Lüfter in Plasmas.

+A -A
Autor
Beitrag
Uwe_L.
Stammgast
#1 erstellt: 15. Nov 2007, 10:44
Moin,

der Grund dafür, dass ich mal eure Meinungen dazu hören mochte ist: Ich will mir den neuen Sony LCD der X3000/3500-Serie kaufen als 46er.

Jetzt findet man in vielen Foren Diskussionen dazu, dass er einen Lüfter hat => und das sei schlecht. Teilweise wird von lauten Lüftergeräuschen gesprochen, Andere sagen man hört ihn kaum. Wieder Andere sagen => manchmal hört man ihn, wenn er sich für 2-3 Minuten hochschaltet.... etc.

Jetzt habe ich erfahren, dass so gut wie alle Plasma schon seit Jahren mit Lüfter verbaut werden - auch die guten Panasonic + die super guten Pios.....

Speziell die Erfahrungen der Plasma-Besitzer würden mich interessieren (natürlich auch die Meinungen zu den Lüftern grundsätzlich)

- wie stark sind die Lüfter hörbar (auch bei ganz leisen Film-Passagen)
- wie sieht es mit der Haltbarkeit + Störanfälligkeit aus?
- falls mal kaputt, wie hoch sind in etwa die Ersatzkosten?
- bedarf es einer regelmäßigen Pflege? (Staub absaugen...)
- sonstige Meinungen.............................................. etc.
Plasmatic
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2007, 14:53
Habe die Panasonics TH50PV60E und TH-42PV60E, beide mit (mind.) 2 Lüftern ausgestattet. Störende Geräusche am Sitzplatz (< 3 m Entfernung) habe ich noch wahrgenommen, da der Grundgeräuschpegel jedes Films etc. diese bereits übertönt.
Uwe_L.
Stammgast
#3 erstellt: 15. Nov 2007, 17:22

Plasmatic schrieb:
... Störende Geräusche am Sitzplatz (< 3 m Entfernung) habe ich noch wahrgenommen, da der Grundgeräuschpegel jedes Films etc. diese bereits übertönt.


Ok - aber wie sieht´s aus, wenn der Film richtig ruhige Passagen hat (also keiner Spricht, keine Musik...) => Hörst Du die Lüfter dann auch nicht aus ca. 2 Meter Entfernung? Wie sieht´s mit der Störanfälligkeit, Wartung der Lüfter aus? Wie viel Jahre hast Du die Geräte im Einsatz?
Bufobufo
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2007, 21:19

Uwe_L. schrieb:
Moin,
...
Speziell die Erfahrungen der Plasma-Besitzer würden mich interessieren (natürlich auch die Meinungen zu den Lüftern grundsätzlich)

- wie stark sind die Lüfter hörbar (auch bei ganz leisen Film-Passagen)
- wie sieht es mit der Haltbarkeit + Störanfälligkeit aus?
- falls mal kaputt, wie hoch sind in etwa die Ersatzkosten?
- bedarf es einer regelmäßigen Pflege? (Staub absaugen...)
- sonstige Meinungen.............................................. etc.


Hi,

- wie stark sind die Lüfter hörbar (auch bei ganz leisen Film-Passagen)

kann man nicht objektiv beurteilen, da
1. jeder anders hört/empfindet
2. Sitzabstand und Umgebungsgeräusche unterschiedlich sind
3. verschiedene Lüfter/Hersteller beteiligt sind
4. evtl. nach Temperatur auch die Drehzahl varriert


- wie sieht es mit der Haltbarkeit + Störanfälligkeit aus?

wenn ein Lüfter kaputt geht, dann meist wegen Lagerschadens.


- falls mal kaputt, wie hoch sind in etwa die Ersatzkosten?

zwischen ca. 20 bis 80 Euro bei baugleichen Typen


- bedarf es einer regelmäßigen Pflege? (Staub absaugen...)

eigentlich nicht, da du dort ohne zerlegen des Gerätes sowieso nicht rankommst.
Regelmäßiges staubwischen und staubsaugen der Umgebung ist halt angesagt.

