DVI-I oder DVI-D was passt an die VGA Buchse

+A -A
Autor
Beitrag
move
Stammgast
#1 erstellt: 29. Sep 2004, 14:04
Ich habe vor mir einen dvd-player mit einem dvi ausgang
zu kaufen,zb.den neuen DENON 1910,der auf HDTV scaliert.

Doch welchen anschluß benötige ich wenn ich nur einen
VGA eingang an dem plasma habe ?
yuv anschluß ist auch vorhanden doch den will ich nicht nutzen.

DVI-I oder DVI-D ???

und vieleicht kann mir auch jemand sagen ob ich durch diese
variante ein besseres bild bekomme als mit SCART RGB ?
danko
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2004, 15:09
Hi!

Was du machen willst geht bei DVD-Playern nicht.
DVD-Player haben wirklich nur einen DVI-D oder einen HDMI-Ausgang. Da wird kein analoges RGBHV-Signal ausgegeben wie es für den Anschluss an die VGA-Buchse notwendig wäre.
In deinem Fall wäre wirklich der Anschluss des DVD-Players über YUV mit PAL progressive die beste Lösung. Der Denon DVD-1910 ist sicher auch für YUV eine sehr gute Wahl.

CU Danko


[Beitrag von danko am 29. Sep 2004, 15:10 bearbeitet]
move
Stammgast
#3 erstellt: 29. Sep 2004, 15:14
danke erstmal,
doch ich habe gelesen das es auch DVI-I gibt, das also auch
ein analoges signal rausgibt,und digital natürlich !

schade das daß nicht geht !
move
Stammgast
#4 erstellt: 29. Sep 2004, 15:34
du hast recht DVI-D auf VGA geht nicht.
aber was ist mit DVI-I auf VGA ??
Leghorn
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2004, 15:43
Hi danko!

Wie kann ich den VGA-Anschluss an meinem Plasma noch nutzen? Geht da nur ein PC anzuschließen oder noch was anderes?
mikelue
Inventar
#6 erstellt: 29. Sep 2004, 15:45
Hallo,

wenn Dein DVD-Player einen voll funktionsfähigen DVI-I Ausgang hat sollte es funktionieren
Infos zu DVI findest Du hier http://www.hifi-regl...f0e396c2879b94f757da
Gibt es überhaupt DVD-Player ohne VGA aber mit DVI-I Ausgang.

Mike
mikelue
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2004, 15:53
@Leghorn

VGA ist der Anschluß für analoge hochauflösende PC-Signale und YUV der Anschluß für analoge hochauflösende Homevideoequipment-Signale. Mittlerweile gibt es PC's die YUV und Homevideogeräte die VGA ausgeben können

Mike
move
Stammgast
#8 erstellt: 29. Sep 2004, 16:03
gude ihr zwei !

Wie wird die bildqualität sein wenn man DVI-I mit VGA
verbindet zb. 720p oder 1080i ??
Benedictus
Inventar
#9 erstellt: 29. Sep 2004, 16:08
Hi,

die DVD-Player mit DVI-Ausgang können auf dem DVI-Ausgang nur Digital-Signale ausgeben; es ist also vom Signal her ein DVI-D-Ausgang und lässt sich daher nicht auf VGA adaptieren.

DVI-I-Ausgänge mit aufgelegtem Analogsignal, welches man dann auf VGA adaptieren kann, gibt es afaik nur von Grafikkarten im PC.

Bis später,
Benedikt
mikelue
Inventar
#10 erstellt: 29. Sep 2004, 16:14
@move

es müßte heißen: "wenn ich die VGA-Signale eines DVI-I Ausgangs mit einem DVI-I->VGA-Adapter nutze"
Besser ist nur noch die rein digitale Übertragung per DVI-D
Entscheidend für die resultierende Bildquaität sind aber die verwendeten Geräte. (Qualität, Auflösung, Quellmaterial)

Eine gute Quelle (HDTV) sieht mit 1080i/50Hz per VGA auf meinem Bildschirm (1024 Zeilen) bombastisch aus

Mike
danko
Inventar
#11 erstellt: 29. Sep 2004, 16:16

move schrieb:

Wie wird die bildqualität sein wenn man DVI-I mit VGA
verbindet zb. 720p oder 1080i ??


