hat plasma zukunft???

+A -A
Autor
Beitrag
tomkai3
Inventar
#51 erstellt: 23. Feb 2006, 11:45
@cessi

1024x768 nicht 720.
mittlerweile aber auch 1024x1024 bei 42 Zoll, meiner z.B.

Aber ich glaube die wenigsten User schließen ihren PC am Plasma an, oder sollte ich mich irren ?

Gruß
Thomas
Silver01
Inventar
#52 erstellt: 23. Feb 2006, 13:58
Ich denke dass ein gescheiter Plasma für die meisten Nutzer momentan genau das richtige ist.

Man muss halt sein Sehverhalten checken- und das liegt zumindest bei mir zu einem Grossteil bei ganz normalem Fernsehen- etwa 60% PAL- 20%Xbox360- 20% DVD.

Und ich behaupte einfach mal dass der Grossteil der User zumindest annähernd das gleiche Sehverhalten hat.Und genau das ist der Punkt- in so einem Fall kommt definitiv nur ein Plasma in Frage- die LCD Fernsehqualität ist imho einfach grauenhaft.

Da brauch mir auch jetzt keiner mit so Sprüchen wie "Das liegt halt an den schlechten Datenraten der Sender- oder überhaupt an der schlechten Bildqualität von Pal" zu kommen- wenn ein Fernseher aus "schlechtem" Material nicht mal annähernd ein sehenswertes Bild ausgibt- na danke.

Die Zahl derer die wirklich explizit auf DVD und HD setzen ist verschwindend gering- für die ist dann eventuell ein LCD die Wahl- aber nur dann.



Gruss

Andreas
tomkai3
Inventar
#53 erstellt: 23. Feb 2006, 14:05
Doch ich setze voll auf HD, vor allen Dingen weil Pro7 jetzt jede Menge Filme in HD zeigt, siehe areadvd.

Und ich hab noch kein HDTV-Sat-Receiver, heul
stupendousman
Stammgast
#54 erstellt: 23. Feb 2006, 14:23

tomkai3 schrieb:
Doch ich setze voll auf HD, vor allen Dingen weil Pro7 jetzt jede Menge Filme in HD zeigt, siehe areadvd.

Und ich hab noch kein HDTV-Sat-Receiver, heul :{



du setzt also voll auf aus Pal hochgerechnetem HD...na gratuliere...da kann ich getrost darauf verzichten.

na da bleib ich doch lieber bei der super Bildquali vom orf...
wenn alle deutschen privaten nur annähernd die Datenrate von ORF/ARD/ZDF hätten dann würde keiner über die ach so schlechte Pal Quali schimpfen.
Sat1/Pro7/Vox....... sind zum Teil unter aller S.. was die Bildquali angeht, auch auf digital nur minimal besser....

Hatte letztens erst einen Bekannten bei mir, der mir 2 Wochen vorher seinen ach so tollen HDReady LCD gezeigt hat und meinte ich sei dumm mir jetzt einen ED-plasma-panel gekauft zu haben.
Auf meine Frage warum sein Bild so mies ist, sagt er nur, weil Pal so schlecht ist...

Seitdem er Pal auf meinem Pana gesehen hat ist er plötzlich ganz kleinlaut und überlegt seinen LCD wieder umzutauschen...

Mehr braucht man dazu ned sagen glaub ich...


[Beitrag von stupendousman am 23. Feb 2006, 14:24 bearbeitet]
tomkai3
Inventar
#55 erstellt: 23. Feb 2006, 14:36
@stupendousman

Nein ich setz auf das echte HDTV, nicht auf das hochgerechnete vom 2600 Scaler, wenn Du das meinst.

Und ja Du hast recht die Datenrate bei den öffentlich/rechtlichen ist besser, als bei den Privaten.

Aber hast Du schon ein echtes HDTV-Bild gesehen ?

Ich schon öfter !

Da kann die Datenrate noch so gut sein bei Pal, wer einmal die geilen hoch aufgelösten Bilder gesehen hat, der will das normale nicht mehr.

Die meisten Sachen werden schon seit längerer Zeit in HDTV gedreht, das wissen die meisten nur nicht.

Bei HDTV, spielen die meisten Flachdisplays erstmal ihre Vorteile gegenüber der Röhre aus, egal ob sie nun Pana,Pio,Yamaha usw. heisen.

Und dafür hab ich mein Plasma gekauft, um in nächster Zeit HDTV zu sehen.

Gruß
Thomas
stupendousman
Stammgast
#56 erstellt: 23. Feb 2006, 14:49
Ich hab schon öfter echtes HD gesehen und bin natürlich auch begeistert, aber bis das permanent ausgestrahlt wird, wird noch sehr viel und sehr lange normales Pal gesendet werden...
Orf steigt auf Grund der Kosten und der zu erwartenden geringen Usermenge erst 2012 um auf HDTV.
Bis dahin bin ich mit meinen ED-Plasma noch sehr gut bedient, bzw. spätestens dann, also 2012, werd ich umsteigen, wenn auch die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt sind.

Und ich sag ja nix gegen ein HD-plasma panel mit 1024x768 punkten sondern ich hab von der miesen Bildquali bei HD-lcds mit 1366x720 oder 1980x1080 gesprochen. Weil die sehen zu 90% komplett bescheiden aus mit Pal Signalen.

----
"Bei HDTV, spielen die meisten Flachdisplays erstmal ihre Vorteile gegenüber der Röhre aus, egal ob sie nun Pana,Pio,Yamaha usw. heisen."
----
[x] agree...
aber was nutzt mir das, wenn fast kein hd zu empfangen ist, und ich dann zu 95% ein mieses Bild auf meinem HDReady-Lcd Schirm habe?


[Beitrag von stupendousman am 23. Feb 2006, 15:02 bearbeitet]
tomkai3
Inventar
#57 erstellt: 23. Feb 2006, 15:06
@stupendousman

1980 x 1080, kannst Du kaum gesehen haben hat bis jetzt nämlich nur ein Sharp, Typ weis ich jetzt nicht und der neue Philps 42PF9830. Der Philips ist aber noch nirgendwo verfügbar. Mein Händler sagt, kann er erst ab Anfang März bekommen. Hab selbst das Fax von Philips gesehen.

Gruß
Thomas
stupendousman
Stammgast
#58 erstellt: 23. Feb 2006, 15:34
Du vergisst wohl den Benq....
http://www.geizhals.at/a187726.html

den gibts, und den hab ich schon gesehen...
hdtv sehr ok...
pal komplett im a.....

aber um das gehts hier eigentlich gar ned...
eigentlich gehts ja um die Zukunft von Plasmas...
und ich bin halt auch der meinung, dass die lcd technologie noch weit mehr schwachstellen hat, als die plasma fraktion...

darum wird sich der plasma in einer bestimmten größe auch noch länger im business halten...
tomkai3
Inventar
#59 erstellt: 23. Feb 2006, 15:39
Stimmt, den hat ich ganz vergessen,
der war glaub ich im Video-Test. Hat aber wohl nicht so berauschend abgeschnitten soweit ich das in Erinnerung habe.

Gruß
Thomas
Leon-x
Inventar
#60 erstellt: 23. Feb 2006, 15:42
Hallo

Ist denn das Programm von ARD, ZDF und ORF so wichtig um HDTV zu geniesen ?

