HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » BOSE: Better Sound through research? | |
|
BOSE: Better Sound through research?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Klez
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#359
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Sry raser27, aber Deinem Post konnte ich einfach nicht wiederstehen... Ich persönlich sehe bei Normalanwendern keinerlei Sinn darin, von einem proprietären Sche*ss System (PC+Windows) zum nächsten (Apple/MacOS) zu wechseln. Schon gar nicht jetzt, wo ein Mac nicht mehr als ein PC ist. Nvidia Grafikchip, Intel Chipsatz+CPU. Apple hat sich auch schon genug geleistet und ich denke, dass wir heute mit MS (obwohl ich diese Firme nicht besonders gut leiden kann) besser dran sind, als wenn es Apple gewesen wäre.
Stimmt. Nicht viele sind zu diesem Preis so schrottig. Der Ipod hat einen der miesesten MP3 Decoder drin, beherrscht kein Gapless Playback, spielt nichtmal OGG / Flac ab, man ist mehr oder weniger auf den iTunes Müll angewiesen, usw. Beim Nano kannste nichtmal den Akku wechseln.. Dafür muss das Teil eingeschickt werden. Bei den Preisen eine echte Frechheit.
Edle Aufmachung? Billiges weisses poliertes Plastik? Kratzempfindliches Display? Für meinen Geschmack ist das Teil sogar Potthässlich. Zur Bedienung: Sensortasten gabs schon vor zig Jahren. Das ist keine Innovation. Du kannst das Teil ja nichtmal Blind bedienen. Wenn Du das versuchst, drehste teilweise unfreiwillig an der Lautstärke. Gerade beim Autofahren ohne Lenkradfernbedienung der absolute Krampf. Allgemein gesehen ist das Teil eine typische Mainstream Plug'n'Play Lösung, die mich in keinster Weise befriedigen kann. Sry for OT. |
||||||
hunglei
Neuling |
16:06
![]() |
#360
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
![]() jetzt bin ich aber total zertrümmert; habe eine LS-System 38 von Bose gekauft - bin zufällig aber auf dieses Forum gestossen - und gehen mir die Augen auf oder über - muss das erst einmal verdauen und zu einem Urteil kommen. Was kann mir da einer raten - bin ein total Neuling auf dem Hifi-Markt und dachte mir, na dann sparst du einmal und kaufst dir eine ordentliche Anlage - ausbaufähig -Insider wissen ja, was ich da meine. Vielleicht hat da jemand einen Rat für mich oder soll ich die Anlage gleich auf den Müll schmeissen. Schöne Grüße Hunglei |
||||||
|
||||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#361
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Mach Dir nichts draus. Das gute an Bose ist, das es sich zu guten Preisen wieder verkaufen lässt. ![]() |
||||||
Summerset
Stammgast |
16:23
![]() |
#362
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Wann hast Du denn gekauft, kannst Du es evtl. noch zurückgeben? |
||||||
oollii
Gesperrt |
16:51
![]() |
#363
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
hey, bei meiner letzten 2500mann silvesterparty ist sind mir leider meine 5 aktiv getrenntet accuphase- amps abgeraucht. angeschlossen waren diese ![]() da hab ich mein bose wave radio geholt, es in dem 1000qm großen raum an die decke gehangen und die party konnte weitergehen! alles klar? ![]() ![]() ![]() |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
17:02
![]() |
#364
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Lass dir den Spass nicht verderben... Keine Panik... Manches ist auch Glaubenssache oder einfach nur Polemik... ![]() |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
17:04
![]() |
#365
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Für sowas nimmt man eine vernünftige PA-Anlage... ![]() HIFI überlaut braucht kein Mensch.. Aber ![]() |
||||||
Keynoll
Stammgast |
17:06
![]() |
#366
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
@hunglei: Geh zu einem Hifi-Händler und höre dir dort eine andere Mehrkanalkette zu etwa dem gleichen Preis an. Wenn dir die dortige zusagt, kannst du das Bose-System immer noch verkaufen. Der Wertverlust wird sich in Grenzen halten. Im Gegenzug erhälst du wahrscheinlich "mehr" für dein Geld. Halte uns auf dem Laufenden ;-) |
