Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Heute gekauft! (Klassik)

+A -A
Autor
Beitrag
sound67
Hat sich gelöscht
#301 erstellt: 29. Apr 2005, 20:50
Habe die Aufnahmen noch nicht gehört.

Aber neu gekauft ...

WILLIAM SCHUMAN: Symphony No.4, Orchestra Song, Circus Overture, Symphony No.9 "Le fosse ardeatine"
The Seattle Symphony, Gerard Schwarz (Naxos)



Mit dieser Aufnahme beginnt auf Naxos der Zyklus der Symphonien von William Schuman, dem vielleicht bedeutendsten Symphoniker der USA im 20. Jahrhundert. Diese CD enthält alles Neuaufnahmen von 2004, also keine Wiederveröffentlichungen. Schwarz hatte schon Musik von Schuman auf Delos produziert (die Symphony for Strings, Judith etc.), die wird sicher noch in der Reihe Verwendung finden.

IGOR STRAVINSKY: Three Greek Ballets - Apollo * Agon * Orpheus
London Symphony Orchestra, Orchestra of St.Luke's (Agon), Robert Craft (Naxos)



Fast 78 Minuten bedeutender Stravinsky von seinem Intimus Robert Craft - allesamt Aufnahmen aus den 90ern und Pickups von Koch und MusicMasters.

Ebenfalls neu von Naxos gibt es wieder einige Veröffentlichungen aus dem Milken Archive of Jewish American Music, darunter auch Werke von Ernst Toch.

Gruß, Thomas
Chris_G
Stammgast
#302 erstellt: 07. Mai 2005, 09:08
Hallo Gemeinde,

heut habe auch ich mir was gegönnt:











Gruß
Christoph
AcomA
Stammgast
#303 erstellt: 07. Mai 2005, 13:58
hallo Chris_G,

die ungarischen tänze und mendelssohn-sinfonien mit abbado habe ich auch, eine sehr gute kaufentscheidung !

gruß, siamak
sound67
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 07. Mai 2005, 18:49
JOHANN SEBASTIAN BACH: Sonatas and Partitas (complete)
Nathan Milstein, violin (DGG Originals)



und

JOHANN SEBASTIAN BACH: Sonatas and Partitas (complete)
Jaap Schröder, baroque violin (Naxos - Wiederauflage einer Smithsonian CD von 1983/84)



ERNST TOCH: Cantata of the Bitter Herbs / Jephta - Symphonic Poem (Symphony No.5)
Theodore Bikel, Prague Philharmonic Choir, Czech Philharmonic Orchestra, The Seattle Symphony, Gerard Schwarz (Naxos Milke Archive)

amazon.de

Gruß, Thomas
sound67
Hat sich gelöscht
#305 erstellt: 12. Mai 2005, 08:18
YASUSHI AKUTAGAWA: Ellora Symphony, Trinita Symphony, Rapsodia per Orchestra
New Zealand Symphony Orchestra, Takao Yuasa (Naxos)



Akutagawas Musik ist nicht so stark national gefärbt wie etwa Ifukubes Werke, handwerklich jedoch wesentlich besser. Wechselweise von Shostakovich und der Avantgarde der 60er beeinflusst fallen die meisten seiner Stücke in den Bereich gemäßigte Moderne/Neoklassizismus (s.a. "Music for Orchestra" auf der Naxos-CD "Japanese Orchestral Favorites").

Seine bis dato im Westen "bekannteste" Musik ist die Filmmusik zu dem japanischen Klassiker "The Village of the Eight Gravestones", die schon Ende der 70er in USA (Varese Sarabande) auf LP erschien.

GEORGE DYSON: Symphony in G Major, Concerto da Chiesa for String Orchestra, Overture: At the Tabard Inn
Bournemouth Symphony Orchestra, David Lloyd-Jones (Naxos)



Dyson gehört zu den Vertretern der sog. "zweiten englischen Renaissance" in der Musik in den 20er und 30er Jahren, wie auch Moeran, Finzi, Bliss etc. Die Symphonie gibt es schon auf Chandos, und es wird sich zeigen, ob Lloyd-Jones damit mithalten kann (bisher hat er sich als zuverlässiger, wenn auch wenig aufregender Sachwalter englischer Musik erwiesen). Das Konzert gibt es ebenfalls auif Chandos (auch unter Hickox), die Ouvertüre ist scheinbar eine Katalogneuheit(?).

