HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Yamaha RX-V 1600 ist da | |
|
Yamaha RX-V 1600 ist da+A -A |
||||
Autor |
| |||
Boxenteufel
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#151
erstellt: 09. Dez 2006, |||
Hi, seid mir nicht böse, wenn meine Frage schon gestellt wurde. War halt zu faul den ganzen Thread durchzulesen. Kann man mithilfe der 2 Zone auch Body Shaker anschließen, um die gleichzeitig mit der Dolby Wiedergabe laufen zu lassen? Oder geht nur Bi-Wiring der Front-LS? |
||||
Master_J
Inventar |
22:40
![]() |
#152
erstellt: 09. Dez 2006, |||
Geht beides nicht. ![]() Weil dort nicht die richtigen Signale anliegen. ![]() Gruss Jochen |
||||
|
||||
Boxenteufel
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#153
erstellt: 10. Dez 2006, |||
ok, das ist jetzt eine Menge Input...Geht der Anschluss der Shaker nicht ohne so viel Aufwand? Was nützt mir den die 2. Zone jetzt im Endeffekt? Ich hab mir den Artikel aus der Audio nochmal durchgelesen. Versteh ich das richtig, das die zweite Zone unabhängig von dem Rest ist (quasi 5.1DS und ein Paar Computer Boxen)? |
||||
rudirednose
Stammgast |
18:29
![]() |
#154
erstellt: 10. Dez 2006, |||
hallo allerseits, möchte mich gerne mal an Euren Thread mit einer ganz anderen Frage hängen. Besteht die Möglichkeit eine Festplatte irgendwie an den 1600er zu hängen und wenn ja wie ??? Hab da leider net so de Plan ![]() Danke vorab |
||||
The_Stu
Inventar |
20:25
![]() |
#155
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Nein, es sei denn, du nimmst direkt ein ganzes Media Center ![]() |
||||
Boxenteufel
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#156
erstellt: 11. Dez 2006, |||
Hm, Festplatte? Da brauchste den Yami 2700, der hat nen USB-Anschluss. Dafür musste so ungefähr 1200-1300€ blechen. Alles klar? *hofftaufBeantwortungseinerFrage* |
||||
JU-ON
Inventar |
19:41
![]() |
#157
erstellt: 11. Dez 2006, |||
Weiß einer von euch wo der 2700er lieferbar ist zu einem vernünftigem Preis? |
||||
Boxenteufel
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#158
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Da wäre, ![]() oder das günstigste Gebot welches ich gefunden hab(1255€) ![]() am besten finde ich auf der Seite die Statistik. Wie du sehen kannst, stagniert der Preis momentan (also eher rückgängig als steigend). |
||||
JU-ON
Inventar |
20:22
![]() |
#159
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Yep, da sollte man noch ein paar Tage warten bis Amazon mal wieder welche hat zum Super Preis, bin mir da ziemlich sicher. Den 1700er hatten die ja auch schon mehrmals zum super Preis von 889 Euro, Versandkosten inklusive! Die Geräte waren jedes Mal schnell ausverkauft, kein Wunder! Ich gucke da jeden Tag mehrmals rein ![]() |
||||
agamemnon24
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:08
![]() |
#160
erstellt: 15. Dez 2006, |||
hallo freunde! falls ich mich wiederhole, tut es mir leid, aber weil die frage nach dem preis des 1600er immer wieder auftaucht - den größeren 2600er gibt es bei Mediamarkt in Innsbruck für nette 799 EUR.... also falls jemand aus Bayern oder Baden W. kommt, würd sich die fahrt schon rentieren. bis dann Michael |
||||
padddy
Inventar |
21:35
![]() |
#161
erstellt: 19. Dez 2006, |||
