HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 ) | |
|
T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 )+A -A |
||
Autor |
| |
Valantas
Stammgast |
10:46
![]() |
#567
erstellt: 23. Jul 2011, |
Hallo, @ mcmonkey: Da hättest Du nichts verdient. Wieso? Das Set Buche in 5.1 - für 4000,- Euro. Der Sub SW12000 wird mit 1200,- gehandelt, der Dipole nur mit 450,-, die Fronts M1000 FCR mit 900,- davon ab der Setrabatt. Ein bischen traurig bin ich schon die M1000 wegzugeben. Preis leistungstechnisch der Hammer. Klanglich nur durch vielfach teurere Sets zu toppen. Meine Meinung und die unzähligen Tests. Toll für Jeden die im Abverkauf noch eines erstehen konnte. Meines stammt nicht aus einem Abverkauf mit 50% Rabatt. Rechnung natürlich vorhanden. Allerdings gehört das hier nicht unbedingt rein. Preisverhandlungen bitte im entsprechenden Thread unter biete - hier ist das Offtopic. Habe schon zwei verkauft. Jetzt sind es nur noch drei die übrig sind. Gruss Matthias |
||
jux72
Stammgast |
11:36
![]() |
#568
erstellt: 23. Jul 2011, |
Hallo!
Warum willst du sie dann verkaufen wenn man fragen darf? Lg. Jux |
||
|
||
Valantas
Stammgast |
11:52
![]() |
#569
erstellt: 23. Jul 2011, |
Hallo, ich wechsel auf Isophon FRC mit D-Hochtöner. Eine ganz andere Preisklasse - ist halt Hobby. Gruß Matthias |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#570
erstellt: 23. Jul 2011, |
@Valantas: bei ebay hab ich nen paar Sets gesehen die für deutlich mehr angeboten worden, als Sie gekostet haben (T8 und T10)... WENN die wirklich für die Preise weggehen, würde man was verdienen ![]() anyway... ich will ja nicht meckern, hab mein T8 ja auch noch für den reduzierten Preis bekommen und bin mehr als glücklich ![]() |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#571
erstellt: 24. Jul 2011, |
so jungs für alle die interesse gehabt haben, mein m12000 ist weg:-) vielen dank fürs das interesse ![]() |
||
Valantas
Stammgast |
09:47
![]() |
#572
erstellt: 24. Jul 2011, |
Hallo, @ das Ding: Welchen Sub nimmst den jetzt? Aus eigener Erfahrung kann ich Dir die Klipsch KW-120 empfehlen. Die passen sehr gut zu den M1000 FCR des T10. Gruß Matthias |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#573
erstellt: 24. Jul 2011, |
hi vallantas:-) der klipsch sprengt mir leider den rahmen, habe mich deswegen für den XTZ 99W12.18ICE entschieden. ![]() |
||
Valantas
Stammgast |
14:05
![]() |
#574
erstellt: 24. Jul 2011, |
Hallo, kannst ja mal was dazu schreiben. Viele der Marketingzombies sind immer noch nicht davon weg, dass man Teufel Satelliten nur mit Teufel Subs kombineren darf. Ich weiss zwar nicht ob der Sub Deiner Wahl eine gute Kombination mit deinen M1000 darstellt, kann aber sagen, dass es viele Subs gibt, die in Ihren Abmessungen zwar kleiner und aufstellungsunkritischer sind, als ein Teufel SW11000 oder ein SW12000, jedoch ebenfalls gut harmonieren - entsprechend fehlenden Eigenklang. Diesen bieten zwar nicht Pegel für 150qm - aber mal ehrlich, wer hat den schon mehr als 50qm Räume? Gruß Matthias |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#575
erstellt: 24. Jul 2011, |