||||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#367
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Ja hunglei würde ich dir auch sehr nahelegen. Noch zu vorher hab ich ganz vergessen zu schreiben, passt zwar überhaupt nicht zum Thema aber egal. IPOD: Tja muss dem Klez wieder mal recht geben. Viele Bekannte besitzen diesen und ich muss sagen ich kenne keinen bei dem der IPod noch halbwegs "normal" aussieht. Was soviel heißt wie, dass sie total zerkratzt (schon nach 1 Monat!!) sind. Ich habe mir anfangs auch überlegt einen zu kaufen tat dies aber nicht. Mir gefallen sie einfach vom Klang nicht deshalb habe ich mir einen IAudio gekauft (von Cowon) und bin meines Erachtens viel besser dabei. Kostet zwar das gleiche aber klanglich um Welten besser. Tut mir leid an alle IPod Besitzer für diesen Thread. Hunglei ich wünsche dir, dass die ganze Sache für dich sich noch dem Guten zuwenden wird. Wirst sehen es gibt genug andere die nur auf Bose warten. [Beitrag von Da_Ignaz am 22. Feb 2007, 18:02 bearbeitet] |
||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#368
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Also ich würde Panik schieben. Und zwar heftig. Spätestens wenn hunglei mal echte Lautsprecher gehört hat, wird er sich fragen: "Warum ist das bei mir nicht so, obwohl ich soviel ausgegeben habe?". Für einen Umtausch könnte es dann aber zu spät sein... Mein Rat: Schnellstmöglich vergleichen und Käufer suchen. Am besten in der Bucht, weils da die meisten blö...ähh Bose Fans gibt ![]() |
||||||
Christian1602
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#369
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Habe mir gestern mal das Model One von henry Kloss im Vergleich zum Wave Radio angehört! Auch da liegen Welten zwischen! Auch beim Preis! Was haltet Ihr dennn so von Tivoli? |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
21:23
![]() |
#370
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Tivoli? Gar nichts. Klingt wie ein normales Küchenradio, besser als der Durchschnitt aber mehr auch nicht. Der Preis ist lächerlich. Ich hab in der Küche eine alte SABA Anlage, der Klang ist um Welten besser als dieser überteuerte Kram und die hat nur 30€ gekostet. Was wirklich erwähnenswert ist: Die sieht viel besser aus als die Tivoli Dinger, egal welche. Gerundete Ecken, weiss/schwarz und nur schön. Tivoli ist ein Witz, im Grunde schöne Radios aber der Preis ist zu abgehoben. Gruß HB |
||||||
Christian1602
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#371
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Gilt Henry Kloss denn nicht als einer der Begründer der heutigen Audiotechnik? Er hat 40 Jahre an Model One gearbeitet! |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
22:09
![]() |
#372
erstellt: 22. Feb 2007, |||||
Hat er nicht. Er hat die bewegliche Sicke erfunden und noch einiges anderes, aber mit Sicherheit nicht an dem Model One 40 Jahre gefummelt. Hör Dir das doch einfach mal an, hat so ziemlich jeder HiFi Händler. Wenn daß das Ergebnis 40 jähriger Entwicklung sein soll, dann ![]() MfG HB |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
09:47
![]() |
#373
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Du bist ein überzeugter BoseFeind undd aher nicht absolut massgebend, wie die meisten hier nicht. Wenn ich diesen "Experten" Thread lese, schüttele ich den Kopf, wie man sich in die Haare kriegen kann. Sicher klingt Bose nicht doll, da hast du meine volle Zustimmung! Hatte mal die Accoustimass Serie. Für die meisten nicht absoluten HIFI-Freaks reichen aber die kleinen Surround-Anlagen in den heutigen Minizimmern völlig aus. Und wer was rauswirft...überlass es doch den Käufern..:-) Und lass jedem seine Freiheit, was er tun und lassen will. Aucz deine "Experten"meinung ist nicht 100% und allwissend. Nicht böse sein, aber in diesem Thread ist der Ton teilweise reichlich daneben. Das ist kein persönlicher Angriff. Aber ich muss doch schmunzeln wenn ich immer wieder seitenweise in diesem Forum diegleichen Aussagen lesen Und "raser" oder wie der heisst, da sind wir uns wohl einig hat von HIFI überhaupt keine Ahnung. Mit so jemand diskutiere iche rst gar nicht. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