Bei uns kostet der 1600er schon 799 Euro im MM. War bisher eigentlich davon überzeugt mit nen Onkyo 674 zuzulegen da der ja recht neu ist nun bin ich aber auf den rxv 1600 gestoßen und nun bin ich mir wieder unsicher. Bin in Sachen Hifi kein freak und es ist mein erster Receiver in der Klasse. Ich kaufe nur ungern was günstiges bzw. billiges weil ich schon oft die Erfahrung mit wer billig kauft kauft zweimal gemacht habe. Frage wäre nun aber in wie fern man überhaupt einen unterschied bemerken würde zwischen dem Onkyo 674 und dem Yamaha 1600. Sind ja ungefähr in der gleichen Liga anzusiedeln. Bei Hirschille ist folgender Receiver im Angebot: ![]() Recht günstig wie ich finde, aber zudem sollte selbst ich als unerfahrender hifi user einen Unterschied bemerken allein schon durch Anschluss und Konfort Möglichkeiten. Was meint ihr ? mfg |
||||
humpi04
Neuling |
14:26
![]() |
#162
erstellt: 25. Dez 2006, |||
Hallo Leute! Ich habe mir ebenfalls den rx-v1600 zugelegt und habe nun einige Fragen, bei denen ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zur Vorgeschichte: Ich habe mir den Receiver auf Rat meines Kollegen zugelegt, da ich ihn als "Schnäppchen", neu,OVP für 580€ bekommen konnte. Habe vorher noch keine Komponenten gehabt sondern nur eine Kompaktanlage, will aber jetzt mit diesem Gerät auf diese Schiene umsteigen. Folglich fehlen mir zu dem Gerät die passenden Boxen. Hab jetzt alte von meinem Bruder angeklemmt um einfach erstmal zu hören. Allerdings laufen die auf 4Ohm und es ist sehr leise, liegt es daran, dass der Receiver nur bis 6Ohm geht? Ich bekomme erst so ab ca. -25dB Zimmerlautstärke, mein Kollege meint, dass da was nicht stimmt weil er sich wohl bei -35dB schon nicht mehr unterhalten kann. Können diese Umstände dem Gerät schaden? Eine weitere Frage wäre folgende... : Man kann den Receiver für 5 od. 7.1 ja mit verschiedenen Boxen betreiben, da er für jeden Ausgang eine eigene Endstufe hat. Was wären eurer Meinung nach ein gutes Lautsprecherpaar, die ich erstmal Stereo betreiben kann um sie dann später mit weiteren Boxen zum SurroundSound zu komplettieren? (bis 600€/Paar) ich hoffe ihr könnt einem Anfänger wie mir helfen ! Danke schonmal! |
||||
wotan24
Stammgast |
00:01
![]() |
#163
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Nein! Das liegt an der Empfindlichkeit deiner verwendeten LS! Wird in dB/W angegeben. Der Yammi könnte nur ein bisschen warm werden..Also auf ausreichende Belüftung achten!
Ich bin ein verfechter des DIY-HomeHifi. Wenn du LS von der Stange suchst, nicht genug Werkzeug bzw. Zeit hast, solltest du auf weitere Antworten warten. Allerdings bekommst du beim Selbstbau einiges mehr für dein Geld(wenn aber auch nicht den Namen ![]() Gruß David |
||||
Eltopo
Stammgast |
10:08
![]() |
#164
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Ich würde mal behaupten das Lautsprecher zu einem Paarpreis von 600€ dem Receiver nicht gerecht werden. Ich habe den Receiver selbst und mir bei begrenztem Budget meine Boxen selbstgebaut. Hör Dir mal Selbstbauboxen an und Du wirst meine Entscheidung verstehen. |
||||
Boxenteufel
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#165
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Wo wir schon mal beim Thema Selbstbau sind, hat jemand ne Idee ob die Topas Plus (Front LS) und die Aria (Rear LS) sich im Surround mit dem RXV 1600 verstehen? |
||||
humpi04
Neuling |
14:22
![]() |
#166
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Mit Selbstbau ist es natürlich so eine Sache, ich denke mal es ist gar nicht so leicht fürn Anfänger. Bin beim Forumdurchsuchen auf die Canton Ergo 702DC gestoßen, würde meinem Budget entsprechen. Zuerst zu zweit als Stereo und später als Frontlautsprecher im Surround. Wär das ne Möglichkeit? (http://hififabrik.de/index2.php?location=http://s60666213.einsundeinsshop.de/shopdata/go.shopscript?a=21009) MfG |
||||
wotan24
Stammgast |
18:50
![]() |
#167