yo der meinung bin ich auch:-) wieso sollten teufelsyteme nicht mit anderen subs gut klingen?? klar,d er m12000 ist schon ne absolute hausnummer keine frage, aber was soll ich mit dem teil denn auf 26qm?? der xtz99w12.18ice hat nen super test in der areadvd abgelegt, und viele user hier im forum haben das bären starke teil, und sind einfach nur begeister:-) kann mir ehrlisch gesagt kaum vorstellen, warum der sub nicht mit dem rest des systems harmonieren soll:-) falls nichts hinhauen sollte klanglich, werde ich mir entweder den nubert aw991 als alternative zulegen, oder mir bei teufel dann 2 s5000 thx select2 bestellen:-) ich bin aber voller zuversicht, das mich der xtz umhauen wird:-) |
||
GothicHeart
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#576
erstellt: 24. Jul 2011, |
T10 just in diesem Moment wieder für 3,999 zu haben. Neu, versteht sich. Hat sich im keller vermutlich zwischen den Säulenlautsprechnern versteckt.... Naja, die Theater 3/4 Hybriden sind ja jetzt auch im Abverkauf. Mal sehen, wieviele Jahre der Resteverkauf andauern wird. |
||
Doppel-Transmissionline
Stammgast |
21:58
![]() |
#577
erstellt: 24. Jul 2011, |
Hahaha! ![]() Da wird natürlich immer nachgeliefert. T10 wieder für 9000€ wäre mal wieder angesagt bei unserer Inflationsrate. ![]() Der Euro saugt den deutschen Steuerzahler aus. ![]() |
||
kaefer03
Inventar |
22:25
![]() |
#578
erstellt: 24. Jul 2011, |
Die alten LS laufen wohl besser als die Neuen. |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
06:04
![]() |
#579
erstellt: 25. Jul 2011, |
tja, das neue system9 hat sich auch nicht wirklich lange gehalten, im gegensatz zum theater8 oder dem theater10. ich hatte zum glück die möglichkeit beide systeme zu vergleichen, da ich selbst das t10 habe, und das system9 damals gewonnen hatte. das theater10 ist absolut das bessere system. gut das ich das system9 gleich an meinen schwager vertickert hab ![]() |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#580
erstellt: 26. Jul 2011, |
@ DasDing): hattest du das T10 und S9 mal gegen das T8 vergleichen können (unter gleichen Bedingungen sprich Raum, Amp...) ? |
||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#581
erstellt: 26. Jul 2011, |
Ich habe das T8 kombiniert mit einem Epik Empire und das funktionierte prima. |
||
kaefer03
Inventar |
19:16
![]() |
#582
erstellt: 26. Jul 2011, |
Kennt jemand einen Teufelgutschein Code welcher höher als 20,- € ist, möchte mir evtl. die 800 FCR kaufen. Leider gibts die nur in Buche. |
||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#583
erstellt: 26. Jul 2011, |
Wieviel Stück M800FCR brauchst du? |
||
kaefer03
Inventar |
19:31
![]() |
#584
erstellt: 26. Jul 2011, |
Zwei. |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
20:21
![]() |
#585
erstellt: 02. Aug 2011, |
@Valantas Denkst du waere eine Kombi aus den Klipsch KL650er Fronts+KW120 "inkl" Dipole aus dem T8er oder gar T10er Set möglich (Homogenität etc), oder sollt ich zu RS62 mkII greifen? Habe kurzzeitig das T8 besessen, und war von den Dipolen hellauf begeistert! (denke mal, dass das hier in gewisser weise reinpasst ;-)) MfG |
||
Doppel-Transmissionline
Stammgast |
23:00
![]() |
#586
erstellt: 02. Aug 2011, |
Da das Surroundfeld durch die Dipole nicht klar ortbar ist, würde das meiner Meinung nach möglich sein! Wenn du die Dipole noch hast kannst du das ja einfach testen und bei nichtgefallen - reagieren. |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
05:13
![]() |
#587
erstellt: 03. Aug 2011, |
Habe ich leider nicht mehr ![]() Von den Klipsch hab ich mal die RS 42 gehabt.. gefielen mir auch ganz gut.. Allerdings sind die RS62 ganz schön tief. War von den T8 Dipolen regelrecht beeindruckt (da nicht tief & breit) MfG |