09:54
![]() |
#374
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
@musikverrückter: Das war also deine "Expertenmeinung"? Glashaus, ich hör dir trappsen. Rainer |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
09:59
![]() |
#375
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
nana bleib locker du bist es sicher auch nicht..;-9 ![]() das war nur eine Stellungnahme, du brauchst also hier nicht den Dicken machen... Trink ein Bierchen und beruhig dich.. ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
10:01
![]() |
#376
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Ich bin mehr als ruhig. Du scheinst aber eine Verteidigung nach vorne mehr als nötig zu haben. Deine Meinung in Ehren, aber bist du massgebend? Rainer |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#377
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
tragt das mal mit PN aus! aber wer wird hier das letzte wort haben? schwer zu sagen... [Beitrag von djmuzi am 23. Feb 2007, 10:05 bearbeitet] |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
10:05
![]() |
#378
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Ih habe nie behauptet massgebend zu sein. Sondern genau wie du hier im Forum nur ein Statement abgegeben. Das ist alles. Daher verstehe ich deine Reaktion nicht. Ich glaube eher du verteidigst dich, denn im Anfang dieses Threads fandest DU Bose ganz toll. Dann kam der plötzliche Meinungswechsel. Also vorsicht mit deiner seltsamen kritik... |
||||||
RobN
Inventar |
10:21
![]() |
#379
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Höh? Rainer war von Anfang an direkt der erste in diesem Thread, der dem Ersteller von Bose abgeraten hat... Und was das Kritisieren angeht: warum muss man gleich "Bose-Hasser" sein, wenn man andere davor bewahren möchte, (zuviel) Geld aus dem Fenster zu werfen? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
10:28
![]() |
#380
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Meinungswechsel? Sorry, aber gerade mit der letzten Kritik an mir kann ich dich wirklich nur noch lächelnd in die Meckerecke stellen. Viel Lärm um nichts. Rainer |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
10:29
![]() |
#381
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Da hast du wohl Recht.. Da habe ich doch glatt was verwechselt..:-) Fehler kommen vor. Da habe icha uch nichts dagegen, nur der Eifer und die Absolutheit verstehe ich hier nicht. Das meinte ich mit "Experten". Wenn einer ein System oder einen Boxenhersteller ablehnt kann er das ja kundtun, ist o.K. und kann auch helfen. Das muss aber nicht absolut richtig sein... Ich höre auch keine Bose mehr. Nur so grottenschlecht wie sie hier teilweise gemacht werden, sind sie nicht... Das ist meine Ansicht, die muss man ja nicht teilen. |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
10:31
![]() |
#382
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Yeah rainer ![]() Hatte mich verlesen, Fehler kommen vor. Ansonsten ahst du deine schlaue Meinung und ich meine. Lassen wir es dabei, unsere Auseinandersetzung gehört nicht in diesen Thread, denke ich. Lächele,bleib ruhig,aber fall nicht mit deinem Kopf auf die tastatur..;-) |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
10:33
![]() |
#383
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
|
||||||
musikverrückter
Stammgast |
10:34
![]() |
#384
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Meckerecke ist nicht richtig. Experten meinung stimmt eher.... ![]() |
||||||
crastro
Stammgast |
11:04
![]() |
#385
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Auf "bose" wird wohl deshalb so heftig reagiert,weil einfach die Preise unverschämt sind.In der Relation zum gebotenen,versteht sich.Gewinnspannen sind ja ok,wissen wir alle........aber hier beschleicht einen doch das Gefühl,"abgezockt" zu werden, ganz besonders heftig...... ![]() |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#386
