speaker dadrinn , also in den gehäusen , deswegen habe ich keine fotos gemacht von den fertigen |
||
zitrone
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 16. Apr 2007, 13:06 | |
Nageln bringt nichts aber auch wirklich garnichts. Im Gegenteil, früher oder später wirst du die Nägel durch die Folie sehen (arbeiten mehr wie Schrauben) .. genauso wie die Stoßkanten der Box. |
||
norsemann
Inventar |
#59 erstellt: 16. Apr 2007, 18:44 | |
Die nägel sind mit leim reingeschlagen also auch geklebt , und vorallem kommt im rear bereich nicht sehr viel bass was das arbeiten der nägel wohl minimiert . Und gespachtelte kanten sind bei mir noch nie wieder zum vorscheinen gekommen |
||
norsemann
Inventar |
#60 erstellt: 16. Apr 2007, 18:48 | |
AHSO , meine erste box war auch geschraubt und hat 7 jahre gehalten ohne das schrauben wieder durchgekommen sind !! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 3-Wege-DIY-Kompakt-Regalbox-Bausätze und finde keine . Mario_BS am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 16 Beiträge |
2-Wege-Regalbox mit Scan SpeaK 930000 volze am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 6 Beiträge |
Stand/Regalbox bis 80? blackmailed am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 57 Beiträge |
möchte günstige Regalbox bauen nakidei am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 9 Beiträge |
Viech Regalbox? sirloco am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge |
regalbox bausatz donnerbass am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 12 Beiträge |
Regalbox selbst bauen Markuswi am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 7 Beiträge |
Günstige Regalbox an Röhre 52mm am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 49 Beiträge |
Standlautsprecher EX4 in Regalbox umbauen norm_al am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 8 Beiträge |
3 Wege Selbstbau Barny97273 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.320