Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Heute gekauft! (Klassik)

+A -A
Autor
Beitrag
haardti
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 12. Feb 2005, 15:48
amazon.de

Brilliant Classics Mozart-Edition No. 21: Ascanio in Alba (Wentz/Musica ad Rhenum)/Zaide (Koopman/Radio Kamerorkest)

amazon.de

Brilliant Classics Mozart-Edition No. 23: La Clemenza di Tito (Wentz/Musica ad Rhenum)/La Finta Giardiniera (Cambreling/Orchestre du Théâtre Royal de la Monnaie)

Vier von der Kritik hochgelobte Aufnahmen von selteneren Bohlen-, aeh, Mozart-Opern fuer weniger als 20 Euro -- was will man mehr

Gruesse,

David


[Beitrag von haardti am 12. Feb 2005, 15:48 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#252 erstellt: 13. Feb 2005, 22:49
Dank Thomas/Sound67 Tipp am Samstag aus Münster mitgebracht:



Habe mich aber noch nicht eingehört.

Viele Grüße,

Frank
sound67
Hat sich gelöscht
#253 erstellt: 16. Feb 2005, 17:07
ANTONÍN DVORÁK: Die Sinfonien komplett
Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner (Edel)



Suitner gilt als herausragender Dvorák-Interpret. Schau'n mer mal.

JEAN SIBELIUS: Violin Concerto, op.47 / ARAM KHACHATURIAN: Violin Concerto in D minor
Sergey Khachatryan, Sinfonia Varsovia, Emmanuel Krivine (Naive)



Probehören im Laden verspricht aufregendes ...

ANTONÍN DVORÁK: Cello Concerto, op.104 / WILLIAM WALTON: Cello Concerto
Gregor Piatigorsky, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch (RCA-SACD)



Gruß, Thomas
walter_f.
Hat sich gelöscht
#254 erstellt: 16. Feb 2005, 17:49
Gade: Eine Volkssage

Bin gespannt, habe Auszüge auf LP

Grüsse
Walter



http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist
Martin2
Inventar
#255 erstellt: 20. Feb 2005, 02:46
Ich muß mir das doch noch mal erklären lassen, wie das mit dem Hineinposten von Covern hier geht ( klicke auf URL sagte jemand, aber das hat mir auch noch nicht weitergeholfen).

Egal. Ich habe mir heute vom Purcell den King Arthur gekauft. Les Arts Florissants unter William Christie ( Erato/Warner). Die 2 CDs sind nicht gerade üppig gefüllt ( 92 Minuten), aber ich fand, das war wirklich ein Superangebot ( 9,99 bei Saturn). Und ein üppiges Begleitheft ist auch dabei. Der Penguins Guide hatte diese CDs über die Maßen angepriesen, da konnte ich nicht widerstehen.

Ich habe die erste CD gehört, aber nun hat sich erst einmal meine Freundin die CDs unter den Nagel gerissen. Sie will sich allerdings auch finanziell an dieser Investition beteiligen ( die CDs sollen uns gemeinsam gehören, hoffentlich gibt es jetzt keinen Streit!)


[Beitrag von Martin2 am 20. Feb 2005, 02:47 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#256 erstellt: 20. Feb 2005, 17:24
Hallo Martin2!

Hier habe ich dass mit dem Posten von Bildern mal erklärt:

http://www.hifi-foru...d=435&postID=187#187

Viele Grüße,

Frank
Hüb'
Moderator
#257 erstellt: 20. Feb 2005, 17:26
Bisher noch nicht reingehört:



Der Bax-Zyklus mit Lloyd-Jones ist bei mir jetzt auch komplett:



Kann ich jedem vorbehaltlos empfehlen!

Viele Grüße,

Frank
haardti
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 21. Feb 2005, 21:31


Josef Myslivecek: Il Bellerofonte (Pesko, Czech Philharmonic Chorus, Prague Chamber Orchestra)



Jan Krtitel Vanhal: Koncerty a symfonie / Concertos and Symphonies (Suk, Sukuv komorní orchestr)



Jan Dismas Zelenka: Sub olea pacis et palma virtutis conspicua orbi regia Bohemiae Corona (Stryncl, Musica Florea, Musica Aeterna, Ensemble Philidor, Boni Pueri)


[Beitrag von haardti am 21. Feb 2005, 21:32 bearbeitet]
Susanna
Hat sich gelöscht
#259 erstellt: 22. Feb 2005, 16:22
Nochmal Anne Sofie von Otter in Händels "Xerxes". Der Kauf erfolgte aufgrund einer Radiobesprechung der CD mit Hörbeispielen.



