HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Receiver "Kein Signal" | |
|
Sat-Receiver "Kein Signal"+A -A |
||
Autor |
| |
olli190175
Stammgast |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hallo, ich habe folgendes Problem: wir haben im Haus eine Sat-Schüssel mit Quad-LNB an den ein Multiswitch von Kathrein (für 6 receiver) angeschlossen ist. Die 6 Anschlüsse werden auch alle benötigt. Nun habe ich in unserer Wohnung seit ein paar Tagen das Problem, dass der Receiver im Schlafzimmer (Ditaler SAT Receiver von Technisat)kein Antennensignal empfängt, während der Digi-Sat-Receiver im Wohnzimmer (Humax) ein Signal bekommt. Die Verkabelung bis zum Multiswitch habe ich schon überprüft. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Wo kann der Fehler liegen? Habe schon die Receiver ausgetauscht. An den Receivern liegt es nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Olli |
||
Volterra
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2008, |
|
||
|
||
olli190175
Stammgast |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hmmm, nein bin ich nicht ![]() Auf jeden Fall kommen aus dem LNB vier Kabel, die auch in den Multischalter gehen. Gruß Olli |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2008, |
Also an einen Multiswitch gehört jedenfalls ein Quattro-LNB - wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es daran liegt (ging ja vorher). Ich würde erst mal systematisch die möglichen Fehlerquellen ausschliessen. 1. funktioniert der Receiver an einem anderen Anschluss? Nein -> Receiver kaputt 2. funktioniert ein anderer Receiver im Schlafzimmer? Nein -> siehe 3. 3. funktioniert es, wenn Du das Kabel vom Schlafzimmer am Multiswitch auf einen anderen Ausgang umsteckst? Ja -> Ausgang am Multiswitch kaputt Nein -> Kabel oder Dose kaputt Falls ich was vergessen habe, ergänzt mich bitte ![]() |
||
Volterra
Inventar |
20:56
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2008, |
Meistens werden Quattro LNBs über Multischalter betrieben und Quad LNBs eher selten.
Würde das LNB tauschen. |
||
olli190175
Stammgast |
21:00
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2008, |
Ja, den LNB hatte ich auch schon in Verdacht. Aber kann das dann sein, dass nur ein Anschluss des Multischalters defekt ist? Alles andere habe ich (fast) ausgeschlossen: 1) Receiver funktoniert am anderen Anschluss 2) Ein anderer Receiver funktioniert auch nicht am bemängelten Anschluss 3) Das Umstecken habe ich jetzt noch nicht probiert. Das war vorhin dann doch zu dunkel auf dem Dachboden. ... eigentlich bleibt da doch nur der Multischalter, oder? Gruß Olli [Beitrag von olli190175 am 03. Dez 2008, 21:01 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2008, |
Multischalter, Kabel vom Multischalter zur Dose oder die Dose selber. Wenn der LNB kaputt wäre, würde sich das auf alle Receiver gleichermassen auswirken. |
||
olli190175
Stammgast |
21:20
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hmmm, dann denke ich, dass ich wohl mal den Multischalter tauschen werde. Dosen habe ich nicht. Die Kabel gehen direkt ohne Dose durch die Wand (... ist aber hinter den Schränken ![]() Gruß Olli |
||
Marsupilami72
Inventar |
21:25
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2008, |
Probier´s erst mal aus - es kann immer noch das Kabel sein... |
||
olli190175
Stammgast |
21:28
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hmm, aber was kann an einem Kabel denn kaputt gehen. Das wird ja nicht bewegt, sondern geht vom Multischalter auf dem Dachboden direkt durch die Wand in´s Schlafzimmer. ..... hmmmm, werde es aber trotzdem nochmal checken, soweit es geht. Danke schon mal für die vielen guten Antworten ![]() Gruß Olli |
||
Volterra
Inventar |
00:09
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2008, |
Sollte allerdings ein Quattro LNB werkeln, einige MS Ausgänge bieten Empfang und ander nicht, dürfte es am MS liegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Signal Sat Mehrfamilienhaus Hilfesuchender13 am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 13 Beiträge |
Kein Signal über Sat-receiver Maxi1896 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 2 Beiträge |
Sat Receiver - Kein Signal Marcys am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 4 Beiträge |
Sat Receiver KEIN SIGNAL dongto am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 4 Beiträge |
Quadro LNB mit Multiswitch installiert, kein Signal leppursucram am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 9 Beiträge |
neuer Receiver, kein SAT Signal wirtztheo am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 6 Beiträge |
SAT Receiver empfängt kein Signal - Kurzschluss? galaxyc5a am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
2 Receiver an Quad LNB mit Multiswitch nimbus2000 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 14 Beiträge |
Sat receiver kein Signal Simone.lie am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 2 Beiträge |
Verkabelung SAT-Receiver Härrie am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.228