Genau so als würdest du 720p oder 1080i über YUV einspeisen.
Die beiden Anschlussvarianten nehmen sich da nix.
Ich befürchte nur das der Plasma über VGA gar kein 1280x720 entgegennehmen wird. 1080i geht schon mal gar nicht über VGA da der PC ja bekanntlich nur progressive Signale ausgibt und ein interlaced Signal am VGA IMO nicht unterstützt wird.

Soweit mir bekannt ist gibt es nur irgend welche Noname Chinaplayer mit VGA-Ausgang. Ich kenne auch keinen DVD-Player der einen DVI-I Ausgang hätte. Die Denon Player haben jedenfalls nur DVI-D.

CU Danko


[Beitrag von danko am 29. Sep 2004, 16:18 bearbeitet]
move
Stammgast
#12 erstellt: 29. Sep 2004, 16:16
das alles hört sich für mich nicht gut an !
danke für die informationen .
move
Stammgast
#13 erstellt: 29. Sep 2004, 16:22
den pc habe ich in sämtlichen auflösungen an meinem
DAEWOO DP42SP ausführlich getestet !
geniales bild bei 1280 x1024 !
möchte aber nicht den pc im Wohnzimmer haben,
daher suche ich ein gerät ordentlicher zuspielung.
mikelue
Inventar
#14 erstellt: 29. Sep 2004, 16:22
@danko

Interlaced am PC gab's schon bei den guten alten flimmernden SVGA-Monitoren bei 1024x768/43Hz
Die Radeon-GK können mit Powerstrip 1080i/50Hz über den VGA-Ausgang und sogar mit DHCP über den DVI-Ausgang ausgeben

Mike


[Beitrag von mikelue am 29. Sep 2004, 16:23 bearbeitet]
move
Stammgast
#15 erstellt: 29. Sep 2004, 16:27
ach ja
falls es interessiert ,
ich habe im mom.den pioneer 575 a an einem video-
scaler von WWW.NORMWANDLER.DE cm 345 s.
das bild in der auflösung gut 1024 x 768.bei 60-Hz
doch der pioneer ist SCHLECHT !!!!


[Beitrag von move am 29. Sep 2004, 16:37 bearbeitet]
danko
Inventar
#16 erstellt: 29. Sep 2004, 16:32
@mikelue

Ja, mit Powerstripe kann mann eine Grafikkarte soch in Modis zwingen die es sonst nicht gibt. An das uralte interlaced Geflimmere 1024x768/43Hz habe ich gar nicht mehr gedacht.

Trotz dem würde ich mal ganz frech behaupten das ein Plasma am VGA eher die üblichen PC-Auflösungen und Frequenzen erwartet.

Da hilft IMO nur ausprobieren. Mann sollte aber nicht überrascht sein wenn der Plasma was von nicht unterstützter Auflösung oder so erzählt.


CU Danko
danko
Inventar
#17 erstellt: 29. Sep 2004, 16:36

move schrieb:
ach ja
falls es interessiert ,
ich habe im mom.den pioneer 575 a an einem video-
scaler von WWW.NORMWANDLER.DE cm 345 s.
das bild in der auflösung gut 1024 x 768.
doch der pioneer ist SCHLECHT !!!!


Dann vergiss mal das mit Scaler und VGA, schließe der Pio über YUV an und stelle ihn auf progressive Out ein. Da wirst du dein wahres Wunder erleben.

Der Deinterlacer vom Pio 575 ist zwar nicht so pralle aber auch nicht wirklich schlecht.

CU Danko
move
Stammgast
#18 erstellt: 29. Sep 2004, 16:40
habe ich versucht mit den besten kabel sogar !
doch das bild flimmert im Pr.scan modus,ich glaube
das mein panel nur interlace mit yuv versteht.
deswegen suche ich das beste für VGA .
mikelue
Inventar
#19 erstellt: 29. Sep 2004, 16:54
@danko

Genau. Man sollte sich schon vorher informieren welche Anschlüsse und "Modi/Frequenzen" das Gerät hat. Der Hitachi hat ja laut Unterlagen schon alles an Anschlüssen was ich wollte. Die undokumentierten 1080i/50&60Hz am VGA sind für mich nur ein "Bonbon" weil bei 1080i/60Hz über DVI mit HDCP die Verbindung so sensibel im Zusammenspiel mit dem PC ist und sich z.Z. zu schnell "aufhängt".

