Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Mein Weg zu Mordaunt Short...

+A -A
Autor
Beitrag
-HawK-
Stammgast
#101 erstellt: 24. Feb 2005, 23:21

Wenn hier wenig über Mordaunt Short berichtet wird kann ich auch gerne den Thread aufsplitten und einen Neuen eröffnen ?

Also ich wäre froh wenn der Thread grundsätzlich als MS Thread erhalten bleibt, sicherlich auch gut für Interessierte an diesem LS. Mir werden sicherlich auch noch mehr Fragen aufkommen, da meine Gerätschaften doch noch sehr neu sind.

Ob die beiden 'nen extra Wharfi-Thread möchten, k.A.
Instabil
Stammgast
#102 erstellt: 25. Feb 2005, 08:27
Ich hab jetzt meine kleine (Irgendwo auf Seite 1 oder 2) beschriebene Kickbassschwäche in den Griff bekommen...es lag an der Phase..hab mal ein wenig mit den Polungen spielt und siehe da...es klappte.

Ja die kleinen (912er) machen Spaß und den möchte ich auch nicht missen..Ich finde die MS sind ein schöner Alltagsbegleiter und bestechen nicht durch irgendwelche vorwitzigen Dinge die sie nervig machen könnten!
Barnie@work
Inventar
#103 erstellt: 25. Feb 2005, 08:33
Mir ist es im Prinzip egal ob separater Thread oder dieser hier, aber ich denke, dem Threadersteller wäre eher gedient wenn man die Threads aufsplitten würde...

Gruss
Barnie
Roland04
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 27. Feb 2005, 09:32
Hallo HawK,
wie bereits versprochen, hier nochmal ein kurzes Updatebild meiner Frontkulisse
http://img140.exs.cx/my.php?loc=img140&image=heimkinofront8cn.jpg


[Beitrag von Roland04 am 27. Feb 2005, 09:32 bearbeitet]
Barnie1
Hat sich gelöscht
#105 erstellt: 27. Feb 2005, 10:00
Hast du das Ding wo der Center und Receiver untergebracht sind selber gebaut? Schaut super schick aus! Was ist das nochmal für ein Center? Die Classic Reihe hat doch keinen oder?

Gruss
Barnie
Roland04
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 27. Feb 2005, 11:04

Barnie1 schrieb:
Hast du das Ding wo der Center und Receiver untergebracht sind selber gebaut? Schaut super schick aus! Was ist das nochmal für ein Center? Die Classic Reihe hat doch keinen oder?

Gruss
Barnie

Hallo,
ja der Schrank/Rack ist selber gebaut, passend auf meine Bedürfnisse zugeschnitten
Es ist der C 905 aus der Avant Serie, für die Classic gibt es keinen
Barnie1
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 27. Feb 2005, 11:26
Kompliment, sehr schön gemacht!


Es ist der C 905 aus der Avant Serie, für die Classic gibt es keinen


Passt ja (zumindest optisch) perfekt dazu! Fügt er sich auch klanglich so gut ein?
Roland04
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 27. Feb 2005, 11:31

Barnie1 schrieb:
Kompliment, sehr schön gemacht!


Es ist der C 905 aus der Avant Serie, für die Classic gibt es keinen


Passt ja (zumindest optisch) perfekt dazu! Fügt er sich auch klanglich so gut ein?

Am Anfang hat es mich viel Zeit und Nerven gekostet, da die Dialoge ( trotz besseren Wirkungsgrad zu den 914) etwas untergegangen sind, nach einigen Testphasen, Umstellungen etc. pp. habe ich allerdings eine sehr homogene Klangkulisse und seit der SP 996 auch den Center antreibt, herrscht hier ein Klang wie im 7. Himmel
Barnie1
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 27. Feb 2005, 11:44
Das freut mich für dich! SP996?? Trebt nicht der Hrmann deine Anlage an??
Roland04
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 27. Feb 2005, 11:50

Barnie1 schrieb:
Das freut mich für dich! SP996?? Trebt nicht der Hrmann deine Anlage an??

Ne :D, fungiert nur noch als Vorstufe


[Beitrag von Roland04 am 27. Feb 2005, 11:54 bearbeitet]
-HawK-
Stammgast
#111 erstellt: 27. Feb 2005, 12:56

Hallo HawK,
wie bereits versprochen, hier nochmal ein kurzes Updatebild meiner Frontkulisse
http://img140.exs.cx/my.php?loc=img140&image=heimkinofront8cn.jpg

Hmm, lecker!
Sieht echt klasse aus, die Vincents da unten gefallen mir auch gut. Standen die vorher woanders oder hatte ich die nur übersehen?

