HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Mein Vergleich Teufel Concept R via Heco Victa + K... | |
|
Mein Vergleich Teufel Concept R via Heco Victa + Klipsch RW10+A -A |
||
Autor |
| |
solucky
Stammgast |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2007, |
Ich möchte auch mal dem Forum etwas zurückgeben. Ich war 2 Jahre mit meinem CR zufrieden, wollte jedoch etwas mehr und habe mich für Heco Victa 2 X 700, 2 X 300 und Center entschieden als Sub jedoch den Klipsch RW10. Beides läuft an einem Denon 1906. Als Einschränkung für den Vergleich sollte ich erwähnen das die rears beim CR seitlich hinter meinem Sofa standen und somit auch die Sofarückseite beschallt haben und nicht nur meine Ohren. Die Victa 300 stehen auf Arcusstands 100 und reichen über die Sofakante. ( kleiner Tip die Stands gibts gerade bei Lostinhifi für 30 piepen und sehen cool aus ) Subwoofer: Beim Pegel sind beide ca. gleich und reichen um meine 20 QM locker zu beschallen. Ich war mit dem CR-Sub für Heimkino zufrieden aber im direkten Vergleich scheint der Klipsch schneller und direkter zu sein. z.B in einem Vorspann ist eine trommel zu hören, beim Klipsch ist es ein deutlicher Doppelschlag innerhalb einer halben sekinde ca. boom............boom. Beim CR eher ein bumumum. Bei Dantes Peak das erdbeben bei der Gemeindeversammlung fängt der CR bei höheren pegeln an zu brummen, beim Klipsch hört man eher verschiedene relativ saubere Bässe. Musik: okok.2 Grosse Standboxen gegen die kleinen Säulen Stereo das kleine CR keine Chance. Im 5 Kanal-Sound incl Bass ist das Heco immer noch deutlich räumlicher und besser aber das CR auch nicht soooooooo schlimm wie viele immer behaupten. Ich bin aber auch nicht Audiophil. Surround: Ich habe die Hecos alle auf Large gestellt und wie oben geschrieben hat das CR teilweise das Sofa beschallt...... was ein Unterschied. Ich hatte bei " The Core " ziemlich am Anfang den durchgedrehten Vogelschwarm, die sind mir akkustisch förmlich vor den Kopf geflogen. Als Fazit hat sich das upgrade für mich voll gelohnt, wobei ich das CR als Einstiegsset für den kleinen Geldbeutel nach wie vor empfehlen kann. Aber wer 3-400 mehr über hat und mehr Musik als ich höre sollte über die Victa nachdenken. Gruss Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept R Lashron am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 930 Beiträge |
Teufel Concept R 2 Erfahrungen ! Gevner am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha 861 + Heco Victa + Klipsch KWS 12 zwiebelchen89 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 5 Beiträge |
Heco Victa MarkusG1988 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Concept S SW+R - Erfahrung/Macke diefietz am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
erste Erfahrungen Teufel Concept S frchrhoppe am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Fiatno1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Testbericht Heco Victa Sub 25A maddocc am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
Jamo S606 vs Heco Victa neo6238 am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 25 Beiträge |
Heco Victa 5.1 Set + upgrades skank am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181