DVI zwingend besser als YUV progressive?

+A -A
Autor
Beitrag
Amajoe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Okt 2004, 07:00
Ist eine digitale Verbindung mittels DVI/HDMI auf jeden Fall besser als eine analoge Verbindung, vorzugsweise YUV Progressive?

Einige hier berichten von der Erfahrung, daß sie DVD Bilder über analoge Anschlüsse sogar besser empfanden.

Besteht die Möglichkeit, daß ein sehr hochwertiger DVD Player mit ausgezeichneten Progressive Fähigkeiten und D/A Wandler (12 Bit/108 MHz)unter Umständen ein besseres Bild liefert als ein "normaler" DVD Player, der über eine noch nicht ausgereifte Technik (Digitale Bildübertragung) verfügt?

DVI /HDMI sind neue Techniken, also besteht die Möglichkeit, daß diese in nachfolgenden Player Generationen verbessert werden?
mikelue
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2004, 07:12
Hallo Amajoe,

DVI ist definitiv besser. Sollte es wirklich mal andersrum sein, dann ist irgendwas faul (Probleme oder "Billigschrott").

Mike
michael67
Inventar
#3 erstellt: 18. Okt 2004, 12:11
Also ich habe schon Lieder auf Schallplatte gehöåt, die zB dort *wesentl* besser klangen als auf CD.

Digital ist nicht immer für uns Menschen besser, wir selber sinds nämlich auch nicht. Um ein Beispiel aus der Fernsehwelt zu bieten: die Graustufen sehe ich auf meinem Röhren-TV erst seitdem wir einen digitalen Satreceiver haben.

Kommt also immer drauf an, rein messtechnisch ist DVI bestimmt besser, aber am Ende der Kette steht der Mensch mit seinen Ohren und Augen, kein Roboter.
danko
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2004, 12:59

michael67 schrieb:
Also ich habe schon Lieder auf Schallplatte gehöåt, die zB dort *wesentl* besser klangen als auf CD.

Digital ist nicht immer für uns Menschen besser, wir selber sinds nämlich auch nicht. Um ein Beispiel aus der Fernsehwelt zu bieten: die Graustufen sehe ich auf meinem Röhren-TV erst seitdem wir einen digitalen Satreceiver haben.

Kommt also immer drauf an, rein messtechnisch ist DVI bestimmt besser, aber am Ende der Kette steht der Mensch mit seinen Ohren und Augen, kein Roboter.


Das ist zwar eine schöne Ansprache, trifft aber auf Videoübertragungen nicht zu da es ja hier nicht um das Quellmedium sonderen um den Übertragungsweg vom Zuspieler zum Anzeigegerät geht.

Eine DVI/HDMI Verbindung ist da auf jeden Fall einer analogen Verbindung überlegen.

CU Danko
michael67
Inventar
#5 erstellt: 18. Okt 2004, 13:13

danko schrieb:

Das ist zwar eine schöne Ansprache, trifft aber auf Videoübertragungen nicht zu da es ja hier nicht um das Quellmedium sonderen um den Übertragungsweg vom Zuspieler zum Anzeigegerät geht.

Eine DVI/HDMI Verbindung ist da auf jeden Fall einer analogen Verbindung überlegen.


Jawoll, das mit dem 'Übertragungsweg vom Zuspieler zum Anzeigegerät' hat mich grad voll überzeugt! Sehe ich auch so, danke fürs Korrigieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVI vs. YUV Component
airv am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  14 Beiträge
Wie VGA/DVI and YUV
Private-Cowboy am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  6 Beiträge
Hyundai 421 SR - Probleme über YUV progressive!
cruor am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  9 Beiträge
Progressive Scan
Xi11 am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
YUV und SEG 2700 ??
El_Pedro am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  10 Beiträge
n zu 1 dvi/yuv verteiler
Trridy am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  15 Beiträge
fragen zu yuv und prog. scan
hofamail am 24.07.2004  –  Letzte Antwort am 31.07.2004  –  9 Beiträge
YUV im Vergleich zu DVI / HDMI
MichaelKah am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  23 Beiträge
DVI oder VGA auf YUV am TH42PA30
bocomtex am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  11 Beiträge
Kann der 9986 nun Progressive Scan?
New-York am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.638

Hersteller in diesem Thread Widget schließen