- sonstige

da die meisten Lüfter gekapselt sind, wird nur der Luftdurchsatz mit der Zeit geringer (bei Staubablagerungen über viele Jahre hinweg)

Grundsätzlich ist der Einsatz von leisen Lüftern bei flachen Stand-Geräten mit über 200 Watt Abwärme immer angeraten.
Es ensteht sonst Stauhitze, die die Bauteile schneller altern läßt und damit vorzeitig zum "Gerätetot" führen.

Ich würde kein >= 42" Gerät ohne Lüfter kaufen !

Gruß Jan
Uwe_L.
Stammgast
#5 erstellt: 15. Nov 2007, 21:43
Danke für Deine ausführliche Antwort Bufobufo


Bufobufo schrieb:
...
kann man nicht objektiv beurteilen, da
1. jeder anders hört/empfindet
2. Sitzabstand und Umgebungsgeräusche unterschiedlich sind


Wie empfindest Du es - bei welchem Abstand?
Bufobufo
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2007, 22:39

Wie empfindest Du es - bei welchem Abstand?

Ich sitze ca. 5 m entfernt, dabei muß ich schon lauschen was "lauter" ist.
Der Receiver mit Festplatte oder der Plasma.

Störend ist/war es für mich allerdings nie, da ich dann ja auch einen Film-Ton an habe.
Mein PC ist jedenfalls lauter und den habe ich schon mit Arctic-Cooler nachgerüstet.

Mach den Hörtest vorm Kauf, aber bloß nicht reinsteigern, sonst hörst du noch die Flöhe husten.

Gruß Jan
domic100
Stammgast
#7 erstellt: 15. Nov 2007, 22:46
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter! Und mein 42" Samsung hatte auch keine Lüfter, und so viel ich weis haben sogar die Full HD von Pioneer keine Lüfter.

Also ich höre kein Lüftergereusch, da ich keinen habe!
Uwe_L.
Stammgast
#8 erstellt: 15. Nov 2007, 23:59

domic100 schrieb:
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter!


Haben alle Pios keine Lüfter, oder nur bestimmte nicht? Dann hätten also Panas Lüfter + Pios nicht...
domic100
Stammgast
#9 erstellt: 16. Nov 2007, 00:09

Uwe_L. schrieb:

domic100 schrieb:
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter!


Haben alle Pios keine Lüfter, oder nur bestimmte nicht? Dann hätten also Panas Lüfter + Pios nicht... :)


Also so viel ich weis, haben die aktuellen Pios keine Lüfter, ich wusste ehrlich gesagt garnicht das Pana welche haben.
Ich glaube Samsung haben auch keine, den einziegn was ich momentan kenne ist der pana 103" aber der hat glaube ich 30 Lüfter eingebaut.

Vielleicht meldet sich mal ein Profi aus den jeweiligen Unter Foren, der dir das wirklich 100%ig beantworten kann.
mw83
Inventar
#10 erstellt: 18. Nov 2007, 19:13

domic100 schrieb:

Uwe_L. schrieb:

domic100 schrieb:
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter!


Haben alle Pios keine Lüfter, oder nur bestimmte nicht? Dann hätten also Panas Lüfter + Pios nicht... :)


Also so viel ich weis, haben die aktuellen Pios keine Lüfter, ich wusste ehrlich gesagt garnicht das Pana welche haben.
Ich glaube Samsung haben auch keine, den einziegn was ich momentan kenne ist der pana 103" aber der hat glaube ich 30 Lüfter eingebaut.

Vielleicht meldet sich mal ein Profi aus den jeweiligen Unter Foren, der dir das wirklich 100%ig beantworten kann.


wie kommst du auf die Idee, Pioneer hätte keine Lüfter mehr?

du wirst sie wohl kaum hören, denn die Schalten nur ein wenn der TV richtig warm wird, also bei mir sind sie noch nie gelaufen.

