HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » antennenkabel+HDMI=sicherung ade | |
|
antennenkabel+HDMI=sicherung ade+A -A |
||||
Autor |
| |||
dph25
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2008, |||
hallo leute! wenn ich meine ps3 über hdmi an den lcd anschließen will, fliegen bei mir die sicherungen für das ganze stockwerk raus! aber nur, wenn das antennenkabel bereits im lcd steckt! is das antennenkabel ausgesteckt, funzt alles einwandfrei! nur wenn ps3-hdmi und antennenkabel zusammen kommen rumpelts im bunker! was kann man denn dagegen tun? hat das was mit der erdung des antennenkabels zu tun oder wo liegt das problem? danke schonmal für die antworten (hab keinen passenden beitrag bisher gefunden, deswegen neues thema erstellt) |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hallo dph25, wie sieht der Stromstecker der PS3 aus? Wie sieht der Stecker des LCD aus? Sind die Netzkabel fest oder von den Geräten abziehbar. Wenn abziehbar, wie siehen dann die Buchsen an den Geräten aus? Mache Fotos von den Netzsteckern und Gerätebuchsen und stelle sie hier rein. Wie das geht, siehe ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 11. Jul 2008, 19:24 bearbeitet] |
||||
|
||||
dph25
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2008, |||
ok, werde es am WE machen! danke schonmal für die rasche antwort.... |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2008, |||
![]() -> buchse der PS3 ![]() -> stecker der PS3 ![]() -> buchse des lcd (eines der gleichen marke, da mein eigener lcd in reparatur ist dank des blöden kurzschlußes^^) ![]() steckes des LCD (original von meinem kaputten lcd...) so hoffe das hat geklappt ansonsten schicke ich dir die bilder per e-mail;) |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Ja, es hat geklappt. Leider muss ich Dir sagen, dass das gilt, was ich schon in einem anderen Thread, den Du ja auch schon gefunden hast, geschrieben habe. Also muss sich das wohl ein Fachmann anschauen. Auf jeden Fall ist irgendetwas nicht in Ordnung. Da auch ein gefährlicher Defekt vorliegen kann, möchte ich keine Fehlersuche via Forum machen. Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2008, |||
es war schon ein elektriker da und ein mann vom kabel BW die diese anlage angebaut haben! beide können sich das nicht erklären.... |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Haben die Herren denn mal ein Multimeter ausgepackt, um durch Messungen der Sache auf die Spur zu kommen? Das wäre die adäquate Vorgehensweise gewesen und so hätten sie auch die Ursache eigentlich finden müssen. Haben die beiden "Fachmänner" wenigstens ausschließen können, dass ein gefährlicher Fehler vorliegt und wenn ja, wie haben sie dies bewerkstelligt? Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2008, |||
ne;) weder noch! der elektriker meinte er kommt diese woche vorbei und kuckt sich mittels spannungsmesser mal die leitungen an um zu sehn ob da was am ar... ist! der kabel bw mensch hatte von tuten un blasen keinen plan^^ |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2008, |||
noch etwas: wäre es möglich dem ganzen mit mantelstromfilter antennenkabel zu trotzen? welches antennenkabel würde sich denn für mich lohnen? da gibt es ja soviele verschieden ausführungen.... (gold/silber, 90db/85db, 100hz... usw.) |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:52
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Ein Mantelstromfilterantennenkabel bringt überhaupt nichts. Das Auslösen der Sicherung kann durch ein extra "Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung" unterbunden werden. Wenn aber ein gefährlicher Fehler vorliegt, hast Du dann aber das Problem, dass eine gefährliche Spannung irgendwo anliegt und jemand zu Schaden kommen kann, wenn er dort anfasst. Daher ist es zwingend notwendig, dass der Elektriker erstmal untersucht, ob ein gefährlicher Fehler vorhanden ist oder nicht.