Mike
danko
Inventar
#20 erstellt: 29. Sep 2004, 17:37

mikelue schrieb:
@danko

Die undokumentierten 1080i/50&60Hz am VGA sind für mich nur ein "Bonbon" weil bei 1080i/60Hz über DVI mit HDCP die Verbindung so sensibel im Zusammenspiel mit dem PC ist und sich z.Z. zu schnell "aufhängt".

Mike


Wie viel Meter Kable hast du denn dran?

Ich hab bei mir 5m DVI->HDMI Kabel von Lindy und es funzt ohne Probleme.

CU Danko
mikelue
Inventar
#21 erstellt: 29. Sep 2004, 17:50
@danko

z.Z. Habe ich 3m Noname-Kabel dran. Das Problem sehe ich eher im Zusammenspiel mit dem PC wegen DHCP. Bei DHCP muß PC neu booten wenn die Verbindung einmal klemmt. Man kann nicht einfach die Modi wechseln (mit DHCP und ohne DHCP). Ich habe auch noch keine Vollversion von Powerstripe und die Aktuelle scheint die Auflösung erst nach einem Delay zu aktivieren ?
Ohne DHCP ist alles super aber leider kann der Hitachi dann nur max. 1024x768.

Mike
Mara_Toni
Stammgast
#22 erstellt: 29. Sep 2004, 21:16
@ Leghorn


Wie kann ich den VGA-Anschluss an meinem Plasma noch nutzen? Geht da nur ein PC anzuschließen oder noch was anderes?


Wie schon vor einigen Tagen erwähnt, die eierlegende Wollmilchsau, die Reelbox.

Mara Toni
danko
Inventar
#23 erstellt: 29. Sep 2004, 21:21
Hi mikelue!

Warum HDCP? Mein Pio 434 nimmt am HDMI die Signale sowohl mit als auch ohne HDCP entgegen. Das sollte doch dein Hitachi auch können. Lass doch einfach mal das HDCP weg.

CU Danko
mikelue
Inventar
#24 erstellt: 30. Sep 2004, 07:17
Hallo Danko,

ohne HDCP (Computer Modus) kann ich per DVI nur bis 1024x768 einspielen. HDTV-Signale (1080i und 720p) kann der Hitachi per DVI nur mit HDCP (STB Modus)
Die volle Pracht des 1080i Materials kommt halt nur bei 1080i Modus rüber (keine Skalierung der Zeilen !)

Mike
Mara_Toni
Stammgast
#25 erstellt: 30. Sep 2004, 10:37

Leghorn schrieb:

Wie kann ich den VGA-Anschluss an meinem Plasma noch nutzen? Geht da nur ein PC anzuschließen oder noch was anderes?


Ja Leghorn, damit wärst Du wieder bei der Reelbox.

Mara Toni
Leghorn
Inventar
#26 erstellt: 30. Sep 2004, 11:45

Mara_Toni schrieb:
@ Leghorn


Wie kann ich den VGA-Anschluss an meinem Plasma noch nutzen? Geht da nur ein PC anzuschließen oder noch was anderes?


Wie schon vor einigen Tagen erwähnt, die eierlegende Wollmilchsau, die Reelbox.

Mara Toni
Wie, diese Reelbox könnte an den VGA-Anschluss rangehangen werden?
Mara_Toni
Stammgast
#27 erstellt: 30. Sep 2004, 13:04

Wie, diese Reelbox könnte an den VGA-Anschluss rangehangen werden?


Jo!

Mara Toni
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVI-I oder DVI-D + VGA
gundi am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  2 Beiträge
DVI-I - DVI-D Hilfe gesucht!
Royo am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  8 Beiträge
VGA an DVI: möglich?
onkelz-fan am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  9 Beiträge
Dvi oder vga
Filmfreak83 am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  4 Beiträge
VGA to DVI
ChrisF am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  4 Beiträge
Hilfe bei DVI-D
Cowboy am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  14 Beiträge
DVI-D (HDCP)
McInner am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  6 Beiträge
Wie VGA/DVI and YUV
Private-Cowboy am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  6 Beiträge
DVI-Switch
Michael45 am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  4 Beiträge
DVI oder VGA auf YUV am TH42PA30
bocomtex am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.074
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.720

Hersteller in diesem Thread Widget schließen