Ich glaube übrigends das die G8 auch weiterhin Lüfter verbaut haben, einfach wegen der Sicherheit
domic100
Stammgast
#11 erstellt: 18. Nov 2007, 19:28

mw83 schrieb:

domic100 schrieb:

Uwe_L. schrieb:

domic100 schrieb:
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter!


Haben alle Pios keine Lüfter, oder nur bestimmte nicht? Dann hätten also Panas Lüfter + Pios nicht... :)


Also so viel ich weis, haben die aktuellen Pios keine Lüfter, ich wusste ehrlich gesagt garnicht das Pana welche haben.
Ich glaube Samsung haben auch keine, den einziegn was ich momentan kenne ist der pana 103" aber der hat glaube ich 30 Lüfter eingebaut.

Vielleicht meldet sich mal ein Profi aus den jeweiligen Unter Foren, der dir das wirklich 100%ig beantworten kann.


wie kommst du auf die Idee, Pioneer hätte keine Lüfter mehr?

du wirst sie wohl kaum hören, denn die Schalten nur ein wenn der TV richtig warm wird, also bei mir sind sie noch nie gelaufen.

Ich glaube übrigends das die G8 auch weiterhin Lüfter verbaut haben, einfach wegen der Sicherheit


Also ich wüsste nicht wo die verbaut sind, ein Lüfter ist normalerweise immer zu sehen, von wo sollen sie auch kühle Luft ansaugen?

Und wenn welche eingebaut sein sollten höre ich die nicht und sehe sie auch nicht.

Ich werde der sache vielleicht mal auf den Grund gehen und Pionner eine Frage schicken. Interessiert mich jetzt schon sehr!
andeis
Inventar
#12 erstellt: 18. Nov 2007, 22:51

domic100 schrieb:

mw83 schrieb:

domic100 schrieb:

Uwe_L. schrieb:

domic100 schrieb:
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter!


Haben alle Pios keine Lüfter, oder nur bestimmte nicht? Dann hätten also Panas Lüfter + Pios nicht... :)


Also so viel ich weis, haben die aktuellen Pios keine Lüfter, ich wusste ehrlich gesagt garnicht das Pana welche haben.
Ich glaube Samsung haben auch keine, den einziegn was ich momentan kenne ist der pana 103" aber der hat glaube ich 30 Lüfter eingebaut.

Vielleicht meldet sich mal ein Profi aus den jeweiligen Unter Foren, der dir das wirklich 100%ig beantworten kann.


wie kommst du auf die Idee, Pioneer hätte keine Lüfter mehr?

du wirst sie wohl kaum hören, denn die Schalten nur ein wenn der TV richtig warm wird, also bei mir sind sie noch nie gelaufen.

Ich glaube übrigends das die G8 auch weiterhin Lüfter verbaut haben, einfach wegen der Sicherheit


Also ich wüsste nicht wo die verbaut sind, ein Lüfter ist normalerweise immer zu sehen, von wo sollen sie auch kühle Luft ansaugen?

Und wenn welche eingebaut sein sollten höre ich die nicht und sehe sie auch nicht.

Ich werde der sache vielleicht mal auf den Grund gehen und Pionner eine Frage schicken. Interessiert mich jetzt schon sehr!


ich hab jetzt mal mit einer taschenlampe das gesamte innenleben des 508 abgeleuchtet, ich sehe da keinen lüfter, allerdings etliche, aufgesetzte kühlrippen (so wie bei den motorzylindern eines motorrades)

habe auch noch nie ein lüftergeräusch bei dem panel vernommen, das einzige geräusch ist das gelegentliche surren des netzteils.
domic100
Stammgast
#13 erstellt: 18. Nov 2007, 22:53

andeis schrieb:

domic100 schrieb:

mw83 schrieb:

domic100 schrieb:

Uwe_L. schrieb:

domic100 schrieb:
Also mein 50" Pio hat überhaupt keine Lüfter!