Was das untergehen der Dialoge beim 905 angeht fällt mir dies besonders bei DTS Tonspuren auf - trotzdem muss ich sagen das mich auch der Center immer noch jeden Tag aufs neue begeistert (wie der Rest auch).
-HawK-
Stammgast
#112 erstellt: 27. Feb 2005, 13:07
@cinema
Hab gerade gelesen es kommt ein neuer CDP? Hast Du auf der Suche nach einem geeignetem auch mal in den Vincent CD S2 reingehört? Der beschäftigt mich derzeit, mit Probehören muss ich aber noch bis April warten - in Berlin wird das endlich sicherlich einfacher als noch hier in Osnabrück.

Roland04
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 27. Feb 2005, 13:39
Hi HawK,
nein Du täuscht Dich nicht, die Vincent habe ich doch noch nicht so lange und da habe ich doch letztens gesagt, dass wenn ich wieder eine Kamera habe setze ich die aktuellen Bilder wieder herein, dass ist nun geschehen
Ja habe die Vincent Player auch gehört, sehr gute CDPs mit sehr guten warmen Klang, jedoch für 349 EUR ist für mich der Cambridge unschlagbar, bei Vincent hätte mich der 1.1 gereizt, ist mir aber noch nen Tick zu teuer.
deepmac
Inventar
#114 erstellt: 07. Mrz 2005, 00:11
[quote="-HawK-"]I. robot reingeschoben, DTS, nur noch gestaunt. Nachbar meinte danach er hat ausm Fenster geschaut was da los ist

-HawK-
Stammgast
#115 erstellt: 19. Mrz 2005, 22:25
Habe gestern mal wieder ein "Schlüssel-Erlebnis" mit meinen MS gehabt. Geschaut habe ich Collateral. Ja, ich weiß, nicht gerade ein Sound-Kracher, jedoch war das gerade der Grund für dieses eindringliche Erlebnis.
Die Mischung aus diesem eher ruhigen, nachdenklichem Film der zumindest in mir eine etwas dunklere Stimmung erzeugt hat, untermalt mit den teilweise klasse Songs die dazu beitrugen und dann das einzige Laute in dem Film: Die Schüsse!
Die wirkten in dieser Stimmung dann wie wirkliche Schüsse und haben an den Stellen die Stimmung zerrissen und gleichzeitig verstärkt.

Man, das ging mir so nah, dass gestern nix mehr mit mir anzufangen war, ein in der Tat abgefahrenes Erlebnis.

Es ist wirklich immer nochso, dass mich die LS mindestens 2, 3 Mal die Woche neu überraschen. Kam bisher nur sehr selten vor, dass ich nach einem Kauf nicht wenigstens ein wenig gezweifelt habe, hier bin ich nur zufrieden und noch viel mehr
Roland04
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 20. Mrz 2005, 07:09

-HawK- schrieb:
Es ist wirklich immer nochso, dass mich die LS mindestens 2, 3 Mal die Woche neu überraschen. Kam bisher nur sehr selten vor, dass ich nach einem Kauf nicht wenigstens ein wenig gezweifelt habe, hier bin ich nur zufrieden und noch viel mehr
;)

Es ist doch immer wieder schön, dass auch nach längerer Zeit, Erlebnisse möglich sind !
Nino_Brown
Stammgast
#117 erstellt: 27. Okt 2005, 07:42
Ich krame diesen (tollen Thread) nochmal raus, da ich auch auf der Suche nach neuen Lautsprechern bin.

Mein AVR ist der Onkyo 702 und mein Subwoofer der AR Status Sub 30.

In einem Fachgeschäft wurde mir zu folgenden Boxen von Mordaunt Short geraten:

Fronts: 914
Center: Avant 905 C
Rears: Avant 902

Wäre dies eine gute Kombi?

Ich habe bis jetzt nur die Wharf 9.6 und MS 906 probehören können, und da hat mir die MS vor allem im Musikbereich besser gefallen.

Der Verkäufer meinte auch, dass der Onkyo eher einen warmen Klang hat (was ich auch bestätigen kann) und dazu besser die MS passen würden.

Was meint ihr?