ARNOLD BAX: Piano Sonatas Nos. 3 + 4, Water Music, Winter Waters
Ashley Wass, piano (Naxos)



Bax Klaviermusik nimmt neben den Symphonien und symphonischen Dichtungen einen wichtigen Platz in seinem Gesamtwerk ein, war doch die Pianistin Harriet Cohen über Jahrzehnte seine "Muse" (und noch anderes). In den späteren Werken dominierte der impressionistische Einfluss von Debussy, gemischt mit spätromantischen Elementen. Auf Chandos sind diese Stücke bereits erschienen (mit Eric Parkin), die vorherige CD von Ashley Wass wurde von den Kritikern sehr gemischt aufgenommen.

JOHN WILLIAMS: Star Wars: Episode III, "Revenge of the Sith"
London Voices, London Symphony Orchestra, John Williams (Sony)



Die Musik zum ersten (äh, vierten) Star Wars-Film ist längst auch zu einem Standardwerk populärer Orchesterliteratur geworden (v.a. bei Pops Konzerten natürlich), und mit Episode III schließt sich auch musikalisch der Kreis zu dem Originalfilm von 1977.

Gruß, Thomas
embe
Stammgast
#306 erstellt: 12. Mai 2005, 10:06
Hallo Thomas,
Chandos hat gerade die Dyson Aufnahme der Sym neu abgemischt und durch 2 Orchesterwerke ergänzt.
So auch die Overture. Die Aufnahmen stammen aus den 90igern.
Damals waren knapp 44 Min. Musik auf der CD, jetzt sinds über 60.
Ob die auf die prallgefüllte günstige Naxos Cd neidisch sind?
Ich werde die alte Chandos jetzt bei ebay verscherbeln...34 D-Mark hat mich die damals gekostet, was ne Abzocke...
was ich jetzt wohl dafür bekomme?
Gruß
embe
Chris_G
Stammgast
#307 erstellt: 12. Mai 2005, 17:25
Schostakowitsch, Dimitri (1906-1975): Symphonien Nr. 1-15
WDR SO, Barshai



Gruß
Christoph
Hüb'
Moderator
#308 erstellt: 12. Mai 2005, 19:19
Exzellente Wahl!
Grüße,
Frank
sound67
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 14. Mai 2005, 22:47
JEAN FRANCAIX: Le Roi Nu (complete) / Les Demoiselles de la Nuit (complete)
Ulster Orchestra, Thierry Fischer (Hyperion)



Zwei Ballette des französischen Neoklassizisten Jean Francaix versprechen Schwung, Witz und Charme. Wie schon bei den beiden vorherigen Hyperion-CDs dirigiert Thierry Fischer das Orchester aus Belfast.

Gruß, Thomas
Hüb'
Moderator
#310 erstellt: 15. Mai 2005, 21:33

sound67 schrieb:
ANTONÍN DVORÁK: Complete Piano Music 5 CDs
Inna Poroshina, piano (Brilliant)



MILY BALAKIREV: Complete Piano Music 6 CDs
Alexander Paley, piano (Brilliant)



Beides Pickups vom amerikanischen Ess.a.y. Label, zwei neue Brilliant-Boxen bei 2001.


Dank Thomas Hinweis beide für je 9,99 Euro am Samstag bei 2001 in Essen erworben.
Glaube nicht, dass ich bei diesem Repertoire Alternativ-Einspielungen benötige.

Viele Grüße,

Frank
Hüb'
Moderator
#311 erstellt: 15. Mai 2005, 21:46
Vor einer Woche im Rahmen eines "Skandinavien-Kaufrausches" aus Hamburg mitgebracht:

Sinding, Christian (1856-1941)
Symphonien Nr. 1 & 2
Norwegian SO, Rasilainen




Symphonien Nr. 3 & 4
Norwegian RO, Rasilainen




Svendsen, Johan (1840-1911)
Symphonien Nr. 1 & 2
Norwegisches RO, Rasilainen




(das Cover meiner CD sieht allerdings anders aus)

Und, als Alternative zu der Cohen-Aufnahme in der Brilliant-Box:

Grieg, Edvard (1843-1907)
Streichquartett op. 27
+Cellosonate op. 36
Mörk, Gimse, Sigerland, Sponberg, Tomter




Viele Grüße,

Frank


[Beitrag von Hüb' am 16. Mai 2005, 12:51 bearbeitet]
vanrolf
Inventar
#312 erstellt: 18. Mai 2005, 11:09
Gustav Mahler - Sinfonie No. 3 / Bach Suite, Petra Lang / Royal Concertgebouw Orchestra/ Ricardo Chailly (Decca 2004)




Gruß Rolf.
Chris_G
Stammgast
#313 erstellt: 18. Mai 2005, 19:43
Hallo Gemeinde,

Rachmaninoff, Sergej (1873-1943):Klavierkonzerte Nr. 1-4, Glemser, RSO Katowice, Wit





