TV's im MM über Antenne angeschlossen. wie vergleichen?

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 27. Jul 2008, 02:36
Hallo,

ich lese schon seid Ewigkeiten hier im Hifi-Forum mit
und da ich jetzt vor der schweren Entscheidung stehe,
mir einen neuen Flachen zu kaufen und mir durch reines
Mitlesen hier im Forum nicht helfen kann, hab ich mich
mal kurzerhand angemeldet.

Kurz meine Sehgewohnheiten aufgelistet:
- Sitzabstand 2,5m: 40"/42" solltens sein. Mein aktuelle
32" Röhre ist mir doch zu klein.
- schaue absolut gar kein Fernsehen(fernsehn is doch
langweilig )
- DVD-Player(Anschlüsse Scart & YUV) wird genutzt und
zeitgleich mit der Anschaffung des TV's soll eine PS3 sich
dazugesellen(natürlich dann über HDMI)
- PC soll angeschlossen werden -> 1:1 Pixelmapping wäre
wünschenswert; nein, ich möchte keine statischen Bilder
anzeigen lassen
- PS2 soll auch noch angeschlossen werden
Anschlussmöglichkeiten wären Scart-RGB vorhanden,
alternativ könnte ich mir noch ein YUV-Kabel kaufen
- 1080p/24hz Wiedergabe weiss ich nicht obs das können muss,
sollte, darf, will... hier im Forum liest von "unwichtig"
bis zu "saugeil, kein ruckeln"
- wie oben schon geschrieben Besitze ich eine Röhre, bin
daher recht empfindlich was "graues schwarz" betrifft

So, durch das Forum und diverse Tests im Netz bin ich auf
den Panasonic TH42PZ80E aufmerksam geworden und hab ihn
mir gestern mal im MediaMarkt angeschaut. Grässliches Bild
und ein Blick auf die Rückseite offenbarte eine Zuspielung
über ein stinknormales ANTENNENKABEL
Auf Nachfrage, mal das Gerät mit über HDMI und HD-Material
Zuspielung, sich einen Eindruck zu verschaffen wurde
verneint, da zuviel Aufwand?! Das Gerät kostet im MM
stolze 1500-1600€ und dann heisst es zuviel Aufwand...
Desweiteren meinte der Herr im roten Polo, dass man
über HDMI Zuspielung auf allen LCD's & Plasmas ein gleich
gutes Bild erhält und somit die Vergleichbarkeit fehle.
Diese sei durch das schlechte Antennensignal wesentlich
differenzierter möglich...
Plasma's sowie LCD's haben allesamt ein scheußliches Bild
abgegeben, einzig ein paar wenige hochpreise Philips LCD's
wurden an einer schicken weissen Wand per HDMI angesteuert..
sah Klasse aus und eignet sich wohl hervorragend um
technisch eher unversierte Menschen zu täuschen.
Jetzt zu meinem Problem, so kann doch kein Mensch
vergleichen und man schaut automatisch zu den Philips LCD's
rüber mit HDMI Zuspielung... MM Aachen wars übrigens.

Jetzt würde ich gern wissen wie ihr verglichen habt und
hattet ihr ähnliche Umstände?

Und wie schauts mit Scart-RGB sowie YUV Zuspielung aus?
Gibs da etwaige Probleme?
Hab vor lauter lila Pest, grünen Streifen, Überleuchten,
Phosporlag, Inputlag,... den Überblick verloren. Hätte wohl
besser Notizen machen sollen beim lesen.

Wäre sehr dankbar für ein klein wenig Hilfe.
Gerne auch Kritik zum PZ80E und meinen Sehgewohnheiten.

Grüsse,
ALLin4Nothing

P.S.: Sorry wollte kurz halten
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 28. Jul 2008, 17:28
Hmm... schade das hier niemand antwortet.
Vergleicht hier niemand bevor er/sie etwas kauft?
Thiuda
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2008, 20:21
Doch tuen wir, aber nicht im MM oder Saturn, denn wie du schon selbst bemerkt hast kann man das dort nicht...

Neben der Zuspielung sind die Einstellungen und vorallem auch die Lichtverhältnisse das Problem. Ein Plasma unter einem Deckenstrahler kann nicht so gut aussehen, da die Glasscheibe zu stark reflecktiert.
Dann stellen die Mitarbeiter den auch noch auf den Bildmodus Dynamik um die Lichtprobleme auszugleichen...

Auf Nachfrage glänzen die "Fachleute" aus diesen Märkten auch noch mit Ihrem Unwiissen.

Also kein Wunder das viele Unwissende denken Plasmas wären die schlechteren Geräte und LCDs hätten das bessere Bild.


Wenn du vernümpftig vergleichen willst, dann gehe in ein wirkliches Fachgeschäft!
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 29. Jul 2008, 00:14
Danke Draic-Kin für deine Antwort.
Ich hatte schon fast die Hoffnung verloren, dass mir irgendwer überhaupt noch antwortet.

Das Problem mit dem Licht hab ich schön häufiger hier im Forum gelesen, allerdings auch, dass hier und da welche ihre eigenen DVD's testen durften in oben genannten Läden.
Hab mich daher gefragt ob die Leute mich nicht ernst nehmen und wollte einfach mal ne Rückmeldung haben.