Zusammen damit kam an, und ich hoffe, noch heute reinhören zu können:



Gruß,
Susanna
sound67
Hat sich gelöscht
#260 erstellt: 22. Feb 2005, 22:31
Man kommt mit dem Kaufen kaum nach, so schnell wirft Naxos die Produkte auf den Markt:



Gruß, Thomas
Hüb'
Moderator
#261 erstellt: 22. Feb 2005, 22:38
@sound67/Thomas:
Könntest Du mal einen Kommentar zu den Bridge-SQ abgeben? Die habe ich leider noch nicht kaufen können (habe sie noch nirgends gesehen). Die Magginis gefallen mir ganz ausgezeichnet. Kaufe deren Aufnahmen mittlerweile taub.

Grüße,

Frank
AcomA
Stammgast
#262 erstellt: 22. Feb 2005, 23:16


[Beitrag von Hüb' am 24. Feb 2005, 21:03 bearbeitet]
vanrolf
Inventar
#263 erstellt: 24. Feb 2005, 17:35
Anton Bruckner - Sinfonie No. 3 d-moll, Cleveland Orchestra / George Szell (CBS masterworks portrait, Aufnahme von 1966)

Neuwertig bei ebay, sonst z.Zt. nicht erhältlich. Gibts heute abend zu hören.

Gruß Rolf
op111
Moderator
#264 erstellt: 24. Feb 2005, 20:09

vanrolf schrieb:
Anton Bruckner - Sinfonie No. 3 d-moll, Cleveland Orchestra / George Szell (CBS masterworks portrait, Aufnahme von 1966)

Hallo Rolf,
die habe ich auch, bin mal gespannt, was du davon hältst.

Gerade nachgekauft, da LPs unauffindbar:
Giuseppe Verdi
Messa Da Requiem/Te Deum
mit Zinka Milanov, Bruna Castagna, Jussi Björling, Nicola Moscona,
NBC Symphony Orchestra &
Robert Shaw Chorale
Arturo Toscanini



amazon.de

Gruß
Franz
sound67
Hat sich gelöscht
#265 erstellt: 25. Feb 2005, 18:12
CLIFTON PARKER: Film Music
BBC Philharmonic Orchestra, Rumon Gamba (Chandos)


darin: Suite aus "Treasure Island";Seascape aus "Western
Approaches";The Sword & the Rose;Marsch aus "Sea of Sand";
The Blue Lagoon;Theme aus "Night of the Demon";A Caribbean
Rhapsody;Marsch aus "Sink the Bismarck";Blue Pullman


WILLIAM GRANT STILL: In Memoriam; Africa (Symphonic Poem); Symphony No.1, "Afro-American"
Fort Smith Symphony Orchestra, John Jeter (Naxos)



Schon im Laden reingehört: Wesentlich idiomatischer als Järvi (Detroit SO/Chandos) !

JOHN BARBIROLLI CONDUCTS: VAUGHAN WILLIAMS, Symphony No.8 / ALAN RAWSTHORNE, Street Corner Overture / ARNOLD BAX, Oboe Quintet (arranged for oboe and strings by John Barbirolli) / FREDERICK DELIUS, On Hearing the First Cuckoo in Spring / WILLIAM WALTON, Crown Imperial / EDWARD ELGAR, Land of Hope and Glory
Hallé Orchestra, John Barbirolli (BBC Legends)

amazon.de

Full Price für Archivaufnahmen. Gierige Bande, die BBC.

Gruß, Thomas
Molteris
Ist häufiger hier
#266 erstellt: 26. Feb 2005, 02:03
Heute bestellt nach Reinhören:



Ausgezeichnet mit Choc du Monde de la musique und Diapason d'Or
vanrolf
Inventar
#267 erstellt: 28. Feb 2005, 01:40
Heute mal meinen Merkzettel für alten Krempel etwas entlastet und u.a. folgendes bestellt:








Gruß Rolf
Netotschka
Hat sich gelöscht
#268 erstellt: 28. Feb 2005, 17:28
Mit einem Gruß an alle Szell-Fans… (Allerdings frage ich mich, warum so tolle Klassik-CDs gelegentlich mit einem derartig geschmacklosen Cover verunstaltet werden müssen.)