||
Valantas
Stammgast |
05:48
![]() |
#588
erstellt: 03. Aug 2011, |
@Morti: Die KW120 passen gut zu Teufelkomponenten, da sie nicht sehr dominant/gesoundet sind. Doppeltrans hat es schon angesprochen. Es müsste gehen. Allerdings sind die Dipole des t8 und des t10 sehr aufstellungskritsich. Sie benötigen eine optimale Platzierung. Anders die Dipole des System 9, oder die RS-62, KS525, P27s. Die bestmögliche Kombination ist meiner Erfahrung nach (habe KS-525, RS-62, 950 und P27s getestet in den eigenen vier Wänden) bei Verwendung der KL-650 sie mit den P27s zu kombinieren. Danach die RS-62. Gelegenlich sind die P27s günstig zu kriegen. Ehemalige UVP war ja doch nicht von schlechten Eltern mit 4000,- Euro. Meine gebe ich übrigens (wahrscheinlich) bald günstig ab. Muss noch testen ob sie zu den neuen LS passen. |
||
BlackHawks12
Stammgast |
17:43
![]() |
#589
erstellt: 03. Aug 2011, |
Lohnt sich ein Theater 8 bei 100% Film mit zwei m11000 oder sollte man lieber was anderes nehmen. Ich will keine stand ls die ich im Film betrieb eh nicht ausfahre. Deshalb finde ich die 80hz Sache schonmal gut. |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
21:58
![]() |
#590
erstellt: 03. Aug 2011, |
Deine Raumgröße? |
||
BlackHawks12
Stammgast |
10:43
![]() |
#591
erstellt: 04. Aug 2011, |
4,5m x5,5m Kino Raum. Angrenzender Raum 4,5mx5m Durchbruch zwischen den beiden ca2,5m breit. Decken Höhe 2,4m Angedacht war das ich meine Imag2 und Imag3 Eco gegen ein Theater 8 ersetze und dann zwei m11000 nutze. Warum von sehr guten LS runter? Weil ich beim FIlm eh alles bei 60 oder 80hz trenne. Die boxen gehen zwar bis 40hz und tiefer aber dann finde ich das mit dem beschneiden immer so eine Sache. Bisher haben mir alle THX sets ja sogar das Concept S beim Kollegen total genial gefallen. Musik als auch Filmtechnisch. Erhofffe mir einiges vom Theater. Zumal ich noch eins angeboten bekommen habe für 2000€ halbes jahr alt. |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
13:19
![]() |
#592
erstellt: 04. Aug 2011, |
Wobei man dazu sagen sollte, dass das T8 nicht "gesounded" ist. Aber das wirst du vielleicht als angenehm empfinden! - Ich tat das nicht. Habe mir im Jänner im Rahmen einer Teufel-Aktion das Theater 8 für 1799 gekauft. War bis dahin von den Theater 8-Rezessionen hier eigentlich total glücklich - jedoch war die Erwartungshaltung ziemlich hoch. Was geschah? Ich hab das Theater 8 wieder zurückgeschickt (nach circa 1 Woche).. Gründe ? Mir gefiel der "klare" Sound nicht. Dieser war mir zu hell, ohne wummms dahinter. Jedoch klar und angenehm. Am positivsten war der Subwoofer ansich. Sehr brutal.. mit mächtig wumms dahinter! Sowohl die Dipole vom T8er-Set waren sehr gut. Das tat mir damals etwas weh, als ich die wieder zurückschicken musste.. Nun hab ich das Klipsch THX und es ist wieder alles Friede Feuer Eierkuchen. Scheinbar gehöre ich zu der Sorte Mensch, die eben eher auf warme Töne "stehen". Das solltest du dir halt im klaren sein. (Zeige nur eine Alternative auf..) |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#593
erstellt: 04. Aug 2011, |
