HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfangsprobleme Neubau | |
|
Empfangsprobleme Neubau+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fehntjer
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2020, 12:45 | |||
Moin, wir haben bei unserem Neubau vor ein paar Monaten eine neue Sat Anlage installiert. Es handelt sich um einen Kathrein Spiegel CAS90 mit Quattro LNB UAS 584 und einem Multischalter EXR 158. Damals bei der installation war das Antennensignal super. Jetzt vor ein paar wochen sind wir eingezogen, aus Zeitmangel habe ich jetzt erst den Multischalter auf dem Dachboden installiert und mit der Verkabelung im Haus begonnen. Jetzt habe ich nur das Problem das einige Sender garnicht, oder nur zum Teil funktionieren. Ich habe erst gedacht das ich vll eines der Bänder vertauscht habe und habe darauf hin mal nach geschaut auf welchem Band die einzelnen Sender laufen um es einzugrenzen. Leider verwundert mich es gerade immer mehr. Horzizontal Highband ARD --> kein Bild ZDF --> kein Bild RTL --> ruckelt Pro 7 --> läuft einwandfrei RTL II --> ruckelt SAT 1 --> ruckelt Sixx --> läuft einwandfrei Kabel eins --> läuft einwandfrei History HD --> ruckelt vertikal Lowband DMAX --> ab und zu ein Bild, wenn Bild dann läuft es einwandfrei Hat einer eine Idee woran es liegen könnte? Da Kanäle auf dem gleichen Band schlecht laufen kann ich es mir nur schlecht vorstellen das iich die Leitungen vom LNB zum Multischalter vertauscht habe, zumal ich sie auch alle gut beschriftet hatte |
||||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2020, 18:58 | |||
Die Schüsselausrichtung stimmt noch ? DMAX in SD ist auf High-Band vertikal, DMAX HD ( codiert,) auf H/H zu empfangen SAT1 und Pro 7 ( SD auf H/H) nutzen die gleiche Frequenz, sollten sich eigentlich gleich verhalten, wenn die Störung durch einen schlechten Empfang bedingt ist. Was ist das für ein Receiver ? Ist noch ein anderes Gerät da ? Wie verhält es sich mit den Low-Band Programmen, z.B. horizontal mit zahlreichen deutschen FTA HD-Programmen, z.B. Das Erste HD , ZDF HD, Dritte in HD, ausser WDR ? Oder Low Band/vertikal mit 3SAT HD ? Ich würde erstmal die 4 Ausgänge am LNB messen, auf Signalqualität, also die Leitungen mal einzeln direkt mit einen Receiver oder Messgerät verbinden . Auch schauen, ob alle vier Kabel ungefähr die gleiche Signalstärke (Pegel) liefern. Bollze [Beitrag von Bollze am 05. Aug 2020, 19:00 bearbeitet] |
||||
Fehntjer
Neuling |
#3 erstellt: 06. Aug 2020, 04:57 | |||
Ich hab mich gestern abend da noch 1-2 std mit beschäftigt und hab die vermutung das der brandneue Kathrein Multischalter einen defekt hat, folgendermaßen sieht es aus: Ich habe alle 4 Zuleitungen vom LNB dirket an einen Receiver gesteckt und dann geguckt ob die jeweiligen Kanäle empfangbar sind oder nicht H/low --> One HD, läuft ohne Probleme V/low --> ZDF Info HD, läuft ohne Probleme H/high --> RTL, läuft ohne Probleme V/high --> DMAX, läuft ohne Probleme Jetzt kommt das kuriose H/Low in den Multischalter, One HD läuft ohne Problme. Zusätzlich H/high in den Multischalter, One HD tot RTL läuft. Wieder zusätzlich V/high rein, RTL und One HD ruckeln, DMAX tot Da kann ja eigentlich nur noch der Multischalter defekt sein oder nicht? ich habe es mit zwei recievern getestet, einmal einen internen vom Samsung TV und einmal mit einem SKY Q Receiver |
||||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2020, 05:14 | |||
Der MS kann, muss aber nicht defekt sein. Siehe:
Wenn mit sehr unterschiedlichen Pegeln zugeführt wird, kann man auch die schwächeren Signale direkt an der Zuführung oder auch mit teilbelegtem Multischalter empfangen, aber nicht mehr, wenn der MS voll belegt ist. Denn im MS spricht immer etwas Signal auch von den nicht gewählten Eingängen über. Liegen dort deutlich "stärkere" Signale an, machen die das gewünschte Signal "kaputt". Du hättest nicht nur nach Empfang ja / nein, sondern, wenn schon kein Messgerät zur Verfügung steht, wenigstens nach den von Receiver / TV angezeigten Werten schauen sollen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Anlage für Neubau Ysas am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 7 Beiträge |
Neubau - SAT Anlage (Multischalter / Unicable) Atp am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 37 Beiträge |
Neubau ausgesuchtes KomplettSet gut ? jahn. am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 5 Beiträge |
Neubau: Octa LNB oder LNB + Multischalter? howhigh am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 2 Beiträge |
Kathrein Multischalter EXR ThomasK1976 am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 5 Beiträge |
Hirschmann SAT-Spiegel und Kathrein exr 158 ekellh am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Haus Sat Verkabelung Poldyoldy am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 4 Beiträge |
SAT TV-Verkabelung im Neubau flux1980 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 21 Beiträge |
Frage zum Multiswitch von Kathrein EXR 158 Julian25 am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 4 Beiträge |
Sat-Anlage für Neubau @nd! am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114