HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Concept R | |
|
Teufel Concept R+A -A |
||||
Autor |
| |||
bmwfreggle
Inventar |
23:38
![]() |
#551
erstellt: 14. Jan 2007, |||
ihr macht mir spass, wollte mir eigentlich das system kaufen, aber jetzt schreckt mich das wieder ab, will ja nur filme drüber schauen, bzw hören...
|
||||
Saro
Stammgast |
01:49
![]() |
#552
erstellt: 15. Jan 2007, |||
hihi, das kann ich zu 100% nachvollziehen, war nach diesem Thread hier auch nicht sicher aber wo ich es nun gehört habe trotz alles andere als Idealer 5.1 Aufstellung muss ich sagen... Klasse System für den Preis ich bereue keinen Cent von dem Geld! Da ich derzeit aber nur in einem übergangszimmer wohne mit 0 Platz weil meine Wohnung unbewohnbar ist, habe ich es mittlerweile sogar nurnoch als 2.1 System aufgebeut und die Rear Boxen nach 2 Tage testen erstmal in die Ecke gestellt. Aber in meiner neuen Wohnung wird es dann aufgestellt so wie es sich gehört. |
||||
|
||||
sk223
Inventar |
06:25
![]() |
#553
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo, hab das System jetzt schon einige Tage und wird eigentlich nur für Filme verwendet. Dafür macht es einen prima Job und für das Geld dürfte die Luft für die Konkurrenz ziemlich dünn sein. Die angesprochene Schwäche bei Musik kann ich aber auch bestätigen. gruß Stefan |
||||
tss
Inventar |
09:24
![]() |
#554
erstellt: 15. Jan 2007, |||
bmwfreggle bestell dir das teil und teste es. nur so erfährst du, ob es dir gefällt oder nicht. für den preis gehts in ordnung, ein stereohörer sollte sich eine andere kombination aussuchen. wenn du wirklich mehr haben willst, müsstest du auch tiefer in die tasche greifen. |
||||
speedi147
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#555
erstellt: 31. Jan 2007, |||
Hallo Ich würde mir auch gerne das Concept R bestellen. Hatte bis vor kurzem das JBL SCS125 in betrieb nur leider hat es jetzt nach 6 jahren den geist aufgegeben. Nun wür ich gern wissen ob es zu meinem Receiver passt, ich habe einen Sony str v555es (auch 6 jahre alt). An meinem AVR kann ich einstellen ob ich Lautsprecher mit 4ohm oder mit 8ohm angeschlossen habe. Wie muss ich den schalter beim concept R einstellen?? Da in den technischen daten 4-8 ohm steht! Danke schonmal im vorraus für die antworten. |
||||
Der-Nachbar
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#556
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Tja, auch ich spiele mit dem Gedanken das Set zu kaufen..... doch was man hier liest Wollte eigentlich fragen, ob man auch den Center als Rear nutzen kann. Wollte 2 der Säulen verkaufen und mir dafür 2 weitere Center kaufen und diese als Rear nutzen. Is das Set denn sooo schlecht? Die Testberichte sind doch eher positiv. Zur Zeit habe ich das Magnat Motion 990 mit Sub... und finde es nicht schlecht, bei Film und Musik. Zur Musik, ich sitze nicht in optimaler Position zu den LS, wenn Musik läuft wird eh mehr rumgelaufen oder man liegt auf'm Sofa. |
||||
Pinhead66
Inventar |
12:04
![]() |
#557
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Keine Sorge. Hier im Forum sind eben ein paar die diese Teufel Boxen auf "teufel komm raus" ![]() Wenn bei dir Musik eh nur nebenbei läuft hast du damit keine Probleme. ABER selbst Musik kommt nicht so schlecht rüber wie hier immer propagiert wird. (selbst ein Infinity Besitzer war schon vom Klang überrascht/beeindruckt) Ich selber bin von diesem nicht schlechten Magnat-Set ( ![]() |
||||
dothedew227
Inventar |
09:08
![]() |
#558
erstellt: 05. Feb 2007, |||
