PC/Mac Auflösung bei Plasma Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
rz70
Stammgast
#1 erstellt: 05. Sep 2005, 11:33
Hallo,

ich plane die Anschaffung eines Plasma Fernsehers. Die meisten (bezahlbaren) Plasma Fernseher haben ja eine Auflösung von 852x480. Wie kann ich bei dieser Auflösung einen PC oder Mac anschließen? 1024 sollte für ein PC/Mac Bild schon möglich sein.

Gruß
Richard
Interessierter
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Sep 2005, 11:43
...dann musst Du Dir zwangsweise ein Gerät kaufen, dass auch 1024 Pixel darstellen kann. Da führt leider kein Weg dran vorbei.

Netten Gruss,
Interessierter
rz70
Stammgast
#3 erstellt: 05. Sep 2005, 11:50
Das wäre nicht so gut. Die sind mir nähmlich noch viel zu teuer. Dann muss es wohl doch ein LCD werden.

Gruß
Richard
kiesshauer
Inventar
#4 erstellt: 05. Sep 2005, 15:48
@rzelzer

was möchtest du denn mit dem TV alles machen? Wie sind denn deine Sehgewohnheiten. Was möchtest du maximal ausgeben. Der Markt macht was die Technik angeht gerade eine ziemliche Entwicklung mit. Es kann ein großer Fehler sein jetzt einfach irgendwas zu kaufen. Gerade günstige NoName LCD kannst du von der Qualli vergessen. Da ist ein guter Plasma schon eine ganz andere Dimension. Egal ob LCD oder Plasma, gute Geräte kosten noch einiges. Welche Größe soll der TV denn haben?
rz70
Stammgast
#5 erstellt: 05. Sep 2005, 16:01
hi,
also ich schau hauptsächlich DVDs, Premiere und spiele ab und zu mal am GameCube und an der Playstation 2. Normales Fernsehen schau ich mir eigentlich nicht sehr viel an. Ab und zu mal CSI.;-)
Da ich mit dem Topfield 5000 meine Filme aufnehme ist Premiere mit HDTV erstmal nichts für mich. Erstens will ich nicht noch mehr in deren Rachen bezahlen und solange HDTV = Kopierschutz heißt, werde ich sicher nichts dafür zahlen.

Meinen Mac will ich einfach noch als zusätzliches Grerät anschließen. Um schnell die Filme vom Topfield zu holen und dann zu brennen und als Multimediacenter.

Zum Gerät:
NoName Geräte kauf ich mir im TV Sektor sowieso nicht. Wird wahrscheinlich eher ein Philips. War mit den Röhrengeräten bisher immer sehr zufrieden. Für mich ging es eher darum abzuwägen ob es ein Plasma (finde das Bild besser) oder ein LCD wird. Wahrscheinlich wird es jetzt eher ein kleiner 32'' Philips LCD mit HDTV. Was größeres ist mir einfach zu teuer. Ich hab hier auch noch einen Piano Projektor und eine 2,50 m Leinwand. Da kommt auch ein 107 Plasma nicht ran.;-)

Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder würdest du mir zu etwas anderem raten?

Gruß
Richard
kiesshauer
Inventar
#6 erstellt: 05. Sep 2005, 16:11
@rzelzer

klingt alles ganz gut. Und ein großer Plasma oder LCD erübrigt sich natürlich wenn du ne Leinwand und einen Projektor hast.

Ich gucke mich schon ne Weile in dem Forum um weil ich selber auf Ideenfindung bin was ich mir kaufen soll. Ich schwanke allerdings noch zwischen Plasma und LCD. Auf eine Größe (42" oder 50") konnte ich mich auch noch nicht festlegen. Deswegen bin ich bei den kleineren LCD´s etwas überfragt. Aber ich glaue mich erinnern zu können das die LCD´s von Philips bei den Usern hier nicht so gut weg kommen. Da sollen andere Anbieter wie Samsung oder Sharp besser sein. Guck doch mal in dem IFA Tread, da hat einer ziemlich viel und interresantes über die ganzen Neuerungen im Bereich LCD (und Plasma) geschrieben.