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die passen net zusammen, da 1. Hochtonkarlotte gegen Hochtonbändchen (austauschen ![]() 2. unterschiedlicher Wirkungsgrad, Empfindlichkeit und Frequenzgang Ich würde lieber entweder eine reine Topas Reihe bauen (siehe HH-Spezial = Topas Signature) oder bei der Aria Familie bleiben, da sie dann die selben Chassis besitzen und nur so harmonisch miteinander können. |
||||
Boxenteufel
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#168
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Hm ok, leuchtet ein. Mir hat mal jemand gesagt, dass wenn man nicht gerade SACD hört das mit den unterschiedlichen Chassis geht. Wenn nicht rupf ich die HT´s und die FW aus der Aria raus und nehm den MHT 12 (nicht modifiziert). Die Sache mit dem Wirkungsgrad...tja, so eine richtige Idee hab ich net. Aber wenn die Aria nur fürs SR benutzt werden wär´s verkraftbar oder? Hab das HH-Spezial nicht, hab mir aber gaanz fest vorgenommen es mir zu kaufen. Wie sieht die Topas Signature Reihe aus (Unterschiede,Merkmale)? |
||||
padddy
Inventar |
22:59
![]() |
#169
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Also hab den rxv 2600 gerade aufgebaut. Echt ne astreine Verarbeitung das Teil und echt erstklassige Anschlussterminals. Auch die oberfläche des GUI ist ebenso wie das Benutzerhandbuch sehr übersichtlich und gut verständlich aufgebaut. Gefällt mir auch total. Nun wollt ich gerade das automatische Einmesssystem nutzen hab im Setup alles schön vorbereitet, mich total drauf gefreut nicht alles manuell einzugeben, sondern einfach machen zu lassen und das einzige was passiert es steht dort: "Connect Mic" Das blöde ist nur das Mic ist genau da angeschlossen wo es hin soll. Hab auch nochmal Receiver ganz ausgeschaltet, mic raus mic rein es tut sich nichts. Kann doch nicht sein das das Teil kaputt ist, was ist da schon großartig drin... hab ich was wichtiges Vergessen ? hab mich eigentlich an die Anleitung gehalten... In der Hilfe hinten, steht der superschlaue Kommentar, Micro einstecken mfg |
||||
bhejda
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#170
erstellt: 02. Jan 2007, |||
@ aggamemnon24: Bist Du Dir sicher dass es den 2600er beim MM in Innsbruck um 799,- gibt und nicht den 1600er!? Hab gestern bei Saturn in Linz gesehen, dass es den 1600er um 699,- und den 2600er um 999,- quasi im Ausverkauf wg. Modellwechsel gibt! Aber 799,- für den großen wäre ja wirklich der Hammer! Vielleicht könntest Du mir schreiben, obs das Angebot noch gibt, dann könnte ich viell. beim MM in Wien um den gleichen Preis anfragen! Vielen Dank u. lg, Benny |
||||
agamemnon24
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#171
erstellt: 03. Jan 2007, |||
hallo! ja, ich bin mir hunderprozentig sicher ![]() liebe grüße, agamemnon |
||||
bhejda
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#172
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Hi, Hab ich schon gemacht ... leider alles weg, auch in keinem anderen MM in ganz Österreich mehr vorrätig ;-(( Naja, d.h. leider nix mehr mit günstigem Schnäppchen beim 1600er od. 2600er ... Hab jetzt wirklich schon lange gesucht, aber weder im Internet noch auf e-bay oder anderen Händlern in meiner Gegend gibt es noch Receiver der 600er Serie! Und die 700er sind mir einfach noch viel zu teuer ... Bin aber für jeden Hinweis dankbar! lg, Benny |
||||
agamemnon24
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:47
![]() |
#173
erstellt: 04. Jan 2007, |||