HD-Quellen werden in den nächsten 2 Jahren durch Premiere HD, Sat1/Pro 7 (siehe jüngste Filmankündigungen), Free ANIXE-HD, langsam kommende HD-Player und Konsolen wie X-360 und irgendwann PS-3 immer mehr. Irgendwann muss es ja mal einen Anfang geben. Nur wenn keiner es nutzt wird es sich auch nicht durchsetzen. Ich persönlich richte jedenfalls meine HDTV-Planung nicht nach ARD, ZDF..

Leon


[Beitrag von Leon-x am 23. Feb 2006, 15:44 bearbeitet]
stupendousman
Stammgast
#61 erstellt: 23. Feb 2006, 16:29

Leon-x schrieb:
Hallo

Ist denn das Programm von ARD, ZDF und ORF so wichtig um HDTV zu geniesen ?


Nein ist es nicht, aber ich schau noch immer lieber Filme und Serien am Orf, weil der einfach fast nix schneidet und keine Werbung hat.
Pro7, sat1 und konsorten zerstückeln manche Filme so arg, dass ich echt die lust am schaun verliere.
Und dafür brauch ich dann kein HD...


Leon-x schrieb:

HD-Quellen werden in den nächsten 2 Jahren durch Premiere HD, Sat1/Pro 7 (siehe jüngste Filmankündigungen), Free ANIXE-HD, langsam kommende HD-Player und Konsolen wie X-360 und irgendwann PS-3 immer mehr. Irgendwann muss es ja mal einen Anfang geben. Nur wenn keiner es nutzt wird es sich auch nicht durchsetzen. Ich persönlich richte jedenfalls meine HDTV-Planung nicht nach ARD, ZDF..

Leon


Und meine HDTV Planung besagt nun mal, dass es im Wohnzimmer einfach "noch" nicht von nöten ist auf HD zu setzen.
Bzw. wenn sie bei HD die Bandbreite genauso niedrig halten wie sies bisher bei Pal machen, dann bin ich mal gespannt, wie gut dass dann wirklich aussieht.
Für das Heimkino im Keller hab ich HD natürlich in Planung, auch wenn das auch noch 2-5 Jahre dauern wird.
tomkai3
Inventar
#62 erstellt: 23. Feb 2006, 16:53

stupendousman schrieb:

Nein ist es nicht, aber ich schau noch immer lieber Filme und Serien am Orf, weil der einfach fast nix schneidet und keine Werbung hat.
Pro7, sat1 und konsorten zerstückeln manche Filme so arg, dass ich echt die lust am schaun verliere.


Da gib ich dir 100%tig recht, die guck ich auch lieber auf ORF, teilweise inkl.DD.


Bzw. wenn sie bei HD die Bandbreite genauso niedrig halten wie sies bisher bei Pal machen, dann bin ich mal gespannt, wie gut dass dann wirklich aussieht.


Nee das ist wohl ausgeschlossen, HDTV kommt ohne wesentlich höhere Datenrate garnicht aus.
Auserdem gibt es dafür doch jetzt den neuen Standart DVB-S2 MPEG 4, der die Daten nochmals effektiver reduziert.
Das also HDTV so schlecht aus sieht wie jetzt Pal, ist ausgeschlossen. Ob es allerdings im Endeffekt so gut aussieht wie heute versprochen wird, bleibt abzuwarten.

Gruß
Thomas
sobisch
Stammgast
#63 erstellt: 23. Feb 2006, 17:46

stupendousman schrieb:

Pro7, sat1 und konsorten zerstückeln manche Filme so arg, dass ich echt die lust am schaun verliere.
Und dafür brauch ich dann kein HD...


Das ist echt SUPER krass bei Pro7 etc. Die schneiden komplette Teile der Story weg, nur um mehr Werbung zu zeigen... sehr sehr traurig. Ich schaue schon lange keine Filme mehr im TV. Hab mir mal Fast and the Furious angeschaut... abartig wieviel da von der Story fehlte. Das schlimmste: Der komplette Schluss fehlt! Und der ist wichtig für den 2. Teil... nene NIE wieder ein Film im TV. Das bringt nix. Filme nur noch auf DVD.

Ich schaue im TV nur Reportagen oder Comedy und sowas. Alles andere eh auf Leinwand, und dann auch gern HDTV. Da gibts auch schon einiges, aber alles auf Englisch. Deutsche HDTV gibts nur eine Handvoll. Der Beamer macht die 1920 x 1080p absolut Mühelos. Also zuspieler dient natürlich ein HTPC. Meiner Meinung nach macht 1920 bei nem normalem TV von etwas über nem Meter Diagonale eh 0 Sinn, wenn man 3-4 Meter weg sitzt. Den Unterschied zu nem 1024er Display SIEHT man einfahc nicht. Dafür sitzt man zu weit weg. Klar bei Computer Monitoren wo man nen Meter von entfernt ist machen hohe Auflösungen Sinn. Bei nem TV wo man 3-4 Meter weg sitzt totaler Blödsinn. Reine Marketingsache. Das braucht niemand. Bei nem entsprechendem Beamer bei 3 Meter Bildbreite ist der Unterschied zwischen ner normalen DVD und HDTV übrigens überwältigend! Aber klar das Bild ist ja viel grösser. Auf so nem grossen Bild ist HDTV absolut genial, gigantisch. Aber auf ner Diagnale von nem Meter totaler Quark. Niemand wird da einen Unterschied sehen zwischen nem 1024er und nem 1920er Panel. Nicht bei nem Film. Bei Text oder so vielleicht, oder wenn man das DIng zum Surfen benutzt. Aber bei einem Film? niemals. Die 1920er Auflösung macht meiner Meinung nach erst richtig sinn ab 2-3 Meter Diagonale.
bertlmike
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 23. Feb 2006, 19:17

sobisch schrieb:
Hab mir mal Fast and the Furious angeschaut... abartig wieviel da von der Story fehlte.


Und du bist dir sicher, dass das am Sender und nicht am Film liegt?!
tomkai3
Inventar
#65 erstellt: 23. Feb 2006, 19:22
Ich bin auch der Meinung das man um die ein meter Bilddiagonale nicht die Vollauflösung braucht.
Hab HDTV auf einem Pana 42 PV500E gesehen der ja nur 1024x768 kann, und das Bild sah einfach genial aus.
Mehr braucht kein Mensch...
Leon-x
Inventar
#66 erstellt: 23. Feb 2006, 19:47
Hallo

Habe ich auch vor kurzem gesehen. Premiere-HD Doku auf Pana-Plasma. Nur sollte er meines erachtens schon die volle 720er Auflösung haben und nicht 1024x768 was noch nicht ganz vollwertig ist. 1080 macht wirklich mehr für Beamer und großen Bilddiagonalen Sinn.

Leon

EDIT: Wie wäre es mit HDTV aus der Steckdose:

http://www.areadvd.de/news/2006/200602/23022006003_Netgear.shtml



[Beitrag von Leon-x am 23. Feb 2006, 19:57 bearbeitet]
sobisch
Stammgast
#67 erstellt: 23. Feb 2006, 21:42

bertlmike schrieb:

Und du bist dir sicher, dass das am Sender und nicht am Film liegt?! ;)


LOL

ja Deswegen wars mir ja aufgefallen, weil ich den im Kino und auf DVD schon geschaut hatte vorher
tomkai3
Inventar
#68 erstellt: 24. Feb 2006, 01:54
Hi Leon,
Es sollte schon mal Internet aus der Steckdose geben.
Ist auch nichts draus geworden.. wieder so ein Flop.

vergess es.....
Leon-x
Inventar
#69 erstellt: 24. Feb 2006, 10:19
Hallo

Weiss ich. Sowas wird kaum zum durchsetzten sein. Hochauflösendes Bild aus der Steckdose.