Haben alle Pios keine Lüfter, oder nur bestimmte nicht? Dann hätten also Panas Lüfter + Pios nicht... :)


Also so viel ich weis, haben die aktuellen Pios keine Lüfter, ich wusste ehrlich gesagt garnicht das Pana welche haben.
Ich glaube Samsung haben auch keine, den einziegn was ich momentan kenne ist der pana 103" aber der hat glaube ich 30 Lüfter eingebaut.

Vielleicht meldet sich mal ein Profi aus den jeweiligen Unter Foren, der dir das wirklich 100%ig beantworten kann.


wie kommst du auf die Idee, Pioneer hätte keine Lüfter mehr?

du wirst sie wohl kaum hören, denn die Schalten nur ein wenn der TV richtig warm wird, also bei mir sind sie noch nie gelaufen.

Ich glaube übrigends das die G8 auch weiterhin Lüfter verbaut haben, einfach wegen der Sicherheit


Also ich wüsste nicht wo die verbaut sind, ein Lüfter ist normalerweise immer zu sehen, von wo sollen sie auch kühle Luft ansaugen?

Und wenn welche eingebaut sein sollten höre ich die nicht und sehe sie auch nicht.

Ich werde der sache vielleicht mal auf den Grund gehen und Pionner eine Frage schicken. Interessiert mich jetzt schon sehr!


ich hab jetzt mal mit einer taschenlampe das gesamte innenleben des 508 abgeleuchtet, ich sehe da keinen lüfter, allerdings etliche, aufgesetzte kühlrippen (so wie bei den motorzylindern eines motorrades)

habe auch noch nie ein lüftergeräusch bei dem panel vernommen, das einzige geräusch ist das gelegentliche surren des netzteils.


Also ich denke auch das der komplette TV über passiv Kühlung die Temp. ableitet.
AyGee
Inventar
#14 erstellt: 19. Nov 2007, 13:43
Ich denke auch, dass bei neueren Modellen von Pioneer und Panasonic eine komplett passive Kühlung eingesetzt wird. Mein Pana 42PV71 hat auch keine Lüfter, der Vorgänger 42PV60 aber schon.
andeis
Inventar
#15 erstellt: 21. Nov 2007, 14:11
so, jetzt auch mal in den pioneer LX508D reingeleuchtet, der hat oben 3 lüfter.

der 508XD hat aber, wie bereits erwähnt, definitiv nur kühlrippen.
domic100
Stammgast
#16 erstellt: 21. Nov 2007, 14:25

andeis schrieb:
so, jetzt auch mal in den pioneer LX508D reingeleuchtet, der hat oben 3 lüfter.

der 508XD hat aber, wie bereits erwähnt, definitiv nur kühlrippen.


Mein 5080XA hat auch nur die rippen!

Sitzen die Lüfter direkt am Gehäuse oder sitzen die wo direkt auf Platinen drauf?


[Beitrag von domic100 am 21. Nov 2007, 14:25 bearbeitet]
andeis
Inventar
#17 erstellt: 21. Nov 2007, 15:03
siehe foto:

oben links, da wo die rot-blau-gelben kabel hinführen.

lüfter bewegt sich aber nicht, obwohl ich seit stunden eine endlos-dvd zum einfahren laufen lasse.

wahrscheinlich springen die nur im hochsommer an, oder wenn der plasma thermisch ungünstig in einem regal steht.


Mein 5080XA hat auch nur die rippen!


der ist ja auch, vom panel her baugleich zum 508XD, hat also logischerweise dann ebenfalls keine lüfter.


