HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Motiv 10 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel Motiv 10+A -A |
||
Autor |
| |
McKadett
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#51
erstellt: 28. Aug 2010, |
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen das Motiv 10 zusammen mit dem Onkyo TX-SR508. Nach der Installation hab ich vom Onkyo den Raum ausmessen lassen und danach die Einstellungen etwas verändert. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das alles so richtig eingestellt ist und ich das Optimale aus diesem System heraus hole? Kann mir evtl. jemand seine Einstellungen vom Reciever posten und schreiben auf was man beim einstellen achten sollte. Danke, Fabian. |
||
spassfrosch
Stammgast |
21:21
![]() |
#52
erstellt: 28. Aug 2010, |
Ich habe es mit meinen Onkyo TX-SR606 eingemessen und dabei das Micro genau in Ohrhöhe an meinen bevorzugten Sitzplatz positioniert. Die Einstellungen habe ich unverändert übernommen. Manche Onkyos haben dafür auch mehrere Speicherplätze für verschiedene Hörplätze. Falls deiner das kann kannst du dir ja mal paar verschiedene Profile anlegen und dann durch Umschalten Probehören. Falls du unbedingt manuell etwas verändern möchtest kommst du mit einer Suche/Anfrage im "Onkyo-Unterforum" etc. sicherlich weiter. |
||
|
||
Feuerpfeil
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#53
erstellt: 31. Aug 2010, |
Hallo zusammen, auch ich interessiere mich für das Motiv 10. Kann mir jemand von Euch sagen, ob die Ausführung in Schwarz Piano-Lack ähnlich ist ? Ich finde man kann das auf den Bilder der Teufel Homepage ganz schlecht erkennen. Oder besteht vlt. die Möglichkeit, daß jemand von Euch noch ein paar Fotos bereitstellt ? Wäre es auch Möglich den Sub an die Rückwand zu stellen ? Es könnte gut sein, daß ich neben meinem Schrank nicht genug Platz habe und es zusammen mit den Boxenständer für den Satelliten dann zu 'gedrängt' aussieht. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe ! :-) |
||
McKadett
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#54
erstellt: 31. Aug 2010, |
Hallo, das Motiv 10 ist hoch glänzend (ähnlich dem Piano-Lack) aber im hellen Licht nicht tief schwarz (Farbe ist eben Teak). Hier sind ein paar Bilder der Boxen mit und ohne Blitz gemacht. Wenn Freunde zu Besuch waren, dachten alle es wäre schwarz. ![]() ![]() ![]() ![]() Bei mir steht der Sub in der Ecke zwischen der Wand und einem Schrank. Im Moment steht auch der linke Lautsprecher noch auf dem Sub, was aber sicher noch geändert wird. Ich denk schon, daß man des Sub auch an die Rückwand stellen kann ohne dass du Qualitätsverluste bekommst. ![]() ![]() Gruß, Fabian. |
||
spassfrosch
Stammgast |
19:20
![]() |
#55
erstellt: 31. Aug 2010, |
Moment mal! Ich vermute du hast wie ich die "Holzausführung". Ich glaube das hieß Teak. Aktuell gibt es das Motiv 10 aber nur in schwarz: ![]() Dafür spart man 300,- Euro. EDIT: Ja, ich zitiere mich mal selber aus Beitrag 8 in diesem Thread:
[Beitrag von spassfrosch am 31. Aug 2010, 19:24 bearbeitet] |
||
McKadett
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#56
erstellt: 31. Aug 2010, |
Das stimmt, ich habe die Ausführung in Teak. Ich war in der Annahme es gibt das Motiv 10 nur in diesem Farbton, da bei meiner Bestellung keine andere Farbvariante zur Auswahl stand. Gruß, Fabian. |
||
spassfrosch
Stammgast |
21:07
![]() |
#57
erstellt: 31. Aug 2010, |
Na dann sind ja alle Klarheiten beseitigt ![]() Bei mir gab es das damals auch nur in Teak deswegen:
|
||
Feuerpfeil
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:30
![]() |
#58
erstellt: 02. Sep 2010, |
Na das schaut doch schon mal gut aus... Vielen Dank für das hochladen der Bilder :-) Hat zufällig auch jemand das Set in Schwarz ? |
||
dvdtaz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:36
![]() |
#59
erstellt: 28. Sep 2010, |
Wie schaut es mit ein paar Langzeiterfahrungen der jetzigen Besitzer aus? Zufrieden mit dem Set oder wurde von den "8 Wochen testen und zurückschicken" gebrauch gemacht? ;) Cheers [Beitrag von dvdtaz am 28. Sep 2010, 18:02 bearbeitet] |
||
Feuerpfeil
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#60
erstellt: 28. Sep 2010, |
Also ich muß meine erstmal noch in den Warenkorb legen... ...und bei dem aktuellen Preis von 699,- Euro wird das nicht mehr lange dauern :-D [Beitrag von Feuerpfeil am 28. Sep 2010, 16:51 bearbeitet] |
||
spassfrosch
Stammgast |
07:40
![]() |
#61
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ich habe meine nun schon seit knapp zwei Jahren und bin immer noch begeistert. Keinerlei Probleme bis jetzt. |
||
harald3333
Stammgast |
09:23
![]() |
#62
erstellt: 30. Sep 2010, |
Hallo, möchte mir auch eine Motiv 10 zulegen (mit Denon AVR 1911). Hat schon jemand diese Kombi? Und stimmt es, daß das Lautsprecherkabel oben herauskommt!? Hatte ich irgendwann mal gelesen. Gruß Harald |