Beethoven, Ludwig van (1770-1827):Ouvertüren (Ges.-Aufn.), Tonhalle Orchester Zürich, David Zinman





Dvorak, Anton (1841-1904):Slawische Tänze Nr. 1-16, Chamber Orchestra of Europe, Harnoncourt





Händel, Georg Friedrich (1685-1759):Wassermusik, English Baroque Soloists, Gardiner





Schubert, Franz (1797-1828):Klaviersonaten (Ges.-Aufn.), Michael Endres, Klavier





Bach, Johann Sebastian (1685-1750):Brandenburgische Konzerte Nr. 1-6, Akademie für Alte Musik Berlin





Gruß
Christoph
sound67
Hat sich gelöscht
#314 erstellt: 25. Mai 2005, 00:17
MIKLÓS RÓZSA: Choral Suites "Ben-Hur", "Quo Vadis?" & "King of Kings"
Mormon Tabernacle Choir, Cincinnati Pops Orchestra, Erich Kunzel (Telarc)



Auch als SACD erhältlich.

EDWARD ELGAR: Piano Concerto (completed by Robert Walker), Spanisch Serenade op. 23, The Immortal Legions, Elgar / Wood:Suite of 4 Elgar Sings, Elgar / Geehl:Adieu, Elgar / Payne:So Many True Princesses/ ANTHONY COLLINS: Elegy in Memory of Edward Elgar
David Owen Norris, BBC Singers, BBC Concert Orchestra, David Lloyd-Jones (Dutton)



Gruß, Thomas
vanrolf
Inventar
#315 erstellt: 25. Mai 2005, 23:36
Paul Hindemith - Sinfonie "Mathis der Maler" u.a., NDR SO / Hans Schmidt-Isserstedt (EMI/NDR-Klassik-Edition)



Gruß Rolf
Chris_G
Stammgast
#316 erstellt: 30. Mai 2005, 20:21
Hallo Gemeinde,

Brahms, Johannes (1833-1897): Klavierkonzerte Nr. 1 & 2
+ Balladen op. 10;Klavierstücke op. 76
, Oppitz, Bayr. RSO, Colin Davis



Gruß
Christoph
Hüb'
Moderator
#317 erstellt: 05. Jun 2005, 17:30
Am Samstag in Osnabrück erworben:



Atterberg, Kurt (1887-1974)
Symphonien Nr. 1-9
+ Älven op. 33

RSO Frankfurt, NDR Radiophilharmonie,
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Ari Rasilainen

Sehr schöne spätromantische Musik!
Die Einzel-CDs sind nach wie vor Fullprice.



Bax, Arnold (1883-1953)
Klavierwerke Vol. 2
Klaviersonaten Nr. 3 & 4 (gis-moll & G-Dur);
Allegro quasi Andante

Ashlex Wass, Klavier

Viele Grüße,

Frank
Hilda
Stammgast
#318 erstellt: 22. Jun 2005, 10:12
Frisch gekauft:

Debussy: Le Martyre de Saint Sébastien / Tilson Thomas

amazon.de

bin mal gespannt.. kenne ich nich gar nicht

Brahms: Klavierquintett - Pollini / Quartetto Italiano

amazon.de

gefällt mir als Stück zur Zeit besser als das kürzlich von mir diskutierte Klavierquartett.

Rossini: Stabat Mater / Bychkov

ein Reissue von jpc! Nach dem ersten Querhören sehr empfehlenswert - hervorragender Chor.



Gruss
Klaus
op111
Moderator
#319 erstellt: 22. Jun 2005, 11:13
Hallo Klaus,

Hilda schrieb:
amazon.de
bin mal gespannt.. kenne ich noch gar nicht


vielleicht doch ... und zwar einige Stücke als
"Six Epigraphes Antiques" Klavier / Orchester (Arr. Ansermet)).

Meine Bernstein-Aufnahme des Martyre listet 19 Titel statt 17 bei MTT ... allerdings: Bernstein und Debussy gehen nicht gut zusammen.

Gruß
Franz

PS: Nicht nur in Brahms' op. 34 gefällt mir das Q. Ital. besser als das Amadeus. Q.


[Beitrag von op111 am 22. Jun 2005, 11:14 bearbeitet]
Susanna
Hat sich gelöscht
#320 erstellt: 23. Jun 2005, 00:17
Auf Empfehlung eines Forianers:


Gewagt und gewonnen: "Out of Peking Opera" ist auf dieser CD sogar eine Weltpremiere. Der Komponist scheint Witz zu haben, was auch seine Umsetzung nach Motiven von Paul Klee beweist. "Animals at Full Moon" z. B. imitiert Tierstimmen, aber kompositorisch toll umgesetzt.

