HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » TV+1 Kabel aber 2 Receiver | |
|
TV+1 Kabel aber 2 Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
bat3000
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2011, 16:18 | |
Hallo, jetzt kommt wohl bald meine Sat Anlage. Zur Zeit empfange ich über DVBT. Da ich mich so damit auskenne wirds vom "Profi" gemacht. Optimal wäre es, wenn ich 2 Receiver unabhängig voneinander nuzten könnte. Leider habe ich nur ein Leitungskabel im Haus. Beim Vor Ort Besuch meinte der "Profi", dass es eine Möglichkeit gäbe mit Doppel LNB 2 Receiver unabhängig über EIN Kabel zu steuern. Mein TV hat einen Receiver bereits integriert. Er schaute in die Anleitung und geht jetzt davon aus, dass der im TV integrierte Receiver diese "neue" Möglichkeit wohl nicht anbietet. So ganz will die 2 Receiver Möglichkeit mit nur Kabel nicht aufgeben. Kann mir jemand sagen, wie diese Technik heißt ? Dann kann ich mich mit dem Hersteller auseinandersetzt, ob mein TV diese Möglichkeit wirklich nicht bietet. Mein TV ist 6 Monate alt, Toshiba, 200 MHZ, 3D -> Toshiba Regaza 40WL 768 LCDTV Später würde ich dann einen FP Rekorder dazukaufen, der mit der "neuen" Technik zurecht kommt. Ich hoffe ich konnte als Unwissender meine Problem verständlich schilder Danke Euch Rainer |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2011, 16:23 | |
Damit dürfte wohl Unicable gemeint sein. Dein Toshiba-TV unterstützt dies n.m.W. allerdings nicht. |
||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 09. Okt 2011, 17:16 | |
Da man bei Unicable besser entweder ein Unicable-LNB oder ein konventionelles 4-fach LNB (vorzugsweise Quattro, teils auch Quad möglich) einsetzt, könnte auch Stacker/Destacker gemeint sein (Twin-LNB mit Unicable ginge z.B. mit so etwas wie dem TechniRouter mini, ist aber aus meiner Sicht die schlechtere Variante). Bei dieser Technik wird das Signal für den zweiten Receiver im Stacker in einen höheren Frequenzbereich verschoben, wodurch die Signale für Receiver 1 und 2 übereinandergestapelt (gestackt eben) über ein Kabel übertragen werden können. Der Destacker verschiebt das "hochgestapelte" Signal wieder in den ursprünglichen Frequenzbereich (> Datenblatt global invacom). Diese Technik birgt den Nachteil in sich, dass über das Koaxkabel Frequenzen übertragen werden müssen, für die sich das Kabel nur noch bedingt eignet (daher ist mir Unicable sympathischer). Der unbestreitbare Vorteil liegt darin, dass sich anders als bei Unicable im Prinzip jeder Receiver dafür eignet ;). Insofern passt die Aussage des Technikers, wonach der Tuner im neuen TV dafür nicht geeignet ist, nicht zu Stacker/Destacker, aber als Alternative sollte man diese Technik wegen des leider vermutich nicht Unicable-kompatiblen TVs in Betracht ziehen. [Beitrag von raceroad am 09. Okt 2011, 17:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1 Kabel - 2 Receiver stefan23 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 6 Beiträge |
1 sat kabel aber 2 Receiver betreiben erny84 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 7 Beiträge |
1 Kabel für 2 Receiver fuechti am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 10 Beiträge |
1 Kabel, 2 Anschlüsse JustSearch am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 3 Beiträge |
1 Anschluss, 2 Receiver omegaa am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
1 Receiver 2 Fernseher ede9de am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 4 Beiträge |
1 LNB - 2 Receiver -Phil27- am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 14 Beiträge |
2 LNB - 1 Kabel - 1 DVB-S (TV) und 1 Receiver flux74 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 5 Beiträge |
SAT 1 Anschluss 2 TV ! rastaman1337 am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 4 Beiträge |
(1) Kabel Digital SAT ? 2 Receiver Anschließen ? HiFi-Fan29 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.961