Adios, Netotschka





op111
Moderator
#269 erstellt: 28. Feb 2005, 17:51

Netotschka schrieb:
Mit einem Gruß an alle Szell-Fans… (Allerdings frage ich mich, warum so tolle Klassik-CDs gelegentlich mit einem derartig geschmacklosen Cover verunstaltet werden müssen.)


Hallo Netotschka,
danke für den Gruß,
frag doch mal bei Sony an, die machen das schon so lange in dieser Serie, die müßten allmählich auch wissen warum.
Die können aber auch (aus Versehen?) anders, s. einige Masterworks-Heritage-Titel.
Gruß
Franz
vanrolf
Inventar
#270 erstellt: 28. Feb 2005, 18:27

Mit einem Gruß an alle Szell-Fans…


Hallo Netotschka,

Gruß zurück !!!
Z.Zt. gibt es von Sony eine Szell-Box mit 10 CDs (bei jpc für EUR 66,99) als "Original Jacket collection", also in Original-Covers. Sie enthält neben den empfehlenswerten Beethoven-Sinfonien noch andere Sachen.



Wenn ich das meißte davon nicht schon hätte, wäre das für mich eine gute Alternative, weil ich über die Covergestaltung ähnlich denke wie Du. Ich kann's wirklich nicht verstehen, wo es doch heute mit den ganzen Grafikprogrammen und einem Heer anständiger (arbeitsuchender) Designer ein Klacks ist, anständige Covers (jedenfalls viel anspruchsvollere als die derzeitigen von Sony Classics) zu entwerfen. In dem Bereich habe ich mal gearbeitet und weiß, wovon ich rede.

Gruß Rolf
Netotschka
Hat sich gelöscht
#271 erstellt: 28. Feb 2005, 20:47

vanrolf schrieb:
Z.Zt. gibt es von Sony eine Szell-Box mit 10 CDs (bei jpc für EUR 66,99) als "Original Jacket collection", also in Original-Covers.


Ja, das nenne ich schon eher eine ansprechende Cover-Gestaltung; diese Blümchen erinnern doch eher an Aufkleber für Poesie-Alben, die ich schon damals nicht mochte, weil einfach zu kitschig. Aber leider kommt dieser Hinweis auch für mich zu spät.

Gruß, N.
sound67
Hat sich gelöscht
#272 erstellt: 01. Mrz 2005, 14:02
nach Empfehlung von classicstoday.com:

FRANK MARTIN: Concerto pour violin et orchestre / Concerto pour 7 instruments à vent, timbales, batterie et orchestre à chordes / Danse de la peur
Michael Erxleben, Orchester Musikkollegium Winterthur, Jac van Steen (MD+G)



BTW: Für den Preis von 3 und einer halben Naxos-CD. Soviel zur "Preisanpassung" des Labels.

Gruß, Thomas
vanrolf
Inventar
#273 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:51
Wieder nach einer Empfehlung aus dem Forum:



Komme ich aber erst am Wochenende zu.

Gruß Rolf
sound67
Hat sich gelöscht
#274 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:26
MIECZYSLAV KARLOWICZ: Violin Concerto, op.8 / MORITZ MOSZKOWSKY: Ballad for Violin and Orchestra, op.16 / Violin Concerto, op.30
Tasmin Little, BBC Scottish Symphony Orchestra, Martyn Brabbins (Hyperion)



JOSEPH MARX: Romantisches Klavierkonzert / ERICH WOLFGANG KORNGOLD: Piano Concerto for the left hand, op.17
Marc-André Hamelin, BBC Scottish Symphony Orchestra, Osmo Vänskä (Hyperion)



Gruß, Thomas
Adri
Stammgast
#275 erstellt: 07. Mrz 2005, 18:49
amazon.de

Anton Bruckner
Sinfonien 8 + 9

Wiener Philharmoniker
Carl Schuricht
EMI

("Gelungenes" Cover. )

MfG


[Beitrag von Adri am 07. Mrz 2005, 18:52 bearbeitet]
sound67
Hat sich gelöscht
#276 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:34
Sonderangebotsalarm!