Dann:



Bin noch nicht urteilsfähig, da erst kurz reingehört

Gruß,
Susanna
Hüb'
Moderator
#321 erstellt: 23. Jun 2005, 07:06
@Susanna:
Schön, dass Du mal wieder hier bist!
sound67
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 24. Jun 2005, 14:00
Heute bekommen:

RALPH VAUGHAN WILLIAMS: Symphony No.6 in E minor / Dona Nobis Pacem+ / Five Variants of Dives and Lazarus / Flos Campi Suite*
Sally Peck Lentz*, Blanche Christensen+, William Metcalf+, University of Utah Chamber Choir+, Utah Symphony Orchestra, Maurice Abravanel (Silverline Classics)



Bei dieser Wiederveröffentlichung handelt es sich um zwei sogenannte "Dual Discs", die auf der einen Seite CD-Inhalt, auf der anderen DVD-Video Dateien haben. Die CD Seiten sind mit zusammen rund 100 Minuten nicht eben üppig gefüllt, die DVDs werde ich mir später anhören. Die DVD-Seiten enthalten noch einmal den gesamten Audioinhalt in 5.1, sowie kurze Specials zum Dirigenten, Orchester u.a.

Hauptanreiz war für mich Maurice Abravanels Einspielung der 6. Symphonie, die einen sehr guten Ruf hat und von einem Kommentator im Magazin der Ralph Vaughan Williams Society sogar als die beste Einspielung des Werks bezeichnet wurde. Sie läuft gerade im Hintergrund und hört sich jedenfalls auffallend stürmisch an. Der Klang ist nicht so berauschend, aber das sind die anderen Aufnahmen aus Salt Lake City aus den 60ern ja auch nicht.

Vorsicht: Scheinbar will nicht jeder Player diese Discs haben! Mein Denon DVD-3910 und mein Sony XA-3000ES (SACD/CD) wollten jeweils die CD Seite nicht abspielen ("no disc"). Erst mein dritter Versuch, mit einem Cambridge Azur 640C CD Player war erfolgreich. Ein Samsung HD945 (DVD/SACD) spielt die Discs aber ebenfalls ab, also sind zumindest nicht alle DVD Player betroffen.

Gruß, Thomas


[Beitrag von sound67 am 24. Jun 2005, 14:11 bearbeitet]
vanrolf
Inventar
#323 erstellt: 25. Jun 2005, 22:56
Gustav Mahler - Sinfonie No. 9 D-Dur, Concertgebouw Orchestra / Riccardo Chailly (Hybrid-SACD, Decca)

amazon.de


Gruß Rolf
AcomA
Stammgast
#324 erstellt: 26. Jun 2005, 13:52
hallo rolf,

ich habe diese mahler-cd schon längere zeit. ich bin kein mahler-spezialist, aber diese aufnahme ist meine lieblings-mahler-cd !

gruß, siamak
Holger_S.
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 28. Jun 2005, 16:28
Heute erhalten (hatte ich - wie üblich - bei jpc bestellt):



Mikolajus Konstantinas Ciurlionis (1875-1911)
Das Meer, Sinfonische Dichtung (1903-07)
Im Wald, Sinfonische Dichtung (1900)
5 Préludes, bearb. für Streichorchester
Slowakisches PO / Juozas Domarkas
Marco Polo 8223323

Habe ich mir bereits angehört, gefällt mir gut. Die Werke sind sehr farbig orchestriert und klingen wirklich schön.



Aram Chatschaturian (1903-1978)
Klavierwerke
Murray McLachlan
Regis 1184

Wohl eine Neuauflage einer alten Olympia-CD. Die Toccata kenne ich in- und auswendig, habe ich schon x-mal selbst gespielt.



Sergej Prokofjew (1891-1953)
4 Stücke op.4 (1910-12)
Igor Krassilnikow (*1952)
Sonate op.36
Sonatine op.1 (1969)
Acht Charakterstücke aus Impressionen op.16
Sieben Präludien op.2
Jewgeni Golubew (1910-1988)
Transkriptionen aus dem Ballett Odysseus op.50 (1965)
Igor Krassilnikow, Klavier
Kreuzberg Records 10009

Diese CD habe ich mir in erster Linie wegen Golubew gekauft. Dieses Stück habe ich mir auch bereits angehört. Ganz nett, aber ich weiß nicht, ob die Übertragung eines relativ modernen, farbigen Ballettes auf das Klavier so glücklich ist. In Krassilnikows Eigenkompositionen habe ich nur reingehört, sie scheinen aber eine ganze Ecke zu modern für meinen Geschmack zu sein.
Holger_S.
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 29. Jun 2005, 15:22
Ein Nachzügler, auch noch von jpc:



