HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Signal überlagert terrestriches Signal? | |
|
Sat-Signal überlagert terrestriches Signal?+A -A |
||
Autor |
| |
Desaster
Inventar |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2008, |
Hallo, habe da mal ein (hoffentlich) kleines Problem: Habe eine Sat-Anlage mit passivem Multischalter, in den auch das terrestriche Signal für DVB-T Empfang eingespeist wird. Hab nun das Phänomen, das wenn ich den Sat-Receiver (Technisat HD S2) ausschalte, der Panasonic LZD800F (mit eingebautem DVB-T Tuner) zwar in das zuletzt gewählte DVB-T Programm schaltet, ausser es handelt sich um "Das Erste"! Hier erscheint dann immer der Hinweis "Kein Signal". Nach einiger Zeit kommt dann meist das Bild und baut sich langsam, unter erheblichen Störungen, auf! Empfange Das Erste über den Kanal 50. Hat jemand eine Idee, wie es dazu kommt bzw. auch eine Lösungsmöglichkeit, wie ich dies verhindern kann??? Für Hinweise wäre ich dankbar. Gruss Desaster |
||
KuNiRider
Inventar |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2008, |
Wenn dein Technisat an ist funktioniert der DVB-T-Empfang? --> Dann hat der Multischalter einen Fehler. Die 5V-Speisspannung am TV sind ausgeschaltet? Vor dem MS ist ein Mehrbereichsverstärker mit ca. 5dB mehr Verstärkung, als der MS terrestrisch Dämpfung hat? |
||
Desaster
Inventar |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2008, |
Hallo, ja, wenn der Technisat an ist funktioniert DVB-T. Die Speisespannung des TV kann ich nicht abschalten. Ja, vor dem MS ist ein Verstärker angebracht. Die Aussenantenne erhält eine zusätzliche Spannung über separates Netzteil. Der DVB-T Empfang ist optimal! Gruss Desaster |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digitales sat- signal splitbar? free am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 5 Beiträge |
Sat Signal durchschleifen Sunisa am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 13 Beiträge |
Kein Sat Signal sebboo am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
SAT-Signal ist übersteuert ebnerh0 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Sat-Problem - Signal aufsplitten? PeAzZe am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
SAT-Signal - Signalstärke verbessern Philemon am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 5 Beiträge |
Sat-Signal teilen? devilseye123 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
SAT-schwaches Signal AGAPITOS am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
Sat-Receiver "Kein Signal" olli190175 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 11 Beiträge |
Digitaler Sat-analoges Signal? hotbomb am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424