HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Installation Neubau | |
|
Sat-Installation Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
jopi1
Inventar |
#1 erstellt: 05. Jan 2011, 09:43 | |
Guten Morgen zusammen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Im März startet unser Neubau und natürlich möchten wir dann später über Sat TV empfangen. Worauf muss ich achten? Wann wird die Schüssel am Besten von wem installiert? Wie sollten die Kabel verlegt werden? Macht das der Elektriker? Gibt es da allg. Tipps oder Anregungen? Ich hab mal so gar keinen Plan davon. Vielen Dank vorab! |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jan 2011, 10:04 | |
Hi jopi1, lies Dir erstmal das hier durch: http://www.hifi-foru...um_id=97&thread=2100 Ob überhaupt Sat-Empfang möglich ist und wo die Antenne am besten montiert wird, kann man hier sehen: http://www.dishpointer.com/ Der Elektriker muss für eine vorschriftsmäßige Erdung der Sat-Antenne sorgen und verlegt auch alle Koax-Kabel sternförmig von der Antenne zu den Empfangsgeräten/Anschlußdosen. Die Installation macht normalerweise eine Antennenbau-Firma bzw. ein Rundfunk-Fachgeschäft oder bei handwerklichem Geschick und Zeit kann man es auch selber machen. Bedenke, dass Twin-Sat-Receiver (zum Aufnehmen) zwei Kabel von der Antenne zum Receiver/TV brauchen. |
||
schraddeler
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jan 2011, 12:53 | |
Aus gegebenem Anlass solltest du auch bedenken, das die Schüssel problemlos von Schnee und Eis befreit werden kann, da haben zur Zeit einige Leute die A....karte gezogen, weil auch die beste Anlage nicht empfangen kann wenn sie eingeschneit ist. gruß schraddeler |
||
jopi1
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2011, 13:14 | |
Vielen Dank euch beiden. Ja, Sat-Empfang ist problemlos möglich! Dann werd ich mich mal noch ein wenig einlesen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Haus neubau mit Sat Anlage matz01 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 2 Beiträge |
Sat-Anlage im Neubau häuslebauer1 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 12 Beiträge |
Neubau, Welche SAT-Anlage für 6 Teilnehmer? homer219 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
Sat Anfänger beim Neubau dakgorim am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 13 Beiträge |
Neubau- Planung Sat-Anlage Tschucke am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 18 Beiträge |
SAT-Anlage Neubau Andi87ffm am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 2 Beiträge |
Sat-Anlage Neubau Einfamilienhaus Snewi am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 8 Beiträge |
TV-Anschluss (SAT?) in Neubau pms86 am 10.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 3 Beiträge |
SAT TV-Verkabelung im Neubau flux1980 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 21 Beiträge |
Neubau - SAT Anlage (Multischalter / Unicable) Atp am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813