hallo! also wenn du dir ein Preislimit gesetzt hast, dann würde ich vorschlagen, dass du dir einmal die neuen Onkyo Modelle anhörst - konnte z.B. den TX-SR804E anhören und war echt positiv überrascht - ähnlich wie die Yamaha Modelle bietet Onkyo meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis - mein Onkyo Receiver zuhause, der gute alte TX DS 656 z.B. läuft schon 10 Jahre tadellos ![]() Grüße, agamemnon |
||||
bhejda
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#174
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Hallo, Danke für den Tipp. Hab ich mir eh auch schon überlegt! Da ich den Receiver jedoch hauptsächlich fürs Heimkino d.h. DVDs usw. verwenden möchte, hab ich mir sagen lassen dass für diese Zwecke Yamaha mit Abstand die beste Wahl sei! Aber werds mir sicher noch durch den Kopf gehen lassen ... lg, Benny |
||||
OlliGTi
Neuling |
11:16
![]() |
#175
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Hallo zusammen! Bin seit gestern auch Besitzer eines RX v1600 (666€ im MM). Nach der ersten installation und Einmessung, funktionieren Bild und Ton einwandfrei! Hab nur ein Problem: bekomme auf Premiere HD kein Bild ![]() Hab meinen Phillips 9005s über HDmI an den Yamaha und von dem an meinen Samsung ebenfalls mit HDmI angeschlossen. Kabellängen jeweils 1m. Woran liegt das? Bin für jeden Tipp dankbar! Marcus |
||||
Febro
Stammgast |
11:57
![]() |
#176
erstellt: 28. Jan 2007, |||
geh mal ins HD-Receiver-Forum. gibt momentan noch Probleme mit dem Handshake, wenn zwischen HD-Receiver und Abspielgerät (TV, Bamer) noch ein AVR zwischengeschaltet ist |
||||
OlliGTi
Neuling |
12:03
![]() |
#177
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Yo, danke! Werd ich mal durchstöbern! |
||||
Zwerg12
Stammgast |
08:53
![]() |
#178
erstellt: 29. Jan 2007, |||
es kommt doch "bald" der 1800/2800 Ende des Jahres ![]() ...hoffentlich mit 3-4 HDMI-Eingängen ![]() |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
20:42
![]() |
#179
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Hallo Mitglieder! Betreibt einer von euch 1600er Besitzern den Yamaha im BiAmping Betrieb und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen??? ![]() |
||||
momo-auch
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:37
![]() |
#180
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Hr.Wagner
Inventar |
08:05
![]() |
#181
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Natürlich, einfach die Kappe an den LS-Anschlüssen abziehen. |
||||
momo-auch
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#182
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Hallo nochmal, lauft der Yammi auch im Pure direkt Betrieb mit Bi-Amping? |
||||
mpower2901
Stammgast |
11:42
![]() |
#183
erstellt: 08. Apr 2007, |||
ja! lg ![]() |
||||
davidsonman
Inventar |
20:23
![]() |
#184
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hi! Habe da mal ne Frage an die Spezialisten: Bei meinem RX-V 1600 habe ich immer den Eindruck, es würde nur Mono Kino und Musik aus den Boxen kommen. Effekte, die man sich vom A/V-Receiver erhofft, sind kaum spürbar, Bass satt, Center manchmal etwas dumpf, kaum Effekte, auch wenn man die ganzen Voreinstellungen, die das Gerät bietet, durchprobiert. Der Receiver ist an einen Panasonic EMR-EH 60 per optischer Verbindung angeschlossen, der Medion 82er LCD über scart mit dem A/V R sowie Canton-Boxen und Sub ausgestattet. Mache ich was verkehrt? Gibt's da andere Empfehlungen zu den Kabelverbindungen...? ![]() ![]() ![]() Gruß-David |
||||
Dre06
Stammgast |
20:27
![]() |
#185
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Das hört sich meiner Meinung nach nach verpolten Kabeln an ? Hast du mal die Polung bzw. deine Verkabelung geprüft ? |
||||
davidsonman
Inventar |
