HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Mit neuem Receiver funktioniert ein anderer nicht ... | |
|
Mit neuem Receiver funktioniert ein anderer nicht mehr+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dertrebesinger
Neuling |
20:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Hallo! Ich bin technisch zwar nicht der Dümmste aber mit meinem Problem komme ich leider nicht zurecht. Vorweg einmal grob die Konfiguration meines Sat-Empfangs im Haus: Ich habe ein digitales Quad LNB an dem vier verschiedene Receiver angeschlossen sind. In meinem Schlafzimmer haben in letzter Zeit einige Sender (z.B. N24, Pro 7 maxx) nicht mehr richtig funktioniert. Ich habe daraufhin am LNB Kabel getauscht, auch die Receiver habe ich getauscht. Also habe ich gefolgert, das doch mein Receiver (Schwaiger DSR 1004 CW) einen Fehler hat. Daher habe ich mir heute einen neuen (Thomson THS811) gekauft. Nachdem ich ihn angeschlossen habe, funktionierte plötzlich der Receiver im Zimmer meiner Jungs nicht mehr. Ausgenommen ich schaue die HD Sender. da ist kein Problem. Kann mir dies bitte jemand erklären? Mfg |
||||||
Volterra
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Für fast jedes plötzliche Empfangsproblem ist das LNB ursächlich. Ich würde sofort das LNB austauschen und zwar gegen ein Quad LNB von ALPS.... Sehr wahrscheinlich wird aber hier noch ein Berater auftauchen der dich danach fragt, ob es bei dir Empfangsgeräte gibt, die einen Schuko - Stecker haben. ![]() |
||||||
|
||||||
raceroad
Inventar |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Falls Du auf meine Frage in ![]() |
||||||
dertrebesinger
Neuling |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Ursprünglich hatte ich den Receiver der Jungs auf "drei" meinen auf "vier". Danach diese beiden getauscht. Da hatte es dann mit meinem alten Receiver funktioniert. Auch bei den Jungs. Mit dem neuen plötzlich nicht mehr. Jetzt habe ich mit einem dritten (der meiner Eltern) Receiver getauscht, jetzt funktioniert komischerweise wieder alles. Somit jetzt die Anschlüsse wie folgt: Jungs auf eins, meiner auf drei, Eltern auf vier. Der zweite Anschluss ist belegt aber derzeit nicht relevant und selten benutzt. Mfg |
||||||
dertrebesinger
Neuling |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Die genannten Programme funktionierten zeitweise nicht, meistens zwischen Sieben und Elf am Abend. Es war zwar ein Signal aber sehr abgehackt. Es war als in etwa zwei Signale ankamen, dann zwei wieder nicht oder so ähnlich. Die Receiver haben alle einen Kaltgerätestecker also ohne Erdung. Mfg |
||||||
raceroad
Inventar |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Dann verstehe ich nicht, warum Du Deinen Receiver tauschtest, wo doch wieder alles funktionierte. Die Ursache für das erste Problem könnte ein gelockerter Stecker am LNB bzw. beginnende Korrosion an der Verbindung gewesen sein (Kabelübertragungsfrequenz TP 107 hoch). Durch den Tausch der Anschlüsse am LNB hat der Stecker wieder guten Kontakt. Ich würde mich aber nicht damit begnügen, keine Bildstörungen mehr zu haben, sondern noch die Signalwerte kontrollieren.
Sollte meine Vermutung dazu zutreffen, warum die Kids, verursacht durch den Receivertausch, nur dann ungestörten Empfang hatten, wenn Du HD schaust, hätten sie dann, wenn Du (meine unbeantwortete Frage von oben) Das Erste SD eingeschaltet hast, u.a. ebenfalls noch dieses Programm schauen können. |
||||||
dertrebesinger
Neuling |
23:17
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Zum Ersten: Ich bin froh, einen neuen Receiver gekauft zu haben, weil der Alte heute seinen Geist endgültig aufgegeben hat. Zum Zweiten: bei den Jungs ging nur Phönix wenn ich irgendein Programm in SD gesehen habe. Mfg |
||||||
dertrebesinger
Neuling |
23:19
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Kurze Frage noch was bedeutet TP 107? |
||||||
raceroad
Inventar |
23:30
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
TP als Abkürzung für Transponder - sorry.
Vmlt. müsste es präziser heißen: Es ging lediglich Phoenix HD, und das auch nur nach einem Suchlauf. Das mag jetzt egal sein, wenn es im Moment keine Schwierigkeiten gibt. Aber dass alleine nur Phoenix empfangbar ist, kann alleine schon deshalb nicht sein, weil egal ob SD oder HD über den Transponder mit Phoenix immer noch andere Programme gesendet werden. |
||||||
dertrebesinger
Neuling |
00:38
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2016, |||||
War aber leider so. Vielleicht haben sie sonst keine Programme von diesem Transponder Gespeichert. mfg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit neuem Receiver Lukas1310 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 10 Beiträge |
problem mit neuem receiver Eigentor am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe bei neuem Receiver BORAnatic am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 12 Beiträge |
Hilfe! Satanlage funktioniert an neuem TV nicht Ahnungslos1983 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Bidlaussetzer bei neuem Receiver papou1981 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge |
Keine deutschen Sender mehr mit neuem Fernseher BassT90 am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 31 Beiträge |
Probleme mit neuem SKY+-Receiver hillben am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 7 Beiträge |
Empfangsproblem mit neuem Sat- Receiver resa8569 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 14 Beiträge |
Fehlermeldung bei Anschluss von neuem Receiver inyourmemory am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 32 Beiträge |
Mit neuem TV kein Signal w1234w am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.437