Ich hatte aber schon so schöne Threads vor Augen:

-Tonprobleme bei E-on-

-Warum ist mein Bild bei Yellow Strom so gelb ?-

-Meine Frau sagt ihr neuen HD-Fön bläst jetzt noch hochauflösender-




Leon
celle
Inventar
#70 erstellt: 25. Feb 2006, 17:14
@Lulli

Du hast irgendwo gesagt, auch LCD wird nur stehend gelagert!

Wohl nicht bei Samsung! Erstens kam der liegend (aufgrund der Faltungen des Kartons konnte man den auch nur so verpacken und auspacken...) und zweitens haben die Verpacktrottel den LCD noch falsch herum in den Karton verpackt. Als ich dann den karton aufrecht gestellt hatte (Schrift leserlich nach oben) hat mich der Standfuß begrüßt...

Also da passiert nix, denn der LCD läuft einwandfrei

Da müssten ja auch die ganzen Notebooks Probleme haben...

Ansonsten habe ich zu der Thematik schon genug gesagt...

Für PAL halt einen "weicheren Plasma" oder gleich in die noch weichere Röhre schauen, für HDTV, HD-Gaming und PC bevorzuge ich meinen LCD. Je besser das Bildsignal vorliegt, umso mehr gewinnt der LCD auch an Bildqualität. Kann ich nun jeden Tag an meinem 40" Zöller nachvollziehen.
Mittlerweile würde ich sagen , bis auf schlecht ausgestrahltes Pal (wofür der TV ja nix kann) ist zwischen (guten) LCD´s und Plasma schon lange eine Patt-Situation erreicht, wo nur der Einsatzzweck sich für oder gegen eine Technik entscheiden lässt.



Ach ja, SED wird ein Flopp

OLED ist eine ganz andere Liga, schon allein da die Vielfältigkeit in der Anwendung (Leuchtapete, Kleidung, digitales Buch, digitaler Notizblock -> keine Druckkosten mehr, wiederbeschreibare Blätter...) auch weit mehr Potential besitzt als SED...
Flexibilität ist ein wichtiges Kriterium für den Markt in der Zukunft und hier hat SED nix zu bieten...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 25. Feb 2006, 17:15 bearbeitet]
netmasterr
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 25. Feb 2006, 21:59

celle schrieb:
@Lulli

Du hast irgendwo gesagt, auch LCD wird nur stehend gelagert!

Da müssten ja auch die ganzen Notebooks Probleme haben...



Notebooks haben...

1. keine riesen Displays wie die Plasmas
2. dadurch können sich die Displays nicht durchbiegen wenn sie flach liegen
3. sind die meisten Laptop Displays aus Kunststoff (Plasma Display= Glas)


[Beitrag von netmasterr am 25. Feb 2006, 23:13 bearbeitet]
celle
Inventar
#72 erstellt: 25. Feb 2006, 22:58
@netmasterr

Ich rede ja auch nicht von Plasmas, sondern von meinem eigenen LCD! Bei LCD gibt es eigentlich keine Probleme, stehend, liegend oder ob über Kopf: Grund LCD´s sind technisch letztendlich auch nur Notebook Displays...

Gruß, Marcel!
Famine
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 25. Feb 2006, 23:12
Man kann das trotzdem nicht vergleichen, ganz einfach wegen der Größe
Nimm eine Glasscheibe 50x50cm². Fass sie an den Händen an und stelle sie waagrecht. Nichts passiert. Nimm ein identisches Glas, nur diesmal mit den Maßen 500x500cm² und stell es waagrecht. Die Belastung im Mittelpunkt wird um ein vielfaches größer sein und je nach Materialbeschaffenheit könnte das Glas aufgrund des Eigengewichtes brechen.
Das gleiche Problem hast du bei großen Plasmas (und deshalb kannst du die Argumentation von Notebook-Lcds nicht auf Tv-Lcds übertragen).
celle
Inventar
#74 erstellt: 25. Feb 2006, 23:22
@Famine

Dafür gibt es unterschiedlichste Variation von Sicherheitsglas... Trotzdem ist mir das Problem bei Plasmas und dem Glas bewusst. Ich rede nur von LCD´s und da sind mir solche Probleme einfach fremd! Rate mal warum die LCD´s um ein Vielfaches leichter sind als Plasmas ...
Das Glas ist ja auch ein Grund warum Diagonalen jenseits 65" bei Plasma (und erst Recht bei SED) völlig sinnfrei für den Consumermarkt sind -> Gewicht
Spätesten wenn man in einem der oberen Stöcke eines Altbaus wohnt, wird das zu einem echten Problem...

Gruß, Marcel!
netmasterr
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 25. Feb 2006, 23:29

celle schrieb:
@Famine

Spätesten wenn man in einem der oberen Stöcke eines Altbaus wohnt, wird das zu einem echten Problem...

Gruß, Marcel!


Naja, ist doch ein Problem der Transporter

und wenn schon, bloß weil es mehr Gewicht hat und es senkrecht getragen werden muss ist es doch kein Grund sich kein plasma zuzulegen. Einmal in der Wohnung drin und der Spass kann beginnen.
Famine
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 25. Feb 2006, 23:41

celle schrieb:
@Famine

Dafür gibt es unterschiedlichste Variation von Sicherheitsglas... Trotzdem ist mir das Problem bei Plasmas und dem Glas bewusst. Ich rede nur von LCD´s und da sind mir solche Probleme einfach fremd! Rate mal warum die LCD´s um ein Vielfaches leichter sind als Plasmas ...
Das Glas ist ja auch ein Grund warum Diagonalen jenseits 65" bei Plasma (und erst Recht bei SED) völlig sinnfrei für den Consumermarkt sind -> Gewicht
Spätesten wenn man in einem der oberen Stöcke eines Altbaus wohnt, wird das zu einem echten Problem...

Gruß, Marcel!

Ja stimmt schon. Das liegt meines Erachtens daran, dass Lcd-Displays aus Kunststoff gefertigt werden (ich habe noch nie einen Lcd-Fernseher vorne angefasst, aber bei Monitoren ist es zumindest so) und entwickeln darum natürlich auch bei größeren Diagonalen kein so großes Eigengewicht.
Andererseits sehe ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so das riesen Problem darin, dass Plasmas stehend transportiert und gelagert werden sollten. Das hat man ja nur einmal, denn so oft hin und her schleifen wird man so ein Ding nun auch nicht.
celle
Inventar
#77 erstellt: 26. Feb 2006, 01:28
@Famine, netmasterr

Ne, so war das auch nicht gemeint, ging nur darum dass man sich bei den meisten LCD´s kein Gedanken machen muss ob das Teil nun liegend oder stehend transportiert wird, weil in manchen LCD-Threads immer mal solche Fragen auftauchen...
Lulli´s Anmerkung hat mich nur an meine Lager und Speditions-Erfahrung zu meinen Samsung erinnert...

Je größer die Geräte aber werden, desto mehr Probleme treten dann aber schon auf...