BlackHawks12: für den Raum würde ich dem T8 eine klare Empfehlung geben. Und bezüglich der Trennfrequenz... wenn du min. 2-3 Meter Abstand zum Sub hast oder 2 benutzen willst denke ich wirst du nix orten. Habs bei mir mal ausprobiert: hab einen Abstand von etwas über 3 Meter zum Sub und kann ihn definitiv nicht orten. Wenn ich näher ran gehe dann orte ich die "höheren" Frequenzen ganz leicht. Achso und bedenke den Vorteil, dass 3 identische Fronts eine perfekte Homogenität erzeugen. In meinen Augen nen klarer Vorteil gegeben über Stand LS. |
||
GothicHeart
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#594
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ich würde Dir auch raten, Dir das System zumindest mal vorführen zu lassen. Gerade für Filmgenuß eine tolle Sache und in meinen Augen (bis ev. den Sub) auch völlig Wohnzimmerkompatibel. Mir persönlich gefällt das Set sogar für Musik in Stereo sehr gut. Zwei M11000 bräuchte ich dagegen nicht. Sowohl was Ortung, Bassverteilung, Druck und Räumlichkeit angeht, reicht mir einer da völlig. Aber ich kann gerade abends auch mit den Tieftonfähigkeiten der Fronts auf Large hervorragend leben und bin daher vielleicht nicht der beste Ratgeber in Sachen Bass. Vorher hatte ich kleinere Sets, sowie auch das Theater 4 Hybrid. Da machten zwei Subs schon alleine wg. Größe und Anordnung Sinn. Hätte ich einen richtigen Kinoraum für mein T8, dann würde ich eher aus optischen Gründen zwei hinstellen wollen als wg. Leistung. ![]() |
||
BlackHawks12
Stammgast |
23:23
![]() |
#595
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ja vorführen werde ich es auf jeden fall. Nur wenn ich es nehme. Dann nehme ich noch nen M11000 und fertig. Dann sollte ich großes Kino daheim haben. Warum nicht gleich so. Hoffe es ist so gut wie beschrieben. Wenn nicht kommt das Jamo D600 oder D500 mit doppel Sub. Will keine Stand LS mehr im Kino. Finde ich einfach quatsch mitlerweile. Da trennt man die Fronts links rechts riesen Dinger und dann nen kleinen Center... Also so richtig hats mich nie umgehauen. Die Identischen Fronts und Heimkino bei Pegel Pur sind schon mal was ich will... ![]() [Beitrag von BlackHawks12 am 04. Aug 2011, 23:24 bearbeitet] |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
04:27
![]() |
#596
erstellt: 05. Aug 2011, |
Ich hab Erfahrungen mitn D500 Set der Jamos. ICH fand selbst dieses (die vorderen Lautsprecher) knackiger, impulsfähiger als die Front LCR vom T8er Set! Hab mir zuerst das T8 bestellt, dann das Jamo D500, anschließend das Klipsch THX. Das Jamo D500 sollte man nicht unterschaetzen!!! Zumal es optisch auch hübsch war ![]() |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
05:16
![]() |
#597
erstellt: 05. Aug 2011, |
jemand noch nen gebrauchten m11000 loswerden will von euch?? |
||
BlackHawks12
Stammgast |
11:14
![]() |
#598
erstellt: 07. Aug 2011, |
Hab das Theather 8 gekauft. Mit dem M11000 ohne rauschen ohne Brummen. Zuahuse aufgebaut und erstmal gedacht im Heimkino fallen die Teile nicht so auf... Irrtum das sieht total geil aus. Dann kurz eingepegelt und feuer gegeben. Kurz .... Bin von selbstbau auf das Theater 8 und ganz ehrlich bei reinem Filmton hat sich in meinem Raum noch kein Set so genial und fett angehört ohne das ich da hundert Stunden rumbasteln und tüffteln muss. So als ob das set wie für meinen Raum gemacht ist. Einfach ein geiles Teil. Warum nicht früher.... ![]() |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#599
erstellt: 07. Aug 2011, |
![]() Was für Selbstbausachen hast du denn vorher verwendet? Auch Subs mit 46cm chassis und sowas? Hätte da mal gerne ne Meinung zu. |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