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Abgezockt, vor allem wenn man das hier sieht! Kann ich gar nicht oft genug zeigen! ![]() ![]() ![]() |
||||||
oollii
Gesperrt |
12:29
![]() |
#387
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
welches system isn das? |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#388
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
BOSE Interaudio XL 4000. Vor 10 Jahren für 1000 DM! zu haben ![]() ![]() Im Vergleich zum Teufel CEM: Schrott, keine Höhen, kein Tiefbass trotz großer 25er und viel Volumen. Nur lauter konnten sie. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
12:48
![]() |
#389
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Man beachte die Glimmlampe. Das habe ich auch schon bei JBLs Control One gesehen, wobei das dort völlig in Ordnung geht, da die Control in vielen Fällen bis zum Anschlag gefahren wurde und man dadurch schlimmes verhinderte. Rainer |
||||||
hunglei
Neuling |
13:41
![]() |
#390
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Hallo an alle, dies gut meinen, ![]() Das interessante Detail ist schon doch diese uMusic und Erweiterbarkeit oder bin ich auf dem Holzweg (Naivität schützt nicht) .... und das war des Hasen tod.... war auch ein Grund, warum ich dieses System gekauft habe. DAHER : wer hat einen guten Rat für ein gutes Hifi-System - das doch die techn. Möglichkeiten von Bose bietet ... Will irgend jemand oder wer hat den Mut ein LS-System 38 III zu kaufen - geb es günstig her ![]() schöne Grüße hunglei ![]() |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#391
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
In diesem Forum wirst du garantiert keine Käufer finden ![]() PS: ![]() Bild finde ich genial ![]() ![]() ![]() [Beitrag von djmuzi am 23. Feb 2007, 14:29 bearbeitet] |
||||||
aldi2106
Stammgast |
16:53
![]() |
#392
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
loooooool ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube aber, da kommt man mit anderen Schockabsorbern billiger weg.... gruß aldi2106 |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#393
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und diese Verwendungsmöglichkeit beherrschen die Cubes EINDEUTIG BESSER als Musik wiederzugeben ![]() ![]() ![]() |
||||||
anon123
Inventar |
17:44
![]() |
#394
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Sooo ... Freunde des guten Klangs, es sei einmal mehr daran erinnert, dass wir uns hier nicht im Off Topic-Bereich befinden, sondern bei den Erfahrungsberichten. Beste Grüße von der freundlichen Moderation. |
||||||
hunglei
Neuling |
09:01
![]() |
#395
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
8) hallo, nun gut - eine gewisse Naivität ist mir nicht abzusprechen - zu mir selbst - bin Diplominformatiker - und hab von der Software, die bose anbietet auf die Klangqualität geschlossen; ich hab keinerlei Ahnung auf diesem Markt - und will einfach Musik nicht im Speziellen (Hörraum usw.)sondern im Allgemeinen genießen. Das Linksystem - man kann hier 14 Hörzonen anschließen - man kann zwei verschiedene Leistungsquellen ansprechen - man kann im Außenbereich Hörzonen anschließen - dann besteht die Möglichkeit 200 CD's abzuspeichern, auf die je nach Wahl auf die Musikart (z.B. Pop) zugegriffen wird usw.; gibt es ein anderers Musiksystem, das diese Möglichkeiten bietet (siehe Beschreibung bose); habe am Wochenende eine Marantz-Anlage mit "Audio Pro-Boxen" probiert - hatte ein volleres Klangvolumen (laienhaft?) aber die Höhen waren bei bose besser (Bauchurteil); Welche Vorschläge : 1. Möglichkeit: mit ähnlichen kleinen Boxen u.ob. Technik 2. Möglichkeit: eine Anlage mit Profiboxen haben hier Spezialisten - werde in Zukunft etwas kritischer sein; bitte um gute Diskussion ![]() schöne Grüße und |
||||||
anon123
Inventar |
09:45
![]() |
#396