Möchte mal jemanden sehen, der versucht einen 82" Plasma in seine Wohnung im obersten Stock ohne Fahrstuhl zu bekommen
Der gleichgroße LCD ist zwar leichter aber auch nicht gerade weniger sperrig... Also ab gewissen Größen macht ein Display wohl im Consumermarkt keinen wirklichen Sinn mehr. Das gilt für beide Technologien. Auch wenn vermutlich bei Plasma aufgrund des höheren Gewichtes eher Schluss wäre (vorrausgesetzt man hat große Fenster und Türen).

OLED wäre ja in Zukunft als Meterware von der Rolle möglich

Ansonsten, wofür gibt es Prokis...

Gruß, Marcel!
Lulli
Inventar
#78 erstellt: 27. Feb 2006, 11:14

celle schrieb:
@Lulli

Du hast irgendwo gesagt, auch LCD wird nur stehend gelagert!

Wohl nicht bei Samsung! Erstens kam der liegend (aufgrund der Faltungen des Kartons konnte man den auch nur so verpacken und auspacken...) und zweitens haben die Verpacktrottel den LCD noch falsch herum in den Karton verpackt. Als ich dann den karton aufrecht gestellt hatte (Schrift leserlich nach oben) hat mich der Standfuß begrüßt...




Ja hab ich gesagt. Wenn der LCD bei dir liegend angekommen ist hat das wenig mit der Lagerung zu tun. Ich hatte eigentlich, von Transport und Lagerung bis zum Händler gesprochen, was die Händler oder Spediteure veranstalten kann man oft nicht wirklich als normal bezeichnen.

I.d.R. kommen die LCD´s wie auch Plasmas stehend auf Pallette bei den Händlern an. Zumindest ab einer gewissen Größe. Aber das eher aus Platzgründen, denn Stapeln im liegen ist wohl nicht so lustig für die unteren Geräte.

Aber stimmt schon was die Empfindlichkeit des Plasma gegenüber dem LCD angeht habe LCD leichte Vorteile, für mich persönlich ist das aber eher wenig wichtig, ich schleppe meine TV´s nicht regelmäßig hin und her.

Was das Thema OLED angeht stimme ich dir übrigens zu, das wird sicherlich mal sehr interessant werden allerdings wir das noch wesentlich länger dauern als bis zur Marktreife von SED von daher werden wir uns wohl in den nächsten Jahren darauf einstellen müssen das es ein kommen und gehen neuer Technologien geben wird.

Gruß Lulli
celle
Inventar
#79 erstellt: 27. Feb 2006, 13:59
Ich weiß nicht ob es schon mal kam, aber Toshiba trennt sich neben Sony (die 2 Modelle sind ja nicht wirklich erwähnenswert) nun auch offiziell von Plasma...

www.asbyon.com/scree...&news=25&from=archiv

LCD holt halt immer mehr auf (zudem hat man ja noch SED)...

Gruß, Marcel!
Lulli
Inventar
#80 erstellt: 27. Feb 2006, 14:14

celle schrieb:
Ich weiß nicht ob es schon mal kam, aber Toshiba trennt sich neben Sony (die 2 Modelle sind ja nicht wirklich erwähnenswert) nun auch offiziell von Plasma...

www.asbyon.com/scree...&news=25&from=archiv

LCD holt halt immer mehr auf (zudem hat man ja noch SED)...

Gruß, Marcel!


Wie der Bericht auch klar macht ist es eher erwähnenswert für den Rückprobereich wo Toshi eigenlich sehr gut ausgesehen hat. Beim Plasma hat Toshiba ähnlich wie Sony, in den letzten Jahren eh nie eine große Rolle gespielt. Somit wird immer klarer das es für einen Hersteller zu teuer ist auf beide Technologien zu setzen, z.B. Panasonic tut in meinen Augen gut daran weiter auf Plasma zu setzen. Bei denen sind die LCD Marktanteile im Vergleich zu anderen LCD Herstellern eher gering, trotz sehr guter nur leider meist zu teuren Geräten.
Pana Plasmas sind und bleiben weiterhin atracktiv.

Seltsamerweise wurde grade geschrieben das von Sharp ein neuer gigantischer Rückpro in Planung ist, obwohl die sonst damit nichts zu tun hatten. Die hatten zwar immer Beamer aber Rückpros sind für die wieder neu.

Gruß Lulli


[Beitrag von Lulli am 27. Feb 2006, 14:19 bearbeitet]
celle
Inventar
#81 erstellt: 27. Feb 2006, 14:24
@Lulli

Das mit den Rückpros finde ich auch überraschend. Gerade bezüglich dem RP starken US-Markt und die neuen Möglichkeiten mit den LED-Backlights. TI hat da ja ganz heiße Eisen im Feuer, die wenn die Preise stimmen dort Plasma das Genick brechen könnten (ultraschlanke LED-Rückpros)...
In den USA geht es halt mehr um die Größe, den Preis und die Bildqualität eines Gerätes, als um die flache Bauweise...

Zu Sharp:

Ja, war schon länger im Gespräch. Grund habe ich eben geschildert

Zu Panasonic und Plasma:

Letztendlich scheint Panasonic das einzig Richtige zu tun. Endlich die Preise drastisch zu senken. Denn, auch wenn hier von den meisten Plasma-Usern immer wieder anderes behauptet wird, schlagen die richtig guten DLP- und DILA/SXRD-RP´s im dunklen Heimkino in der Bildqualität nahezu jeden Topp-Consumer-Plasma von Pioneer und Panasonic...
Das einzig große Problem der RP´s war und ist noch der Lampenwechsel und bei DLP der RBE. Mit den LED´s fällt beides weg...
Bin mal auf die Antwort von Pioneer gespannt. die haben ja derzeit wirklich riesen Probleme! Zum einen setzt man derzeit nur auf Plasma und zum anderen sind die auch noch ausgesprochen teuer und man versucht dies unter den Vorwand, sie als Premium-Geräte anzubieten, beizubehalten bzw. zu rechtfertigen. Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert hat...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 27. Feb 2006, 15:02 bearbeitet]
netmasterr
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 27. Feb 2006, 15:30

celle schrieb:
Ich weiß nicht ob es schon mal kam, aber Toshiba trennt sich neben Sony (die 2 Modelle sind ja nicht wirklich erwähnenswert) nun auch offiziell von Plasma...

www.asbyon.com/scree...&news=25&from=archiv

LCD holt halt immer mehr auf (zudem hat man ja noch SED)...

Gruß, Marcel!


Sony trennt sich nicht sondern produziert mit Samsung zusammen die Plasmas. (Siehe mein Bericht unter LG Infos)
Grund: Die geringen Marktanteile und Kostenreduzierung
Auch Toshiba tritt zurück weil die mit < 1% Marktanteil unter Plasma Herstellern keine Change mehr haben und wollen deswegen jetzt eigene Technik verwenden und die Kosten dafür aus Plasma Einstellung zusammensparen.

Plasma Geschäfft wird eben regiert bon Panasonic, LG und Samsung + 10% andere

Für Sony & Toshiba hätte es kein Sinn mehr gemacht bei so wenig absatzzahlen da noch konkurrenzfähiges Produkt auf die Beine zu stellen. Die sollen lieber ihre Rückpros bauen.

und LCD holt nur deswegen auf, weil 60% der Bevölkerung wohl eher TV's < 32" kaufen und da gibt es nun mal nur die LCD's. Ab 40" größe sind die Martkanteile der Plasmas unschlagbar und 50" 60" LCD's gibt es nun mal nicht. Da kann die LCD nicht mehr mithalten.