14:02
![]() |
#600
erstellt: 07. Aug 2011, |
Hmm.. Warum gefiel mir das Set bloß nicht?! Alle sind so glücklich.. |
||
peeddy
Inventar |
14:17
![]() |
#601
erstellt: 07. Aug 2011, |
Naja, ein 911er gefällt ja auch nicht grundsätzlich Jedem.. ![]() |
||
Jul3s
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#602
erstellt: 10. Aug 2011, |
Ich habe jetzt seit etwas länger als ne Woche meine Theater 8 und bin schon sehr zufrieden. Der schöne Klang und die eindrucksvolle Kulisse sind der Hammer ![]() Leider habe ich ein kleines Problem: Es ist alles aufgestellt, da wo es hinsoll und ab und an ist ein sehr krasses hallen wahrzunehmen (Freundin und ein Kollege meint, sie hören es nicht, bin mir aber sehr sicher). Ich gehe davon aus, dass es daran liegt, dass die Wände 3,xxM hier hoch sind. Mein Vater meinte, ich solle mir nen Teppich zulegen, dank Google ist das aber wohl eher ein gutgemeinter Tipp, der nicht viel nützt. Meine Frage also: Gibt es eine (kostengünstige, da ich Student bin und die Boxen mir schon ein Loch in den Geldbeutel gefressen haben ![]() Angeschlossen sind die Boxen übrigens auf knapp 25qm². Angefeuert momentan noch von einem Harman Kardon AVR 3550, bald aber hoffentlich ein YAMAHA RX-V2067 ![]() |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#603
erstellt: 10. Aug 2011, |
@Jul3s: such mal bei Google unter "stereoplay tool-lautsprecher-rechner" da kannst du deine Raumdaten eingeben und bekommst dann in etwa deine Nachhallzeit von Tiefbass bis Hochton ausgespuckt. Damit kannst du mal nachchecken, ob sich Deine Vermutungen bestätigen. Hab bei mir ein ähnliches Problem und werde wohl für die Seiten und um die Leinwand herum Vorhänge einsetzen, dass sollte ne Menge bringen. Außerdem bekommt man Stoff in Uni-Farben auch schon zu angemessenen Preisen. |
||
Doppel-Transmissionline
Stammgast |
00:01
![]() |
#604
erstellt: 11. Aug 2011, |
Hallo, der Teppich bring auf jeden fall etwas! Ich habe Pyramiden-Absorber hinter rechts und links von den lautsprechern. (nur um die Frontspeaker, da die Dipole die Reflektionen der Wände benötigen) Die verringern effektiv die Nachhalleit und absorbieren Störende schallenergie und wandeln sie in kaum messbare wärme um. ![]() Eine Skizze von Deinem Raum wäre sehr hilfreich. Schau dir mal Basotec Produkte an, die haben sich viele einfach unter die Decke gehangen um die Nachhallzeit zu verringern. [Beitrag von Doppel-Transmissionline am 11. Aug 2011, 00:04 bearbeitet] |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#605
erstellt: 11. Aug 2011, |
...sorry hab ich ganz vergessen Doppel-Transmissionline hats angesprochen! Dipole reflektieren von den Wänden, deshalb solltest Du, falls Du Vorhänge an die Seiten machen willst, den Dipolen etwas Platz zum Reflektieren lassen. |
||
kabelman
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#606
erstellt: 11. Aug 2011, |
Es gibt ja momentan die Aktion von teufel da wollte ich das system 8 5.1 einzeln kaufen. 5.0 gibts dann für 1500€. Der av-receiver den ich dazu holen wollte ist der onkyo 1007, es gibt leider den system 8 sub nicht zu kaufen bei teufel, oder finde ich ihn nur nicht? kann ich gedrost auch den sub vom system 6 nehmen? ich werde die anlage in einem raum mit maximal 25 qm betreiben. Was würdet ihr empfehlen? Danke schonmal im vorraus |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#607
erstellt: 14. Aug 2011, |