[Beitrag von Nino_Brown am 27. Okt 2005, 07:42 bearbeitet]
killik
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 10. Nov 2005, 23:38
bin seit gestern auch ein Mordaunt-Short Jünger.

Habe das "Genie" - Set mit nem Marantz SR 4500 davor.

Hört sich alles sehr sehr gut an, aber bin noch am rumexperimentiren.

Hab das Set für 799€ bekommen, auch bei csmusiksysteme.de .

Einfach spitze MS.

Hatte vorher auch andere Boxen gehört, hab mich aber dann nicht nur klanglich sondern auch optisch fürs Genie entschieden.
solea
Stammgast
#119 erstellt: 14. Dez 2005, 00:37
Hallo MS Anhänger,

Ich steh ich kurz vor der Verpflichtung des MS avant premiere plus Systems (mit AW309) und hätte da ne Frage zu:

Meint ihr es würde sich zwecks dem musikalischen Klang lohnen statt den vorderen MS 302 die avant 902 aufzstellen? Oder ist dasnn die Homogenität weg? Bringt das überhaupt einen klanglichen Erfolg?
Ich kann leider echt nichts größeres stellen. Vorallem bei den Rears bin ich auf die kleinen 302 angewiesen..
Es soll auch kein großer Raum damit beschallt werden.. mein Zimmer ist 20qm groß aber die Fernsehecke nur 8qm oder so.
Wäre super wenn ihr mich noch ein wenig beraten könntet! Vorallem wie ihr das MS premiere mit dem Sub 309 einschätzt!
Liebe Grüße
Fl@sh86
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 06. Mai 2006, 13:10
Hallo!

Hab mir vor eine paar tagen die Ms Avant 903 bei hifisound für 109€ gekauft wollte zwar die 902 aber bei diesem günstigen Angebot musste ich einfach zuschlagen. (die 902er werden eben nachträglich gekauft)

jetzt hab ich in diesem Thread gelesen das Ms und Onkyo nicht so gut zusammen passen.
Habe einen Onkyo TX-SR 600E nun wollte ich mal wissen wieso er mit den MS nicht Hamoniert.

Mfg Marco
Fl@sh86
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 10. Mai 2006, 17:11
Hallo!

Habe Gestern endlich meine Mordaunt Short Avant 903 bekommen.
Hatte vor ca. einem halben Jahr die Wahrfedale Diamond 9.5, obwohl die Mordaunts 903 eigentlich für den Rearbereich gedacht sind, bin ich echt am überlegen ob ich mir für die Front auch nochmal ein Paar holen soll (oder doch lieber die 902???).

Ich finde sogar das die 903er im Musikbereich besser klingen als die Wahrfedales.
Natürlich haben sie bei musik nicht den Druck der Wharfis aber das übernimmt bei mir ja der sub (gefällt mir bei Hip-Hop sowieso besser mit subwoofer).
Bei den Wharfedale musste ich immer die Lautstärke runterdrehen da die S-Laute unerträglich gezischelt haben, was mich doch etwas verwundert hat da sie ja sehr warm abgestimmt sind.
Bei den Mordaunts mochte ich einfach immer ein stückchen lauter machen (Bin gespannt wann sich die ersten Nachbarn beschweren ).
Hoffe das ich so schnell wie möglich mir ein paar 902er bestellen kann bin schon ganz heiß drauf.


mfg Marco
Gelscht
Gelöscht
#122 erstellt: 27. Jul 2007, 12:17
Hier gehts weiter...

http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=10257

Gruß Marco
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa, Mordaunt Short 409
Der_Dude_17 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  18 Beiträge
es ist vollbracht marantz sr7500 und mordaunt short
Snoggo am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  9 Beiträge
Marantz 7500 / Mordaunt System
noizede am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  8 Beiträge
Mordaunt Short MS 912 (für alle die gute Kompakt LS suchen)
sic1606 am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  18 Beiträge
Mein weg zu Monitor-Audio
noco am 12.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  22 Beiträge
HÖRTEST:Vor+Endkombi Marantz
Roland04 am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2004  –  3 Beiträge
Zwischenbericht zu dem Weg nach Dolby
nrwskat1 am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.07.2005  –  8 Beiträge
JVC DR-MH30S Finger weg !!!
JonnyBeGood am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  27 Beiträge
KEF IQ5 an Pioneer VSX-1015-S
RockfordFosgate am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  7 Beiträge
Subwoofer Klipsch KSW 12, MS 907 und 309, Heco Concerto im Vergleich
eltaxianer am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183