[Beitrag von kiesshauer am 05. Sep 2005, 16:16 bearbeitet]
rz70
Stammgast
#7 erstellt: 05. Sep 2005, 16:33
Danke für den Tipp. Ich werd mal in den Thread reinschauen. Übrigens, wenn du zwischen 42 und 50'' schwankst, dann würd ich eher den großen nehmen (wenn finanziell möglich). Nachher ist der 42 dann immer zu klein.;-) Ich hatte damals bei der Leinwand auch die Wahl zwischen 2 m udn 2,5 m. Was würde ich mich jetzt ärgern wenn ich die 2 m Variante genommen hätte.

Gruß
Richard
kiesshauer
Inventar
#8 erstellt: 05. Sep 2005, 17:44
@rzelzer

ich habe zur Zeit einen 42" Rückpro Daheim, stimmt schon das der mit der Zeit immer kleiner geworden ist.

Grundsätzlich hätte ich das Geld schon auch um mir zum Beispiel den neuen 45" Sharp LCD zu kaufen der nach meiner Meinung eins der besten Bilder überhaupt macht. Son Teil steht bei uns im MM, ich stehe da jedesmal minutenlang davor. Kostet allerdings 6000€. Und ich finde einfach kein Fernseher ist so viel Wert. Dazu gucke ich auch zu wenig weil ich beruflich die Woche über meist unterwegs bin. Ein guter 50"er kostet auch mindestens 4000€, das ist verdammt viel Geld. Dazu kommt noch das der gesammte Markt gerade erst in der Entwicklungsphase ist. In einem Jahr gibt es bestimmt schon Plasmas in den Größen 42" und 50" mit voller HD Auflösung, dann ärgert man sich wenn man jetzt einen anderen kauft. Der neue Philips LCD 42" 9830 hat ja die volle HD Auflösung, soll aber nicht mit dem Bild von Plasmas mithalten können und kostet auch über 4000€. Ist im Moment wirklich nicht einfach sich zu entscheiden.
rz70
Stammgast
#9 erstellt: 05. Sep 2005, 17:51
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Wenn ich mich in den Preisregionen umsehe, dann würde ich noch warten. Weil da der Wertverfall doch richtig weh tut. Auf jeden Fall noch bis kurz vor der WM. Ich glaube da kommt das ganze noch einmal zum rutschen. Aber das warten tut weh, ich weiß ;-).

Gruß
Richard
kiesshauer
Inventar
#10 erstellt: 05. Sep 2005, 18:04
@rzelzer

ja warten tut weh.

Ich hatte ziemlich viel Hoffnung in den Philips 42" LCD mit voller HD Auflösung gelegt. Ich hatte gehofft der hätte ein ahnlich gutes Bild wie der 45" Sharp im MM. Ich hoffe der kommt bald in die Märkte und dann gucke ich mir den nochmal selber an. Bisher habe ich ja nur die subjektiven Eindrücke der Leute die ihn auf der IFA gesehen haben. DAs mit dem Ambilight sieht bei etwas gedimmten Licht ja schon klasse aus. Und mit der vollen HD Auflösung ist er ja für die Zukunft auch gut gerüstet. Wie gesagt, ich muss das Bild mal selber sehen.
rz70
Stammgast
#11 erstellt: 05. Sep 2005, 18:06
achte unbedingt auf ein gutes Zuspielsignal, aber das weißt du sicher;-). Bei den Preisen würd ich mir das Teil auch zu Hause in Ruhe ansehen. Da wirkt das ganze ja noch einmal anders.

Gruß
Richard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma und Mac: Reicht die Auflösung?
Hansip am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  4 Beiträge
Plasma PC Auflösung skalieren..WIE????
python4933 am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  4 Beiträge
Plasma + PC
tommy591 am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  3 Beiträge
mini-mac am plasma ....
sakki am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  5 Beiträge
Plasma Fernseher
bÄn am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  10 Beiträge
LCD / PLASMA AN PC
jagr68 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  6 Beiträge
Plasma-Technik: Auflösung
Wetzwulf am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  5 Beiträge
Plasma am PC
Z0idberg am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  22 Beiträge
PC am Plasma
JanVFL am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  7 Beiträge
42er Plasma und PC
Steeli1 am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.210