HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Diseqc-Schalter schaltet nicht von C nach A | |
|
Diseqc-Schalter schaltet nicht von C nach A+A -A |
||
Autor |
| |
Waddehaddedudeda
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2009, |
Hallo Forum, ich hoffe mal auf eueren geballten Sachverstand, da ich mittlerweile recht entnervt bin. Ich habe folgende Konstellation: - Fuba DA850 Schüssel mit zwei LNB, Fokus 19,2° und schielend 23,5° - 19,2°: ALPS Quattro-LNB (Raketenfeed)an Multischalter Spaun SMS 5609 NF - 23,5° Doppel LNB (Marke irgendwas) Ich habe nun zwei Satconn 4/1 Diseqc-Schalter eingebaut, welche für zwei Teilnehmer zischen "19,2°Ost-Spaun-Multischalter-Alps" und "23,5°Ost-Doppel-LNB" umschalten sollen. Am Receiver (Homecast HS5101 CI) hab ich unter den Diseqc 1.0-Einstellungen "A" für Astra19,2° und "C" für Astra23,5° festgelegt. Das funzt für sich EINZELN auch so. A B E R: Schalte ich von einem 23,5°-Sender zurück auf 19,2° erhalte ich regelmäßig die OSD-Anzeige "kein Signal" und das Bild bleibt schwarz. Schalte ich wieder zurück auf 23,5° hab ich ein Bild, aber auf 19,2° kommt nix. Beim zweiten Teilnehmer (PC) tritt genau das gleiche auf. Woran kann das liegen???? Ich habe bereits die Diseqc-Schalter getauscht, dessen Eingänge gewechselt, einen dritten Receiver benutzt, am Receiver auf "14/19 Volt" gestellt, den Multischalter mal vom Netz getrennt. Brachte alles nix. ![]() Wenn ich den Receiver neustarte, kann ich wieder 19,2° gucken, solange bis ich einmal auf 23,5° gewechselt bin. Anstelle eines Neustarts reichte oftmals auch ein "Besuch" der Antenneneinstellungen im Receivermenü, dann gings wieder auf 19,2°. Kanns am Multischalter liegen? Am Quattro-LNB??? Die Signalquali ist auf 19,2° volle Lotte!!! Habt ihr ne Idee? Vielen Dank im Voraus! Wadde |
||
KuNiRider
Inventar |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2009, |
Für die 4in1-Billigrelais hättest du vermutlich besser vernünftige 2in1-Relais genommen. Die habe ich im Hauptverdacht. Stecke mal oben an den Relais von C nach B um, denn dann ist der erste Schalter unbenützt, evtl. geht es dann (Receiver natürlich auch auf B ), wenn nicht kannst du mal versuchen ob es statt DiSEqC mit Tonburst von A nach B schaltet. |
||
Waddehaddedudeda
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2009, |
Danke KuNiRider! Ich teste das mal und berichte. Welche Schalter wären denn empfehlenswert? Spaun nehme ich an, was? Oder gibts auch etwas preiswertere gleichen Kablibers? |
||
Waddehaddedudeda
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2009, |
Tja, das war leider auch nix. Habe dann einfach ma den multischalter weggelassen und einfach Horizontal/High direkt an den Diseqc-Schalter angeschlossen. Man kann zwar was sehen, aber einmal auf 23,5° geschaltet gehts auch hier nicht mehr zurück und es kommt"Kein signal". Müssen LNBs bestimmte Anforderungen erfüllen, um per Diseqc-Schalter angesteuert zu werden??? Das ALPS-Quattro hab ich erst im Mai neu erworben. Dürfte ja wohl nich kaputt sein, zumal es im reinen "Astra19,2°Betrieb" auch einwandfrei funktioniert. Nur halt nich mit Diseqc-Schaltern. Schei_e! ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
06:20
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2009, |
Einem Quattro-LNB oder 5er-Multischalter ist das DiSEqC-Signal völlig egal, daran liegt es nicht. Wenn ein Receiverproblem auszuschließen ist (evtl. mal anderen Typ probieren), dann versuch es mal mit dem: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diseqc schalter 2/1 Silva_dS am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
Diseqc Schalter notwendig ? wosik am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
Welchen DiSEqC-Schalter brauch ich? noby03 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 3 Beiträge |
Welchen Diseqc Schalter brauche ich collymausi am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
DiseqC Schalter wo hin damit? Matze82* am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 15 Beiträge |
Quattro LNB mit DiseqC Schalter ? gucci10 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
erkennt LG-TV DiSEqC-Schalter nicht? lcdlui am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 11 Beiträge |
Diseqc Frage miip am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 11 Beiträge |
Welches Diseqc? Choco am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
DiSEqC Schalter 2/1 oder 4/2 vms01 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338