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Hallo hunglei, das sind alles valide Punkte, aber sie weisen in iher Gesamtheit genau darauf hin, was einen "Bose-Hörer" ausmacht, nämlich: "will einfach Musik nicht im Speziellen (Hörraum usw.) sondern im Allgemeinen genießen". So legitim das ist, so wenig bis gar nichts hat das mit Hifi, also der möglichst naturgetreuen und glaubwürdigen Musikwiedergabe, zu tun. Nach wie vor bleibt das Lifestyle 38, auf das Du Dich wohl beziehst, ein bestenfalls mittelmäßig verarbeitetes Komplettsystem mit angesichts der Konzeptionierung nur mit "Taschenspielertricks" erreichbaren "Klangvorteilen", und mit Messwerten, die jeden Entwickler eines gestandenen Lautsprecherherstellers das Entlassungsschreiben ins Haus flattern liessen. Und die von Dir genannten "Komfortfunktionen"? Nun, irgendwas muss ein System für stramme EUR 5700 ja schon können, wenn es schon nicht klingen kann. Und dafür gibt's dann klangvolle (der Sprachwitz ist beabsichtigt), mit Copyright behaftete und mit obskuren Patenten versehene Phantasiebeschreibungen für Banalitäten. Und 200 Stunden Musik als MP3 auf eine Festplatte zu quetschen ist ja nun wirklich keine Kunst, oder? Ein halbwegs findiger Zeitgenosse kann seine Surroundanlage auch mit einem Multimedia-PC eweitern, der das auch -- und vieles mehr -- kann. Aber der Kernpunkt für Bose ist angesprochen: Gefälliges und vor allem unauffälliges Design, simpelste Bedienung, ein paar Komfortfeatures, und jede Menge Suggestion. Die eigentliche Aufgabe einer Hifi-Anlage aber wird bestenfalls mit psychoakustischer Gauklerei nachgeahmt. Das hat, wie gesagt, mit Hifi nichts zu tun. Und Bose lässt es sich mehr als fürstlich entlohnen. Beste Grüße. |
||||||
hunglei
Neuling |
10:49
![]() |
#397
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Hallo anon123, dem ist nichts mehr hinzuzufügen; danke und schöne Grüße |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#398
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
aldi2106
Stammgast |
16:27
![]() |
#399
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Weder noch. Ich schätze das einfach als optische Vergrößerung ein ![]() gruß aldi2106 |
||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#400
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Gerade wenn ich denke es kann nicht schlimmer kommen, wird ein noch grausameres Bild ausgegraben. Um es mal salopp zu sagen: LOL, Was isn das? Seh ich das richtig, dass die aufgehängten Tröten überhaupt kein Volumen haben, auf das sie spielen können? Membran Vor- und Rückseite MÜSSEN in getrennten Luftvolumen spielen (Ausnahme Bassreflex / Bandpass Konstruktionen). Kann jeder selbst ausprobieren, wenn er ein Lautsprecher Chassis an der freien Luft schwingen lässt... Ausser Membranbewegung kommt da nix. Bose ist echt schon Kriminell... Nicht zu fassen. Man könnte Jahrzehnte auf die Firma einschlagen und es wäre immernoch nicht genug. [Beitrag von Klez am 26. Feb 2007, 19:39 bearbeitet] |
||||||
Mc_N00b
Stammgast |
19:47
![]() |
#401
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
SO wie ich das sehe sind die "Hochtöner" gekapselt, was den Akustischen Kurzschluss unterbindet, aber is trotzdem ne schlechte Lösung (es sei denn die geben wirklich nur Hochton ab) und die Halterung ist auch ne Lachnummer. |
||||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#402
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Aber wenigstens haben sie den roten Rand. Ist doch was oder? |
||||||
baumi88
Inventar |
21:27
![]() |
#403
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Wenn die wiedergegebenen Frequenzen hoch genug (und damit die Wellenlänge klein genug) ist kommt schon was raus. (siehe auch offene Schallwand...) Mc_N00bs Aussage ist evtl. zutreffender. Da kenn ich mich aber ned aus ![]() @djmuzi Der "Trichter" ist n Schwirrkonus (siehe auch hier ![]() Die "Bose Hochtöner" erinnern mich irgendwie an meine Beymas... |
||||||
Christian1602
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#404
