HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Onkyo 5405/ 548 (später mit Magnat Supreme) | |
|
Onkyo 5405/ 548 (später mit Magnat Supreme)+A -A |
||
Autor |
| |
Meik1975
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2012, |
So, mein erster Beitrag, das Forum war nicht ganz unschuldig bei meiner Wahl, hab hier schon viel Zeit beim Lesen verbracht und will jetzt auch mal einen (Anfänger)Erfahrungsbericht zu einer sicher eher seltenen preiswerten Kombination posten. Zuerst: Gesucht war ein Einsteigerreceiver für 5.1 für 80% Film/Fernsehen und 20% Musik (viel Radio, wenig CD), wenn möglich mit Möglichkeit 2. Raum zu beschallen (Küche), dort aber nur selten und ohne Ansprüche. Häufig las man hier die Empfehlung des Onkyo 313 als Einsteigerreceiver, etwas fehlte mir da aber die automatische Einmessung. Dann fand ich bei einem Elektromarkt das 5405 Brüllwürfelset mit dem 548 Receiver. Fand man wenig Erfahrungsberichte zu, schien es nur in dem Set zu geben. Technisch war es wohl ein aufgepeppter 313 mit der Audyssey-Geschichte und Ausgang für ein weiteres paar Lautsprecher. Ok, die Brüllwürfel für den Anfang auch ok, können dann später in die Küche und was etwas besseres ins Wohnzimmer. Ansonsten ist die Auswahl an günstigen AVRs mit Selbsteinmessung und Ausgang für weiteren Raum im günstigen Preissegment doch sehr überschaubar, war in dem Set eher ein Zufallstreffer, zumal es das Set im normalen Angebot auf der onkyo Homepage gar nicht gibt. An dem AVR selber habe ich eigentlich nur eins zu meckern, aber das ist etwas das die meisten günstigen Modelle haben: Die billigen Klemmen für die Lautsprecherkabel. Ein paar vernünftige Schraubanschlüsse wie sie mein alter Stereoverstärker hatte sind dagegen doch schon was feines und robustes. Aufgestellt, Klang bescheiden. Ok, also mal gucken was diese Einmessgeschichte kann. Hier mal ein bisschen gelesen wie man das am besten anstellt und los gehts. Respekt was danach aus den kleinen Dingern kam, gerade für Anfänger wie mich ist diese Technik empfehlenswert! Wobei gerade beim Center (Sprachverständlichkeit) und den Frontlautsprechern bei Musik schnell klar wurde dass Brüllwürfel doch nichts auf Dauer sind. Nur groß, teuer? Hmm, nichts für mich. Also weiter im Forum lesen was so an günstigen nicht zu großen Lautsprechern ... ey könnt ihr euch mal einigen. Der eine rät zu x, der andere hält die für den größten Käse ... Verdammt, also doch probehören und Verkäufer nerven. Letztlich bin ich beim günstigen Preis bei den Magnat Monitor Supreme hängen geblieben, erstmal nur Front und Center aufgerüstet. Ah ups, was für eine Klangverbesserung. Jetzt weiss ich endlich warum alle von den Brüllwürfeln abraten, kaum größer, günstiger als viele der Minisets, aber klanglich hängen die das meiste deutlich ab. Der Sub muss auch nur noch bis 80Hz, ist seit dem nicht mehr ortbar (mit den Brüllwürfeln musste der bis 150Hz mit!) und geht erheblich besser und sauberer. Ja, es ist immer noch der billige aus dem Set, solange es nicht in sehr hohe Lautstärken geht (kann ich dank Nachbarn eh nicht) bleibt der klanglich jetzt erstaunlich gut, vorher als der noch bis 150Hz musste war der teilweise nervig brummig. Ist aber auch besser geworden seit der auf 75kg Granit steht und mit ein paar schweren Büchern beschwert wurde. Durch den besseren Klang kann man vor allem auch deutlich leiser hören, hatte ich auch erst nicht glauben wollen als ich es gelesen habe. Aber jetzt versteht man Stimmen auch noch bei sehr geringen Lautstärken ![]() Ja, ich weiss, etwas übertrieben einen 7,5kg Sub auf eine 10mal so schwere Granitplatte die auf Gummifüssen steht zu stellen, aber laut Nachbar unter mir hört der seit dem kaum noch was vom Sub ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat monitor supreme heimkino DeFischer am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo, Yamaha, Magnat Quantum 605 WiC am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 15 Beiträge |
Meine neue Anlage Onkyo 607, JBL, Magnat Mamas_Taxi am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
5.0 Lautsprecherset für ~500?? Sir_Flo am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 80 + Yamaha RX-V 365 + Magnat Monitor Supreme 800 HifiKiller am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 15 Beiträge |
Kauftipp Lautsprecherkabel im Zusammenhang mit Jamo 606 HCS guido_fawkes am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E AV Receiver Seppel84 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 11 Beiträge |
Vergleich Onkyo 702 / Onkyo TX-NR5000 Chrüter am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-NR905 vs. Onkyo TX-NR818 wummew am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 34 Beiträge |
Magnat Vintage 620 Oytschi am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176