Ich werd mich dann mal die Tage auf die Suche nach Fachgeschäften begeben, kenne hier keinen einzigen, da ich noch nicht so lang in Aachen wohne.
Vllt kann mir ja der ein oder andere ein paar Shops in Aachen oder auch Köln empfehlen?!
Ist denn die generelle Erfahrung, dass Fachgeschäfte eher dazu bereit sind, verschiedene Eingänge vom Kunden testen zu lassen?

Ich hab auch nicht das Budget um mir gleich zwei oder mehr TV's Online zu bestellen, zu Hause zu testen und vom Rückgaberecht gebrauch zu machen.
Wäre auch viel zu aufwendig und es ist sicherlich auch nicht Sinn des Rückgaberechts bei Online-Käufen, Ware zu Hause zum Testen zu bestellen.

Doofe Frage noch zum Schluß:
Gibt es auch Fachgeschäfte-Ketten? Bei Fachgeschäften kommt mir immer zwangsläufig der Gedanke an winzig kleinen muffigen Läden auf, die knapp an der Existenzgrenze stehen.
Ehrlich gesagt kenn ich mich da nicht aus, da ich mir zum ersten mal soviele Überlegungen zu einem TV mache. Bei den alten Röhren wars einfacher und ein MM oder auch Saturn hat zum Vergleichen völlig gelangt.
Cabi
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jul 2008, 09:27
also ehrlich gesagt vergleiche ich nicht wirklich. Ich geh zwar mal in MM oder ähnliches und schaue mal alle Geräte an, aber wie schon gesagt wird, ein wirklicher Vergleich ist da nicht möglich.
Fachgeschäfte mit wirklicher Auswahl kenne ich hier keine. Käme mir da aber auch immer etwas unter "kaufzwang" vor.

Schlussendlich lese ich einfach alle verfügbaren Erfahrungs und Testberichte und entscheide dann danach.

Vom ausnutzen des Rückgaberechts halte ich auch nichts. Wenn ich hier teilweise lese, dass fast jeder zweite seinen TV o.ä. zurückgibt nur weil ihm ein paar Details nicht gefallen..naja...Wenn ich mich für etwas entschieden habe und das Gerät funktioniert fehlerfrei käme ich nie auf die Idee das zurückzugeben...


[Beitrag von Cabi am 29. Jul 2008, 09:31 bearbeitet]
service
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2008, 21:39
Einen Vergleich der Bildqualität in den Märkten halte ich für unmöglich.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte versuchen mit einem Fach-Händler eine Probestellung mehrere Vorführgerätes zu vereinbaren.Nachteil man bezahlt für den Service deulich mehr und bekommt bestimmt keinen Internet-Preis.
bea66
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Aug 2008, 13:00

service schrieb:
Einen Vergleich der Bildqualität in den Märkten halte ich für unmöglich.


Dem muss ich mich anschließen. War grade in einem der großen Märkte mit einem Planeten-Namen. Dort füttert man 95 % der LCD´s mit Bildern von ORF HD, um den Leuten zu zeigen, wie toll Sport auf LCD aussieht. Die Plasmas waren fast komplett mit einem LG-Werbefilm gespeist.
So kann man nie die Qualität vergleichen.
Ähnliches erlebte ich zum Ende der Fußball-EM in einem anderen Markt, sehr in rot gehalten. Dort fütterte man diverse LCD´s mit einer Fußball-DVD... Zufälligerweise waren es vor allem die in der unteren Preisklasse. Wer nicht genau hinsah, dachte, es wäre ein normales TV-Bild.
Ich habe allerdings auch schon erlebt, wie man TV´s in solchen Märkten durch die Gegend karrt und mit den gewünschten Signalen speist. Man muss nur Zeit mitbringen und einen freundlich gesinnten Verkäufer finden.

Meine Entscheidung hat sich über viele Monate hingezogen. Auch wenn die Verkäufer genervt waren, weil ich so oft auf den TV´s Sport eingeschaltet habe; der Kunde sollte sich doch lieber von bunten Werbefilmen blenden lassen.

Nun ja, ich bin nicht drauf reingefallen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitzeentwicklung bei Plasma TV's
zapbrannagan am 12.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  7 Beiträge
Fotos der großen Tv's
Vertigo70 am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  6 Beiträge
schlechter empfang antenne + schatten im bild?
spam500 am 27.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2005  –  5 Beiträge
Blick nach vorne: Welche aktuellen TV's können es mit Panasonic Plasma aufnehmen?
Mooonwalker5 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 24.01.2015  –  7 Beiträge
Bildqualität MM Plasma (Sliding)
chuckrock am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  2 Beiträge
In was für einen Modus schaut Ihr DVD -Filme auf euren 16:9 TV's?
airv am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  9 Beiträge
MM Kriegsgebiet!
robiv8 am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  37 Beiträge
Plasma bei MM für 1.599 ? ???
rainer24 am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  2 Beiträge
keine Mwst. bei MM
nisemmok am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  145 Beiträge
Heute bei MM
thomas42 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.203