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Ich kann nur sagen, dass ich von BOSE ein noch schlimmeres Bild gewonnen habe als ich so oder so schon hatte. Immerhin habe ich mir jetzt kein "3 2 1 (leider) meins" System gekauft. Sondern eine 5.1 Heimkinoanlage von Harman Kardon mit Aktivsub. Ich bin sehr zufriden. Auch die Coax Verbindung zu meinem neuen Loewe Individual mit eingebauter Set-Top Box für DVB-C läuft super und störungsfrei. Der Klang und das Bild sind für meinen Bedarf super. Nur noch für die Küche fehlt mir jetzt eine Lösung. Bisher habe ich ein schrecklich klingendes Gira Radio, welches anstelle einer Steckdose in der Wand eingelassen ist. Da mir das Songbook hier nicht empfohlen wurde und das Wave Radio nach diesen Berichten auch nicht mehr in Frage kommt, möchte Ich nun wissen, was Ihr mir noch empfehlen könnt. Ich dachte da z.B. an ein Tivoli Songook oder PAL. Denn ich möchte auch mal meinen I-Pod Nano 2.Gen. anschließen können. Gruß aus Iserlohn Christian Weinert |
||||||
ROBOT
Inventar |
22:56
![]() |
#405
erstellt: 26. Feb 2007, |||||
Etwa auf techn. Höhe des Wave Radios, aber deutlich günstiger (etwa 350 €) ist dieses Teil von Onkyo ![]() ![]() "CBX-100" Für dieses Geld bekommt man aber auch schöne Cd-Receiver, wie dieses Beispiel: ![]() Allerdings sind da die meistens nicht immer die Lautsprecher nicht soo der Bringer bei diesen Paketen, musst Dir mal anhören vor Ort. Bei Onkyo und anderen Firmen gibt es entsprechende, passende IPod Adapter. Tivoli - auch OK, nur etwas teuer finde ich, kann man aber durchaus kaufen, der Tuner ist recht gut. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#406
erstellt: 27. Feb 2007, |||||
Ich habe eine Frequenzgangmessung füe das Bose CineMate bei LLoxx.de gefunden: ![]() ![]() ![]() Eigentlich viel besser als der Acoustimas 15 Frequenzgang: ![]() ![]() und nicht viel schlechter als ein Teufel Concept G ![]() ![]() Wo ich erschrocken war ist das Concepr R: ![]() ![]() Haben die hier was falsch eingestellt? Im Bass sieht es ja schlimmer aus als bei Bose! |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:01
![]() |
#407
erstellt: 27. Feb 2007, |||||
So lange man die Skalierung nicht erkennen kann, kann man aus den Diagrammen nur wenig herauslesen... |
||||||
Maastricht
Inventar |
06:18
![]() |
#409
erstellt: 28. Feb 2007, |||||
Schau hier nur mal kurz rein - um mich zu amüsieren. ![]() Wenn Du eine Anlage mit diesen Möglichkeiten suchst - aber mit besserer Kwalität - und nicht zu viel 'basteln' willst, dann könntest Du vielleicht bei B&O (Bang & Olufsen) Erfolg haben. Ist nicht mein Type Apparatur, aber ich kenne Menschen die damit besser bedient sind als mit etwas anderem. |
||||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#410
erstellt: 28. Feb 2007, |||||
Gleich B&O zu empfehlen ist aber auch heftig. Nur wegen dem BeoLink naja. Von der Soundtechnik ist B&O ja eher bescheiden. Am Wochenende werde ich mir mal Multiroom Anwendungen ansehen. Da wird schon was passendes dabei. Es kann ja nicht sein, dass nur Bose und B&O solche Dinge baut. Aber auf dem Sektor kenn ich mich überhaupt nicht aus, deshalb mal sehen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOSE : Test und Erfahrungsberichte rickberlin am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 1065 Beiträge |
bose oder canton ara78 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 6 Beiträge |
Ist Teufel böse (bose)? djmuzi am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 98 Beiträge |
Erfahrungsbericht BOSE V30 michhart am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 43 Beiträge |
Bose Lifestyle V20 Bluebaer am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Test BOSE Lifestyle V10 Triplets am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Bose Lifestyle T10 Erfahrungsbericht Black_B am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 12 Beiträge |
Bose V30 Probleme HD+ Receiver fireblade_57 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
BOSE 901 oder ELTAC 244er? KarolB am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 5 Beiträge |
BOSE V30, welcher HD-SAT Receiver funktioniert mit der Bose Fernbedienung jensotten am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.961