Plasma aufhängen

+A -A
Autor
Beitrag
Urkman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2006, 07:14
Hallo zusammen,

die Zeit meinen Plasma aufzuhängen gekommen ist nun gekommen. Da ergeben sich dann ein paar Fragen, wobei ich gerne auf eure Erfahungen zurückgreifen würde.

Ich habe einen 42 Zoll Samsung. Nun aber meine Fragen:

1.) Gute Halterung
Ich hätte gerne eine Halterung, die Neigbar ist, da ich den Plasma wohl etwas höher hängen werde. Hat jemand vielleicht diese hier und kann mir was dazu sagen? Halterung

2.) Kabel unter Putz
Ich würde meine Kabel gerne unter Putz legen. Hat das hier schon jemand gemacht und kann mir sagen, worauf ich dabei achten sollte? z.B. Welche Größe der Kanal haben sollte und wie ich die Eingänge zum kanal am besten verkleide.

Ja, ich habe auch schon gesucht, aber leider sind fast alle Links zu z.B. Halterungen nicht mehr gültig :-(

Schon mal Danke für eure Hilfe...

Grüße,
Urkman
Splifstar
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jun 2006, 18:08
Also ich kann dir nur vogels 6325 oder 45 empfehlen

6325 150€
6345 250€
Compiguru
Inventar
#3 erstellt: 24. Jun 2006, 16:58
Ich hab die universal Halterung von Hama für 129,00 beim MM gekauft und meinen Pv60 dran aufgehängt. Bin voll zufrieden - hängt, past, wackelt und hat Luft
traserh3
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jul 2006, 14:09
Mein Plasma hängt ebenfalls an einer von Vogels. Jedoch eine die man nicht einstellen kann, da der genau in Augenhöhe hängt.

Zu der von dir ausgewählten kann ich nichts sagen. Aber ihren Dienst wird sie schon erfüllen. Der Nachteil der vestellbaren liegt in dem relativ großen Wandabstand.

Die Kabel würde ich an deiner Stelle nicht unter Putz legen. Ich würde mir lieber eine Verkleidung für die Kabel bauen.

Mein schwarzer Plasma hängt an einer schwarzen Wand. Habe unterhalb des Fernsehers eine Verkleidung aus Multiplex gebaut und in der gleichen Farbe wie die Wand gestrichen. Stichst also kaum noch ins Auge. Dann noch eine indirekte Belecuchtung in Samsungblau... und schon sieht das richtig edel aus.

Solltest du an der unter Putzgeschichte unbedingt festhalten wollen, würde ich dir empfehlen, den Kabelkanal so groß zu bemessen, dass sämtliche (Scartkabel z.B.) da durch gezogen werden können.
Solltest du nämlich mal einen Defekt in 'nem Kabel haben, darfst du alles wieder aufstemmen...
Da hätte ich keine Lust zu...

Bei Bedarf kann ich dir mal Bilder von meiner Kinoecke schicken...
Compiguru
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2006, 14:34

traserh3 schrieb:
Der Nachteil der vestellbaren liegt in dem relativ großen Wandabstand.


Jo, das stimmt, der Wandabstand ist etwas grösser Andererseits kommt man mit einer neigbaren Wandhalterung auch besser an die Rückseite des TV heran - einmal auf Kipp stellen, sodass der Fernseher nach oben zeigt und schon sind alle Anschlüsse leicht zugänglich

Ciao
ElCid
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Stangen-Halterung" für Plasma TV 42"
ipsys am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Plasma Halterung mit Neigung
oHeinzlo am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  2 Beiträge
Plasma ein paar fragen
_c96_ am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  11 Beiträge
Plasma aufhängen ?
der_herbie am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  20 Beiträge
Wie hoch Plasma aufhängen?
Italia99 am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  2 Beiträge
Fujitsu Myrica 42-2 Plasma
ramses04 am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  3 Beiträge
Suche Plasma unter 1000?
justin_teim am 05.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  18 Beiträge
Halterung
Sherrim am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  4 Beiträge
Phocus Plasma 42 PTE
jekyll81 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  2 Beiträge
plasma tv aufhängen
smc.jay am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.019