HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » "alte" Canton LE-Serie | |
|
"alte" Canton LE-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
tennisstarmatthis
Stammgast |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Erstmal muss ich sagen dass ich erst 17 bin ,noch zur Schule gehe und daher nicht unbedingt Geld "scheißxx" kann. Seit Mitte des letzten Jahres interessiere ich mich ernsthaft für Lautsprecher ,Receiver usw..(HEIMKINO) und habe mich wie ich finde sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt... Zuerst wollte ich auf teufel komm raus ein Surroundsystem haben und hätte mir fast bei der 3..2..1..Meins-Seite ein Surroundpaket aus 2 Standboxen , 2rears und einem Center für insgesamt 115 € gekauft... Im Nachhinein bin ich froh es nicht so überstürtzt zu haben. Zu allererst habe ich mich nach Boxen umgesehen die meiner Meinung nach ein gutes bis sehr gutes Preis-leistungsverhältnis hatten. Ich entschied mich für die CANTON LE 102 und schloss sie an meine alte Sony Anlage da der Receiver noch nicht vorhanden war. Zu Weihnachten dann bekam ich den DENON AVR 1706 mit dem ich erst einige Probleme hatte. Nach einer kurzen Reperaturzeit kam das Gerät aber wieder heile bei mir an und seit dem lief alles einwandfrei! Kurz darauf habe ich mir dann aufgrund der Homogenität den passenden Center LE 105cm zugelegt... Und vor etwa 3 Wochen kamen die Canton LE 103 die die 102er nach hinten verdrängt haben! Für die 5 Boxen + den Receiver + Kabel habe ich etwa 950€ bezahlt und kann mich nicht beklagen. Ich wählte bewusst nicht die neue LE-Serie da ich den klanglichen Unterschied nicht für so groß empfand als dass ich dafür annähernd das doppelte bezahlt hätte. KLANG: Ich muss sagen dass ich nicht gedacht hätte dass ich zu einem solchen Ergebnis komme... Der Klang ist wie ich finde neutral und recht differenziert. Die Musik hört sich auch im 5ch/modus sehr gut an. Natürlich kommt es nicht an einen guten Stereo-teceiver mit anständigen Boxen heran aber den Kompromiss bin ich eingegangen. DolbyDigital macht auch sehr viel Spaß Mann muss nicht unbedingt unmittelbar vor dem Center sitzen um die Sprache gut zu verstehen... Für Musim ist ein Subwoofer sicher nicht nötig jedoch sollte man sich über einen gedanken machen schaut man sehr viele DVDs. 1. um die Boxen zu entlasten 2.um einfach eine bessere Wiedergabe des Basses zu erhalten. Ich spreche mit diesem Bericht gerade die Leute an, die für unter 1000€ Surroundsound verwirklichen möchten. Mit dem Canton /Denon kombi macht man sicherlich nichts falsch sucht man nach einem überzeugendem Preis/Leistungsverhältnis! Allerdings ist das Gehör und der Geschmack der "guten " Klangs so verschieden wie kaum etwas anderes daher : immer schön probehören und nicht überstürzen... mich haben diese Tips zur alten Canton-Serie gebracht! viel Spaß noch der Tennisstar [Beitrag von tennisstarmatthis am 10. Mrz 2006, 17:04 bearbeitet] |
||
Simius
Inventar |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Stimmt, die Le 103 - Serie ist für den Preis wirklich hervorragend! Für Heimkinoanwendungen solltest du ihnen einen Woofer als Unterstützung gönnen ![]() |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2006, |
joa da hast du schon Recht mit dem Subwoofer aber da Unter Meinem Zimmer unsere Mieterin ihr heim hat ist das noch ok so sonst kriegen wir noch beschwerden! Dreht man bein Denon den Bass voll auf gehts einigermaßen aber dass kann ich den Boxen nicht dauerhaft antun daher ist langfristig ein sub schon von Nöten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbereicht Pioneer 1015 + Canton LE Serie blade04 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino für Anfänger mit RX-V481D hifi-forum2000 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 2 Beiträge |
Erstes Surround System- Teufel,Canton oder doch was anderes? stargazer08 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 19 Beiträge |
Erfahrungsbericht THX Ultra Sets Valantas am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 49 Beiträge |
Erfahrungsberricht zum Teufel Theater 1 cucun am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 56 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Surround "5.1 Set" . Stax1 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2808 und Teufel LT2 (Set 3) Scout31 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E - Brummen fast beseitigt ! Billardkugel am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 5 Beiträge |
Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag DrStrangelove am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 42 Beiträge |
Entscheidungs/Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 und Wharfedale Diamond mit Onkyo TX-SR 603E t.chrome am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.493