Abstand 50 Zöller

+A -A
Autor
Beitrag
[WoL]Blade
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Sep 2004, 22:49
Hi Leute!

Das Thema sagt eigentlich schon alles. Welchen Abstand sollte man zu einem 50 Zöller mindestens haben?
danko
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2004, 23:02
Hi!

Also ich würde mal sagen so ab 3m Abstand wäre für 50" möglich. Dabei besteht aber die Gefahr das du ein schlechtes Fernsehsignal eher als störend wahrnimmst als wenn du weiter von Plasma weg sitzt.
Bis 4m halte ich noch für einen guten Kompromiss und ab 5m geht dir schon wieder das Großbildfeeling verloren welches du dir mit den zusätzlichen 8" teuer erkauft hast.

CU Danko
[WoL]Blade
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Sep 2004, 23:06
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also wäre theoretisch ein Abstand von 3,4-3,5 m aussreichend ohne dass ich jeden Pixel einzeln sehe?
danko
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2004, 23:24
Hi!

Nein, die Pixel wirst du auch schon bei 2,5m nicht mehr sehen können. Ein 50" Plasma hat ja schließlich 1280x768 davon.
Es geht eher darum das du die Unzulänglichkeiten des normalen Fernsehbildes bei geringerem Sichtabstand stärker wahrnimmst.

CU Danko


[Beitrag von danko am 26. Sep 2004, 23:24 bearbeitet]
[WoL]Blade
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Sep 2004, 12:00
achso. Ich wusste gar nicht das das TV Bild so schlecht ausssieht. auf meinem Röhrengerät mit 66 cm sieht man da nix. Ist denn davon auszugehen das bei einem Abstand von 3,5m das Bild sehr schlecht aussieht? ich sehe zwar überwiegend DVDs aber auf den gängigen Privatsendern wie pro7,rtl,sat1 etc und den öffetnlcihen ARD und ZDF hätte ich schon ganz gerne ein sagen wir mal vernünftiges Bild.
danko
Inventar
#6 erstellt: 27. Sep 2004, 12:33

[WoL]Blade schrieb:
Ist denn davon auszugehen das bei einem Abstand von 3,5m das Bild sehr schlecht aussieht? ich sehe zwar überwiegend DVDs aber auf den gängigen Privatsendern wie pro7,rtl,sat1 etc und den öffetnlcihen ARD und ZDF hätte ich schon ganz gerne ein sagen wir mal vernünftiges Bild.


Es sieht zum Teil schlechter aus als du von deiner 66cm Röhre gewohnt bis aber sicher immer noch erträglich.

Im Thread folgendem Thread habe ich dieses Problem mal ausführlich beschrieben.


http://www.hifi-foru...rum_id=96&thread=631

CU Danko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der beste 50-Zöller?
Nautilus802 am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  19 Beiträge
50 Zoll und 3 m Abstand => Erfahrungswerte?
Audio am 15.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  24 Beiträge
Ultimative Umfrage zum unendlichen Thema Abstand
Falcon242 am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  28 Beiträge
An die 60 Zöller Fraktion ( Probefernseh ? )
Mr.TNT am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  5 Beiträge
Abstand
am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  7 Beiträge
Wandhalterung für eine 42 Zöller
cop187 am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  2 Beiträge
Zwei neue 40/42 Zöller mit DVI
pudelpuh am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  2 Beiträge
Abstand
xwolfx am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  3 Beiträge
Warum sterben die 60 Zöller aus?
Freilos am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  7 Beiträge
Welchen 50 " er nehmen?
brisco_t am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340