Die 3 Plasma Riesen bauen sogar neue Fertigungslinien auf um die große Nachfrage unter den 42" Zöller-Plasmas zu versorgen.

Also der Spruch "LCD's holen auf..." ist quatsch. Plasmas spielen in einer ganz anderen Liga.

Mich wundert nur, warum die Rückpros eingestellt werden. Egal zu wem ich gehe, die haben fast alle nur Rückpros.
So schlecht finde ich die Dinger eigentlich nicht. Für Otto-Normal gucker waren die ziemlich ok.


[Beitrag von netmasterr am 27. Feb 2006, 15:49 bearbeitet]
celle
Inventar
#83 erstellt: 27. Feb 2006, 16:20
@netmasterr



und LCD holt nur deswegen auf, weil 60% der Bevölkerung wohl eher TV's < 32" kaufen und da gibt es nun mal nur die LCD's. Ab 40" größe sind die Martkanteile der Plasmas unschlagbar und 50" 60" LCD's gibt es nun mal nicht. Da kann die LCD nicht mehr mithalten


Du bist aber wirklichs schlecht informiert

Z.B. der aktuelle Sharp LC65GD1 ist nur reine Fiktion? Den kannst du heute schon kaufen, wenn du das nötige Kleingeld hast... Neueste LCD-Generation mit Topp-ASV-Panel und angeblichen nativen 1200:1 Kontrast, stark verbesserten SW und zusäztlicher Wellenlänge zur Verbesserung der Rottöne...
Es kommen nach der Cebit einige 46" LCD´s auf den Markt. Sharp hat 45" im Programm und 55" sind auch angekündigt...
Samsung und LG haben ebenfalls große LCD´s jenseits 46" angekündigt. Toshiba bietet bald auch einen 47" Full-HD-LCD an...
Und wirklich teurer als normale HD-Ready-Plasma sind die nicht. Der Sony KDL S46A200 (1366x786 Pixel) kostet 3000 US$ UVP... Der Full-HD LED-LCD in 46" von Samsung soll auch nur 8000 US $ kosten. Klingt nach viel, aber vergleich mal den Full-HD-Pio-Plasma in 50" damit. Die 4 Zoll holen es auch nicht raus, zudem sind die LED-LCD´s eine völlig neue Liga, als die herkömmlichen LCD´s...
Die Luft wird ziemlich dünn für Plasma...
Die 40" LCD´s sind absolute Verkaufsrenner! Mittlerweile findet man in den Geschäften wie MM und Saturn mehr große LCD´s als Plasmas... Nur noch ab 50" sind es die üblichen Pio und Pana-Plasmas. Darunter vermehrt Geräte von Sharp, Samsung, Toshiba, Sony und die 37" Zöller von JVC, Philips, LG + die No-Name-Teile... Alles LCD! Und nun kommen die 46" Geräte für Preise der damaligen 40 Zöller!
Bei Saturn wäre es gar nicht verwunderlich! Hatte mal einer hier gepostet die würden Plasma vermehrt aufgrund von Problemen bezüglich Rücknahmen (Einbrennen...) aus dem Programm nehmen. Auf Nachfrage hat der Urheber mir aber leider nicht geantwortet. Vorstellbar wäre es aber schon,bei den uninformierten Otto-Normal-Usern könnte ich mir da schon Probleme vorstellen...

Irgeneiner hatte hier mal einen interessanten Display-Report gepostet, da waren alle neuen LCD-Techniken aufgelistet u.a. das 1.000.000 : 1 Panel von Sharp, welches auch in einem völlig abgedunkeltem schwarz gestrichenen Raum präsentiert wurde. Schwarz auf dem Display war nicht von der Umgebung und dem schwarzen Rahmen zu unterscheiden

Gruß, Marcel!
netmasterr
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 27. Feb 2006, 16:36
das alles ist noch zukunftsmusik. Spätestens wenn die SED Technik sich durchsetzt, ist es auch mit LCD's vorbei.
Allein die ungleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms bei großen LCD's ist mir ein Grund keins zu kaufen. Auch das aggresive Leuchtstoff-Licht, die meine Augen ständig foltert ist nix für mich. Da fühlen sich meine Augen bei Plasma Licht gleich wieder besser.

Solche Sachen sind mir schon wichtiger und was in Zukunft kommt oder passiert ist mir egal. Plasmas wird es noch Jahre lang geben (zumindest unter den 3 Riesen und andere) und bis dahin genieße ich die Plasma Qualität.

Das mit Einbrennen usw... das kann auch bei LCDs und RöhrenTVs passieren und bei Plasmas von heute ist die Gefahr nicht mehr groß da dafür div. Schutzfunktionen gibt.

Ob Sony & Toshiba da mit Ihre plasma-Totgeburte mitmachen oder nicht, juckt niemanden. Die haben es verpasst und suchen nun nach andere Geldquellen.

Ich verstehe nur Deine Panikmache nicht ?? Sollen alle Ihre Plasmas zurückgeben und dafür LCD's mit schlechterer Bildqualität kaufen ?? Ich würde mir auch heute wieder ein Plasma kaufen. Die Bildqualität ist nun mal unschlagbar.


[Beitrag von netmasterr am 27. Feb 2006, 16:43 bearbeitet]
celle
Inventar
#85 erstellt: 27. Feb 2006, 16:43
@netmasterr

Auf SED würde ich nicht setzen. Für mich ist die Technik jetzt schon ein Flopp -> flimmert wie die Röhre, weil die Teile wohl interlaced arbeiten (in einem AV-Bericht konnte man dies auf einem Foto mit entsprechendem Kommentar sehen...). Also letztendlich veraltetete Röhrentechnik nur in flach. Zudem gibt es zu wenige Unterstützer und die Technik ist zu unflexibel in ihrer Anwendung (aus dem grund wird LCD SED überleben). Preis, Gewicht und Strahlung können auch ein KO-Kriterium sein... Immerhin will Toshiba ja den "Mercedes" unter den Flat-TV´s anbieten. Dumping Preise sind nicht geplant! Man will sie als Premiumgeräte mit entsprechend hohen Preise verkaufen...



Gruß, Marcel!
netmasterr
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 27. Feb 2006, 16:53

celle schrieb:
@netmasterr

Auf SED würde ich nicht setzen. Für mich ist die Technik jetzt schon ein Flopp -> flimmert wie die Röhre, weil die Teile wohl interlaced arbeiten (in einem AV-Bericht konnte man dies auf einem Foto mit entsprechendem Kommentar sehen...). Also letztendlich veraltetete Röhrentechnik nur in flach. Zudem gibt es zu wenige Unterstützer und die Technik ist zu unflexibel in ihrer Anwendung (aus dem grund wird LCD SED überleben). Preis, Gewicht und Strahlung können auch ein KO-Kriterium sein... Immerhin will Toshiba ja den "Mercedes" unter den Flat-TV´s anbieten. Dumping Preise sind nicht geplant! Man will sie als Premiumgeräte mit entsprechend hohen Preise verkaufen...



Gruß, Marcel!


