was bringt die Zukunft ?

+A -A
Autor
Beitrag
jcool
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Okt 2005, 23:38
Mal ne ganz dringende Frage, lohnt es sich mit dem LCD-Kauf noch ein bis zwei Monate zu warten?
Welche Verbesserungen in welchen neuen LCD's (32"bis 42") kommen kurzfristig auf den Markt?
Was macht das Preisniveau?
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2005, 23:57
Keine.

Nächstes Jahr wird's viele LCDs mit 1080er Auflösung ab 37" geben und sicher auch einige wenig mit 32".

Der Schwarzwert wird nächstes Jahr besser, aber das werden sich die Hersteller zu Beginn teuer bezahlen lassen.

Grüße,
Tobias
jcool
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Okt 2005, 16:32
Und wo tendiert der Schwarzwert hin?
Schliesslich sind die Werte ja noch weit hinter den Plasmas hinterher. wie sieht es mit 1920X1080 aus ? vor allem auch für den PC nutzbar ?
Bigtower
Stammgast
#4 erstellt: 16. Okt 2005, 18:24

jcool schrieb:
Und wo tendiert der Schwarzwert hin?
Schliesslich sind die Werte ja noch weit hinter den Plasmas hinterher. wie sieht es mit 1920X1080 aus ? vor allem auch für den PC nutzbar ? :hail



Wohin der Schwarzwert tendiert, zeigen bereits einige PC LCDs, deren SW bereits hervorragend ist, auch ohne neue Hintergrundbeleuchtungstechniken.

Schwarzwert ist auch eine Frage der verwendeten Panelart. Bei den verbreiteten TNs und S-IPS bisher eher bescheiden, bei S-PVAs auch jetzt schon sehr gut.

S-PVA hatte bisher nur das Problem, nicht reaktionsschnell genug zu sein. Aber dank Overdrive ist das eigentlich kein Thema mehr, wie z.B. die neueren Eizo S-PVAs zeigen.

Ob und wann allerdings großformatige S-PVAs >32" kommen, ist ungewiß. Da wird es eher auf neuartige Hintergrundbeleuchtung mit günstigen Panelarten hinauslaufen.

MfG

Bigtower
americo
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2005, 18:39
hi bigtower,
ich glaube die frage nach dem schwarzwert hatten wir ja schon mal?
gibt's zu deinen tollen panels auch irgendwo werte, die eine messbare größe darstellen, oder sind dass nur deine subjektiven, wahrgenommenen erfahrungswerte?

@jcool,
woher hast du die aussage zu den plasmas, hast du evtl. dazu werte dafür?
also irgendwie hab ich hier immer den eindruck, dass einfach nur viel aufgeschnappt wird, mehr nicht.
ich kenne momentan nur die sw-werte z.b. vom
Lg LP1R: 0,29cd/m²
Toshiba Wl 56:0,46cd/m²
wäre mal interessant, hier plasma werte gegenüberzustellen.
also wer zufällig z.b. die "heimkino" zuhause hat, bitt mal was dazu posten.
Bigtower
Stammgast
#6 erstellt: 16. Okt 2005, 18:49

americo schrieb:
hi bigtower,
ich glaube die frage nach dem schwarzwert hatten wir ja schon mal?


Ja, hatten wir schonmal. Und die gleiche Antwort von Dir auch.


americo schrieb:

gibt's zu deinen tollen panels auch irgendwo werte, die eine messbare größe darstellen, oder sind dass nur deine subjektiven, wahrgenommenen erfahrungswerte?



Es sind nicht "meine" Panels, aber toll sind sie trotzdem

Klar gibt es Messwerte. Und jede Menge positiver Testberichte. Meine subjektive Wahrnehmung deckt sich da nur mit den Messwerten und Testberichten.


MfG

Bigtower
rura
Inventar
#7 erstellt: 16. Okt 2005, 20:39
man kann nur spekulieren. Da die Industrie ein Interesse daran hat ihre LCD/Plasma als Massenproduckt unter die Leute zu bringen, muß sich die Qualität erheblich steigern und dazu noch für jeden erschwinglich sein. Das funkioniert auch nur in Verbindung mit den Anbietern von Programmen, die dann ihre Sendungen in dem hiefür notwendigen Format ausstrahlen. Alle Filme usw. müssen natürlich auch in HD aufgenommen werden. Es ist daher hier ein Zusammenspiel aller notwendig. Ich denke es werden kurzfristig nur kleine Schritte auf beiden Seiten erfolgen, so das es wohl noch ein paar Jahre dauern wird. Dann wird die Qualität der heutigen Bildschirme wahrscheinlich nur noch müde belächelt.


[Beitrag von rura am 16. Okt 2005, 20:57 bearbeitet]
Bigtower
Stammgast
#8 erstellt: 16. Okt 2005, 20:57

Bigtower schrieb:

...
Ob und wann allerdings großformatige S-PVAs >32" kommen, ist ungewiß.
...


Ich korrigiere mich hier gleich mal selber.

Wenn man der HP von Samsung Glauben schenken darf, verfügt der hochgelobte LE-40M61B über ein S-PVA Panel.

Und wenn ich mir den Schwarzwert der Cinemascopebalken dieses Bildes ansehe, dürfte das die Wahrheit sein:

http://img407.imageshack.us/my.php?image=tv0188av.jpg

Habe mir erlaubt das mal aus dem LE-40M61B Thread zu kopieren. Dort liest man übrigens nur Gutes zu Bildqualität.

MfG

Bigtower
jcool
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Okt 2005, 17:40
Gibt es eigentlich schon 32/37er mit 4-8 ms reaktionszeit ? oder wann sind die zu erwarten ?
jcool
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Dez 2005, 23:46
wann geht das eigentlich mit dieser SED-technik auf sich und hilft das TV-Darstellung ?
jcool
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Dez 2005, 18:10
Hups es gibt gerade ne nette sendung auf 3Sat mit Digiwall aus dem Land des Lächelns....

Hat schon mal jemand was von Digital wall gehört ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zukunft?
DJFreeride am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  4 Beiträge
Full HD bringt es was
BMWFAN am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  5 Beiträge
Was ist wichtiger für die Zukunft?
ironkrutt am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  18 Beiträge
Hat der Rückprojektion Zukunft
uwe_uwe am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  10 Beiträge
hat plasma zukunft???
m1686 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 01.03.2006  –  134 Beiträge
Zukunft Plasma-Technik
windstar801 am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  22 Beiträge
zukunft von plasmas ?
patrick27 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  4 Beiträge
Plasma-Zukunft? Out oder BOOM?
uwe.ha am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  83 Beiträge
die zukunft von plasma TVs ?
patrick27 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  10 Beiträge
HD Ready Frage der Zukunft?
apa51 am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.082