Vol. 6 der Cameo-Edition der Orchesterwerke von Ivanovs. Enthält folgenden Werke:

Filmmusik "Der späte Frühlingsfrost" (1955)
Sinfonie Nr.8 h-moll (1956)
Lacplesis, Sinfonische Dichtung (1957)
Lettisches NSO / Imants Resnis, Edgars Tons, Wassili Sinaiski
CAMEO 2012


Leider scheint diese tolle Serie (vorübergehend?) zu einem Stillstand gekommen zu sein, was sehr schade ist. Die Achte kannte ich schon von Naxos. Übrigens wird sie dort als sonniges Werk, hier als tief tragisches Werk beschrieben - wüsste gern, wie das wieder zu Stande gekommen ist. Ich schließe mich da eher Cameo an. Bisher habe ich lediglich in die Stücke hereingehört, die Achte scheint aber dynamischer aufgenommen zu sein als bei Naxos. Allerdings ist die Aufnahme uralt (1961 in der UdSSR aufgenommen), was man doch recht deutlich hört.
Holger_S.
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 02. Jul 2005, 15:09
Heute erhalten:

amazon.de

Vol.13 der Olympia-Edition mit Werken von Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) enthält:

Klaviersonate Nr.4 h-moll op.56 (1955)
Klaviersonate Nr.5 a-moll op.58 (1956)
Klaviersonate Nr.6 d-moll op.73 (1960)
Murray McLachlan, Klavier


Leider ist diese Aufnahme (wie alle Aufnahmen von Olympia, seit dieses Label wohl pleite gegangen ist) kaum noch erhältlich. Zum Glück bin ich bei Amazon fündig geworden. Die Lieferzeit betrug zwar fast drei Wochen, aber für eine solche Rarität ist das schon in Ordnung. Die Werke sollen sehr gut sein, bin gespannt.


[Beitrag von Holger_S. am 02. Jul 2005, 15:09 bearbeitet]
op111
Moderator
#328 erstellt: 02. Jul 2005, 15:26

Holger_S. schrieb:
Werken von Mieczyslaw Weinberg (1919-1996)


Hallo Holger,
interessant. daß du Mieczyslaw Weinberg erwähnst,
auf ihn hat mich vor einiger Zeit hier embe aufmerksam gemacht. Klaviermusik von Weinberg habe ich allerdings noch nicht gehört, nur einige Sinfonien.

Gruß
Franz
Holger_S.
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 02. Jul 2005, 17:33

Franz-J. schrieb:
Klaviermusik von Weinberg habe ich allerdings noch nicht gehört, nur einige Sinfonien.


Hallo Franz,

die Sinfonien werden wohl alle in neuen Aufnahmen bei Chandos erscheinen, zwei Volumes sind schon erhältlich, das nächste müsste eigentlich in nächster Zeit erscheinen. Ich habe vor, mir diese Reihe zu kaufen. Olympia hatte ja auch einige Sinfonien veröffentlicht, aber auch Kammermusik und Klaviermusik. Ich habe mir mittlerweile einige CDs von dieser Edition anschaffen können, u.a. die sechs Klaviersonaten. (+ ein paar CDs von anderen Labeln) Allerdings kosten die CDs manchmal wirklich unverschämt viel, bei Amazon musste man einmal für mehrere CDs der Olympia-Reihe sage und schreibe jeweils 199,99 Euro bezahlen. Ein paar Tage später wurde das Angebot auf 144,99 heruntergesetzt, und nach ein paar Tagen waren die CDs weg. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass sie jemand gekauft hat, aber wer weiß... Derzeit sind wieder einmal 2 CDs angeboten, die mich eigentlich interessieren würden, allerdings ist mir der Preis ("nur" 35 Euro) irgendwie noch nicht so sympathisch... Die CD, die ich oben erwähnt habe, hat jedenfalls nur 17 Euro gekostet, obwohl sie brandneu (noch eingeschweißt) war. Mittlerweile habe ich sie mir bereits angehört und finde diese Sonaten in der Tat wirklich gut. Auf Weinberg aufmerksam geworden bin ich durch Rostropowitsch. Ich habe eine 13-CD-Edition mit Aufnahmen aus seiner "russischen" Zeit, wo man auch das Cellokonzert findet. Das ist ein sehr schönes Werk, sehr melodiös. Deshalb habe ich mir noch mehr von Weinberg angeschafft, und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.

