HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Dosen anschliessen | |
|
Sat-Dosen anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
enno1234
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2011, |
Hilfe: Ich habe das ganze Haus im Rahmen der Sanierung verkabelt und habe mir um die Antennensteckdose keine Gedanken gemacht. Die Kabel liegen alle, leider bin ich zu dämlich die Dosen anzuschließen. Wir haben eine Sat-Anlage. Wenn ich meinen Reciever direkt an das Kabel "aus der Wand" anschliesse geht alles. Wenn ich eine Antennendose (eine mit Ein- und Ausgang für Schleifenbetrieb der Dosen) anschliesse geht es nicht mehr. Ich habe schon etwas von einem Endwiderstand gelesen, verstehe das aber nicht bzw, weiß auch nicht wo ich so etwas bekomme. Hat jemand einen Tipp für mich?
|
||
raceroad
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2011, |
Eine "konventionelle" Satanlage bedarf einer sternförmigen Verteilung: Jeder Receiver wird per separatem Kabel mit der Analge verbunden. Dazu braucht man keine Durchgangsdosen (= Dosen mit Ein- und Ausgang). Für spezielle Anwendungen kann man auch bei Sat Durchgangsdosen einsetzen. Die müssen aber für gesteuerte Anlagen (z.B. Unicable) Gleichspannungsdurchlass bieten. Etliche Durchgangsdosen sperren aber, selbst wenn sie Sat-tauglich sind, die Gleichspannung. Wie ist denn die Satanlage aufgebaut und welche Dosen (Typbezeichung ?) verwendest Du? |
||
|
||
enno1234
Ist häufiger hier |
05:20
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2011, |
Zur Zeit habe ich nur 2 Dosen im Einsatz. Es sollen 4 werden. Von jeder Dose liegt eine direkte Kabelverbindung zur Schüssel. Die Dosen wurden so angepriesen: Antennendose 3 fach SAT-Dose Enddose HDTV Auf/Unterputz +Schraub und Krallenbefestigung HDTV UND 3D Ready Drei Ausgänge Sat / TV / Radio Für den Einsatz als Auf und Unterputz Dose in Sat Anlangen. Man kann diese Dose sowohl für analog und auch digitale Anlagen benutzen. Technische Daten: weiß Frequenzbereich 5 2400 MHz 1:1 Durchlass von DisEqc und 22 KHz Signalen Anschlußdämpfung : max. 2,0 dB |
||
KuNiRider
Inventar |
06:59
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2011, |
Dass ist das genaue Gegenteil von dem was du zuletzt geschrieben hast! ![]() Die Durchgangsdosen funktionieren eher nicht, wärent deine letzte Beschreibung eigentlich passen würde. Wenn du an deine Dosen wirklich ein Kabel am Ausgang anschließen kannst, dann trag sie zurück! [thumb]<p class="error">Du hast eine ungültige URL angegeben!</p>[/thumb] So sieht eine Durchgangsdose mit montiertem DC-entkoppelten Abschlusswiderstand aus. Die Schraube für den Ausgang fehlt bei den Stichdosen die du für deine Anlage benötigst. |
||
raceroad
Inventar |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2011, |
enno1234
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2011, |
So, es waren tatsächlich Durchgangsdosen ohne Abschlusswiderstand. Der Verkäufer hat sie nach einigem meckern, dass seine Beschreibung falsch war zurückgenommen. Kann ich bspw. diese verwenden? ![]() Ich habe mal gehört, dass die Dosen unterschiedlich stark dämpfen. Kann ich mir das irgendwo anlesen? |
||
raceroad
Inventar |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2011, |
Die ESD 84 aus dem Link könntest Du nehmen. Sie hat (da HF-technisch zwei gleichberechtigte Anschlüsse) eine höhere Anschlussdämpfung als eine Dose, an der nur an einem Ausgang die Sat-Frequenzen anliegen. Diese etwas höhere Dämpfung stört aber normalerweise nicht. Aber: Um die ESD 84 für einen Satreceiver nutzen zu können, bräuchtest Du entweder ein spezielles Antennenkabel wie ![]() Daher: Ich würde eine Dose mit F-Anschluss für Sat kaufen. Von Kathrein wäre das z.B. die ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Anlage - Welche Dosen TRSEID am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 11 Beiträge |
Probleme mit Kathrein Dosen gismo-100 am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 13 Beiträge |
3 Sat-Dosen an einem Kabel ? Bommel01945 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Unicable benötige ich unbedingt Dosen Monsterball am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 6 Beiträge |
2 Sat Dosen - mehrere Fernseher - funktioniert nicht Vanessakru am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 8 Beiträge |
Frage zu SAT-Dosen tommitulpe am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Presiunterschied SAT Dosen Kaufempfehlung samsunger99 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 11 Beiträge |
Sat-Anlage auf dem Dach, im Haus Kabel-Dosen d3vilsdance am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 10 Beiträge |
SAT-Dosen ausgefallen geoalt am 28.06.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 18 Beiträge |
SAT/KABEL Dosen unterschiede ? bzw was sind die besten Kabel und Sat Dosen? xperiance am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.185