da bin ich ausnahmsweise mal einer Meinung mit Pinhead und das kommt recht selten vor ![]() Übrigens der ehemalige Infinity Besitzer war ich gewesen und ich bereue den Teufel Kauf nach wie vor nicht. Ws hängt natürlich auch ein bißchen von deiner Raumgröße und dem AVR ab aber ich bin vollauf zufrieden |
||||
Der-Nachbar
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#559
erstellt: 05. Feb 2007, |||
dothedew227
Inventar |
15:46
![]() |
#560
erstellt: 05. Feb 2007, |||
also sagen wir mal großzügig maximal 20 qm zu beschallenden Fläche IMHo sollte das Concept R da ausreichen. Im 5,1 Betrieb für Filme auf jeden Fall. Stereo wirst du unter Umständen etwas Abstriche machen müssen. Mein Tip. probiers aus. du kannst ja 8 Wochen testen und bei Nichtgefallen zurücksenden. ich persönlich hab mitlerweile das zweite Concept R für meine Kellerbar/Videozimmer gekauft und bin immer noch glücklich Halt uns doch mal auf dem laufenden Gruß Marcus |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
22:48
![]() |
#561
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Hallo, ich habe die CR jetzt ca. ne Woche zu Hause. Mein erster Eindruck war der: Kosten tun die CR 300.- Sehen aus wie 500.- LS. Und Klingen wie 150.- Kompakt LS. Ehrlich, ich war entäuscht. Das schlimmste war aber der Center, als würde ich in einen Kaffeetopf sprechen. Da muss Teufel dran arbeiten, dann gehts. Habe ich doch gleich mal meinen Magnat Vintage 4 Center dran gehängt. Der Unterschied war wirklich krass, auf einmal klingt das gesammte Paket völlig anders. Für 300 Euro kann ich auch auf den Teufel Center verzichten und lass nun meinen Magnat dran. Jetzt bin ich doch noch zufrieden, zumindest bis die Kinder (4 Jahre und 1 Jahr) etwas größer sind und ich wieder mal etwas lauter hören kann. Dann schaut die Welt wieder anders aus und evtl. auch die LS in meinem Wohnzimmer. [Beitrag von lex[XTC] am 11. Feb 2007, 09:52 bearbeitet] |
||||
Der-Nachbar
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#562
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Tja, bin mir nicht wirklich schlüssig.... dauert eh noch etwas bevor ich überhaupt was im neuen Wozi aufstellen kann. Frage mich nur, wie das Set so gute Testberichte sammeln konnte? |
||||
solucky
Stammgast |
19:27
![]() |
#563
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Hi Lex Kann es sein das der Center kaputt ist ? Eigentlich sind doch alle 5 Lautsprecher identisch, insofern müsste sich jeder anhören wie ein Kaffeepot. ![]() Ich finde gerade den Center ( Sprachverständlichkeit ) und den Sub für das Geld recht gut, Theater 8 beim Freund hört sich natürlich besser an. |
||||
tss
Inventar |
20:21
![]() |
#564
erstellt: 12. Feb 2007, |||
die sprachverständlichkeit ist gut. ich finde es zwar nicht berauschend bei der musikwiedergabe, aber als surroundheimkinogedudel macht das für den preis auf alle fälle spass. |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
20:25
![]() |
#565
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Naja, ich weis auch nicht, der Center klingt halt einfach dumpf. Verständlich, ja, aber trotzdem sehr dumpf, es fehlen einfach die höhen. Gestern,(ich habe ja noch meinen Yamaha YST-SW 90 zusätzlich dran), hatte ich mir Xmen3 angeshen, junge junge, ich dachte mich fegts von der Couch, als die Phönix aus dem See auftauchte, hammer scene. |
||||
tss
Inventar |
20:30
![]() |
#566
erstellt: 12. Feb 2007, |||
alle sats sind identisch, klingen sie unterschiedlich gibts zwei möglichkeiten. entweder hat der center nen schuss oder beim avr passt was nicht. einfach mal den center gegen einen der anderen ls tauschen und vergleichen... |
||||
bmwfreggle
Inventar |
20:32
![]() |
#567
erstellt: 12. Feb 2007, |||
