HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektronik-Selbstbauprojekte » Hilfe! Einschaltstrombegrenzung für TDA7498 Board ... | |
|
Hilfe! Einschaltstrombegrenzung für TDA7498 Board benötigt!+A -A |
||
Autor |
| |
king_pip
Inventar |
08:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2021, |
Hallo Leute, aktuell bastel ich einen Portablen Verstärker, welchen ich mit meinen Bosch Power Pack vom Ebike betreiben kann. Als Vertärkerborad habe ich ein TDA7498E ausgesucht, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin! Den Powerpack habe ich bereits mit einem kleinen 5V Step Up und einer 18650er Zelle überlisten können. 36V liegen voll an. Leider schaltet der Akkupack beim einschalten des Verstärkerboards ab, da der Startstrom um die Kondensatoren zu laden wohl zu hoch ist. Nun habe ich bereits mit verschiedenen Wiederständen rumexperimentiert die hier rum gelegen haben um den Startstrom zu begrenzen. Über die kleinen 0,25W Wiederstände geht einfach zu wenig Leistung drüber, der Verbrauch des Boards ist so hoch, dass bis maximal 3V hochgeladen wird. Schalte ich dann das Bord mit einem zweiten Wippschalter direkt auf Plus, schaltet der Akkupack trotzdem ab. Nun würde ich gern mit einem Thermistor arbeiten, hab da aber keine Erfahrung wie ich den auslegen soll. Könnt ihr mit helfen? Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Der Akkupack hat einen Nennspannung von 36V (max. 42V). Beste Grüße ![]() Pip [Beitrag von king_pip am 23. Mai 2021, 08:56 bearbeitet] |
||
AndyGR42
Stammgast |
08:08
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2021, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe benötigt bei Schaltung und Board für aktiven Hochpass Henno81 am 17.11.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 7 Beiträge |
BMS Board Überspannung. Jakobmx1_ am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 02.11.2021 – 5 Beiträge |
Hilfe für Saba Greencones Anschluss stetteldorf am 31.05.2022 – Letzte Antwort am 01.06.2022 – 3 Beiträge |
hilfe bei Brumm Problem hubi-audio am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 15.07.2021 – 4 Beiträge |
bitte Hilfe für eine Hochtöner-Kanone NO_GEZ_Karli am 01.07.2021 – Letzte Antwort am 01.07.2021 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Netzgerät Berechnung STThomas am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 7 Beiträge |
CD Spieler Selbstbau - suche Hilfe MyCommonNickisUsed am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 4 Beiträge |
Hilfe & Fragen bzgl. Multivibrator Schaltung vinyloncd am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 7 Beiträge |
Suche Hilfe bei Fehlersuche (Frequenzweiche) joel_cear am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 32 Beiträge |
Hilfe bei Thel - Audio Projekt jojo088 am 23.07.2022 – Letzte Antwort am 29.08.2022 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik-Selbstbauprojekte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.852