Das finnische Label ONDINE feiert 20-jähriges Bestehen und hat zu diesem Anlass einige seiner Aufnahmen, ungeachtet deren Alters (mehrere datieren z.B. von 2001-2003), zum Sonderpreis herausgebracht (9.99 bei jpc, 8.99 bei Saturn), z.B.:



Diese mit dem Cannes Classical Award als "Disc of the Year" ausgezeichnete CD von 2003 habe ich leider noch fp erworben. Die Serie ist leicht an den blauen Pappschubern um die CDs erkennbar. Insbesondere Freunde skandinavischer Musik dürfen sich angesprochen fühlen. Die CDs, die mir gestern in die Hände vielen sind:



Englund ist ein sehr interessanter Komponist der klassischen Moderne, Shostakovich ist ein bewundertes Vorbild.



Taneyev bietet (über)reife russische Spätromantik, hochvirtuos und farbig. Trotz ihres Titels ist die Suite für Violine und Orchester ein "schwergewichtiges" Stück (> 40min).



Die vollständige, rekonstruierte Musik zu "Karelia" (44:08) und eine Weltpremiere, die "Press Celebrations Music" von 1899 (34:27).





Zwei mehrfach ausgezeichnete Rautavaara-Discs aus den späten 90ern. Waren mir zum fp zu teuer, zumal ich die Eckwerke schon auf Naxos hatte.

Gruß, Thomas
iMp2
Stammgast
#277 erstellt: 16. Mrz 2005, 00:57
Das wird jetzt sicher von einigen Klassik-kennern auf grossen Unmut stossen, aber trotzdem habe ich es "gewagt", mir folgende CD zu kaufen!

amazon.de
Momente der Klassik

Ich steige gerade ein bisschen mehr in den Bereich der klassischen Musik ein und das bietet mir die Moeglichkeit, in viele bekannte Stuecke mal reinzuhoeren.
op111
Moderator
#278 erstellt: 16. Mrz 2005, 11:10

iMp2 schrieb:
Das wird jetzt sicher von einigen Klassik-kennern auf grossen Unmut stossen,
Momente der Klassik
bietet mir die Moeglichkeit, in viele bekannte Stuecke mal reinzuhoeren.


Hallo iMP2,
was ist an einem Sampler so schlimm?
Schade nur, daß mancher ohnehin kurze Satz gekürzt wurde.

http://www.amazon.de.../302-2875255-5544810

Der Sonnenaufgang ist übrigens von R. Strauss (Also sprach ...).

Gruß
Franz
walter_f.
Hat sich gelöscht
#279 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:19
Beim Suchen nach den Madetoja Sinfonien gefunden:

4 Sinfonien von Christian Sinding - richtig feine Spätromantik.

http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist

http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist

Am Naxos Regal vorbeigekommen, habe ich noch
Tippetts "Child of our Time" und Rawthornes Sinfonien mitgenommen.

Grüsse Walter
iMp2
Stammgast
#280 erstellt: 16. Mrz 2005, 16:20
@Franz-J.
so wie ich das hier wahrnehme, sind Sampler im Allgemeinen nicht sonderlich beliebt hier im Forum, aber sei es drum, ich bin zufrieden!
Hüb'
Moderator
#281 erstellt: 20. Mrz 2005, 21:49
Hallo zusammen!

Ich muss mal wieder mit meinen Neuerwerbungen protzen .
Am Samstag aus Düsseldorf mitgebracht:

Brahms, Johannes (1833-1897)
Streichquartette Nr. 1-3
+Klavierquintett
Andras Schiff, Takacs Quartett



Brahms, Johannes (1833-1897)
Cellosonaten Nr. 1 & 2
+Mendelssohn:Cellosonaten Nr. 1 & 2;
Variations concertantes op. 17;Lieder ohne
Worte op. 19, 1 & op. 109
Lynn Harrell, Vladimir Ashkenazy,
Bruno Canino



Maxwell Davies, Peter (geb. 1934)
Streichquartette Nr. 1 & 2 "Naxos-Quartette"
Maggini Quartet


Extra für Naxos komponiert. Bin schon gespannt. Jubelkritik: http://www.klassik-heute.de/besprechungen/16040.shtml

Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847)
Streichquartette Nr. 0-7
(Nr. 0 in Es o. op.-1823-;Nr. 1 in Es op. 12;Nr. 2
in a op. 13;Nr. 3 in D op. 44, 1;Nr. 4 in e op.
44, 2;Nr. 5 in Es op. 44, 3;Nr. 6 in f op. 80;
Nr. 7=Andante, Scherzo, Capriccio & Fuga op. 81)
Talich Quartet


War für 17,99 ein Schnäppchen. Bin schon sehr gespannt. Kenne das Quartett noch nicht.