das denke ich auch, teste es mal aus, kann ja net sein, das nur der center dumpf klingt, denn es sind ja alle gleich...gib dann mal antowort, danke |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
20:34
![]() |
#568
erstellt: 12. Feb 2007, |||
naja, mag schon sein, aber als center ist er halt nicht gut genug, kann schon sein das er als Front LS gut klingt. Am Receiver kann es nicht liegen, denn der Vintage passt ja Astrein ![]() |
||||
tss
Inventar |
20:45
![]() |
#569
erstellt: 12. Feb 2007, |||
ich finde dein mix passt klanglich überhaupt nicht zusammen... geschmackssache... wenn dir der klang des concept r-centers nicht gefällt, so sollten eigentlich die anderen sats genauso bescheiden sein... solange es deinem geschmack entspricht, passt das ja... ![]() [Beitrag von tss am 12. Feb 2007, 20:46 bearbeitet] |
||||
Der-Nachbar
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#570
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Testen würde ich es schon .... is ja auch Garantie drauf! Da alle LS gleich sind, kann man ja auch 2 weitere Center als Rear einsetzten, oder? Wobei dir mir immer noch zu groß sind. Es müßte solche Säulen-LS wie die Concept R geben, die halt etwas voluminöser klingen... |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
20:54
![]() |
#571
erstellt: 12. Feb 2007, |||
ok, ich werde das spaßes halber mal testen, dann geb ich bescheid. Würde ich jetzt auch gerne mal wissen. ![]() |
||||
Grumbler
Inventar |
22:03
![]() |
#572
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Nach meiner Erfahrung bündeln die Concept R Standdinger sehr stark, d.h. der Winkel zum Hörplatz ist sehr entscheidend. Wenn der Center genauso stark bündelt, ist der sicher aufstellungskritisch. Vielleicht mal hochkant testen. Freie Aufstellung fand ich auch von Vorteil für die Standdinger. Grüße, Grumbler |
||||
bmwfreggle
Inventar |
17:59
![]() |
#573
erstellt: 13. Feb 2007, |||
gibt es was neues wegen deinem concept r?? |
||||
solucky
Stammgast |
16:56
![]() |
#574
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Ich bin mit meinem nach wie vor sehr zufrieden. Schaue aber auch zu 90% Film/DVD/TV. |
||||
hifi-linsi
Inventar |
10:40
![]() |
#575
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Hab diesen Beitrag schon länger verfolgt und wollte nun mal selbst testen was die Fa. Teufel denn für 300.-- Euro bietet. Deshalb am Letzten Donnerstag das Concept R in Ahorn bestellt, wurde gestern am Mittwoch vollständig geliefert. Bisher hab ich in unserem Schlafzimmer als Zweitanlage folgende Komponeten betrieben : Sony DVD 730, Pioneer VSX 514, Quadral Surround 1260 Der Raum hat ca. 14 qm, ist im Dachgeschoß, d.h. Giebelzimmer mit sichtabrem Holzgebälk, also fast nur Schrägen Wänden. Fußboden ist Laminat. Die komplette Anlage steht an einer schrägen Wand. Aufgrund des vielen Holzes gibt es nicht sehr viel Hall. Also gestern Abend, das 1260 mit Ständern abgebaut und das Concept R aufgebaut, na ganz gute Qualität im Bezug auf den Preis, nur die Anschlußklemmen sind relativ winzig. Trotzdem meine 2,5 qmm Verkabelung passt. Einfach nur angeschlossen und mit dem Setup des Quadral laufen lassen. Uihhh, klingt ja gar nicht so toll ! Hab dann die Anlage einfach mal ne Stunde laufen lassen und hab mich dann ans Setup gemacht. Receiver auf 150 HZ statt 100 HZ umgestellt, die Pegel richtig eingemessen, sowie die Entfernung eingestellt. So jetzt sollte es besser klingen ! Und tatsächlich, es klang wirklich wesentlich besser. Selbst mit den ersten Musiktracks klang es richtig gut ! Jetzt aber "Die Unglaublichen" in den Player und die Szene mit den fliegenden Untertassen ausgewählt ! Boing, jetzt folg mir wirklich alles um die Ohren. Echt klasse was Teufel da aus den Boxen rausholt. Der Subwoofer fügt sich sehr schön ins Klanggeschehen ein. Durckvoll und ohne Brummen. Kleines Fazit nach dem ersten Tag : Für kleine Räume, die wenig Hall haben, sicher ein zu empfehlendes Set, vor allem für den Preis ! In größeren, halligen Zimmern, wirds wohl nicht so klingen. Für mich gilt erstmal : Die Teufel bleiben !!!!! |
