HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Magnat Imperior 501A | |
|
Magnat Imperior 501A+A -A |
||
Autor |
| |
Grmpf78
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2010, |
Hallo erstmal, ich habe mir kürzlich dieses Lautsprecherset zugelegt, betrieben wird es an einem AVR von Yamaha RX-V465. Da ich leider im Netz und auch hier im Forum recht wenig über dieses Set lesen konnte, wollte ich mal kurz meine Eindrücke schildern. Zuerst einmal, ich weiß, dass wir uns hier im absoluten Low Budget Bereich bewegen. ABER Vielen Otto-Normal-Usern reicht es völlig aus. Ich konnte dieses Set Probehören und es hat z.B. die Canton 60 glatt ausgestochen. Ich hatte den netten Verkäufer gebeten Standard-Stereo einzustellen und Bass und Höhen auf neutral zu stellen. So hatte man (denke ich) einen relativ fairen Vergleich. Ich hätte gerne auch die Teufel 30 gehört, aber leider gab es sie dort nicht. Meine Test-CD bestand aus Techno, AC-DC und Eric Clapton unplugged (geile Kombi !). Es fiel auf, dass die Canton sofort sehr klare Höhen wiedergeben konnten, vor allem bei den Technostücken aber beim Rest völlig untergingen. Es fehlten definitiv die Mitten. Die Magnat waren genau anders. Den Technostücken fehlten die klaren Höhen, ABER der Rest hörte sich VIEL besser an. Es waren für die bescheidene Größe der Lautsprecher doch akzeptable Mitten zu vernehmen. Wir erinnern uns, alles am AVR war deaktiviert und die Bässe und Höhen auf neutral gedreht. FAZIT Hier zu Hausemit dem nötigen Feintuning am AVR bin ich echt zufrieden fürm den Preis. Wer nur einfach ein 5.1 Set für den TV und dann und wann ein bißchen Musik sucht, dem kann ich dieses Set echt empfehlen. Vielleicht ist es aber nur der Einstieg in die Welt des "HiFi" und es werden später mal die Fronts gegen was größeres ersetzt. Wer weiß das schon. Hoffe ich konnte ein wenig helfen. P.S. Selbst Sets von 600,- € hörten sich nicht wirklich besser an, im Hinblick auf die Preisdifferenz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Asonori Concert Set Hamster123 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 140 Beiträge |
Nubert Nubox 681 Set + Yamaha RX-V1071 Razmann am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 22 Beiträge |
Erste Eindrücke ? YAMAHA RX-V1700 mohotte am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 64 Beiträge |
Magnat Quantum-Set: 505, 502, 513 Fastjack am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 34 Beiträge |
Anthem MRX 500 Erfahrungsbericht - erste Eindrücke Happajoe am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 9 Beiträge |
Heco Music Style Sourround Set Kulli86 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 vs. Harman/Kardon AVR 350/347 sanchezz am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 19 Beiträge |
Teac-Set AG-15D / DV20D Aristipp am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 15 Beiträge |
Heco Victa 5.1 Set + upgrades skank am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 18 Beiträge |
Jamo HCS3 S606 & Yamaha RX-V563 - Erfahrungsbericht mit Bildern! treets am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500