Gerade läuft die erste CD (Brahms Takacs Quartett).

Viele Grüße,

Frank
sound67
Hat sich gelöscht
#282 erstellt: 21. Mrz 2005, 23:56
JEAN SIBELIUS: Complete Symphonies (including original version of Symphony No.5, 1915)
Lahti Symphony Orchestra, Osmo Vänskä (BIS)



JEAN SIBELIUS: Snöfrid (Cantata), Coronation Cantata, Oma maa, Overture in A minor, Rakastava, Andante festivo
Jubilate Choir, Lahti Symphony Orchestra, Osmo Vänskä (BIS)



Nach so viel guten CDs von Osmo Vänskä dachte ich, es wäre mal an der Zeit, sich wieder einen Sibelius-Zyklus zuzulegen.

Die andere CD sind hübsche Randwerke, teils orchestral, teils mit Chor.

PETER MAXWELL DAVIES: Naxos Quartets Nos. 3+4
Maggini Quartet (Naxos)



Jenes (s.o.) war der erste Streich, und der zweite folgt sogleich ...

BENJAMIN BRITTEN: Piano Concerto / Johnson over Jordan (Suite) / Overture "Paul Bunyan" (arr. Matthews)
Joanna MacGregor, English Chamber Orchestra, Steuart Bedford (Naxos)



Collins (1989-90) lässt grüßen. Mal schauen, wie sich Mdme. MacGregor im Vergleich zu Sviatoslav Richter macht ...

FRENCH MUSIC FOR WIND QUINTET: Poulenc, Sextet / Ibert, Trois Pièces brèves / Milhaud, La Cheminée du roi Rene / Francaix, Wind Quintet No.1
Danish National (Radio) Symphony Orchestra Wind Quintet (Naxos)



Bestimmt "nett".

GIYA KANCHELI: Symphonies Nos. 1, 4 + 5
Helsinki Philharmonic Orchestra, James DePreist (Ondine)



Symphonik aus Georgien.

VÄINÖ RAITIO: Queen of the Flowers - Works for Small Orchestra
Tapiola Sinfonietta, Tuomas Ollila (Ondine)



Eine Zusammenstellung kürzerer illustrativer Orchesterwerke, meist wohl impressionistischen Zuschnitts. Klingt interessant.

Gruß, Thomas
vanrolf
Inventar
#283 erstellt: 22. Mrz 2005, 01:40
bei ebay neu für EUR 1,50:



Die Einspielungen sollen sehr gelungen sein, es wird meine erste CD mit einem Werk von Louis Spohr. Bin schon gespannt.

Gruß Rolf
dgg32
Neuling
#284 erstellt: 22. Mrz 2005, 01:59

Antracis schrieb:
Gerade im Ostertrubel für 7,99EUR (Aktionspreis) erstanden:



War wohl die erste Stereoeinspielung der "Neunten" bei der DG und ist angeblich brilliant remastert worden. Werd ich aber erst heut abend feststellen können, ob ich das auch so sehe.

Gruß
Anti



Ganz sicher wirst du damit einverstanden sein. Sie ist meine beste Neunte,die inmitten meiner Sammlungen ist.
Denjo_
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 22. Mrz 2005, 14:37
Hallo allerseits, mein erster Beitrag in diesen Gefilden .

Heute ist endlich folgender eBay-Erwerb eingetroffen:

Für ganze 7,99 € (Neu!) eine wirklich gute Vergleichsaufnahme, wenngleich die Kritiken seinerzeit nicht gerade so überschwenglich waren .

amazon.de

So Far.
op111
Moderator
#286 erstellt: 22. Mrz 2005, 14:49
zu Barenboims Bruckner:
schöner Fehler auf dem WEA-Cover:

"Helgo Land"
Denjo_
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 22. Mrz 2005, 15:13
Ohja, das Bild ist von Amazon bzw. Warnerclassics...
Mein Cover fällt dann glücklicherweise so wie bei JPC aus.



Deutsche Sprache, ...


