HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektronik-Selbstbauprojekte » Spirit Kondensatoren | |
|
Spirit Kondensatoren+A -A |
||
Autor |
| |
Doppel3
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2022, |
Hallo Leute ! Mir kommen immer wieder in Frequenzweichen Spirit oder SPT Kondensatoren unter , nur im Inet findet man nix dazu . Aliexpress da kann man die Kaufen . Wer ist der Hersteller ? Wer steckt dahinter und was taugen die? Bringt das was die China Teile gegen Mundorf z.B auszutauschen ? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2022, |
Moin,
Hinter "Spirit" verbirgt sich der chinesische Kondensatorhersteller "JCCON". Ob die was taugen......nun, ich kann da jetzt nichts über die Qualität ihrer Folien-Kondensatoren sagen, aber von ihren Elektrolyt-Kondensatoren lasse ich lieber die Finger. Ich würde da lieber Kondensatoren von namhaften Herstellern nehmen und die auch nur von seriösen Händlern beziehen.
Da wäre ich wiederum nochmals vorsichtig. Selbst die Chinesen kopieren und fälschen unter sich ihre Produkte. Daher kann man sich bei Aliexpress nicht sicher sein, dass man da Originalware bekommt. Hier ein Händler aus Italien: ![]() |
||
|
||
Doppel3
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2022, |
Habe nun mal neue Bestellt , bin echt gespannt wie sich die neuen auswirken . |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2022, |
Folien? Normalerweise sind Folien "unkaputtbar" und halten daher ewig ihre Kapazitäten. Wenn es klanglich einen Unterschied (positiv) ergeben sollte, dann waren die alten Folien schon vornherein von schlechter Qualität, oder es ist eine Autosuggestion, weil neue Kondensatoren natürlich besser sein müssen ![]() Ich hätte ja die alten Kondensatoren erstmal gemessen ... |
||
Doppel3
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2022, |
So , ich hab nun 1 LS umgebaut . Ganze 2,5 Std gebrauch , was ein aufwand . Ich lasse beide Spielen und kann direkt umschalten auf jede Box einzeln . Also ich hätte nicht gedacht das der Unterscheid so gross ist , die Originale klingt total verhangen ,in den Tiefen und unteren Mitten dumpf und unpräzise. Und nun die Umgebaute , total offen und kickt richtig beim Schlagzeug Bühne ist breiter und Tiefer ,dass hat man sofort gemerkt , ich höre nun Töne die ich bei der anderen gar nicht höre . Echt krass . Die alten Kondensatoren habe ich durchgemessen die waren immer über Ihren werten , z,B 220er lag bei 235 uF oder der 15er bei 18,7uF die neuen waren so gut wie Punktlandung bei den Werten . Bin nur erschrocken was mir Strassacker schickte, 150uF für die Mitten so gross wie ne Energiedrink Dose (400v) . Aber funktioniert super . Hätte nicht gedacht das in der Frequenzweiche soviel potenzial steckt , glaub ich bau nun alles um . ![]() ![]() |
||
Buddy_Casino
Stammgast |
14:41
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2022, |
Wenn du eh schnell umschalten kannst: mach doch schnell mal eine Messung, ist ja vl auch für dich interessant wie sehr (reale oder vermeintlich) gehörte Unterschiede sich da widerspiegeln. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2022, |
Na, wenn es für dich einen positiven Klangeffekt ergibt, dann ist der Umbau ja absolut gut (gegangen). ![]() Die Elkos auf der unteren Platine bleiben? |
||
Doppel3
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2022, |
Messen kann ich nichts mehr , schon umgebaut . Ich habe alle Kondensatoren getauscht . Musste leider auf meine Anlage B umstellen da meine Hauptanlage mal wieder defekt ist . Aber auch da grandios . Ich hatte mal ein Bericht gelesen da hat einer den Vorgänger umgebaut , er war auch total begeistert . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekannter Transistor, wer kann helfen? Technixxx am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 12 Beiträge |
Frequenzweichen-Gesamtwiderstand R3FLAHX am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 9 Beiträge |
Phono RIAA Preamp Stefan8831 am 02.05.2022 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 8 Beiträge |
Hifiberry Digi+ Teile für externe Stromversorgung (P3, 5V) macjigger am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 18.06.2022 – 18 Beiträge |
Phasenverschiebung bei Frequenzweichen Tomfred am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 10 Beiträge |
Entzerrer-Vorverstärker richi44 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 132 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Verbesserung meiner Frequenzweichen retep2021 am 16.09.2021 – Letzte Antwort am 27.09.2021 – 11 Beiträge |
DIY Mikrofon juju123 am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 6 Beiträge |
Resteverwertung, Funzt highfreek am 01.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 3 Beiträge |
Umbau Rega PL3 auf TosLink-Ausgang Giftgruen am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 22.03.2022 – 21 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik-Selbstbauprojekte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.207