Viele Grüße, Holger
Ifukube
Stammgast
#330 erstellt: 03. Jul 2005, 13:32
Es gibt auch ein sehr schönes Violinkonzert von Vainberg, gekoppelt mit der 4. Sinfonie und einer Rhapsodie über moldawische Themen auf einer Olympia CD. Kann man ebenfalls empfehlen, auch sehr melodiös.



Gruß,
Ifukube


[Beitrag von Ifukube am 03. Jul 2005, 13:35 bearbeitet]
sound67
Hat sich gelöscht
#331 erstellt: 03. Jul 2005, 14:00
Das Vainberg-Violinkonzert gibt es auch schon preiswert von Naxos, gekoppelt mit Miaskovsky:

amazon.de

Gruß, Thomas
Holger_S.
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 03. Jul 2005, 15:46
Hallo,

ja, auch das Violinkonzert ist ein schönes Werk. Ich habe es mir vor ein paar Monaten in der von Thomas genannten Naxos-Aufnahme gekauft. Die 4. Sinfonie und die Moldawische Rhapsodie gibt es mittlerweile bei Chandos als Volume 2 der Sinfonien. Da ist dann noch die Sinfonietta Nr.2 mit dabei. Habe ich auch, kann ich ebenfalls empfehlen!

Viele Grüße, Holger
Hilda
Stammgast
#333 erstellt: 04. Jul 2005, 16:03
Heute in der Post:

Bach-Kantaten mit John Eliot Gardiner







demnächst mehr darüber in 'Was hört Ihr gerade'

Gruss
Klaus
vanrolf
Inventar
#334 erstellt: 07. Jul 2005, 17:40
Hallo,
heute endlich mal ein wenig meine endlos-Einkaufsliste geschmälert:

amazon.de

amazon.de

amazon.de

amazon.de

amazon.de

Ich freue mich aufs Wochenende!
Gruß Rolf


[Beitrag von vanrolf am 07. Jul 2005, 17:42 bearbeitet]
op111
Moderator
#335 erstellt: 07. Jul 2005, 17:55
Mily Alexejewitsch Balakirew
Orchesterwerke: Sinfonie Nr. 1 C-dur, Sinfonische Dichtung "Tamara" ...

The Philharmonia
Evgeny Svetlanov

Hyperion
andere Ausgabe (1CD) als abgeb.
amazon.de

Gruß
Franz
Druide16
Inventar
#336 erstellt: 07. Jul 2005, 20:56
Gestern bestellt:


und:


Gruß,
Nite_City
Stammgast
#337 erstellt: 10. Jul 2005, 10:25
Hallo vanrolf,

die Dvorák-Box habe ich auch.
Absolut tolle Einspielung und v.a. bei der 9. eine sehr gute Klangqualität - absolut empfehlenswert!

Ich hab aber auch gekauft:
Gustav Mahler - Das Lied von der Erde
(Otto Klemperer, Christa Ludwig, Fritz Wunderlich)
amazon.de

Leider bin ich noch nicht zum hören gekommen, aber schon das Reinhören war vielversprechend, auch wenn diese Musik weniger für einen schönen Sommertag geeignet ist!

Grüße,
Michèl
vanrolf
Inventar
#338 erstellt: 10. Jul 2005, 15:35
Hallo Michèl,

Aus der Dvórak-Box habe ich bisher die Nos. 7,8 und 9 gehört und bin wie Du begeistert.
Nachdem mir schon Kertesz's Einspielung des Bartok-Opus "Blaubarts Burg" (Decca-Legends, auch mit Christa Ludwig) so gut gefallen hat, habe ich das Gefühl, daß mir dieser Dirigent überhaupt sehr liegt. Mich interessiert jedenfalls sehr, was er sonst noch so in seiner recht kurzen Karriere aufgenommen hat.
Mit der Mahler-CD hast Du eine sehr gute Wahl getroffen, ich besitze sie auch und höre sie leider viel zu selten.

Gruß Rolf
Nite_City
Stammgast
#339 erstellt: 10. Jul 2005, 16:25
Hallo,

gut, auf die Mahler-CD bin ich hier im Forum gestoßen, wo sie ja sehr gelobt wird...

Mir ist gerade aufgefallen, dass es mehrere Versionen des Covers zu geben scheint:
auf dem hier geposteten Foto (von Amazon) erkennt man ja eindeutig, dass das Label der LP die Aufschrift "Angel Records", sowie eine Engelsfigur zeigt.
Bei meiner Ausgabe steht hingegen "His Masters Voice" und darunter ist das berühmte Nipper-Bild.

