Plasma und Mac: Reicht die Auflösung?

+A -A
Autor
Beitrag
Hansip
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Okt 2005, 10:47
Hallo zusammen!

Ich plane die Anschaffung eines Plasma-TVs. Nach vielfachen Besuchen
bei MM und Saturn habe ich mich auf den Pioneer PDP-436 XDE festgelegt.
Er bringt neben dem fettesten Schwarz und dem besten Design auch den
Vorteil, das man die Media-Box mit allen Anschlüssen und KAbeln im Schrank
verstecken kann und nur EIN Kabel hochzulegen braucht.

Allerdings habe ich zwei Vorbehalte:

1) Auflösung
Ist die XGA-Auflösung mit 1024x768 Pixel für HDTV wirklich ausreichend?
Oder wird man sich in einem Jahr schwarzärgern, dass man nicht länger
warten konnte? Habe schon den Artikel bei AreaDVD http://www.areadvd.de/hardware/hdtv_technik_praxis.shtml gelesen,
aber wirklich beantwortet ist meine Frage damit nicht. Wer kennt sich damit aus?

2) MacMini
Außerdem möchte ich gerne einen MacMini mit an den Plasma anschließen und den
Bildschirm zu einem echten Media-Center machen: TV, DVD, X-Box, Internet, Festplattenrecorder
Email und MP3-Archiv (I-Tunes) alles über ein Gerät. Klingt in meinen Ohren
wirklich genial! Allerdings wundere ich mich über die beinahe lächerliche XGA-Auflösung
dieser riesen Bildschirme. Macht das dann überhaupt Sinn und Spaß? Oder wirkt
das dann wie Blindenschrift, wenn man surft? Irgendwie bin ich das sehr skeptisch...

Daher stellt sich mir ganz einfach die Frage: Warten oder gehen lassen....?????
mkoehler
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2005, 11:18
Wenn der Pioneer einen DVI Eingang hat, dann kannst du den Mac ohne weiteres anschliessen. Auch wenn die Grafikkarte im Mini nicht die schnellste ist, wird das Bild auf dem Plasma wesentlich grösser sein, als auf deinem Monitor.
Im allgemeinen allerdings sind LCD Fernseher zum Anschluss an einen Computer besser geeignet, weil die oftmal eine höhere vertikale Auflösung anbieten (teilweise bis 1080i). Ich bin hier aber kein Experte. Lass dich aber ausführlich beraten, gerade im Punkt Plasma und Computer.
Hansip
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Okt 2005, 11:29
>Ich bin hier aber kein Experte. Lass dich aber
>ausführlich beraten, gerade im Punkt Plasma und Computer.

Deshalb bin ich ja hier....! ;))))

Die Frage ist halt, ob die XGA-Auflösung nicht ein Witz ist. Da fühlt man sich ja 10 Jahre zurückgesetzt.....

H.
MACmini
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Okt 2005, 12:07
Hansip, ein wirklich guter Plan! Implementiere gerade ähnliches, nur der Plasma/LCD fehlt noch. Betreibe einen MacMini an einem Röhren TV, Loewe Xelos 80cm zusammen mit einem Elgato DVB-S Receiver. Ton geht über USB und optisch an eine Stereo-Hifianalage (Accuphase + B&W Nautilus 802).

1. Auflösung
Zu diesem Thema ist in diesem Forum schon viel geschrieben worden. Ich gebe zu Bedenken, daß der Abstand zum Bildschirm hier sehr wichtig ist. Je größer das Display, desto größer die Sitzentfernung. Ist die Auflösung zu hoch, sieht man von der OSX Oberfläche oder beim Browsen mit Safari nichts mehr. Die meisten Internetseiten sind außerdem auf 1024x768 optimiert.
Lediglich bei der Darstellung von Digitalfotos käme eine höhere Auflösung zur Geltung und natürlich bei HDTV.
Beachte, daß die Display mit höhen Auflösungen (1920x1080) sich oft nicht mit dieser Auflösung am PC/MAC betreiben lassen, da die Synchronisierungsignale (Auflösungen) im TV-Bereich andere sind, als das, was Grafikkarten so können. Auch hierzu gibt es zahlreiche Beiträge in diesem Forum.

2. MacMini
Thema Auflösung siehe oben. Thema Multimediazentrum mit MacMini: Genial!!! DVB-S/T Digital TV sehen, DVB-S/T Digitalradio hören, Timeshift, TV HD-Recording, DVDs brennen, DVDs sehen, iTunes Music hören, kaufen, etc., surfen, Fotos ansehen mit Freunden, Homevideos, usw. usw.
Einziges momentanes Problem: Bisher gibt es keine gute Infrarot-Fernbedienungskonzept für MACs und OSX. Allerdings sieht es so aus, als wenn Steve mein Bitten erhört hat, siehe neuer G5 iMAC. Hoffentlich gibt es bald den IR-USB -Empfänger für jeden Mac und dazu Front Row oder besser noch: IR Automater und Mousesteuerung

Gruß, MacMini
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC/Mac Auflösung bei Plasma Fernseher
rz70 am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  11 Beiträge
mini-mac am plasma ....
sakki am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  5 Beiträge
Plasma-Technik: Auflösung
Wetzwulf am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  5 Beiträge
Plasma PC Auflösung skalieren..WIE????
python4933 am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  4 Beiträge
Auflösung
buddy4711 am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  6 Beiträge
852 x 480er Auflösung beim Plasma: Frage???
onkelz-fan am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  4 Beiträge
Plasma 1920 x 1080 Auflösung! Wann?
Audio am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  7 Beiträge
Plasma zeigt keine 1080 Auflösung mehr
Kelly_G am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  3 Beiträge
Frage zu 852x480 Auflösung bei Plasma
micromini am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  7 Beiträge
Plasma + PC
tommy591 am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.128