HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Alternative zu Satschüssel | |
|
Alternative zu Satschüssel+A -A |
||
Autor |
| |
bruce_will_es
Inventar |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2012, |
Huhu, hab hier zwei Probleme: 1. Nur DVB-T 2. Satellitenschüssel darf nicht montiert werden So nun bin ich durch Zufall auf Selfsat gestoßen, genauer gesagt H30D4. Meine eigentliche Frage: Jemand Erfahrungen damit? Preislich, ähnliche Alternativen? Werde mir wohl auch nenn neuen TV zulegen mit integriertem DVB-S Empfänger, daher muss das Teil eigentlich nichts können außer bestmöglichen Empfang für 2 Fernseher zu liefern ;-) oder irre ich? Gruß Bruce |
||
Volterra
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2012, |
Die Selfsat ist in Bezug auf den Empfang und Schlechtwetter-Reserve ralativ ok. Aber auch eine von außen sichtbare Selfsatantenne muss vom Vermieter nicht hingenommen werden. Es sei denn, dass Du einen Balkon mit Südlage/Südblickrichtung hast, auf dem dann auch eine 45er TechniSat DigiDish 45 für 55€ mit Twin LNB oder eine 64er Triax-Stahlschüssel für 30€ + Twin LNB via Balkonständer fast unsichtbar aufgestellt / montiert werden darf und diese Schüsseln wären der Selfsat nicht unterlegen.. |
||
bruce_will_es
Inventar |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2012, |
Hast du denn selbst Erfahrungen mit nem Selfsat? Achso, ich vergaß: Kein Balkon ![]() ![]() Unsere Vermieterin will einfach kein so großes Teil an der Hauswand und für den, von mir genannten, gibt es ja auch sogenannte Fensterhalterungen bzw. da lässt sich was basteln ![]() [Beitrag von bruce_will_es am 02. Jun 2012, 21:30 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
06:17
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2012, |
Hier findest du mehr über die Selfsat als du je wissen wolltest ![]() ![]() |
||
bruce_will_es
Inventar |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2012, |
Vielen Dank!!! Dann stell ich dort mal meine Fragen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Selfsat H30D4 rexi03 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 8 Beiträge |
Qualitätsgewinn DVB-S statt DVB-T? splatteralex am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 15 Beiträge |
DVB-S/T Festplattenreceiver hadotchong am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 4 Beiträge |
Umstieg von DVB-T auf DVB-S Del_Bäro am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 6 Beiträge |
DVB-T, DVB-C u. DVB-S per Multischalter einspeisen RS3 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 3 Beiträge |
Selfsat h30d4 oder Selfsat h30dQ Jobo61 am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 6 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S Donni1099 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 12 Beiträge |
Probleme mit DVB-S Empfang ruffy am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 13 Beiträge |
DVB-S/DVB-T auf Public Display 4art am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 2 Beiträge |
DVB-S Empfang beim 8605k XxlommxX am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.773