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt schau mal auf der Teufel Seite unter "weiteres -> Einzelkomponenten" da gibts gerade einige Sachen. Unter anderem auch den M11000 aus dem Theater 8 für 1199,- und bis zum 17.08 bekommst du 30% Rabatt drauf. achso... Dipole und Fronts aus dem T8 sind dort auch wieder zu haben... auch T10 und S9 Sachen. [Beitrag von vstverstaerker am 20. Aug 2011, 15:51 bearbeitet] |
||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
18:11
![]() |
#608
erstellt: 14. Aug 2011, |
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Teufel ist nicht mehr das was es mal war! Ich glaube,ich muss mir mal nen anderen Nicknamen geben ![]() Diese ständigen Aktionen finde ich nicht kundenfreundlich!Dann sollen Sie die Systeme wie T10, doch weiter im Programm führen. Aber nicht ausverkaufen,nach ein paar Wochen wieder ein paar Tage im Programm haben,dann mal wieder nicht usw. . Merkwürdige Verkaufsstrategie hat Teufel (vielleicht hat das Management gewechselt)?! Dieses Hüh und Hott gibt einem Kunden keine Transparenz und Glaubwürdigkeit (meine Meinung). Ich werde mir kein System mehr bei Teufel ordern, so lange Sie diese Schiene fahren,bzw. diese Verkaufstrategie verfolgen! Ich habe vor einiger Zeit bei Teufel angerufen und habe mal nachgehakt,wieso Sie keine Referenz-würdigen LS-Systeme mehr anbieten,wie z.B. T10? Die Aussage vom Teufelmitarbeiter war,dass Sie mit den großen Systemen (im doppelten Sinn/ groß,wie groß und Leistungsstark) nicht die breite Masse ansprechen und der Trend zu kleinen Systemen gehen würde. Ich finde mein T8 für`s Heimkino einfach sehr gut und würde es gerne mal in einem ab 50 qm großem Raum hören wollen! Mein derzeitiger Raum ist 38 qm groß/klein! Zudem möchte ich hinzufügen,dass die T8 Ls mich nicht mehr im Stereobereich überzeugen. Obwohl ich die Stereoleistung nicht unterbewerten möchte,habe ich mir mal reine Stereo Ls angehört,um einen Vergleich zu haben (Quadral Vulkan VIII). Es sind Welten dazwischen und man geht,finde ich,einen guten Kompromiss mit dem T8 ein,wenn man Kino und Musikfan ist. Es ist wie mit Duschgel ![]() Deswegen gibts ja auch Haarschampoo und Duschgel seperat,weil jedes Produkt speziell für einen Bereich abgestimmt ist. Aus diesem Grund werde ich mir noch zusätzliche Stereo Ls zulegen und mein Teufel Theater 8 nur noch für den Kinobetrieb nutzen,was auch eigendlich denen Ihre Bestimmung ist. Gruß OldSchoolTeufel [Beitrag von vstverstaerker am 20. Aug 2011, 15:51 bearbeitet] |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#609
erstellt: 15. Aug 2011, |
Ich hätte da mal eine Frage zu den Theater 8 Dipolen: Ich möchte mir Vorhänge an meine Seitenwände packen, um nervige Reflektionen und Hall zu mindern. Die Vorhänge sind nicht besonders dick (ca. 210 g/qm). Hab mal eine Skizze angefügt inkl. der Abstände zu den Dipolen und der Rückwand. Ich liebe die geschlossene Räumlichkeit des T8, insbesondere die lückenlose Anbindung zwischen Front und Surround - meint ihr da bleibt was bei auf der Strecke? |
||
Doppel-Transmissionline
Stammgast |
14:43
![]() |
#610
erstellt: 15. Aug 2011, |
Das sieht absolut perfekt aus! |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
04:35
![]() |
#611
erstellt: 16. Aug 2011, |
yo ich würde für vorne evt bissle mehr als 60cm nehmen, 1m oder gar 1.20m wie hinten. ansonsten gut so, |
||
mcmonkey
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#612
