HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » REVIEW Klipsch Reference sub RW-8 | |
|
REVIEW Klipsch Reference sub RW-8+A -A |
||
Autor |
| |
tennisstarmatthis
Stammgast |
08:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2006, |
So hier nun ein kleiner Testbericht bzw. Erfahrungsbericht vonm kleinsten der Reference Serie. Equipment: Denon AVR 1706,JVC DVDP,COAX-Kabel(sub) VIVANCO LS Canton LE 103,102;105 Der Klipsch übernimmt bei mir bei 100HZ Lautstärke-Regler meist bei etwa 1-2 Uhr Angeschlossen habe ich den Klipsch per einfachem Chinchkabel am Sub Out des Receivers und dem LFE-Eingang am Subwoofer. Verarbeitung: Die Verarbeitung ist allgemein Top. Das einzige was mir nicht 100%is gefält ist ,dass keine "richtiges" Spikes montiert sind bzw montierbar sind und dass die Frontabdeckung nur schlecht abzumachen ist... Film: Vor allem bei Kriegszenen wo es richtig zur Sache geht (zB: Der Herr der Ringe, Last Sammurai oder Der Patriot) möchte ich den Sub nicht mehr missen...Man bekommt viel mehr mit von der Atmosphäre und ich fühle mich mehr involviert. Auch bei Horrofilmen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dort sorgt der Sub ja häufig für die Spannung bevor etwas passiert... Insgesamt bin ich also sehr zufrieden... Musik: Ich glaube hier liegt die Stärke des Klipsch. Mir persönlicg gefällt er mir hier noch besser als im Dolby Digital -Modus bei Filmen. Ich habe diverse Unplugged CDs gehört, viel Techno, Hip-Hop und Rock... Am besten war er eigentlich bei Hip-Hop und POP. Sehr schöne tiefe Kickbässe die nicht schwammig daherkommen sondern schön sauber ertönen... Gelegentlich mache ich den Sub mal aus und höre mir mal an wie ich vorher ohne den Sub gehört habe, aber das ist kein Vergleich zu jetzt! Wieviel der ausmacht ist echt unglaublich... Fazit: Für den Preis ist der Klipsch RW-8 sicher eine Wahnsinnsgerät... PRO: -präzise -knackig -kann hohe Pegel vertagen...(habe nur 14qm) -sehr schönes Design und gute Verarbeitung Contra: -für große Rüme vielleicht etwas schwach auf der Brust -Keine richtigen Spikes vorhanden und auch wenn, dann nur schlecht montierbar |
||
perfectworld
Stammgast |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2006, |
hallo, vielen dank für deinen bericht ![]() kleine frage, was verstehst du unter großen räumen, bzw. meinst du, dass er in einem raum, der etwas größer ist als deiner (ca. 20m²) schon etwas überfordert ist? mfg, pw |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2006, |
das kann ich wirklich nur sehr schlecht beurteilen... Mein Zimmer ist zwar nur 14qm groß aber dafür mit ner 5 meter hohen Dachschräge drin die auch einges an bass "schluckt"... 20qm sind denke ich kein Problem für den Klipsch... es kommt natürlich auch auf die sinstigen Vorraussetzungen an: -also Boden -Dachschräge.. ... aber generell sind 20qm denke ich kein Problem... |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2006, |
zuletzt gesehen: THE DESCENT Da hat der Sub wirklich super Arbeit geleistet und insgesamt auch super Klang bei dem Streifen und auch sonst ein guter Film! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KLIPSCH Reference Sub RW-8 tennisstarmatthis am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 10 Beiträge |
Der Klipsch RW-8 MAGNAT-Besitzer am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 42 Beiträge |
Erfahrungsbericht Klipsch RW-12 Paki am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 30 Beiträge |
KLIPSCH - Reference Series referenceronnie am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
Review Teufel Kompaq 30 wami_de am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 54 Beiträge |
Klipsch-Hammersurround gekauft 300volt am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 40 Beiträge |
SVS PB10-NSD: mein kurzes Review Nino_Brown am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
Welcher Sub für Jamo S606 DaHoeftiT1K am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 6 Beiträge |
Mein erstes Review: Audionet MAP V2 vindiesel am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 15 Beiträge |
Klipsch RF-7, RC-7 und RSW-12 - Ein Erfahrungsbericht otzelott am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.645