Wenn das Bild in Ordnung ist, so bringt ein anderes Antennenkabel nichts. Überhaupt bringt nur in seltenen Fällen ein Antennenkabel eine Verbesserung. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass gerade als gut angepriesene Antennenkabel manchmal von schlechter Qualität sind. Leider kann man das im Vorfeld und an den technischen Daten meist nicht erkennen. Nun, ich habe mir vor einiger Zeit ein 85 dB Antennenkabel von Hama gekauft, welches deutlich besser geschirmt ist als ein Standardkabel. Weil es mit 6 Euro recht preisgünstig ist, kann man nicht viel falsch machen. Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2008, |||
hallo uwe;-) haben den fehler gefunden! nach gefühlten 100 tagen, X stromstößen und 2 kaputten lcd tv hab ich die lösung! es fehlte eine brücke im stromkasten, so konnte der strom nicht abfließen wie der elektriker sagte und somit staute sich das ganze in dem neuen lcd! schon krass was so ein kleiner draht in einem kasten ausmacht;) |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
04:36
![]() |
#12
erstellt: 19. Aug 2008, |||
Hallo dph25, danke für die Rückmeldung. Als ich das las, kam so eine Befürchtung auf, die sich ![]()
Da kann ich nur sagen auweia. Wenn das die Brücke ist, die ich denke, kann aus der Steckdose eine wesentlich höhere Spannung als 230 V rauskommen. Dies würde auch die gehimmelten LCDs erklären. Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#13
erstellt: 23. Aug 2008, |||
hi uwe, kannst du mir sagen wie man die "brücke" noch nennt? also in der elektriker sprache? habe sie ja jetzt drin aber ich müsste nochmal die genaue bezeichnung wissen:) danke und gruß |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:57
![]() |
#14
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Hallo dph25, ob diese Brücke eine Bezeichnung hat und wenn, wie sie dann lautet, kann ich Dir leider auch nicht sagen, denn ich bin auch kein Elektriker. Meine Vermutung ist halt, dass durch die fehlende Brücke der Neutralleiter nicht mit dem PEN verbunden war ( ![]() ![]() Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2008, |||
so uwe, neue schockierende nachrichten: habe meinen lcd aufgestellt (nachdem er in reparatur war), angesteckt und boooom, haut es einen funken raus und zwar so stark, das sogar das kabel gerissen ist! das is doch der hammer oder? es war nur das antennenkabel und keine ps3 oder sonst was mit angeschlossen! dank der "brücke" blieb die sicherung aber drin^^ das soll doch so aber nicht sein oder??? gruß |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:57
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Hallo dph25, da kann ich mir nun gar keinen Reim drauf machen. Wenn Du ein Multimeter hast, solltest Du mal die Spannung an der Steckdose messen, an dem der LCD angeschlossen war. Die Spannung müsste ca. 230 V betragen. Messe auch die Spannung zwischen den spannungsführenden Kontakten und dem Schutzleiterkontakt. Zwischen dem einen Kontakt und dem Schutzleiter müssten es auch ca. 230 V sein und zwischen dem anderen Kontakt und dem Schutzleiter nahe 0 V. Zum Schluss messe noch die Spannung zwischen den Schutzleiterkontakt der Steckdose und der Antennenleitung (Außenkontakt). Auch hier muss die Spannung nahe 0 V betragen. Mache die Messungen nur, wenn du so was schon mal gemacht hast, schließlich ist Netzspannung nicht ganz ungefährlich. Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#17
erstellt: 25. Aug 2008, |||
was meinst du ist es besser nen elektriker, einen kabel bw (tv anbieter)techniker oder einen enbw (stromanbieter) techniker zu uns bestellen? was wäre am sinnvollsten? |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:41
![]() |
#18
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Du, dass kann ich Dir schlecht sagen. Einerseits kann der TV eine Macke haben, die halt bisher nicht gefunden wurde. In diesem Fall wäre der TV-Techniker die richtige Wahl. Andererseits kann auch etwas mit der Hausverkabelung nicht in Ordnung sein, weshalb der Fernseher zuviel Spannung abbekommt, ein Fall für den Elektriker. Der Stromanbieter wird wohl nicht zuständig sein, weil ich nicht glaube, dass die eine zu hohe Spannung anliefern. Dennoch kannst Du bei enbw anrufen und vielleicht sind die sehr kulant und schicken Dir kostengünstig einen Techniker. Gruß Uwe |
||||
dph25
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#19
erstellt: 26. Aug 2008, |||
als kabel bw das letzte mal da war, waren es ein techniker der sich um den tv gekümmert hat und ein elektriker der sich den strom angesehn hat! wären diese beiden vielleicht ideal? |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
18:11
![]() |
#20
erstellt: 26. Aug 2008, |||
Du, das kann ich Dir auch nicht sagen. Eigentlich hätten die Techniker doch damals das Problem beseitigen müssen. Es ist auch nicht so wichtig, was für eine Art Techniker kommt, sondern vielmehr muss er fähig sein, solche Probleme zu lösen. Gruß Uwe |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennenkabel-Sicherungen raus - Tanja_Janine am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
Antennenkabel schmeißt Sicherung raus momobell am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 22 Beiträge |
LCD Antennenkabel shadow0815 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Antennenkabel brummt rh_collie am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
Antennenkabel psycho2300 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 3 Beiträge |
antennenkabel??? americo am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 7 Beiträge |
Antennenkabel auf HDMI möglich ? Robbyxy am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 15 Beiträge |
Antennenkabel / HDMI Scipio75 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 7 Beiträge |
Antennenkabel raider55252 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 4 Beiträge |
Antennenkabel? KRAPPE am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.406