erstellt: 16. Aug 2011, |
Problem liegt darin, dass auf der linken Seite ein Fenster ist, welches ich verdecken möchte (ist auf den Bild nicht eingezeichnet). Deshalb hab ich nicht mehr als 60cm... |
||
casmo1989
Stammgast |
10:01
![]() |
#613
erstellt: 16. Aug 2011, |
Habe mir letzte Woche bei der Speaker Solo Aktion nochmal 2 M800 FCR bestellt in schwarz. Wollte mir definitv nicht die Möglichkeit entgehen lassen auf 9.1 aufzurüsten. Vorallem für den Preis nicht. Hatte mich schon auf Jamo D500 FRCs eingestellt die ich ausprobieren wollte. Da kam diese Aktion gerade wie gerufen! Ich bin mir sicher, dass die Lautsprecher fix ausverkauft werden, vorallem die aus den alten Theater Serien. Der M12000 war zB. binnen 12 Stunden wieder ausverkauft. Die findet man natürlich 1-2 Monate später wieder völlig überteuert bei ebay! ![]() Heute werden die 2 Schätzchen geliefert. Bin schon auf Dolby PLIIz + THX U2 Mode vom Onkyo 5007 gespannt, dass mir leider bisher verwährt geblieben ist ![]() Werde mal Front Wide als auch Front High testen, und ob sich die Investition in 2 weitere Lautsprecher gelohnt hat. Falls ein Erfahrungsbericht gewünscht ist, kann ich gerne einen anfertigen sobald ich durchgetestet habe. |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
10:07
![]() |
#614
erstellt: 17. Aug 2011, |
Hallo ![]() Könnt Ihr vielleicht über eure T8 Dipol m800d-Erfahrungen (Aufstellung / Höhe bzw Stellung) berichten? Da diese Dipole sehr Aufstellungskritisch sind.. :-) Danke LG |
||
Jul3s
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#615
erstellt: 17. Aug 2011, |
Also ich finde sie so super, wie es beschrieben ist, in der Anleitung: Links und rechts vom Hörplatz. Bei mir sind sie an beiden Seiten etwa knapp 1,5m von der Couch entfernt und es ist alles schön diffus. ![]() Aufgehangen habe ich sie so, dass die Mitte der mittleren Boxen auf 1,90m sind. |
||
kaefer03
Inventar |
19:33
![]() |
#616
erstellt: 17. Aug 2011, |
ich hatte mir auch ein paar 800er bestellt, zum testen ob ein direkstrahler hinten besser klingt. leider nicht, werde meine 800 dipole behalten. die FCR 800 gehen wohl wieder zurück, falls jemand interesse hat bitte per PM melden (rechnung vom 11.8.2011 ist dabei, orig. verpackung natürlich auch). farbe ist schwarz. |
||
Doppel-Transmissionline
Stammgast |
20:41
![]() |
#617
erstellt: 17. Aug 2011, |
was sollen die beiden kosten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System 8 THX Teufel voll_bart am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 6 Beiträge |
Erfahrungsthread: Teufel System 9 THX ULTRA 2 atease am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Erfahrungsbericht THX Ultra Sets Valantas am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 49 Beiträge |
Onkyo 605 + Teufel Theater 2 Playboy777 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 15 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit Teufel Theater 8? Teufel-THX72 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 10 Pioneer81pdp42 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 14 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1 Hyper73 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 1122 Beiträge |
Teufel Theater 100 sepstarr am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 43 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100 Giftzw3rg am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.181