Bei SED soll es auch wieder möglich sein mit Pistolen zu spielen (Konsolen Spiele), was bisher nur bei RöhrenTV's möglich war.
Ich hoffe, dass die SED sich durchsetzt, vorausgesetzt, die haben bezahlbare Preise.

Das mit flimmern wird wieder anfangs ein Problem sein, im Grunde genommen ist ja SED nichts anders als viele tausende Röhrenfernseher nebeneinader gelagert.

Nach meine Einschätzung wird unter 32" die LCD's regieren (da keine Plasmas unter 32") und über 40" die Plasmas weiterhin die Nr. 1 bleiben.


[Beitrag von netmasterr am 27. Feb 2006, 16:57 bearbeitet]
celle
Inventar
#87 erstellt: 27. Feb 2006, 16:56
@netmasterr

Bei IGN oder wo habe ich aber schon eine Game-Pistole für LCD und Plasma-Schirme gesehen...

Deswegen musst dir echt keinen SED holen

Gruß, Marcel!
netmasterr
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 27. Feb 2006, 16:58

celle schrieb:
@netmasterr

Bei IGN oder wo habe ich aber schon eine Game-Pistole für LCD und Plasma-Schirme gesehen...

Deswegen musst dir echt keinen SED holen

Gruß, Marcel!



echt ? wo denn, gib' mir mal ein Link

SED werde ich mir die nächsten 10 Jahre keins holen. (zumindest nicht als Haupt TV im Wohnzimmer). Erst mal muss die SED Technik beweisen, dass sie besser sind als die Plasmas & LCDs. Momentan existiert alles auf dem Papier und erst wenn ich es selber sehe, kann ich sagen ob es besser ist und es sich lohnt.


[Beitrag von netmasterr am 27. Feb 2006, 17:04 bearbeitet]
celle
Inventar
#89 erstellt: 27. Feb 2006, 17:11
@netmasterr

Hier:

www.play-zone.de/?article_id=452803

Zwar nicht der Artikel der mir öfters über den Weg gelaufen ist, aber immerhin einer und sogar in dt!

Gruß, Marcel!
netmasterr
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 27. Feb 2006, 17:33
Danke, werde es mir dann holen.

Wow, das wird echt toll auf'ner 42'er Plasma

Hätte nie gedacht, dass sowas auch auf LCD und Plasma funktioniert.


[Beitrag von netmasterr am 27. Feb 2006, 17:57 bearbeitet]
Feinripp
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 28. Feb 2006, 15:40
Hi Leute, ich muss dem Celle ein wenig beipflichten.
LCD holt auf. Habe den großen Sharp LCD schon gesehen.
Wunderbares Teil. Schwarzwert ist voll ok. mein Plasma war auch nicht besser. Auflösung 1920 (H) x 1080 (V) !!
Ist natives 1080i....
Brilliantes Bild wenn er hochauflösend angesteuert wird.
Wenn hauptsächlich damit gezockt wird, dann ist ein LCD eh erste Wahl.
Einzig was mich nach wie vor daran hindert einen LCD zu kaufen: der deutlich höhere Preis ab 42" und die verd. Bewegungsuunschärfe, die haben sie immer noch nicht im Griff.
Sieht man insbesondere bei Kameraschwenks beim Fussball etc.. sowie die Kamera dem Spieler folgt, wird der Rasen zur grünen Suppe.
Dazu kommt das mein Pana Plasma einfach ein endgeiles Palbild hinzaubert.

Aber ich denke auch so wie Celle, wartet ma noch 1,5 bis 2 Jahre, dann sind die LCD´s auch in den großen Formaten gut bezahlbar und noch besser, und dann gibts ein Patt am Markt auch bei den großen Formaten.
Also ich schau mir das jetzt in aller Ruhe an, spannend isses allemal.
celle
Inventar
#92 erstellt: 28. Feb 2006, 15:59
@Feinripp

Wo hast du denn den Sharp LC-65D1E gesehen? Klingt ja wirklich vielversprechend!
Würde mich mal interessieren welcher Händler das Teil (und zu welchem Preis, 17000 EUR?) führt...

Kann der kein 1080p? Dachte das sollten die neuen können...

Gruß, Marcel!
stupendousman
Stammgast
#93 erstellt: 28. Feb 2006, 16:23

Feinripp schrieb:

Brilliantes Bild wenn er hochauflösend angesteuert wird.


Und genau hier liegt noch immer die Crux an der ganzen Geschichte.
Wie oft steuerst du den LCD hochauflösend an?
2% oder 3% der Zeit die du vorm LCD verbringst.

Wenn ich 98% der Zeit ein crap Bild habe, dann hab ich falsch eingekauft, bzw. zu früh aufs möglicherweise richtige Pferd gesetzt.

Also ich möchte nicht 2h in der woche mit offenem Mund vorm Tv sitzen weil das Bild so "geil" ist, und die restlichen 30h Tv in der Woche ärgere ich mich Grün und Blau über das miese Bild.

Die HDTV-Sendungen auf "Pro Sieben HD" der nächsten Wochen sehen wie folgt aus:

* 26.02. 20:15 Uhr Hero - Director's Cut
* 05.03. 20:15 Uhr Spider Man
* 12.03. 20:15 Uhr Terminator 3
* 12.03. 22:15 Uhr Tränen der Sonne
* 19.03. 22:15 Uhr Panic Room
* 26.03. 20:15 Uhr Star Wars - Episode I

Nun, das sind ganze 6 Filme in HD in einem Monat


Die einzigen die momentan von dem ganzen künstlichem Hype profitieren, sind die Hersteller von HDReady Schirmen, alle anderen werden mit der ach so tollen Technologie noch für längere Zeit im Regen stehen.

Nicht ohne Grund hagelt es in Österreich mittlerweile vermehrt Beschwerden wegen der tollen Tvs, die dann zuhause ein mieses Bild bringen.
Gab sogar einen eigenen Artikel im österreichischen Kurier.
"Pixel-Show statt HDTV-Fernsehen"
"Da kaufen sich Kunden einen HDTV-Flat-TV, schließen ihn daheim an und wundern sich, dass das Bild nicht besser, sondern schlechter geworden ist."

Und von Tvs mit Auflösung 1920 (H) x 1080 (V) würd ich momentan noch komplett die Finger lassen...
Ausser man hat vor nur mehr 4-5 mal im Monat zu fernsehen...

Und nein, ich bin nicht gegen technologischen Fortschritt, ich bin sogar sehr dafür, ich lass mich nur nicht von der Werbung und vom momentanen Hype in die Irre leiten...
Alles zu seiner Zeit...
celle
Inventar
#94 erstellt: 28. Feb 2006, 16:32
@stupendousman

Was die Leute nur für Mist im TV schauen? Das was da kommt hat schon auf der Röhre nix mit Bildqualität zu tun!
Zudem interessiert mich die Bildqualität bei Nachrichten, Quiz Shows und Reality Stuss doch überhaupt nicht? Was bringt es mir plötzlich Pickel von der Nachrichtensprecherin zu sehen?
Und Pal ist nicht gleich Pal! Eine gut gemasterte DVD sieht bei mir auch aus 2m auf meinem 40" super aus. Wenn doch nur die gesendete Qualität so gut wäre wie eine gute DVD. Allein schon die Qualität der Werbesendungen würde schon eine erhebliche Qualitätsteigerung bedeuten...
Zudem muss sich ja nicht jeder einen Plasma oder LCD kaufen. Wird ja keiner dazu gezwungen! Die Leute sollten sich nun endlich einmal bei den Sendern für die schlechte Qualität beschweren und nicht bei den TV-Herstellern!