[Beitrag von Denjo_ am 22. Mrz 2005, 15:13 bearbeitet]
Adri
Stammgast
#288 erstellt: 22. Mrz 2005, 15:58
Gustav Mahler
Sinfonien Nr. 1, 4, 5, 7, 9
Wiener Philharmoniker
Chicago Symphony Orchestra
Cleveland Orchestra
Pierre Boulez
DG

amazon.de

amazon.de

amazon.de

amazon.de

amazon.de

Eine Rezension der 9. (engl.)
http://inkpot.com/classical/mah9bou.html

MfG


[Beitrag von Adri am 22. Mrz 2005, 16:09 bearbeitet]
Maastricht
Inventar
#289 erstellt: 22. Mrz 2005, 21:38
ziemlich neu und gekauft:

angela gheorghiu, puccini, EMI 72435-5795502

Sehr positive Besprechungen gelesen in Grammophone und BBD Music. Ich habe sie jetzt einmal so nebenbei gehört: finde den Klang nicht gut, zu hell.

Muss noch mal ruhig vor sitzen.


[Beitrag von Maastricht am 23. Mrz 2005, 10:02 bearbeitet]
sound67
Hat sich gelöscht
#290 erstellt: 23. Mrz 2005, 01:05
GEORGE W. CHADWICK: Symphony No.2 / Symphonic Sketches
National Symphony Orchestra of Ukraine, Theodore Kuchar (Naxos)



In direkter Konkurrenz zu Albany SO/Hegyi (New World) bzw. Detroit SO/Järvi (Chandos)

WILLIAM BOLCOM: Songs of Innocence and Songs of Exerience
soloists, University of Michigan School of Music Symphony Orchestra and Choir, Leonard Slatkin (Naxos, 2CDs)



Aus musikalischem wie auch aus literarischem Interesse: Während meines Studiums gehörten Blakes Zyklen zu meinen absoluten Favoriten ...

ULRICH LEYENDECKER: Violin Concerto / Symphony No.3
Roland Greutter, North German Radio Symphony Orchestra, Johannes Kalitzke (Naxos)



Zeitgenössische Musik aus Deutschland (90er) ...

Gruß, Thomas
Chris_G
Stammgast
#291 erstellt: 28. Mrz 2005, 21:35
Hallo Gemeinde,

da ich ein Klassik-Neuling bin, habe ich mir erstmal Folgendes gekauft:

[img=http://img93.exs.cx/img93/9964/18ac.th.jpg]

Nach dem ich mir mal alle CD's angehört habe, beschloß ich einige Komponisten mir mal genauer anzuhören und habe mir diese CD's gekauft:

[img=http://img69.exs.cx/img69/9190/28ei.th.jpg]

und

[img=http://img69.exs.cx/img69/1263/36hn.th.jpg]

Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut! ich würde gerne tiefer in die klassische Musik einsteigen, jedoch fehlt mir noch das Wissen, bzw. die Information/ Tips, was man unbedingt hören sollte, von wem gespielt und von wem interpretiert...

Vor Kurzem las ich auch eine Empfehlung zu diesen Scheiben:

[img=http://img69.exs.cx/img69/5631/48lw.th.jpg]

Kann aber noch nicht einschätzen, ob man diese CD's unbedingt hören sollte...

Wie ist Eure Meinung? Hättet Ihr vielleicht ein Paar Tips/ Empfehlungen für mich? Danke



Gruß
Christoph
Hüb'
Moderator
#292 erstellt: 28. Mrz 2005, 21:49
Hallo und willkommen hier im Forum!

Also den Beethoven mit Szell kannst Du Dir bedenkenlos zulegen. Eine wirklich tolle Einspielung, die trotz des Alters auch heute noch klanglich überzeugt.
Die gezeigte Edition ist aber (relativ) teuer: http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist

Einen guten und sehr, sehr günstigen Einstieg in die Beethoven-Symphonien bietet Blomstedt: http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist

Ansonsten: wühl Dich einfach mal durch's Forum. Da gibt es sehr viele Anregungen. Bei Fragen: fragen!

Viele Grüße,

Frank
Hüb'
Moderator
#293 erstellt: 04. Apr 2005, 16:45
Am Samstag war ich zum ersten Mal bei Saturn in Köln (am Hansaring). Angeblich die größte CD-Auswahl der Welt. Könnte durchaus stimmen. Eine so große Auswahl habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Lohnt unbedingt, dort einmal zu stöbern. Besonders preisgünstige Sonderangebote konnte ich leider nicht ausmachen. Das Preisniveau war eher leicht gehoben.

