HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Antennenproblem | |
|
Antennenproblem+A -A |
||
Autor |
| |
visualXXX
Inventar |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2009, |
So Mahlzeit zusammen jetzt meld ich mich auch mal im TV bereich.. Folgendes Problem Ein bekannter von mir hat sich jetzt nen neuen LCD gehohlt. So jetzt zu dem problem: Tv in die steckdose und Antennenkabel angesteckt fliegt die 16A Sicherung raus und der Antennenstecker schmort... Es liegt auf der Antennenleitung keine Spannung. Und jetzt das kuriose an dem Fall: Im saturn funktioniert der LCD problemlos. (wir dachten an einen Geräte defekt und wollten schon umtauschen) Eine Alte röhre funktioniert bei meinem bekannten jedoch auch ohne Probleme. So jetzt seit ihr gefragt, irgendwelche ideen? Ich bin langsam aber sicher ratlos... |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2009, |
Was es sein kann, können wir dir auch nicht sagen, weil wir uns das Ganze nicht vor Ort anschauen können. Wir können dir nur sagen: Das ist lebensgefährlich! Also, dein Bekannter sollte umgehend einen Fachmann kommen lassen und solange den LCD und die Steckdose nicht mehr benutzten, besser keine Steckdose in der Wohnung mehr benutzen. Wenn z.B. die Steckdose falsch verdrahtet ist und Phase an den Schutzleiterkontakt der Steckdose angeschlossen ist, so lässt sich das ganze Verhalten erklären. Der LCD hat wahrscheinlich einen Schukostecker mit Schutzleiterkontakten. Durch die falsch verdrahtete Steckdose besteht jetzt eine Verbindung zwischen Phase und Antennenleitung, die wiederum geerdet ist, wodurch somit die Sicherung rausfliegt. Die alte Röhre hingegen hat einen flachen Netzstecker (Eurostecker) ohne Schutzleiter. Daher spricht auch nicht die Sicherung an. Das ist nur ein mögliches Szenario. Es sind auch andere möglich. Also muss sich das Ganze umgehend ein Fachmann anschauen. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 28. Sep 2009, 18:58 bearbeitet] |
||
|
||
visualXXX
Inventar |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2009, |
danke für die warnung, aber "fachmänner" was mechatronik/elektronik angeht sind wir ja, das ist nicht das problem ![]() stimmt an die idee hab ich noch garnicht gedacht, danke für den tipp werden wir mal durchmessen, wenn ihr aber andere ideen noch habt, nur zu! |
||
_ES_
Administrator |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2009, |
![]() ![]() Dann verstehe ich nicht, warum Du fragen musst.. Wenn sowas passiert, klingelt es bei jedem Elektriker, ernsthaft. ![]() |
||
visualXXX
Inventar |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2009, |
Ich bin ja auch mechatroniker, kenn mich aber nicht so wirklich mit haustechnik aus... |
||
_ES_
Administrator |
20:11
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2009, |
OK, dann lass da bitte aber auch wirklich einen Fachmann ran, sollte sich Uwes Mutmaßung nicht bestätigen ![]() |
||
visualXXX
Inventar |
20:13
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2009, |
ja wenns nicht noch andere ideen gibt, die ich selbst überprüfen kann wird das wohl auch die einzige maßnahme sein... |
||
_ES_
Administrator |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2009, |
Joa, was heisst andere "Ideen" ? ![]() Das ist glasklar ein Potential-Problem. Also Sicherung(-en) raus und die Steckdose (-n) nachgeschaut. [Beitrag von _ES_ am 28. Sep 2009, 20:24 bearbeitet] |
||
visualXXX
Inventar |
20:50
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2009, |
okay problem zumindest bekannt es liegen 230 v an der antennendose an gemessen gegen erde und das beste an der geschichte ist ja Die Steckdosen wurden letzte jahr von einem "meistfachbetrieb" (soviel zum thema fachmann :D) repariert... |
||
_ES_
Administrator |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2009, |
Jo, dann ist der Fall klar.. ![]() Den würde ich einen reinwürgen- das kann lebensgefährlich sein. Der Betriebnsoll das sofort für lau korrigieren- sonst große Glocke.. [Beitrag von _ES_ am 28. Sep 2009, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung fliegt ständig raus dreamer123 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Sicherung fliegt raus: Mantelstromfilter? RoqueSenior am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 38 Beiträge |
Die Sicherung fliegt unter bestimmen vorraussetzungen raus marcoest am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 4 Beiträge |
Antennenkabel schmeißt Sicherung raus momobell am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 22 Beiträge |
sat + hdmi Kabel = sicherung raus hage55 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 5 Beiträge |
FI fliegt raus Verbund von Fernseher + Antennenkabel saschabob92 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 3 Beiträge |
antennenkabel+HDMI=sicherung ade dph25 am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 20 Beiträge |
Sicherung fliegt bei Kabelanschluss getrude am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 6 Beiträge |
Antennenkabel-Sicherungen raus - Tanja_Janine am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
TV summt, wenn Antennenkabel angesteckt Terak_Nor am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.858