Mein TV Alltag besteht sowieso nicht aus dem Mist der im Normal-TV kommt.
Den größten Teil meines Displays nutze ich für DVD´s und XBox360
HD-Camcorder und BluRay kommen hoffentlich bald hinzu...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 28. Feb 2006, 16:34 bearbeitet]
stupendousman
Stammgast
#95 erstellt: 28. Feb 2006, 17:47

celle schrieb:
Wenn doch nur die gesendete Qualität so gut wäre wie eine gute DVD. Allein schon die Qualität der Werbesendungen würde schon eine erhebliche Qualitätsteigerung bedeuten...

[x]agree

Wer mal Bad Boys 2 auf DVD geschaut hat, der weiß was möglich ist mit Pal. Orf ist bei manchen Sendungen schon sehr nah an DVD Quali, wogegen manch deutscher privater knapp an vcd quali vorbeischrammt...


celle schrieb:

Die Leute sollten sich nun endlich einmal bei den Sendern für die schlechte Qualität beschweren und nicht bei den TV-Herstellern!

Nun das wissen leider die wenigsten Leute...
Lulli
Inventar
#96 erstellt: 28. Feb 2006, 18:43

stupendousman schrieb:

Feinripp schrieb:

Brilliantes Bild wenn er hochauflösend angesteuert wird.


Und genau hier liegt noch immer die Crux an der ganzen Geschichte.
Wie oft steuerst du den LCD hochauflösend an?
2% oder 3% der Zeit die du vorm LCD verbringst.

Wenn ich 98% der Zeit ein crap Bild habe, dann hab ich falsch eingekauft, bzw. zu früh aufs möglicherweise richtige Pferd gesetzt.

Also ich möchte nicht 2h in der woche mit offenem Mund vorm Tv sitzen weil das Bild so "geil" ist, und die restlichen 30h Tv in der Woche ärgere ich mich Grün und Blau über das miese Bild.

Die HDTV-Sendungen auf "Pro Sieben HD" der nächsten Wochen sehen wie folgt aus:

* 26.02. 20:15 Uhr Hero - Director's Cut
* 05.03. 20:15 Uhr Spider Man
* 12.03. 20:15 Uhr Terminator 3
* 12.03. 22:15 Uhr Tränen der Sonne
* 19.03. 22:15 Uhr Panic Room
* 26.03. 20:15 Uhr Star Wars - Episode I

Nun, das sind ganze 6 Filme in HD in einem Monat


Die einzigen die momentan von dem ganzen künstlichem Hype profitieren, sind die Hersteller von HDReady Schirmen, alle anderen werden mit der ach so tollen Technologie noch für längere Zeit im Regen stehen.

Nicht ohne Grund hagelt es in Österreich mittlerweile vermehrt Beschwerden wegen der tollen Tvs, die dann zuhause ein mieses Bild bringen.
Gab sogar einen eigenen Artikel im österreichischen Kurier.
"Pixel-Show statt HDTV-Fernsehen"
"Da kaufen sich Kunden einen HDTV-Flat-TV, schließen ihn daheim an und wundern sich, dass das Bild nicht besser, sondern schlechter geworden ist."

Und von Tvs mit Auflösung 1920 (H) x 1080 (V) würd ich momentan noch komplett die Finger lassen...
Ausser man hat vor nur mehr 4-5 mal im Monat zu fernsehen...

Und nein, ich bin nicht gegen technologischen Fortschritt, ich bin sogar sehr dafür, ich lass mich nur nicht von der Werbung und vom momentanen Hype in die Irre leiten...
Alles zu seiner Zeit...



Grundsätzlich steh ich voll auf deiner Seite, nur für die meisten Leute ist ein TV eine Anschaffung die nur alle,... naja sagen wir mal 10 Jahre oder mehr kommt, die Frage die sich dann stellt ist, wie wird es sich in Bezug auf HDTV binnen dieser Zeit entwickeln. Man will sich ja nicht in drei oder vier Jahren darüber ärgern das HDTV an einem vorbei läuft weil man heute nicht das entsprechende Gerät gekauft hat.

Ich hab mir die Frage vor einem Jahr gestellt und mich gegen HD-ready entschieden, nun zu der Zeit war es etwas leichter das HD-ready im Verh. zum ED Plasma noch teurer war als heute. Ich habe mich aber seiner Zeit bewusst dagegen entschieden auch auf die Gefahr das ich bei HDTV dann eben etwas später einsteige. Aber mit jedem Monat wird die Entscheidung eben schwerer weil der Tag wo sich HD-ready lohnt unweigerlich näher rückt.

Gruß Lulli
stupendousman
Stammgast
#97 erstellt: 28. Feb 2006, 19:09

Lulli schrieb:



Ich hab mir die Frage vor einem Jahr gestellt und mich gegen HD-ready entschieden, nun zu der Zeit war es etwas leichter das HD-ready im Verh. zum ED Plasma noch teurer war als heute. Ich habe mich aber seiner Zeit bewusst dagegen entschieden auch auf die Gefahr das ich bei HDTV dann eben etwas später einsteige. Aber mit jedem Monat wird die Entscheidung eben schwerer weil der Tag wo sich HD-ready lohnt unweigerlich näher rückt.

Gruß Lulli


Nun, ich hab mir die Frage erst vor ein paar Monaten gestellt, und ich bin noch immer der Meinung dass ich mich richtig entschieden hab, und zwar für ein ED Plasma Panel.
Denn die Zeit wo sich HD-Ready lohnt, die ist noch lang nicht gekommen.
Ein Grund war: "Der ORF hat angekündigt, nicht vor 2012 mit HDTV zu starten."
Der nächste Grund waren die ganzen sinnlosen Tv Sendungen bei den privaten. Ich glaube nicht, dass die ganzen selbstproduzierten TV-Shows so schnell in HD produziert werden. Werden ja noch nicht mal in 16:9 produziert.
Was brauch ich einen Jauch in HD? Sinnloser gehts ja wohl nicht.
Momentan laufen unter der Woche sehr wenige Filme im Hauptabendprogramm, sondern hauptsächlich Tv-shows und Serien. Keine 10% davon sind jetzt in 16:9 und bis die alle auf HD sind vergehen Jahre.

Nachdem ich nicht jeden Tag/Abend eine DVD schaue und auch nicht jeden Tag mit einer Konsole zocke, sondern hauptsächlich normales Tv konsumiere, kann ich getrost auf HD verzichten bis es flächendeckend und permanent erhältlich ist.
Und ich glaube so ähnlich geht es dem größten Teil der Bevölkerung.
Feinripp
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 28. Feb 2006, 19:27
@Celle:
nee war der 45" LCD LC45GD1 , davon hatten wir 2 Stück.
Schon der "kleine" 45"er kann 1920 X 1080 !
Aber ca. 5500 Euronen ist halt schon derb..

@stupendousman:
stimme Dir zu, deswegen hab ich ja auch einen Plasma daheim, und der macht ein wirklich sehr gutes Pal Bild bei DVB-S und DVD. Da gibts nix zu meckern. Nur wenn ich so ein Hardcorezocker wär, der 70% der Zeit vor der XBox oder am Pc sitzt, dann hätt ich mir nen LCD gekauft.