||||
Swicinska
Stammgast |
14:05
![]() |
#576
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Laminat Fußboden ist aber nicht gerade Ideal für guten Sound. |
||||
tss
Inventar |
14:16
![]() |
#577
erstellt: 15. Feb 2007, |||
viel holz (harte oberfläche) und laminat = gute halleigenschaften. alleine die schrägen wände werden etwas davon nehmen (oder sonstige einrichtungsgegenstände)... |
||||
Pinhead66
Inventar |
14:19
![]() |
#578
erstellt: 15. Feb 2007, |||
![]() ![]() Rausreissen und nen Teppich verlegen ???? Neee ist schon klar. aber es ist ja auch ein HEIMKINO. Dort hat leider nicht jeder eine perfekte "Location" ![]() ![]() Laminat habe ich übrigens nicht, sondern wir haben Creaton Boden-Platten verlegt was nicht nur schick aussieht sondern auch soundtechnisch nicht so kritisch ist wie Laminat (hatte etwas viel schlimmeres erwartet) |
||||
hifi-linsi
Inventar |
14:40
![]() |
#579
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Da sich in meinem Hörraum (Schlafzimmer) das Bett und vor der Anlage noch ein Teppich befindet, stört das Laminat sich nicht so stark. Wenn natürlich alles aus dem Raum draussen ist, dann wirds hallig. Diesen Effekt hatte ich im Wohnzimmer (Fliesen) als wir alles rausstellten um zu renovieren. Was vorher relativ schallschluckend war, war plötzlich völlig hallig. |
||||
genossethomas
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#580
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Also um nochmals auf das Teufel Set zu kommen... habe selber das Concept R. Muss sagen, das bei Filmen das Feeling echt klasse ist! Bei Stereo kann man sie im Grunde wegschmeissen... wandle seit geraumer Zeit künstlich auf Dolby Music um und da wiederum können sie total überzeugen... muss einfach jeder für sich selbst ausprobieren, wie es sich besser anhört. Was sicherlich noch interessant für die meisten Leser hier ist: Mein schwager hat den selben Reciever (harman kardon avr 130) und den selben DVD-player (harman kardon DVD 23) allerdings die zum harman kardon set dazugehören hkts7 boxen. Beim direkten Vergleich merkt man dan doch, das das Concept R wärmer klingt und bei Filmen der Woofer ordentlich den Rücken massiert. Grade bei diesem Vergleich merkt man auch, das Teufel Boxen in der Regel kein schlechter Griff sind. Das Concept R befindet sich in der selben Preisklasse wie hkts7 (sogar billiger) und kann mehr überzeugen, trotz das das hkts7 extra an die harman kardon Reciever angepasst und für diese hergestellt wurde... Möchte aber das hkts7 nicht schlecht reden... sind auf jeden Fall auch eine sehr gute alternative, optisch überzeugend und brauchen weniger Platz wie das Concept R Nun haben wir vom Saturn zum Vergleich 2 Standlautsprecher von Heco (victa700) geholt und die dazu geschalten... man merkt natürlich einen deutlichen unterschied... als Fazit kann man da nur sagen, man bekommt das was man zahlt... nur in der Preiskategorie an sích kann man eine etwas besser wahl treffen, viel falsch machen kann man nur bei noname sachen finde ich. Grüssle |
||||
tss
Inventar |
12:37
![]() |
#581
erstellt: 19. Feb 2007, |||
teufel wärmer? *kopfkratz* |
||||
bmwfreggle
Inventar |
13:30
![]() |
#582
erstellt: 19. Feb 2007, |||
hy lex... hast du es denn mal getestet die lsp zu tauschen?? wenn ja, was ist bei rausgekommen??? [Beitrag von bmwfreggle am 19. Feb 2007, 13:43 bearbeitet] |
