HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » TV-Anschluss (SAT?) in Neubau | |
|
TV-Anschluss (SAT?) in Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
pms86
Neuling |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2022, |
Hallo zusammen, bald rollen bei uns die Bagger für den Bau eines EFHs (Flachdach) und mit der Elektroplanung sind wir eigentlich schon nahezu fertig. Details werden dann auf der Baustelle besprochen, wenn der Rohbau mal steht. U.a. ist hier aber in den letzten Tagen das Thema des TV-Empfangs hochgekommen. Es gibt zwar schon eine Reihe an ähnlichen Themen, aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden. Wir (36,35 + 2,0) schauen bisher über Kabel (via Glasfaseranbieter) vorherrschend "linear". Ganz wenig Mediathek und max. ein Streaming-Anbieter (Amazon Prime, Netflix oder DisneyPlus) ist oft auch noch abonniert. Pay-TV war bisher kein Thema. Aus dem Elternhaus kenne ich auch nur Kabel und auch dort ist es eher schlecht als recht gelöst (ca. 40 Jahre altes Haus). Beim Neubau gibt es aktuell noch keinen Glasfaseranschluss. Das Leerrohr dafür lassen wir aber legen für den Hausanschluss. SAT-Schüssel fände ich auch nicht ganz prickelnd aus optischen Gründen und da wir auf dem Dach schon PV-Anlage und Wetterstation vorsehen. Kabel gibt es aber auch nicht. Im Keller werden wir den Technikraum haben mit Hausanschluss, von dem u.a. die Netzwerkkabel (zumeist duplex) sternförmig in Leerrohren in die Räume verteilt werden. Jetzt kommen aber immer mehr Zweifel, ob (wenn Kabel und SAT keine Option sind) die Bandbreite für IP-TV reicht und wir nicht doch zumindest als Alternative SAT vorbereiten oder gleich komplett verkabeln lassen sollten. Eine Option wäre natürlich erstmal Zattoo/Waipu zu Stoßzeiten zu testen ob das langt. Aber dann steht der Neubau halt schon und es besteht die Gefahr, dass es doch nicht reicht. Was meint Ihr? Und wie würde eine entsprechende SAT-Verkabelung dann sinnvollerweise aussehen?
Maximalumfang wären vermutlich:
Über Ideen und Hinweise wäre ich sehr dankbar. Grüße Patrick |
||
KuNiRider
Inventar |
08:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2022, |
Eine Sat-Antenne muss nicht aufs Dach, wenn es da wegen der Solaranlage problematisch ist. Koreanisch gibt es nur ![]() Dort klassisch* ein 9in12 Multischalter von dem 2 Dosen mit 2 Koax angefahren für 'bessere' TV und 5 Einzeldosen. $ Anschlüsse gehen auf einen Sat2IP-Router, damit die NAS was zum Aufnehmen hat und du was fürs Tablett und Laptop hast. Neben Jede Dose noch eine LAN-Dose ist heutzutage auch Pflicht ![]() *alternativ einen kaskadierbaren Unicable-Router mit 2 Ausgängen und 3+4fach-verteiler dahinter. Dann reicht ein Koax zu jeder Dose. |
||
pms86
Neuling |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2022, |
Danke, dann weiß ich, was mich grob erwartet. Ich melde mich, wenn wir mit dem Elektriker das Thema besprochen haben und es da noch offene Punkte/Klärungsbedarf geben sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Anfänger beim Neubau dakgorim am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 13 Beiträge |
Sat-TV Anlage für Neubau rtjstrjsrtj am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 11 Beiträge |
SAT TV-Verkabelung im Neubau flux1980 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 21 Beiträge |
Entscheidungshilfe Sat-Anlage Neubau Bruck26 am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 6 Beiträge |
Neubau einer SAT Anlage BigBoymann am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 14 Beiträge |
Sat-Installation Neubau jopi1 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 4 Beiträge |
Sat-Anlage im Neubau häuslebauer1 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 12 Beiträge |
Neubau: Sat-Planung sinnvoll? Xenofly am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 5 Beiträge |
Sat-Anlage Neubau Einfamilienhaus Snewi am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 8 Beiträge |
Neubau- Planung Sat-Anlage Tschucke am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348