Michèl


[Beitrag von Nite_City am 10. Jul 2005, 16:50 bearbeitet]
sound67
Hat sich gelöscht
#340 erstellt: 15. Jul 2005, 16:50




Neben Malcolm Arnold war William Alwyn einer DER tonalen britischen Komponisten der Mitte des 20. Jahrhunderts, und wie Arnold komponierte er zahlreiche Partituren für den Film (Odd Man Out, The Swiss Family Robinson, The Fallen Idol, Shake Hands with the Devil, etc.). Von seinen Symphonien gibt es schon zwei Einspielungen (Lyrita, leider vergriffen, unter Alwyn selbst, und auf Chandos mit dem LSO unter Richard Hickox). Bin gespannt ...

Das traumhaft schöne Harfenkonzert "Lyra Angelica" ist eines meiner Lieblinswerke.







&



Eigentlich brauche ich keinen weiteren Mendelssohn-Zyklus (neben dem Referenzzyklus von Abbado/LSO), aber deutsche Romantik unter einem ausgewiesenen Experten aus der Zone, mit einem der großen deutschen Kulturorchester, das wird schon nicht so übel sein.


[Beitrag von sound67 am 15. Jul 2005, 16:51 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#341 erstellt: 17. Jul 2005, 16:20
Kleiner Naxos-Kaufrausch bei Satrun am Hansaring in Köln (Vielen Dank Thomas, irgendwann muss ich wegen Dir noch mal zur Schuldnerberatung ...)



Viele Grüße,

Frank
Hüb'
Moderator
#342 erstellt: 18. Jul 2005, 07:51
Eine kurze Anmerkung zur Covergestaltung von Naxos.
Das dezente Facelifting über das neuerdings blau hinterlegte Logo sowie die Orientierung der Schriftfarben an den verwendeten Gemälden macht die Naxos-Cover meiner Meinung nach wesentlich ansehnlicher. Naxos kaufen macht mir zunehmend auch aus optischen Gründen Spaß!

Grüße

Frank
vanrolf
Inventar
#343 erstellt: 18. Jul 2005, 15:09
Hallo zusammen,

gestern ge-ebayt:

amazon.de



zu: Naxos-Cover

Hallo Frank,

Du hast Recht, die Covers werden besser. Besonders positiv finde ich, daß die Illustrationen nicht mehr überwiegend Quer-, sondern vermehrt auch Hochformat oder quadratische Formen haben. Bei der blauen "Fahne" mit dem Naxos-Schriftzug haben sie sogar mit Größe, Länge und Farbton experimentiert. Der Einsatz von Farbbezügen (hier zwischen Gemälden und Schrift) gehört eigentlich auch zum Einmaleins des Grafikdesigns.

Gruß Rolf


[Beitrag von vanrolf am 18. Jul 2005, 15:37 bearbeitet]
Chris_G
Stammgast
#344 erstellt: 19. Jul 2005, 20:24
Hallo Gemeinde,

Gestern bestellt:



Gruß
Christoph
Adri
Stammgast
#345 erstellt: 19. Jul 2005, 23:44
Hi Christoph,
ist die Gesamtaufnahme mit dieser identisch?
Debussy/Ravel, Complete Piano Music
EAN Code:5029365612623
# 61267 CD Brilliant Classics

Gordon Fergus-Thomson, piano Paul Crossley, piano



http://www.joanrecor...d8/Product/View/6126

-----
Tracklist CD1
CLAUDE DEBUSSY
1.Rêverie (1890)4:26
SUITE BERGAMASQUE (1905)
2.Prélude4:00
3.Menuet4:18
4.Clair de lune6:25
5.Passepied3:37
IMAGES OUBLIÉES (1894)
6.Lent (mélancolique et doux)4:02
7.Très vite3:31
IMAGES – Book I (1905)
8.Reflets dans l’eau5:25
9.Hommage à Rameau7:26
10.Mouvement3:53
IMAGES – Book 2 (1907)
11.Cloches à travers les feuilles5:04
12.Et la lune descend sur le temple qui fût5:57
13.Poissons d’or4:04

Total: 63:38
Gordon Fergus-Thompson, piano
Recording: 1989
Licensed from ASV, UK


Grüsse
vanrolf
Inventar
#346 erstellt: 19. Jul 2005, 23:49
Hallo zusammen,
im Moment kann ich's einfach nicht lassen: wieder Mahler.



Gruß Rolf
Hüb'
Moderator
#347 erstellt: 20. Jul 2005, 07:08

Adri schrieb:
Hi Christoph,
ist die Gesamtaufnahme mit dieser identisch?