[Beitrag von andeis am 21. Nov 2007, 15:06 bearbeitet]
domic100
Stammgast
#18 erstellt: 21. Nov 2007, 15:12

andeis schrieb:
siehe foto:

oben links, da wo die rot-blau-gelben kabel hinführen.

lüfter bewegt sich aber nicht, obwohl ich seit stunden eine endlos-dvd zum einfahren laufen lasse.

wahrscheinlich springen die nur im hochsommer an, oder wenn der plasma thermisch ungünstig in einem regal steht.


Mein 5080XA hat auch nur die rippen!


der ist ja auch, vom panel her baugleich zum 508XD, hat also logischerweise dann ebenfalls keine lüfter.


Ok, dann ist es jetzt wirklich klar das die anderen Pios ausser den FHD´s keine Lüfter mehr haben!

Würde mich auch interessieren wann die anlufen!
Justb1997
Neuling
#19 erstellt: 23. Nov 2007, 19:09
Moin, moin

will mal eben meine sehr Erfahrung mit dem Panasonic TH-42 PZ700 E in Bezug auf Lüftergeräusche zum Besten geben.

Ich werde das Gerät, mit ich ansonsten in allen Bereichen super zufrienden bin, zurück geben, indem ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch mache. Die 4 (!) Lüfter sind bei leiser Fernsehlautstärke und einem Sitzabstand von ca. 3,5 Metern deutlich hörbar und nerven mich komplett! Ich kann das Surren der Lüfter nicht ertragen und finde auch, dass das nicht state-of-the-art sein kein. Wenn man fast 2000 e für einen Fernseher hinblättert, kann man meines Erachtens erwarten, dass der Fernseher sich solche Schwächen nicht leistet.

Kann mir jemand einen guten Full HD / 100HZ / gern auch 24p/ mindestens 42" Fernseher empfehlen, der ohne Störgeräusche auskommt??

Danke

Gruß

Mirko
andeis
Inventar
#20 erstellt: 23. Nov 2007, 20:44
bist du dir sicher, dass es die lüfter sind?

in der regel schalten die sich nur ein wenn die umgebungstemperatur sehr hoch ist.

da du von "surren" sprichst, denke ich mal eher, dass es die kondensatoren sind oder das netzteil.

auch die teuren pioneers haben leider dieses, manchmal nervige surren, hat eigentlich jeder plasma und es ist mal lauter mal leiser, abhängig wie der plasma hängt oder steht(reflexion der geräusche) oder ob das bild hell oder dunkel ist.
Justb1997
Neuling
#21 erstellt: 26. Nov 2007, 15:07
Hi Andeis,

in Bezug auf die Quelle des Surrens bin ich sehr sicher, dass es sich dabei um die Lüfter handelt. Ich habe das Gerät mit einer Wandhalterung befestigt, die mir einen guten Zugang zur Rückseite ermöglicht und so kann man die Geräusche eindeutig den Lüftern zuordnen. Leider.
aemike
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 14. Dez 2007, 03:12
Hallo!

Kann nur abraten Panel mit Lüfter nervt gewaltigt.
Besonders wenn Du nicht so laut TV schaust (ABENDS)

Gruß:
Mike
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lüfter schwachstelle eines Plasmas?
schreibdoch123 am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  11 Beiträge
Wie laut sind Plasmas, Lüfter etc.
saupreiss am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.12.2004  –  13 Beiträge
LCD mittlerweile besser als Plasma ?
Jerikko am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.09.2007  –  6 Beiträge
Warum Flimmern Panasonic Plasmas aber Samsung Plasmas nicht ?
coolmb am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  11 Beiträge
50er Plasma ohne Lüfter?
BlockCreeper am 19.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  6 Beiträge
Plasma defekt?
Elijah am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  10 Beiträge
schräg hängen eines plasmas?
fahrinharz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  15 Beiträge
Vorurteile gegen Plasma in anderen Foren allgegenwärtig
Jackie78 am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  12 Beiträge
2 Fragen zu Plasmas?
DarthMorph am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  5 Beiträge
Plasma Test in AVF Bild
jps-online am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.945

Hersteller in diesem Thread Widget schließen