HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Satelittenverkabelung zu zwei Receivern | |
|
Satelittenverkabelung zu zwei Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
xxxmc50xxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2010, |
Ich habe einen Satellitenempfänger mit zwei Lnbs wobei ich von zwei Anbietern profotieren. Die zwei Lnbs haben einen anschluss und treffen sich an einem verteiler (splitter)und dann kommt er in meinen receiver. meine frage ist es, ob man bevor er in das receiver angeschlossen wird dort noch einen verteiler angeschlossen werden kann und dann in einen zweiten receiver anschließen zu können? |
||
Volterra
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2010, |
Es werden an der Schüssel 2 LNBs betrieben und nicht am Empfänger. Hinter den LNBs jibbet bisher einen 2/1 DiseqC-Schalter.
Der 2/1 Schalter wird gegen einen sowas für 2 Teilnehmer getauscht - ![]() - und jut isses. |
||
raceroad
Inventar |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2010, |
Wie man das Signal einer Leitung auf zwei Receiver aufteilen kann und warum die beiden Receiver zeitgleich nur eingeschränkt zu nutzen sind, beantwortet Punkt 32 der ![]() Da Du offenbar mit zwei Single-LNBs (verbunden sind die sicher nicht mit einem Splitter, sondern mit einem DiSEqC-Relais) zwei Satelliten empfangen kannst, wird beim gleichzeitigen Betrieb von zwei Receivern die Senderauswahl nicht nur auf eine von vier, sondern auf eine von insgesamt acht Signalebenen (vier pro Satellit) eingeschränkt. Besser wäre es, ein zweites Kabel zu verlegen. Zur Verteilung würde sich dann der von Volterra verlinkte Schalter eignen, es müssten aber außerdem die LNBs gegen Twins getauscht werden. Denn bisher sind das ja offenbar Singles:
|
||
Volterra
Inventar |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2010, |
|
||
raceroad
Inventar |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2010, |
Kein Problem. An den Hinweis "besser zweites Kabel verlegen" hatte ich gar nicht gedacht und mich in der Antwort ursprünglich nur auf den eingeschränkten Betrieb beim Splitten beschränkt. Das nennt man wohl "sich ergänzen" ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu SAT-Receivern JamesHetfield am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
Kein HDTV-Empfang bei zwei aktiven Receivern -Wiesel- am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 6 Beiträge |
Premiere mit zwei verschiedenen Receivern empfangen! TX1 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 18 Beiträge |
Frage zu sat Receivern? Schlumpf23 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 5 Beiträge |
Premiere auf mehreren Receivern bieritarier am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 11 Beiträge |
frage zu digital sat-receivern...! magga2000 am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 10 Beiträge |
Verständnisfrage zu Twin-PVR Receivern angryjack am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 8 Beiträge |
Wie verbinde ich ein SAT-Antennenkabel mit zwei Receivern? nt75 am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 2 Beiträge |
Mit 2 Sat-Receivern schaun Nifus am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 10 Beiträge |
Satellitenschüssel mit drei Receivern burnes am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215