||
harald3333
Stammgast |
08:30
![]() |
#63
erstellt: 08. Okt 2010, |
Hallooooooo, gibt es hier niemanden, der die Teufel Motiv 10 besitzt und was zu dem Thema sagen kann? ![]() Oder bin ich hier nicht in Forum "Test-/Erfahrungsberichte" !? Gruss Harald |
||
wusldusl
Neuling |
10:53
![]() |
#64
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hey WayneD. Ich weis was du meinst. Anscheinend steht deine Sitzgruppe direkt an der Wand, wie bei mir! Wegen deiner Frage ob es egel ist ob die Dipole zum Hörer strahlen: IST ES NICHT! Die Wandhalterung am Foto beziet sich auf eine Seitenwand, nicht an die Rückwand. An einer Wand seitlich von dir kannst du sie mit der normalen Halterung montieren-- dabei strahlt die Vorder-und Rückseite der Box nicht in deine Richtung! ( DIPOLE SIND KEINE DIREKTSTRAHLER) ![]() ![]() Ps: Die Dipole kannst du ruhig auf 1m80 hängen, dann siest du auch nicht mehr so viele Kabel! ![]() |
||
wusldusl
Neuling |
16:52
![]() |
#65
erstellt: 12. Okt 2010, |
Ich habe auch eine Frage zum Sub. Meiner Brummt. Jedoch nicht immer. Ich weiß nicht genau wie ich es euch beschreiben soll daher ein paar Beispiele. Egal was für ein Film oder Game auf der PS3, das Motiv haut richtig rein. Und der Sub auch. Laute Explosionen sind kein Problem. Alles passt. Und dann ist da dieses Brummen(manchmal). z.B. Bei Residance 2 bei PS3. Wenn ich das Scharfschützengewehr nehme und ziele -- brummt der Sub. Auch beim Film District 9 auf Dts Master. Hört sich dann an als ob das Mempran raushüpft, und schaut bei näherer Betrachtung auch so aus. ![]() ![]() Ps: benutze einen Denon 1910. |
||
GrayWolf
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#66
erstellt: 13. Okt 2010, |
Zur Info: Motiv 10 kostet derzeit 899,- und ist sogar in schwarz verfügbar. Auch über Amazon kann man es bestellen: ![]() ![]() [Beitrag von GrayWolf am 13. Okt 2010, 11:44 bearbeitet] |
||
harald3333
Stammgast |
08:32
![]() |
#67
erstellt: 15. Okt 2010, |
Hab soeben die Motiv 10 ausgepackt. Für alle die es interessiert: die Rear-Lautsprecher haben jetzt die Lautsprecher-Anschlüsse unten. Das gesamte Paket wurde in Klavierlack-schwarz geliefert. Gleich geht's ans Aufbauen. Bin schon gespannt! Gruss Harald PS: Mit welcher Bluray kann ich die Boxen denn mal so richtig Testen? |
||
Nokel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#68
erstellt: 22. Okt 2010, |
Sind die € 899,- ein gutes Angebot, oder besser doch warten? |
||
harald3333
Stammgast |
16:34
![]() |
#69
erstellt: 24. Okt 2010, |
Na ja, ich würde sagen: schlag zu! Ich glaube nicht, dass die noch preiswerter werden! Gruss Harald |
||
aglock1
Neuling |
14:34
![]() |
#70
erstellt: 01. Feb 2012, |
Hallo an alle Motiv 10 Besitzer ich hab da eine frage,habt ihr den sub. alle im Eck stehen? Da dieser ja extra dafür gemacht ist,aber man sollte doch am besten immer den woofer auf die hörposition stellen, und dann hören wo er sich am besten anhört. Drum meine Frage wo steht der woofer bei euch den so. Gruss und danke schonmal. |
||
McKadett
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#71
erstellt: 09. Jun 2012, |
Hi aglock1, ich habe meinen Sub in der Ecke stehen. Ist aber Wohnraumbedingt auch nicht anders möglich. Der Subwoofer ist ja nun mal so konzipiert um ihn in die Ecke zu stellen. Daher würde ich einfach mal dort hin stellen, wo er am besten passt, dann mal vom AV-Receiver Einmessen lassen und probe hören. Eventuell noch ein wenig nach justieren. Wenn es dir gefällt, ist doch alles okay. ![]() Ich bin mit meiner Aufstellung sehr zufrieden. Musste aber nach dem Einmessen noch einiges an den Einstellungen ändern. Gruß, Fabian. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel 5.1 Motiv 6 -phip- am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 3 Beiträge |
Teufel Motiv 6 erste Eindrücke siamskij am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2019 – 193 Beiträge |
Teufel Theater 10 Pioneer81pdp42 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 14 Beiträge |
Vergleich zwischen Teufel Motiv 3 und Infinity Primus HCS coke_junkie am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 5 Beiträge |
Mein Teufel " Motiv 4 you " -> ein Hammer Teil... klaus2002 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 76 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit Teufel Theater 8? Teufel-THX72 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 9 Beiträge |
Testbericht Teufel Kompakt 30! matze82ger am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 9 Beiträge |
Meine Teufel-Erfahrungen ! gaylord am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 74 Beiträge |
Teufel LT5 Erfahrungsbericht HiFlyer99 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 8 Beiträge |
T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 ) t3x am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 1453 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176