20:48
![]() |
#186
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hi! Ja hab ich. Das scheint aber alles ok, zumal er ja beim Einlesen mit dem Mikro falsche Polungen erkennt und meckert... Gruß-David |
||||
Dre06
Stammgast |
21:03
![]() |
#187
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hallo auch ![]() Bei mir hat mein kleiner Yamaha auch bei den Front-Boxen gemeckert obwohl diese 100%ig richtig angeschlossen waren. Welche Boxen hast du denn von Canton daran angeschlossen ? Wie siehts mit der Übergangsfrequenz von Sub zu den anderen Boxen aus ? Und wie hast du die Boxen aufgestellt ? Ich würde ggf. nochmal die von dem YPAO-Mikro des Yammis eingemessenen Werte überprüfen und nachregeln, denn immer optimal ist es meines Erachtens selten. |
||||
davidsonman
Inventar |
21:19
![]() |
#188
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hi! Sind Canton LE 190, Center unter dem TV, Sub zwischen den Frontboxen, rear auf Hörerhöhe... Allerdings fand ich schon komisch, dass beim Einlesen der Frontbox vorne rechts ne Fehlermeldung wegen vertauschter Pole kam, ich aber sicher bin (aufgrund der Einfärbung des Kabels), dass ich eigentlich richtigherum angeschlossen habe... ![]() ![]() Gruß-David |
||||
Dre06
Stammgast |
22:02
![]() |
#189
erstellt: 12. Aug 2007, |||
genau aus diesem Grund ist ein manuelles Nachregeln immer notwendig, wenn man denn guten Klang als Ergebnis haben will ![]() Die Mikro-Einmessung nehme ich nur als Richtwert, den man gering nach oben oder unten nachregeln kann/sollte. Ich habe sogar die Boxenabstände nachgemessen oder aber den Subwoofer-Pegel nachjustiert. Auch die eingemessene LS-Größe sagte mir nicht ganz zu, so habe ich meine Fronts (vorher Small) und Rears auf Large und meinen Center auf Small gestellt. Dadurch bin ich jetzt ne ganze Ecke zufriedener als mit der automatischem Einmessung. Welche Übergangsfrequenz und welche LS-Größe hat er denn bei dir eingemessen ? Ist der Subwoofer auf Both ? oder auf LFE, bzw. Front ? Da die LE 109 schon ordentlich Bass liefern könntest du ggf. auch nur auf LFE stellen, sodass der Woofer nur im "X.1" Betrieb ein Signal abbekommt. ggf. lässt sich das Einmessen durch schlechte oder ungünstige Akustik in dem jeweiligen Raum beeinflussen, was ein weiterer Grund für ein manuelles Nachregeln wäre ![]() Meines Wissens hat das Einmesssystem bei manchen Boxen bzw. Herstellern Probleme diese richtig zu erkennen, wobei du, wie ich, wohl eine der Problemboxen erwischt hast. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 1600 bekomme keine Sender SpecialR76 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 663 fabu89 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 661 mklang05 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 161 Beiträge |
Yamaha RX-V 567 & Teufel Theater 100 baldurs-rache am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 9 Beiträge |
Yamaha RX V 1900 div aktuelle Preisreduzierungen.. Kleinhirn am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
?und noch ein Yamaha RX-V 3900 Erfahrungsbericht (against RX-V 2600) Hififreund am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 vs. Harman/Kardon AVR 350/347 sanchezz am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 19 Beiträge |
Onkyo 701 - Marantz 5004 - Yamaha RX-V 2065 WalterD am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 23 Beiträge |
Yamaha RX-V 3900 vs Harman Kardon AVR 645 fenskechecker am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 66 Beiträge |
Yamaha RX V 465 oder Onkyo TX -SR507 ? "BreeZE" am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.180