Da würde ich meine Hand für ins Feuer legen. Vielleicht kann Christoph ja nach umbestellen. Die Brilliant-Box dürfte nochmals deutlich günstiger sein (und Ravel gibt's gratis dazu
)

Grüße,

Frank
op111
Moderator
#348 erstellt: 20. Jul 2005, 08:58
Hallo zusammen,
die Aufnahmen von ASV und Brilliant scheinen bis in die Trackfolge identisch zu sein.
Damit ergibt sich die verwirrende Situation daß man ein und dieselbe Aufnahme für
13,99 (Brilliant) oder 7 * 18,- einzeln bei ASV kaufen kann.

Gruß
Franz
Hüb'
Moderator
#349 erstellt: 20. Jul 2005, 09:08

Franz-J. schrieb:
Hallo zusammen,
die Aufnahmen von ASV und Brilliant scheinen bis in die Trackfolge identisch zu sein.
Damit ergibt sich die verwirrende Situation daß man ein und dieselbe Aufnahme für
13,99 (Brilliant) oder 7 * 18,- einzeln bei ASV kaufen kann.

Gruß
Franz


Was ist daran verwirrend?
Entweder man ärgert sich, als Besitzer der ASV-Ausgabe :|, oder man freut sich darüber, dass man die Brilliant-Box noch erwerben kann

Ist übrigens häufig so, dass Brilliant-Ausgaben parallel als Full-Price-Einzelausgaben existieren. Vergl. z. B. die Fauré Kammermusik-Box.

Grüße,

Hüb'
Chris_G
Stammgast
#350 erstellt: 20. Jul 2005, 20:11
Hallo Gemeinde,

vielen Dank für den Tip!!!

Bei Amazon spare ich beim Umtausch 2 Euro + Ravel-Musik gratis

Die Titel, die von Ravel auf den CD's sich befinden lauten:

1.1. Ondine: Lent
2.2. Le Gibet: Très lent
3.3. Scarbo: Modéré - Vif
4.1. Prélude: Vif
5.2. Fuge: Allegro moderato
6.3. Forlane: Allegretto
7.4. Rigaudon: Assez vif
8.5. Menuett: Allegro moderato
9.6. Toccata: Vif
10.Jeux d'eau
11.Sérénade grotesque: Très rude
12.Menuet sur le nom d'Haydn: Mouvement de menuet
13.Prélude: Assez lent et très expressif
14.A al manière de ... Borodin: Valse
15.A la manière de ... Emanuel Chabrier: Allegretto

1.1. Noctuelles: Très léger
2.2. Oiseaux tristes: Très lent
3.3. Une barque sur l'océan: D'un rythme souple
4.4. Alborada del gracioso: Assez vif
5.5. La vallée des cloches: Très lent
6.1. Modéré
7.2. Mouvement de menuet
8.3. Animé
9.Menuet antique
10.Modéré - Très franc
11.Assez lent
12.Modéré
13.Assez animé
14.Presque lent
15.Vif
16.Moins vif
17.Epilogue: Lent
18.Pavane pour une infante défunte

Die Titel von Debussy wurden auf 5 statt auf 4 CD's gepackt.
Ich weiss leider nicht, ob es sich um die gleichen Aufnahmen handelt, sprich Aufnahmeort, Jahr, etc...

Vielleicht könnte mir da jemand weiterhelfen. Ansonsten wenn alles gleich sein sollte, werde ich umbestellen.

Nochmals vielen Dank!

---------------

EDIT:

scheinbar sind es absolut die selben Aufnahmen wurden sogar von ASV lizensiert...

Also Bestellung soeben geändert:





Gruß
Christoph


[Beitrag von Chris_G am 20. Jul 2005, 20:56 bearbeitet]
Chris_G
Stammgast
#351 erstellt: 20. Jul 2005, 20:56
Hallo Gemeinde,

soeben was neues bestellt:



Gruß
Christoph
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HEUTE Gestohlen, geklaut, geschnappt!
mahlerfreak am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  11 Beiträge
Vollpreis-CDs, die ihren Preis nicht wert sind
op111 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  10 Beiträge
Heute ausgeliehen
Martin2 am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  18 Beiträge
Der BIS Records Thread
arnaoutchot am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  140 Beiträge
Second Hand-Klassik-CDs - ja oder nein ?
Alfred_Schmidt am 05.04.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  16 Beiträge
Klassik-MP3-Dateien taggen
Thomas133 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2016  –  26 Beiträge
Klassik auf Vinyl in Berlin?
Mimi001 am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  5 Beiträge
klassik cd sammlung - lohnt sich das?
iMp2 am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  21 Beiträge
Thielemann, Schumann, Symphonien 1 & 4
Lerchenau am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  3 Beiträge
EURE KLASSIK-FAVORITEN 2006
vanrolf am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.978