||||
genossethomas
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#583
erstellt: 19. Feb 2007, |||
habe bisher nur teufel concept r und hkts7 wirklich intesiv angehört... und konnte dran rumspielen... kann somit auch nur diese vergleichen sorry ^^ korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber das gesamtbild des Systems grade bei Filmen ist sehr warm... kann aber auch am verstärker liegen. Grüssle ![]() |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
15:52
![]() |
#584
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Nein, leider noch nicht, hatte noch keine Zeit. Werde es aber, wenn es dich interessiert, heute oder morgen mal testen. ![]() |
||||
bmwfreggle
Inventar |
16:07
![]() |
#585
erstellt: 19. Feb 2007, |||
hy, das würde mich dringend mal interessieren,das wäre super...danke |
||||
orbit1
Inventar |
00:55
![]() |
#586
erstellt: 20. Feb 2007, |||
hallali, will auch mal meinen senf dazu geben! also teufel concept r ahorn für 311€(versand+nachnahme) bestellt! 7-tage später kam der subwoofer(wat fürn klopper ![]() einen tag später die säulen! alles angeschlossen, center mit der halterung verschraubt(jaja verschraubt>>>die beiden schwarzen schrauben hinten am center rausgedreht>>>halterung dran und wieder festgeschraubt ![]() ![]() sony av receiver eingestellt(7jahre alt),hdr3 rein und bissl gehört, bis meine frau reinkam und gefragt hat, ob ich einen vogel habe und der vermeiter uns kündigen soll wegen dem lärm(weiber) ![]() ![]() fazit:sehr guter kinosound für das geld(hatte vorher magnat cubus 5.1 und frage mich was ich da die ganze zeit gehört habe), vergleiche mit anderen systemen fehlen mir leider stereo musike naja, ich lass erstmal die 40h laufen, dann hören wir weiter! bis dahin der orbit ![]() |
||||
sk223
Inventar |
06:33
![]() |
#587
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Hatte auch ein Magnat Cubus 5.1 und auf das Concept R gewechselt und kann deinen Post deutlich nachvollziehen. Meine Frau war zuerst der Meinung "wir haben doch Boxen", aber hat Ihre Meinung inzwischen geändert. Bin bei DVD/TV-Ton mehr als zufrieden, bei Musik nutze ich weiter unsere alte Surround-Anlage mit den Regalboxen. Diese klingen deutlich voller. gruß Stefan |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
15:26
![]() |
#588
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Habe mir jetzt mal die Zeit genommen und den Center noch mal getestet. Kaputt ist er nicht, im Vergleich zu den Säulen klingt er schon gleich. Muss jetzt im direkten Vergleich (mit dem Magnat) aber sagen das er nicht soooo schlecht klingt, nur halt eben etwas dumpf. Ich lass den Teufel Center jetzt mal angeschlossen, lass etwas Musik und paar Filme drüber laufen und beobachte mal wie er sich so bei verschiedenen Ansprüchen verhält. |
||||
bmwfreggle
Inventar |
16:12
![]() |
#589
erstellt: 20. Feb 2007, |||
ok, das hört sich gut an...also doch net so schlecht.... |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
17:07
![]() |
#590
erstellt: 20. Feb 2007, |||
nein, schlecht auf keinen Fall. Das gesammte Paket ist sehr zu empfehlen. Für den Preis, und nicht nur für den Preis, sondern auch der Klang überzeugt voll. Ok, bei Musik (kommt aber auch auf die Musikart an)muss man paar Abstriche machen. Aber sonst super! |
||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#591
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Hast du eine kleine silberne Platik-Halterung für den Center? Ansonsten hast du eine neue abgeänderte Halterung für den Center. Meiner, vor über einem Jahr, ist nicht der Hit in Sachen Stabilität. |
||||
orbit1
Inventar |
10:25
![]() |
#592