Trotzdem habe ich diese hier "mitgehen lassen":

Lynn Harrell - Russische Cellosonaten
von Rachmaninoff, Prokofieff, Schostakowitsch
+ Schostakowitsch: 2 Stücke für Streichquartett;
Klavierquintett op. 57; Moderato für Cello &
Klavier
+ Rachmaninoff: 5 Stücke für Cello & Klavier

Lynn Harrell, Vladimir Ashkenazy,
Fitzwilliam Quartet
2 CDs
EUR 16,99 (Saturn: 18,99)



http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/hnum/7878695

Dvorak, Anton (1841-1904)
Violinkonzert op. 53
+ Klaviertrio Nr. 3 f-moll op. 65

Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras,
Alexander Melnikov, Prag PO, Jiri Belohlavek
CD
EUR 19,99 (Saturn: 14,99)



Nach Tipps aus dem Forum ( http://www.hifi-foru...rum_id=68&thread=944) mitgenommen.

Bridge, Frank (1879-1941)
Streichquartette Nr. 2 & 4
+ Phantasy für Klavierquartett

Martin Roscoe (Klavier), Maggini Quartet
CD
EUR 5,99 (Saturn: 5,99)



http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist

Viele Grüße,

Frank


[Beitrag von Hüb' am 04. Apr 2005, 17:10 bearbeitet]
sound67
Hat sich gelöscht
#294 erstellt: 05. Apr 2005, 22:26

Hüb' schrieb:

Dvorak, Anton (1841-1904)
Violinkonzert op. 53
+ Klaviertrio Nr. 3 f-moll op. 65

Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras,
Alexander Melnikov, Prag PO, Jiri Belohlavek
CD
EUR 19,99 (Saturn: 14,99)



Dito. Leider nicht bei Saturn, deshalb für 19.99.

Gruß, Thomas
Hüb'
Moderator
#295 erstellt: 06. Apr 2005, 06:53
Ja, hatte die Scheibe schon einmal für 14,99 in der Hand (anderer Saturn, Blöd Markt?) und wußte daher, dass ich die 19,99 nicht würde berappen müssen.

Grüße,

Frank

P.S.: Bin ja sonst konsequenter High-Price-Allergiker. Diese CD hat sich aber unbedingt gelohnt!
Adri
Stammgast
#296 erstellt: 06. Apr 2005, 17:29
Hi,
endlich gekauft:
Stokowski at his best


CD 1
Beethoven 5. 7.

CD 2
Beethoven
1 Egmont Overture
Syphony No.9 in D minor**

CD 3
Schubert
Symphony No.8 in B minor "Unfinished"
Brahms
Symphony No.1 in C minor**

CD 4
Wagner
1 The Ride of the Valkyries (Die Walküre)
2 Dawn and Siegfried's Rhine Journey (Götterdämmerung)
3 Siegfried's Death and Funeral Music (Götterdämmerung)
4 Entrance of the Gods into Valhalla (Das Rheingold)
5 Forest Murmurs (Siegfried)
6 Prelude to Die Meistersinger von Nürnberg

CD 5
Rimsky-Korsakov
1-4 Scheherazade**
5-9 Capriccio espagnol*

CD 6
Tchaikovsky
1 1812 Overture†
Mussorgsky
2 Night on the Bare Mountain**
Borodin
3 Polovtsian Dances (Prince Igor)†
Mussorgsky
4 Boris Godunov - Symphonic synthesis††
Tchaikovsky
5 Marche slave**

London Philharmonic Orchestra
New Philharmonia Orchestra*
London Symphony Orchestra**
Royal Philharmonic Orchestra†
L'Orchestre de la Suisse Romande††

(Statt in einer billigen Pappbox im 6-fach-Jewel-Case verpackt.)

MfG
op111
Moderator
#297 erstellt: 06. Apr 2005, 19:26

Adri schrieb:
Stokowski at his best


Hallo zusammen,
zufällig die gleiche CD-Box.
Text s.o.

Endlich werden mal 2 weitere Live-Aufnahmen von Stokis Londoner Jubiläumskonzert (1912/72) "offiziell" auf CD zugänglich (Brahms: 1. + Wagner: Meistersinger Vorspiel zum 1. Aufzug).

