HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Die Sicherung fliegt unter bestimmen vorraussetzun... | |
|
Die Sicherung fliegt unter bestimmen vorraussetzungen raus+A -A |
||||
Autor |
| |||
marcoest
Neuling |
#1 erstellt: 23. Okt 2009, 16:08 | |||
Hallo erstmal, vielleicht hat ja hier jemand ne idee was die Lösung zu meinem Problem sein könnte. Also is bissle kompliziert aber ich fang mal an. Ich hab einen LCD in meinem Zimmer samt Receiver und ps3 (derzeit nicht dazu aber später mehr). Das antennentkabel kommt vom Wohnzimmer vom anderen TV. Zusätzlich hab ich noch PC/fritzbox/splitter/monitor etc im zimmer. PC/fritzbox/monitor etc hängen an einer Steckdose(nleiste) und TV/PS3 an der anderen. Angefangen hats als ich meinen PC an meinen LCD anschließen wollte, dort flog die sicherung raus. Als ich meinen alten pc angeschlossen habe, flog nix raus( alter pc wurde aber in die Steckdosenleiste des TVs angeschlossen.) Die PS3 lief bisher gut bis ich sie an meinem neuen Monitor ausprobieren wollte( da der einen hdmi anschluss hat). Sicherung flog erneut raus, danac hatte ich kein bild mehr am lcd per hdmi oder scart. Am alten tv im wohnzimmer flog die sicherung ebenfalls raus als ich die ps3 per scart anschließen wollte. Meine these war bis dahin das es an der Steckdosenleiste lag an dem Der LCD angeschlossen war, sobald der in verbinung mit der anderen leiste (wo pc etc angeschlossen war) kam flog die sicherung raus aber weil nun auch im wohnzimmer die sicherung raus flog bin ich ratlos. PS3 hab ich nun eingeschickt weil kabel etc hab ich ausgetauscht also hoff ich mal es lag an ihr. Sehr komplex, falls es fragen gibt ruhig fragen ich bin um jede meinung dankbar. |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 23. Okt 2009, 17:36 | |||
Hallo, du bist nicht alleine: Gib mal PS3, Sicherung und Antennenkabel in die Forensuche oder in Goolge ein. Du musst das von einem Fachmann vor Ort abklären, denn sind auch gefährliche Ursache für dein Problem denkbar. Ich vermute, dass nicht die Sicherung rausgeflogen ist, sondern der FI-Schutzschalter. Das kann passieren, wenn eine gewisse Anzahl an Geräten angeschlossen ist und ein weiteres hinzukommt. Dann wird der Schwellwert (meist 30 mA) des FI-Schutzschalters überschritten und er löst aus. Um dies zu erreichen, müsste es sich schon um eine große Anzahl an Geräten handeln. Meist sind es also nicht die Geräte alleine, sondern es fließt irgendwo in der Strominstallation ein zusätzlicher Fehlerstrom, der da nicht hingehört. Dies solltest du von einem Fachmann abklären lassen. Natürlich sind auch lebensgefährlich Ursachen denkbar, wie ein fehlerhaftes Gerät oder ein falsch angeschlossene Steckdose. Auch aus diesem Grund muss sich das ein Fachmann anschauen. Insbesondere in Verbindung mit der PS3 und Antennenkabel tritt das Problem extrem gehäuft aus. Warum, weiß ich nicht. Die PS3 muss dabei wohl eine entscheidende Rolle spielen. Gruß Uwe |
||||
marcoest
Neuling |
#3 erstellt: 23. Okt 2009, 17:58 | |||
jap der schutzschalter isses, ich werd das wohl so oder so überprüfen lassen, weil da es mit verschiedenen geräten aufgetreten ist wirds ned nur an der ps3 liegen. Die antennenkabel problematik hab ich durch die suche auch öfters gefunden. Es hängen schon viele sachen am Strom in meinem Zimmer ;). Kann man sowas regeln also quasi Schwellwert erhöhen oder besseren Schutzschalter einbauen ?. Und kann ein Elektriker sehen wenn ein Gerät daran schuld ist?? |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#4 erstellt: 23. Okt 2009, 18:13 | |||
Kann man, indem man einen Schutzschalter mit einem höheren Auslösestrom einbaut. Dies sollte man aber tunlichst nicht tun, weil der FI-Schutzschalter zum Personenschutz eingebaut ist, und mit höheren Auslösestrom dieser Schutz nicht mehr oder nur bedingt gegeben ist.
Ja kann er, indem der den Ableitstrom deiner Geräte misst. Gruß Uwe |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung fliegt ständig raus dreamer123 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Sicherung fliegt raus: Mantelstromfilter? RoqueSenior am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 38 Beiträge |
Sicherung fliegt bei Kabelanschluss getrude am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 6 Beiträge |
Sicherung fliegt raus bei Anschluss von Scart eonssnoe am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
BITTE UM HILFE Sicherung fliegt immer raus Redhunter am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 17 Beiträge |
Antennenkabel schmeißt Sicherung raus momobell am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 22 Beiträge |
sat + hdmi Kabel = sicherung raus hage55 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 5 Beiträge |
Beim HDMI Kabel einstecken fliegt Sicherng raus discodad01 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 7 Beiträge |
FI fliegt bei Antennenanschluss raus mogo am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 11 Beiträge |
SAT Anlage FI-Schalter fliegt raus 007Marc am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.153