Bin ich zu empfindlich?

+A -A
Autor
Beitrag
dash5
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Dez 2006, 13:33
Hallo,
was ich hier schreibe ist ernst gemeint.Ich habe mir einen Pana th 42 pv 60 zugelegt.Nun war die freude darüber von kurzer dauer.Wenn ich diesen anhabe fiept und sirrt es ungemein.Beim Fernseh schauen merkt man es nicht gleich aber dieses piepen geht nicht mehr aus den Ohren raus,Selbst morgens beim aufstehen hat man es noch in den Ohren.Gestern Abend habe ich den Fernseher ausgestellt da ich regelrecht Kopfschmerzen bekommen habe.Möglicherweise bin ich sehr enpfindlich gegen hohe Freqenzen,aber solche Geräusche sollen ja laut Beitägen von hier normal sein.Nun meine Frage------Gibt es eune Möglichkeit etwas dagegen zu tun?????.Ich überlege ernsthaft mir einen LCD zu holen und diesen wieder zu verkaufen.Machen LCD auch sollchen hochfrequenten Geräusche.Oder hilft möglicherweise eine Geräuschmatte hinter dem Fernseher an der Wand schon für abhilfe,da dieser nicht an der Wand befestigt ist,sondern fest auf einem Bord steht.Bin für jeden Tipp dankbar.Danke im voraus.LG Nico
mahri
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2006, 12:29
Hi,

Ich vermute mal,dass Dein Gerät neu ist.
Also wende Dich erstmal an den Panasonic Kundendienst.
Die werden sich Dein Gerät Vor Ort anschauen und anhören.
Dann kannst Du immer noch Dein Gerät verkaufen.
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit und Du behälst ihn doch.
fraster
Inventar
#3 erstellt: 04. Dez 2006, 22:17


@dash5:

Erstmal Vorsicht beim LCD-Kauf: Da sirrt vielleicht nix, dafür brummt es noch deutlich hörbarer aus den Lampeninverter-Netzteilen. Hatte vorher auch diverse LCDs, und alle haben nerviger gebrummt als mein jetziger Plasma. Sobald du nen LCD bei dir stehen hast, wirst du noch dem leisen Betriebsgeräusch des Pana hinterherweinen.

Im Detail: Ich bin auch recht geräuschempfindlich. Bei fast allen Plasmas sirren die beiden Leistungsstufen links und rechts am Panel (siehe Bild unten; Foto von User Kuschelrocker). Abgebildet ist der Panasonic TH42PV60E.



Aufgrund von Serienstreuungen sirren diese Platinen mal lauter, mal leiser. Völlig geräuschlos ist kein Plasma, kein LCD und keine Röhre.

Ich habe folgendes gemacht, da mir das Sirren ebenfalls auf die Nerven ging (wir wohnen sehr ruhig, und abends kann man die sprichwörtliche Nadel fallen hören): Den Pana-Techniker antanzen lassen. Der hat in der Werkstatt die beiden Leistungsstufen eines Referenz-Plasmas mit Plastikspray überzogen und bei meinem PV 60 eingebaut. Ergebnis: Das Sirren wurde um jeweils 1,5 dB leiser. Nun höre ich es zwar immer noch ganz leise, aber es stört überhaupt nicht mehr.
dash5
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Dez 2006, 23:01
Erst einmal vielen Dank für die Antworten.Werde vielleicht doch erst einmal bei Panasonic anrufen und einen Techniker ordern.Mal schauen ob es was bringt.Werde Euch auf dem laufenden halten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein aus schalten von Plasma TV
TomFly am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  6 Beiträge
Phosphor Lag: Welche Hersteller hat's derzeit im Griff?
Mazar01 am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  2 Beiträge
Plasma und der Transport zum Service
Wagginator am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  2 Beiträge
Rotstich Hyundai 421SR die 2.
Jensabel am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  10 Beiträge
Plasmatransport
MrTom am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  10 Beiträge
Plasma TV in den USA bestellen (shipping)
Thiuda am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  10 Beiträge
Frage zu Hyundai Plasma
H@ckepeter am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  9 Beiträge
Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?
El_Greco am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  679 Beiträge
Mal was zu Unterputz....
ChrisF am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  10 Beiträge
Bin mit Fernseher unzufrieden, soll ich wechseln?
mc2k4 am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.227