Gruß
Franz


[Beitrag von op111 am 06. Apr 2005, 19:27 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#298 erstellt: 10. Apr 2005, 14:22
Gestern in Münster erworben:

Bliss, Arthur (1891-1975)
Klavierkonzert
+ Konzert für 2 Klaviere; Klaviersonate
Peter Donohoe, Martin Roscoe, Royal Scottish
National Orchestra, Lloyd-Jones
CD
EUR 5,99




http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist

Brahms, Johannes (1833-1897)
Streichsextette Nr. 1 & 2
Menuhin, Masters, Aronovitz, Wallfisch, Gendron,
Simpson
*** EMI Nipper-Collection ***
CD
EUR 6,99




http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist

Anderes Cover und hat auch nur 4,99 gekostet. Aufnahmen von 1964-65. Taucht als LP praktisch nicht auf.

Grüße,

Frank
sound67
Hat sich gelöscht
#299 erstellt: 21. Apr 2005, 20:44
ANTONÍN DVORÁK: Complete Piano Music 5 CDs
Inna Poroshina, piano (Brilliant)



MILY BALAKIREV: Complete Piano Music 6 CDs
Alexander Paley, piano (Brilliant)



Beides Pickups vom amerikanischen Ess.a.y. Label, zwei neue Brilliant-Boxen bei 2001.

DMITRI SHOSTAKOVICH: Violin Concertos Nos. 1 + 2 / EUGÈNE YSAYE: Amitié, op.26*
David Oistrakh, Igor Oistrakh*, Philharmonia Orchestra/Gennady Rozhdestvensky (No.1), USSR State Symphony Orchestra/Evgeny Svetlanov, London Philharmonic Orchestra/Malcolm Sargent* (BBC Legends)



Legendäre Aufnahmen aus den Archiven der BBC, leider mit 14.99 für 2001-Verhältnisse immer noch reichlich teuer.

Gruß, Thomas
Hüb'
Moderator
#300 erstellt: 22. Apr 2005, 06:56
@Thomas:
Danke für die Dvorak-/Balakirev-Hinweise. Hast Du in die Aufnahmen schon reingehört? Die beiden Boxen interessieren mich sehr.

Grüße,

Frank
sound67
Hat sich gelöscht
#301 erstellt: 29. Apr 2005, 20:50
Habe die Aufnahmen noch nicht gehört.

Aber neu gekauft ...

WILLIAM SCHUMAN: Symphony No.4, Orchestra Song, Circus Overture, Symphony No.9 "Le fosse ardeatine"
The Seattle Symphony, Gerard Schwarz (Naxos)



Mit dieser Aufnahme beginnt auf Naxos der Zyklus der Symphonien von William Schuman, dem vielleicht bedeutendsten Symphoniker der USA im 20. Jahrhundert. Diese CD enthält alles Neuaufnahmen von 2004, also keine Wiederveröffentlichungen. Schwarz hatte schon Musik von Schuman auf Delos produziert (die Symphony for Strings, Judith etc.), die wird sicher noch in der Reihe Verwendung finden.

IGOR STRAVINSKY: Three Greek Ballets - Apollo * Agon * Orpheus
London Symphony Orchestra, Orchestra of St.Luke's (Agon), Robert Craft (Naxos)



Fast 78 Minuten bedeutender Stravinsky von seinem Intimus Robert Craft - allesamt Aufnahmen aus den 90ern und Pickups von Koch und MusicMasters.

Ebenfalls neu von Naxos gibt es wieder einige Veröffentlichungen aus dem Milken Archive of Jewish American Music, darunter auch Werke von Ernst Toch.

Gruß, Thomas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HEUTE Gestohlen, geklaut, geschnappt!
mahlerfreak am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  11 Beiträge
Vollpreis-CDs, die ihren Preis nicht wert sind
op111 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  10 Beiträge
Heute ausgeliehen
Martin2 am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  18 Beiträge
Der BIS Records Thread
arnaoutchot am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  140 Beiträge
Second Hand-Klassik-CDs - ja oder nein ?
Alfred_Schmidt am 05.04.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  16 Beiträge
Klassik-MP3-Dateien taggen
Thomas133 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2016  –  26 Beiträge
Klassik auf Vinyl in Berlin?
Mimi001 am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  5 Beiträge
klassik cd sammlung - lohnt sich das?
iMp2 am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  21 Beiträge
Thielemann, Schumann, Symphonien 1 & 4
Lerchenau am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  3 Beiträge
EURE KLASSIK-FAVORITEN 2006
vanrolf am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702