Das einzige LCD Gerät mit ganz brauchbarem PAL Bild den ich bis jetzt gesehen hab war der LC37P50E oder so , das Paloptimal Gerät. War bei 576i deutlich besser als die hochauflösende LCD Konkurrenz. Und überraschenderweise bei HD Material nicht so arg viel schlechter. Bei bewegten Bildern und bei einem realistischen Betrachtungsabstand von ca. 2,5 m konnte man nur noch mit geübtem Auge einen Unterschied sehen bei den HD Trailern.
Klar bei Bildern und wenn man nah ran ist, dann sah man den Auflösungsunterschied. Aber auch nur dann. Glaubt einem nur keiner wenn man das so erzählt.
Die Leute gehen nur noch auf das HD-Ready Bapperl ab und vergleichen die Daten:
O-ton Ehepaar neulich im Mediamarkt:
"Ne kannste voll vergessen, die Kiste hat ja nur 9xx X 540 Pixel.. das Ding is ja gar nicht hD-Ready , wasn Dreck und das für soviel Geld"
Die Leute kucken sich gar nicht das Bild an, die schauen nur noch Specs..
Die kaufen sich lieber die HD-Ready Möhre für 1400 Euro im Baumarkt, Hauptsach HD...


[Beitrag von Feinripp am 28. Feb 2006, 19:29 bearbeitet]
celle
Inventar
#99 erstellt: 28. Feb 2006, 19:41
@Feinripp

Der is aber schon veraltet... Der LC65GD1E dürfte da um Längen besser (auch im SW) sein, da neues Modell...
Also vom SW dürfte der alte deinem Plasma aber gewaltig hinterhinken... Vom SW und Kontrast kann der 45GD1 auch nicht mit aktuellen LCD´s von Samsung und Philips mithalten. Dafür hat sich in der Zeit ( ca. 1,5 Jahre) zuviel getan...

zu den Ehepaar:

Die machen es doch richtig Ich würde auch nur noch HD-Ready-Geräte kaufen. Wenn jetzt schon das gemeine Volk darauf achtet, kann es doch für HDTV, BD und HD-DVD nur aufwärts gehen! Je mehr HD-Reday-Geräte verkauft werden, desto mehr potentielle HD-Interessierte (sonst hätten sie sich nicht für HD-Ready entschieden), desto größer der HD-Markt!
Das mit den Pal-Optimal-Geräten kann ich aber nicht so bestätigen. Bis jetzt sind mir da noch nie riesen Unterschiede in der Pal-Darstellung zu anderen LCD´s aufgefallen...
Der muss auch skalieren da in 960x540 Pixel auch nicht ausgestrahlt wird...


Gruß, Marcel!
Feinripp
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 28. Feb 2006, 19:43

celle schrieb:
@Feinripp

Der is aber schon veraltet... Der LC65GD1E dürfte da um Längen besser (auch im SW) sein, da neues Modell...
Also vom SW dürfte der alte deinem Plasma aber gewaltig hinterhinken... Vom SW und Kontrast kann der 45GD1 auch nicht mit aktuellen LCD´s von Samsung und Philips mithalten. Dafür hat sich in der Zeit ( ca. 1,5 Jahre) zuviel getan...

zu den Ehepaar:

Die machen es doch richtig Ich würde auch nur noch HD-Ready-Geräte kaufen. Wenn jetzt schon das gemeine Volk darauf achtet, kann es doch für HDTV, BD und HD-DVD nur aufwärts gehen! Je mehr HD-Reday-Geräte verkauft werden, desto mehr potentielle HD-Interessierte (sonst hätten sie sich nicht für HD-Ready entschieden), desto größer der HD-Markt!
Das mit den Pal-Optimal-Geräten kann ich aber nicht so bestätigen. Bis jetzt sind mir da noch nie riesen Unterschiede in der Pal-Darstellung zu anderen LCD´s aufgefallen...
Der muss auch skalieren da in 960x540 Pixel auch nicht ausgestrahlt wird...


Gruß, Marcel!
Feinripp
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 28. Feb 2006, 20:00

Feinripp schrieb:

celle schrieb:
@Feinripp

Der is aber schon veraltet... Der LC65GD1E dürfte da um Längen besser (auch im SW) sein, da neues Modell...
Also vom SW dürfte der alte deinem Plasma aber gewaltig hinterhinken... Vom SW und Kontrast kann der 45GD1 auch nicht mit aktuellen LCD´s von Samsung und Philips mithalten. Dafür hat sich in der Zeit ( ca. 1,5 Jahre) zuviel getan...

zu den Ehepaar:

Die machen es doch richtig Ich würde auch nur noch HD-Ready-Geräte kaufen. Wenn jetzt schon das gemeine Volk darauf achtet, kann es doch für HDTV, BD und HD-DVD nur aufwärts gehen! Je mehr HD-Reday-Geräte verkauft werden, desto mehr potentielle HD-Interessierte (sonst hätten sie sich nicht für HD-Ready entschieden), desto größer der HD-Markt!
Das mit den Pal-Optimal-Geräten kann ich aber nicht so bestätigen. Bis jetzt sind mir da noch nie riesen Unterschiede in der Pal-Darstellung zu anderen LCD´s aufgefallen...
Der muss auch skalieren da in 960x540 Pixel auch nicht ausgestrahlt wird...


Gruß, Marcel!


stimmt so nicht, der quos LC45-GD1 ist aktuelle Fertigung..selbe Panelgeneration wie der ganz große.

Der Schwarzwert war ok, immer schwer das zu beurteilen, wenn man nicht das das ganze Prüffeld abdunkelt ;-).

Mag sein daß der Plasma ein bisschen besser ist, aber wenn nicht viel.
Und die Paloptimal Geräte rechnen nicht um!.. 540 sichtbare Bildpunkte das wird 1:1 dargestellt.

Pal sendet 625 zeilen - Text, - EPG, und - Sync verbleiben 576 zeilen, da normale Fernseher mit bis zu 10% Overscan arbeiten, bleibt Sharp bei 6,25 % Overscan macht 540 zeilen 1:1.
Bei HD Signalen hat man genau die doppelte Anzahl Zeilen, das bedeutet 1:2 wieder keine komplizierte Umrechnung = gute Sache das!

Ich hab sie direkt nebeneinander gesehen, ein 37" GA5 in der Mitte der besagte Paloptimal,rechts davon ein Samsung, weiss nicht mehr welcher, der Sharp Pal war bei DVB-S deutlich der Beste..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zukunft Plasma-Technik
windstar801 am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  22 Beiträge
Plasma-Zukunft? Out oder BOOM?
uwe.ha am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  83 Beiträge
die zukunft von plasma TVs ?
patrick27 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  10 Beiträge
Plasma 42Zoll nur welcher :-(
weezel4u am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  3 Beiträge
Plasma Fernseher in Zukunft deutlich billiger?
Engelchen am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 07.02.2004  –  10 Beiträge
Thema: Plasma 42Zoll nur welcher :-(
leeroy am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  7 Beiträge
Plasma/LCD Möbel
_Shan_ am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  10 Beiträge
Hilfe bei Plasma oder LCD
MarkusNRW am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  9 Beiträge
Plasma oder LCD grundsätzlich
dillinja2901 am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  7 Beiträge
Sitzabstand Plasma vs LCD
Basileus1893 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.936

Hersteller in diesem Thread Widget schließen