erstellt: 21. Feb 2007, |||
na die hab ich auch, aber die ist doch stabil,wenn du nicht gerade auf nem hausboot wohnst! ![]() der orbit |
||||
Saro
Stammgast |
20:22
![]() |
#593
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Zum Standfuß, die neuen Sets besitzen wirklich einen neuen Standfuß und nichtmehr dieses wackelige ausziehbare Ding von damals was man auch in vielen Tests sieht. |
||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#594
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Ah! Sieh an, das meinte ich. ![]() |
||||
orbit1
Inventar |
09:18
![]() |
#595
erstellt: 23. Feb 2007, |||
na dann hab ich auch die neue,zum ausziehen ist da nix, nur zum anschrauben und hintellen, oder an die wand hängen! der orbit |
||||
Kev82
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#596
erstellt: 23. Feb 2007, |||
Moin, habe auch noch die alter Halterung, finde aber wenn man nicht immer dran rumspielt erfüllt sie auch ihren Zweck ! Natürlich könnte sie besser sein keine Frage. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:05
![]() |
#597
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Habe seit September 2006 bereits die Teufel Concept R. Bin damit mehr als zufrieden, hab den Kauf nicht wirklich bereut und würde sie auch nicht mehr hergeben. Mein Center bekam auch bereits die neue Halterung zum Verschrauben. Da wackelt nix mehr ![]() Als Verstärker dient immer noch mein alter SA-HE7EG, den ich auch bisher noch nicht voll ausfahren konnte. Trennfrequenz betreibe ich nach diversen Tests bei 100Hz. Dieses angebliche Frequenzloch stört mich weniger, wie die Ortbarkeit des Subwoofers. Die Einschaltautomatik funktioniert bei mir recht gut, da ich den Sub vom Verstärker her höher ansteuere und dafür den Regler auf der Rückseite nur etwa auf 1/3 stelle. Wenn ich dann noch die Leinwand runterlasse und den Beamer aktiviere..... was will ich mehr :-) |
||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#598
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Ist das diese Halterung für den Center? ![]() |
||||
lex[XTC]
Stammgast |
13:15
![]() |
#599
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
jo, habe ich auch, halt nur in silber ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:26
![]() |
#600
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Ja, das ist die neue Halterung, die ich auch habe, aber eben in Silber |
||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#601
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Grrr.! Ihr Glücklichen... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept R 2 Erfahrungen ! Gevner am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Concept P & Onkyo TX SR 504 E makkel am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 71 Beiträge |
Teufel Concept S SW+R - Erfahrung/Macke diefietz am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
Teufel System 5 T-Virus am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 308 Beiträge |
Teufel Concept S Teufel_Concept_S am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 567 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht Renegade0147 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 669 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Fiatno1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Meine Erfahrungen mit Teufel Concept S RvMgermany am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 20 Beiträge |
Teufel Concept E Power Ed. bin enttäuscht Keskin am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht DonStieberto am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 369 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.124